• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zum WiN-Forum Gröpelingen am 07.07.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zum WiN-Forum Gröpelingen am 07.07.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich lade Sie / Euch ganz herzlich zum nächsten WiN-Forum ein. Es findet am Dienstag, den 7.7.20 um 16.00 Uhr in der Mensa des QBZ Morgenland statt.

Tagesordnung:

• Aktuelles (Wie ist die Situation im Stadtteil / in den Einrichtungen? Was gibt es Aktuelles?)

• Projektvorstellung: „Wer bin ich“ (Ein BAMF gefördertes Projekt für

Bewohner*innen - Vermittlung von interkultureller Kompetenz; Reflexion von Werten, kulturellen Unterschieden, Vorurteilen, Rollen) – dazu Sanjana Rastogi (WaBeQ)

• Anträge

Bisher liegen folgende Anträge vor bzw. sind angekündigt:

1. Na´: Frauengruppe Stuhmer Straße 2. GTP: VELO GO! Radschule West

3. Kreisjugendwerk der AWO: Ferienprojekt – Umweltdetektive 4. TURA: Ferienprogramm

5. JUS Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH: Spielplatz Jadestraße (Soziale Stadt)

Sollte es weitere Anträge geben, benötige ich diese bis zum 1.7.20.

Die Unterlagen für das WiN-Forum werden noch verschickt.

Corona bedingt bitte ich, Folgendes zu beachten:

Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich und auf 20 Personen begrenzt.

Bitte per Mail an rita.saenze@afsd.bremen.de

• Pro Einrichtung sollte möglichst nur 1 Person teilnehmen.

• Von allen Teilnehmenden werden die Kontaktdaten erfasst.

• Es wird keine Versorgung mit Getränken geben – bitte selbst mitbringen!

Die geplanten Workshops zu den Schwerpunkten „Bildung“ und „Gesundheit“ werden nach den Sommerferien stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen, Rita Sänze

Quartiermanagement Gröpelingen QBZ Morgenland

Morgenlandstraße 43 28237 Bremen Tel.: 361-81195

E-Mail: rita.saenze@afsd.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Menschen, die Radfahren können, diese Fähigkeit auch an eigene Kinder weitergeben.. Das ist die nachhaltigste Art, erlerntes Wissen weiter

wie bereits angekündigt, findet unser Planungsworkshop am Donnerstag, den 20.2.20 um 14.00 Uhr im QBZ Morgenland statt.. Dabei geht es um die angekündigten zusätzlichen WiN-Mittel

Vertrauensperson darstellt. Es werden Erziehungs- und Ernährungsfragen besprochen und Aufklärung z.B. zu Vorsorgeuntersuchungen vermittelt. Die TeilnehmerInnen werden über

wie bereits bekannt, findet am Montag den 16.9.19 um 16.00 Uhr das nächste WiN-Forum statt.. Veranstaltungsort ist das Café Vielfalt,

Es gibt ab heute ein neues Antragsformular WiN/Soziale Stadt mit dem veränderten Namen des Bauressorts (siehe Anhang).. Eine Tischvorlage verschicke

wie bekannt, findet am Montag, den 24.6.2019 um 16.00 Uhr das nächste WiN-Forum statt.. Veranstaltungsort ist das

Kultur Vor Ort Mobiles Atelier Rostocker Straße 8.350,00 Rostocker Straße Januar bewilligt. Kultur Vor Ort

Es soll eine Umbaumaßnahme in der Stadtbibliothek durchgeführt werden, durch die ein neues Beratungsbüro geschaffen wird. Der Zugang zum Büro erfolgt in direkter Sichtachse