• Keine Ergebnisse gefunden

Wiss. Mitarbeit, Universität Halle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wiss. Mitarbeit, Universität Halle"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Wiss. Mitarbeit, Universität Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas

Bewerbungsschluss: 10.02.2020 Antje Seeger, IKARE, Universität Halle Verlängerung der Bewerbungsfrist (10.02.2020)

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Kunstge- schichte und Archäologien Europas, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf bis zu 3 Jahre befristete Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeitbe- schäftigung (50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Lehre gemäß LVVO LSA (derzeit 2 SWS) und begleitende Prüfungstätigkeit im Fach Kunstge- schichte

- Forschung zu einem Thema der Kunstgeschichte Großbritanniens im Bereich des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit, mit dem Ziel der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Promotion) - Mitarbeit an den Forschungsvorhaben und den allgemeinen Aufgaben der Professur für Kunstge- schichte des Mittelalters

- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen (Tagungen, Workshops, Gastvorträge, Exkur- sionen)

- Akademische Selbstverwaltung Voraussetzungen:

- Überdurchschnittlich gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstge- schichte

- Vorlage einer Projektskizze für ein Promotionsvorhaben im Bereich der Kunstgeschichte Großbri- tanniens im Bereich des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit

- Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

- Interesse an Fragestellungen der digital humanities

- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie Organisations-, Koordinations-und Team- fähigkeit

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei Rückfragen wen- den Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Ute Engel, Tel.: 0345 5524310 oder -24311, E-Mail: ute.en- gel@kunstgesch.uni-halle.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-15430/19-H mit den üblichen Unterla-

(2)

ArtHist.net

2/2

gen bis zum 03.02.2020 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakul- tät I, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Frau Silvia Schröder, 06099 Halle (Saale).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewer- bungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen wer- den nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht (in einem pdf).

Quellennachweis:

JOB: Wiss. Mitarbeit, Universität Halle. In: ArtHist.net, 16.01.2020. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/22434>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The new professor will be expected to actively participate in the other regional research areas at the Art History Institute and at the Center for Italian Studies at Freie

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis) sowie ein kurzes Exposé des Habilitationsvorhabens richten Sie

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden

Die Bereitschaft zur übergreifenden Zusammenarbeit mit den historischen Kulturwissenschaften, dem interdiszipli- nären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung

April 2021 oder nach Vereinbarung für die Dauer von einem Jahr die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitar- beiter_in mit einem Beschäftigungsgrad von mindestens 50 % in

An der Universität Hamburg sind Männer in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes

31.01.2021 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Frau Silvia Schröder, 06099

Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Kunstwissenschaft (der mittle- ren und neueren Kunstgeschichte 1500-1800), Lehre im Umfang von 2 SWS;