• Keine Ergebnisse gefunden

Gefaehrdungsbeurteilung Lasi

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gefaehrdungsbeurteilung Lasi"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gefährdungen und Maßnahmen (Dokumentation) Datum:

1 Betriebsbereich/Arbeitsplatz/Tätigkeit:

• Ladungssicherung

Teilnehmer:

laufd.

Nr.

/ G- faktor

Ermittelte Gefährdungen und deren Beschreibung

Gefährdungen bewerten

Maßnahmen Bearbeiter

Berater

Termin / / erledigt

wirk- sam ja/nein Risiko Handl.

bedarf ja/nein G M K

1 O ungeeignete Fahrzeuge und Anhänger

O Auswahl der Fahrzeuge und

Anhänger für die durchzuführenden Transporte

O Berücksichtigung technischer Daten

• zul. Gesamtgewicht

• zul. Achslasten

• Lastverteilungsplan

• zul. Zugkraft der Zurrpunkte

• zul. Belastung der Bordwände O Ausstattung der Fahrzeuge und Anhänger mit einer ausreichenden Anzahl Zurrpunkten

(2)

Gefährdungen und Maßnahmen (Dokumentation) Datum:

2 2

3.1

3.2

3.3

O fehlende Prüfungen von Ladungssicherungsein- richtungen an Fahrzeugen und Anhängern

O ungenügende Ladungssicherung

O unzureichende Kennt- nisse über Möglichkeiten der Ladungssicherung

O fehlende betriebliche Regelungen

O beim Transport von Gefahrgütern, z.B. Kraftstoffe oder Druckgase, Beachtung von GGVSEB und ADR

O Schüttgüter durch überhohe Bordwände oder durch Abdecken sichern

O regelmäßige Prüfungen durch

befähigte Personen organisieren bzw.

durchführen

O Prüfungsumfang festlegen

O Ladungssicherungs-Schulung durchführen

O Verantwortlichkeiten bekannt machen

O interne oder externe sach- und fachkundige Beratungsmöglichkeit zu Fragen der Ladungssicherung organisieren

O Informationsmöglichkeiten bereit- stellen, wie z.B. Handbücher, Berechnungshilfen, Normen

(3)

Gefährdungen und Maßnahmen (Dokumentation) Datum:

3 O Informationen über die anzuwen-

denden Sicherungsverfahren bereitstellen

• Niederzurren

• Diagonalzurren

• kombinierte Verfahren

• festlegen von einfachen Ladungen/Arbeitsmitteln

O schriftliche Verladeanweisungen oder Sicherungspläne für regelmäßig gleiche Transporte erstellen

O Hilfsmittel zur Ladungssicherung auswählen und zur Verfügung stellen

O Informationen und Verhaltensregeln über die Anwendung der Hilfsmittel zur Verfügung stellen

O Sicherungsmaßnahmen für besondere Transporte werden im Einzelfall besprochen

O regelmäßige Unterweisungen der Beschäftigten durchführen

O Fahrzeuge mit Besen ausstatten O Erstellung einer allgemeinen Betriebsanweisung mit Hinweisen

(4)

Gefährdungen und Maßnahmen (Dokumentation) Datum:

4 4 O fehlende Prüfungen der

Hilfsmittel zur Ladungs- sicherung

u.a. zur angepassten Fahrweise, Be- und Entladestellen, Benutzung von PSA, besenreine Sauberkeit auf der Ladefläche, Kontrolle der

Sicherungsverfahren

O Kontrolle der gelebten Praxis

O regelmäßige Prüfungen durch

befähigte Personen organisieren bzw.

durchführen

O Beschäftigte zu befähigten Personen qualifizieren

O Prüfungsumfang festlegen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie kann die Fläche eines rechtwinkeligen Dreiecks berechnet werden, wenn die Seiten

Wie kann die Fläche eines rechtwinkeligen Dreiecks berechnet werden, wenn die Seiten bekannt sind?. A

als Anlage beigefügten ausführlichen Begründung..

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

(Die Konstruktion muss sichtbar sein.) Markiere dann den Drehpunkt mit rot. b) Zeichne den kleinsten Drehwinkel mit blau ein. c) Berechne den Drehwinkel und schreibe das

[r]

Kopfschmerzen, vorübergehende Hautveränderungen, selten allergische Reaktionen (Hautrötung/Flush, Juckreiz), Arrhythmieneigung (bes. nach Herzinfarkt)

[r]