• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 152/2021 Halle (Saale), den 04.06.2021

Polizeirevier Halle (Saale)

Polizeimeldungen

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Gegen 09:50 Uhr ereignete sich im Bereich Große Ulrichstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam eine Radfahrerin mit ihrem Fahrrad in die dortigen Gleise der Straßenbahn und stürzte. Die

Fahrradfahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.

Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Halle (Saale) An der Fliederwegkaserne 17 06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204

Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gegen 13:40 Uhr ereignete sich im Bereich An der Stadtschleuse in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Nach ersten polizeilichen

Diese Finanzierung muss sozialverträglich gestaltet werden, damit der nachhaltige Erfolg der Energiewende nicht gefährdet wird.. Im Rahmen eines Risikomanagements sollten

Da Bedenken wegen der Weiterfahrt der Frau bestanden, weil diese nicht in der Lage war, ohne Schwanken zu stehen, zog der KVD eine Polizeistreife hinzu, die die Fahrradfahrerin mit

Ein Mandat unter dem Verhandlungsstrang der Konvention (LCA) für die Vorbereitung und Verabschiedung eines neuen, rechtlich verbindlichen Abkommen bis 2015 muss durch

Heute gegen 04.30 Uhr kam es in Halle (Saale), Große Steinstraße, dort im Vorraum einer Bankfiliale, zu einem Aufbruch eines dortigen Geldautomaten.. Den ersten Erkenntnissen

In den heutigen frühen Morgenstunden kam es gegen 01:50 Uhr im Bereich Willy-Brandt-Straße in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt.. Nach ersten polizeilichen

[r]

"Auf diese Fragen sollten Antworten gegeben werden, denn die Erwartungen an die Mobilität der Zukunft sind groß: Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme