• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zum WiN-Forum Gröpelingen am 23.11.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zum WiN-Forum Gröpelingen am 23.11.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich lade Sie / Euch ganz herzlich zum nächsten WiN-Forum ein. Es findet am Montag, den 23.11.20 um 16.00 Uhr in der Mensa des QBZ Morgenland statt.

Tagesordnung:

• Aktuelles (u.a. Landesprogramm „Lebendige Quartiere“)

• Anträge

Bisher liegen folgende Anträge vor bzw. sind angekündigt:

1. Täter-Opfer-Ausgleich: Schlichten in Gröpelingen - Gesundheitsförderung durch Healthy Justice (WiN)

2. GTP: Gesundheitsbegleiter*innen (WiN)

3. ZIS: Orientierung für junge bulgarische Familien (WiN) 4. Kultur Vor Ort: Kunstkiosk (WiN)

5. Kultur Vor Ort: Treff Mosaik (WiN) 6. WaBeQ: Wer bin ich? (WiN)

7. WaBeQ: Integrationsprojekt für Migrantinnen (LOS)

Die Anträge benötige ich bis zum 13.11.20.

Die Unterlagen für das WiN-Forum werden noch verschickt (Tischvorlage und aktualisierte Budgetübersicht).

Corona bedingt bitte ich, Folgendes zu beachten:

• Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich und auf 20 Personen begrenzt.

Bitte per Mail an rita.saenze@afsd.bremen.de

• Pro Einrichtung sollte möglichst nur 1 Person teilnehmen.

• Von allen Teilnehmenden werden die Kontaktdaten erfasst.

• Es wird keine Versorgung mit Getränken geben – diese bitte selbst mitbringen!

In der Anlage sind das Protokoll des letzten WiN-Forums und die Präsentation des Projektes

„Wer bin ich?“.

Mit freundlichen Grüßen, Rita Sänze

Quartiermanagement Gröpelingen QBZ Morgenland

Morgenlandstraße 43 28237 Bremen Tel.: 361-81195

E-Mail: rita.saenze@afsd.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Stadtteilmarketing Gröpelingen bietet seit 2015 am Fähranleger, dem Platz vorm Torhaus-Nord, auf dem Bibliotheksplatz und beim Ohlenhof öffentliches Wlan an. Die

wie bereits angekündigt, findet unser Planungsworkshop am Donnerstag, den 20.2.20 um 14.00 Uhr im QBZ Morgenland statt.. Dabei geht es um die angekündigten zusätzlichen WiN-Mittel

Vertrauensperson darstellt. Es werden Erziehungs- und Ernährungsfragen besprochen und Aufklärung z.B. zu Vorsorgeuntersuchungen vermittelt. Die TeilnehmerInnen werden über

Um eine angenehme, nette Atmosphäre und einen Raum für Begegnungen während der Beratungszeit zu schaffen wird parallel zu dem Beratungsangebot ein deutsch- arabisches Eltern

wie bereits bekannt, findet am Montag den 16.9.19 um 16.00 Uhr das nächste WiN-Forum statt.. Veranstaltungsort ist das Café Vielfalt,

Es gibt ab heute ein neues Antragsformular WiN/Soziale Stadt mit dem veränderten Namen des Bauressorts (siehe Anhang).. Eine Tischvorlage verschicke

Menschen unterschiedlicher Biografien und Kulturen lernen gemeinsam und machen sich mit der Aufnahmegesellschaft vertraut in Hinblick auf Grundwerte für ein Miteinanderleben, das

wie bekannt, findet am Montag, den 24.6.2019 um 16.00 Uhr das nächste WiN-Forum statt.. Veranstaltungsort ist das