• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 45/2021 Übergang in die 5. JahrgangsstufeEingaben in die Datenmaske, Härtefallanträge und Termine der Aufnahmeverfahren (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 45/2021 Übergang in die 5. JahrgangsstufeEingaben in die Datenmaske, Härtefallanträge und Termine der Aufnahmeverfahren (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage

Kopfbogen der Schule

Sehr geehrte (Name der Erziehungsberechtigten),

es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihrem Härtefallantrag nicht stattgegeben werden konnte.

Begründung:

Sie tragen vor, dass ….. (kurze Zusammenfassung der Gründe)

Dies reicht für die Aufnahme als Härtefall jedoch nicht aus. Gemäß § 10 Abs. 2 bzw. § 11 Abs. 2 der Verordnung über die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in öffentliche

allgemeinbildende Schulen vom 27. Januar 2016 in der Fassung vom 12. Dezember 2018 (Aufnahmeverordnung) ist ein Härtefall nur dann gegeben, wenn

1. für eine vorhandene Behinderung in der Schule die notwendigen baulichen Ausstattungen oder räumlichen Voraussetzungen vorhanden sind und diese an keiner in vertretbarer Nähe

gelegenen anderen Schule bestehen oder

2. hierdurch aufgrund der besonderen familiären oder sozialen Situation Belastungen entstünden, die das üblicherweise Vorkommende bei weitem überschreiten oder

3. ein Geschwisterkind bereits dieselbe Schule besucht und sie auch im kommenden Schuljahr noch in der Sekundarstufe I besuchen wird und eine Versagung der Aufnahme zu familiären Problemen führen würde.

Diese Voraussetzungen liegen im Fall Ihres Kindes nicht vor. ... (Begründung zur Ablehnung) Ihr Kind hat aber an dem regulären Aufnahmeverfahren teilgenommen. Das Ergebnis des

Aufnahmeverfahrens erhalten Sie mit gesonderter Post.

Mit freundlichem Gruß

Schulleiterin oder Schulleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gleichgestellt mit der bevorrechtigten Aufnahme als Geschwisterkind ist zum einen der Fall, dass für eine vorhandene Behinderung in der Schule die notwendigen baulichen

Wenn Kinder von abgelehnten Härtefallanträgen im regulären Aufnahmeverfahren aufge- nommen werden, wird auf einen Ablehnungsbescheid verzichtet, um Irritationen bei den Eltern zu

Meldung der Schülerzahl für die Lehrerbedarfs- berechnung an 24-23 durch 24-11 (Schul-) Entscheidung über. Härtefallanträge und Abgabe der Unterlagen im Original bei

¾ Wenn Eltern Ihr Kind an einer Privatschule angemeldet haben und es dort auch aufgenommen wurde (ein Nachweis muss Ihnen vorgelegt werden), tragen Sie bitte die Schulnummer der

Kinder, die nachweislich (z. durch Meldebescheinigung) in den Einzugsbezirk einer anderen Grundschule umgezogen sind oder nachweislich (durch Miet- oder Kaufvertrag)

für eine vorhandene Behinderung in der Schule die notwendigen baulichen Ausstattungen oder räumlichen Voraussetzungen vorhanden sind und diese an keiner in vertretbarer

 Die 10 % der zur Verfügung stehenden Plätze für Härtefälle muss (sollte) nicht ausgeschöpft werden. Auch bei der Geschwisterkindregelung sollten sehr strenge Maßstäbe

 Wenn Eltern Ihr Kind an einer Schule in freier Trägerschaft (Privatschule) angemeldet haben und es dort auch aufgenommen wurde (ein Nachweis muss Ihnen vorgelegt werden), tragen