• Keine Ergebnisse gefunden

KUULT überzeugt mit „Das ist unsere Zeit“ band mit Frontmann Chris Werner aus Xanten ist nominiert für 32. Deutschen Rock & pop preis 2014 und hat bereits gewonnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KUULT überzeugt mit „Das ist unsere Zeit“ band mit Frontmann Chris Werner aus Xanten ist nominiert für 32. Deutschen Rock & pop preis 2014 und hat bereits gewonnen"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Alle Jahre wieder lädt die Werbegemeinschaft Ginderich zum Weihnachtsbaum-Schmücken ein und der Schulchor der Grundschule stimmt mit Adventsliedern aufs Fest ein. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung an der Kirche wieder sehr gut besucht. NN-Foto Theo Leie.

Wir sagen Euch an den lieben Advent

Die Awo Straelen/Wachten- donk freut sich auf ihr 40.

Jubiläum, das sie am Sonntag, 20. Juli, in der Begegnungs- stätte an der Annastraße 4 in Straelen feiert. Ab 13 Uhr er- warten die Besucher

Das NN-Gewinnspiel zur Weihnachtszeit geht in Runde drei und der Xantener Weih- nachtsmarkt bietet wieder ein tolles Programm (S. 6 und 7).

In Alpen findet der Nikolaus- markt statt (S.9) und in Orsoy der Adventmarkt (S. 10).

Mi.

1° -1°

Fr.

4° 0°

Do.

3° -1°

Sa.

5° 1°

WETTER

Redaktion ...02802/91440 Werbung ...02802/91777 Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077 Internet ...www.nno.de

KONTAKT

49. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R X a N T E N , R H E I N b E R G , S O N S b E C K , a l p E N

MITTWOCH 3. DEZEMbER 2014

DRK Ortsgruppe Menzelen seit vielen Jahren im Einsatz

Vorsitzender Rudolf Engenhorst begrüßt

zahlreiche Gäste zum Jubiläum Seite 3

Helmut Sommer, ein Domführer mit leib und Seele

Schon über 2000 Besuchergruppen zeigte der Xantener seit 1966 den Dom Seite 4

Weihnachtskonzert mit Star-Trompeter Otto Sauter und Orchester

Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg zu Gast in Rheinberg, NN verlosen Karten Seite 16

SONDERSEITEN

XANTEN. „LEUUUTE, wir ra- sten aus... Der Postbote war gerade da! Nun sind wir (die Gruppe KUULT - Anmkerkung der Redaktion) doch tatsächlich beim 32. Deutschen Rock & Pop Preis 2014 nicht nur in den drei Hauptkategorien als beste Rock- band, beste Popband und bester Singer- Songwriter nominiert.

NEIN - wir gehören schon jetzt zu den Gewinnern der Kate- gorien: Bester neuer Rock und Popkünstler des Jahres, Bester Popsänger. Bester Rocksänger, Bester Song des Jahres (deutsch- sprachig)!“ - das schreibt der ge- bürtige Xantener Chris Werner seinem Vater Wolfgang Werner.

Und er lädt ein, schon jetzt ein Bierchen darauf zu trinken denn:

„Wir werden hierfür von der Deutschen Pop-Stiftung mit dem jeweiligen Preis in Siegen in der Siegerlandhalle ausgezeichnet.

Das heißt für uns, das wir insge- samt 7 mal nominiert sind und jetzt schon vier Preise abgeräumt

haben...ist das krass? Live treten wir in Siegen am 13. Dezem- ber noch in den drei genannten Haupt-Kategorien an. Da hoffen wir natürlich auf eure Unterstüt- zung vor Ort.“

„Wir sind POP – und das ist auch gut so!” lautet das musi- kalische Statement von KUULT.

Erst seit November 2013 am Start, konnten die Jungs in der nationalen Musiklandschaft ein erstes Ausrufezeichen setzen.

Und das Selfmade-Indie-Trio um den Xantener Frontmann Chris Werner gibt richtig Gas! Schnör- kelloser, eingängiger, deutsch- sprachiger Pop verbunden mit symphonischen Elementen machen KUULT zu einem sehr speziellen Act. Die Gäste eines KUULT-Konzertes taumeln zwi- schen Up- und Midtemponum- mern, um zwischendurch auch von den ruhigeren Tönen in Singer-Songwritermanier abge- holt zu werden. Ein fein ausba- lancierter Spannungsbogen also,

den KUULT auch als Vorband zu spielen versteht. Als Tour- supporter bei insgesamt 30 Ter-

minen für Glasperlenspiel, Max Giesinger, Alexander Knappe oder auch David Pfeffer stellten

sich die drei Jungs erfolgreich in den bundesdeutschen Clubs vor. Im Sommer arbeitete das Trio mit Jennifer Weist (Front- frau der Band Jennifer Rostock) und dem Produzenten Henrik Menzel (Udo Lindenberg) im lengendären GAGA-Studio in Hamburg zusammen. Auch in Sachen Airplay scheint KUULT auf den richtigen Schienen zu stehen. Im Ruhrgebiet schafften sie den Sprung auf Platz 1 in den dortigen Ruhrcharts (Radio Essen & Radio Bochum). Das gelang bis dato nur einem Regio- Act. Weiterhin blieben sie dort 20 Wochen mit der Single „Das ist unsere Zeit” in den Top-Ten und hielten sich dazu auch über Wochen in den Top 200 der deut- schen Airplaycharts auf. Danach ab Januar 2015 geht KUULT auf eigene Headliner-Tour, unter an- derem mit Auftritten am 24. Ja- nuar in Köln, 31. Januar in Wup- pertal und 14. Februar in Essen.

Lorelies Christian

KUULT überzeugt mit „Das ist unsere Zeit“

band mit Frontmann Chris Werner aus Xanten ist nominiert für 32. Deutschen Rock & pop preis 2014 und hat bereits gewonnen

Die Gruppe KUULT mit Frontmann Chris Werner (M.) aus Xanten..

LISA

Gemeinsam mit ihrer ältesten Tochter stürzt sich Lisa in den vor- weihnachtlichen Ein- kaufstrubel. Zwischendurch gehen beide kurz getrennte Wege, weil die Tochter noch kurz in die Technik-Abteilung muss, für die Lisa gar kein Fai- ble hat. Gerade als Lisa in der Damenabteilung an der Kasse bezahlen will, geht ihr Handy.

„Meine Tochter“ sagt Lisa ent- schuldigend in Richtung Kas- siererin. „Die will mir sagen, wo ich sie gleich wiederfinden kann.“ „Ach, das kenn‘ ich“

sagt die Verkäuferin verständ- nisvoll lächelnd. „Wenn ich mit meinem Sohn shoppen gehe, muss ich den auch andauernd einfangen. Der ist 14 und in dem Alter sind die ja so schnell weg, da kommt man gar nicht mehr mit!“ Ha, der Tag ist gerettet, weil die Verkäuferin Lisa eine so junge Tochter zu- traut. Deshalb will sie auch was Nettes sagen: „Ach, das wächst sich bald aus“ tröstet sie. „In- zwischen ist meine Tochter schon richtig shopping-taug- lich, das wird auch bei Ihrem Sohn!“ „Wie lange muss ich denn da noch warten? Wie alt ist denn ihre Tochter?“ fragt die geplagte Mutter hoffnungsvoll.

Oh, schade, da muss die net- te Dame wohl doch noch ein bisschen Geduld haben, denn Lisas Tochter ist inzwischen 38!

Einzigartige Werke von heimischen Künstlern

Weihnachtskunstmarkt im Rathaus Xanten

Lösung des 2.

NN-Rätsels

XANTEN. Der Phantasie wa- ren keine Grenzen gesetzt bei der Lösung des vorigen NN- Weihnachtsrätsels. Doch so- wohl das Wort „Nachtwäch- terwanderung“ als auch das Wort „Nachtwächterführung“

war falsch, schließlich war kein Buchstabe „F“ in den Anzeigen versteckt und auch kein zweites

„W“. Demzufolge konnten diese Worte auch nicht in den Coupon passen, was aber nicht an einem falschen Coupon, sondern an der falschen Lösung lag. Gesucht und von der Mehrheit auch gefunden, wurde das Wort: „Nachtwächter- rundgang“.

Über den ersten Preis, einen Einkaufsgutschein in Höhe von 125 Euro kann sich Anna Neu- wald aus Wesel-Büderich freuen.

Elisabeth Pieper aus Xanten be- kommt einen Gutschein im Wert von 75 Euro. Karl-Heinz Lenders aus Rheinberg kann über einen Gutschein in Höhe von 50 Euro jubeln.

Jeweils ein NN-Couponbuch mit vielen Rabattmöglichkeiten aus dem örtlichen Handel geht an: Stefan Hoogen aus Xanten, Regina Wiechert aus Sonsbeck und Marion Dilla aus Rhein- berg.

XANTEN. Als Ergänzung zum Xantener Weihnachtsmarkt findet alljährlich am zweiten Adventswochenende der Weih- nachtskunstmarkt im Xantener Rathaus statt. Besucher sind willkommen am Samstag, 6.

Dezember und Sonntag, 7. De- zember zwischen 11 und 20 Uhr.

19 Künstler aus der Region bie- ten ihre Werke an und versichern, dass jedes präsentierte Stück ein einzigartiges Kunstwerk ist. Das Angebot reicht von Gemälden und Schmuck über Holzschnit- zereien und antiquarische Bü- cher bis hin zu wundervoll ver- zierten Gebrauchsgegenständen und nützlichen Accessoires. In- teressierte Besucher können hier viele Dinge entdecken, die den Gabentisch bereichern.

Ein Bummel im Rathaus lohnt sich auf jeden Fall und sei es nur, um eine der leckeren frisch geba- ckenen Waffeln zu genießen und sich von der besonderen Atmo- sphäre in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen.

Folgende Aussteller sind dabei:

Sabine Artmann mit Ke- ramik, Beate Braumann mit Raumobjekten, Anke Dahmen- Wassenberg mit Tonkunst, Ma- ria Fährmann-Hoffmann und Ludgera Fährmann-Koch mit Stoffkuns, Gisela Funke mit

Malerei, Andrea Götschkes mit Filz und Schmuck, Elli van Han- sen mit Charakter-Büsten, Iris Hottgenroth-Janssen und Trix Loock mit bunten Phantasien aus Stoff, Hannelore Kanthak mit Antiquariat, Bettina Kassack mit Glasperlen, Claudia Kops mit Lederschuhen für Kinder, Eva Kotes mit Schmuck, Georg Laermann mit Holzobjekten, Heidi Perc mit naiven Acrylma- lerei, Britta Salm mit Schmuck, Marlies Thissen mit Leinen- kunst und Floristik, Antje Witz- ler mit Schmuck, Anke Wojtas mit Holzskulpturen.

Beim Kunstmarkt ist auch die

„Baronin von Lila“ zu Gast, aller- dings nur auf dem Gemälde.

Weihnachtliches Gospelkonzert

RHEINBERG. Der 17. Advents- markt von Spektakel Rheinberg e.V. an der Evangelischen Kirche in Rheinberg rückt näher. In die- sem Jahr wird der beschauliche Adventsmarkt wieder am Vor- abend mit einem Konzert in der Kirche eröffnet.

Am Freitag, 12. Dezember hat Spektakel Rheinberg den Gos- pelchor „S(w)ing and Praise“ aus Oberhausen unter der Leitung von Christian Zatryp ab 19.30 Uhr in der Kirche zu Gast. Der sehr engagierte und erfahrene Musiker leitet den Chor seit über 20 Jahren.

Der Gospelchor „S(w)ing and Praise“ aus Oberhausen wird die Besucher mit „Wachsender beGEISTerung“ in den Bann des Gospels ziehen. Sanfte Balladen, rockige Klänge, Gospel-Klassiker und traditionelle Spirituals in deutscher und englischer Spra- che - die Vielfalt der Gospel-Mu- sik wird zu hören und zu fühlen sein.

Eintrittskarten für dieses Kon- zert gibt es im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro bei Lederwaren

& Raumausstattung Hußmann in Rheinberg. Mögliche Restkar- ten gibt es an der Abendkasse für 15 Euro.

Gelderstraße 5, Rheinberg 02843/2325

kauft ma n bei

Neukirchen-Vluyn

Paschenfurth 3 Ecke Weserstr.

62

biszu

reduziert %

Jetzt zugreifen!

Nur noch 12 Abverkaufs- küchen in Neukirchen- Vluyn!

wegen

Modellwechsel

sen Service GmbH

Küchen

211 NV 743/287

Front Hochglanz 310 cm breit:

Mit Mikrowelle Mit Geschirrspüler Mit Kühl-/Gefrier- kombination Mit Spüle Mit Wandesse Mit Apotheker- schrank

2690.-

Mit Apothekerschrank

Hochglanz

Lieferpreis

Am Lager vorrätig!

47506

(2)

Mittwoch 3. DezeMber 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

02

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 9–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

www.swertz-bauzentrum.de

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Blaufi chte im Topf

1 Kiste

Plattenmoos

„groß“

Weihnachts- stern

Nordmanntanne

60–80 cm hoch

im 10,5 Topf verschiedene Farben

100–125 cm hoch 140–180 cm hoch

190–230 cm hoch

7, 99 d 4, 99 d

0, 99 d

9, 99 d 19, 99 d 25, 95 d

Ausgenommen Bäume, K

unstbäume, Christbaumständer und Lichterketten

auf alle Weihnachts- Dekorations artikel

-20%

ADVENTS

GEWINNSPIEL 2014

KALENDER

24 Tage Türchen öff nen und attraktive Preise

gewinnen!

24 Tage Türchen öff nen und attraktive Preise

gewinnen!

15 8 23 17

Unser Advents-Kalender wird gesponsert von:

www.step-by-step.info info@step-by-step.info Tel. 0 28 22 / 4 52 66

TANZKURSE + WORKSHOPS August/September 2013

Wiesenstraße 25 47551 Bedburg-Hau

Fahrradecke

am Großen Löwen

Jetzt mitspielen auf nno.de/adventskalender

Radsport Giltjes

GELDERMANN

Alles unter einem Dach

BAUERNMARKTlindchen.de

Kosmetikstudio Theußen

Rudolf Engenhorst, 1. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Menzelen, nahm beim Jubiläum vor vie- len Gästen die Glückwünsche von Rüdiger Kunst, Vorsitzender des benachtberten DRK-Ortsvereins Alpen

entgegen. NN-Foto: theo Leie

Anderen helfen, wo auch immer man gebraucht wird

DrK-ortsverein Menzelen feierte sein Jubiläum im zeichen der Menschlichkeit

MENZELEN. Menschen hel- fen, die in eine Notlage geraten sind - das ist die Aufgabe die das Deutsche Rote Kreuz seit seiner Gründung übernimmt. Auch der Ortsverein des DRK Menze- len hilft, wo immer er gebraucht wird - ehrenamtlich und mit ganzer Kraft. Das tut er schon seit vielen Jahren und konnte kürzlich anläßlich seines Jubi- läums auf eine lange Zeit des Einsatzes für andere Menschen zurückblicken.

Nicht ganz einig war man sich, ob nun das 50- oder das 100-jäh- rige Jubiläum gefeiert wurde.

Fest steht, dass im Jahr 1914 ei- ne Hilfs organisation unter dem Namen „Vaterländischer Frauen- verein“ erstmals Erwähnung fin- det. In der Gründungsurkunde prangt schon das Erkennungszei- chen, das große rote Kreuz. Der Verein hatte in der damaligen Bürgermeisterei Alpen-Veen schon 420 Mitglieder. Leiterin war Frau Schmitz-Winnenthal, in der Ortsgruppe Menzelen übte Frau Holland das Amt der Vorsit- zenden aus. Die Frauen in diesem Verein übernahmen Aufgaben in Kriegszeiten wie die Pflege von verwundeten Soldaten, bei Na- turkatastrophen und in der Ge- sundheitsvorsorge.

Unmittelbar vor dem ersten Weltkrieg wurde dieser Verein zur Ortsgruppe des Roten Kreuz.

Auf dieses historische Datum führt die Ortsgruppe Menzelen ihre Geschichte zurück und kann folglich nun 100-jähriges Beste- hen feiern.

Offiziell wurde der DRK Orts- verein Menzelen e.V. im Jahre 1962 gegründet. Legt man die- ses Datum zugrunde, dann kann nun auf ein halbes Jahrhundert zurückgeblickt werden.

Doch egal, wieviele Jahre es nun sind, einig waren sich alle Redner und Gäste in der Beurtei- lung des Wirkens der Rotkreuz- ler: Vielfältige Hilfeleistungen wurden in den vergangenen Jah- ren erbracht und die Mitarbeiter opferten unzählige Stunden im Dienst für ihre Mitmenschen.

„Der Ortsverein hat uns in all den Jahren sehr geholfen, unser Leben im Ort Menzelen positiv zu gestalten“ drückte Ortsvorste- her Edgar Giesen es aus.

Bereits ein Jahr nach der offi- ziellen Gründung hatte der Orts- verein 120 Mitglieder, doch ein richtiges Zuhause hatte er nicht.

Immer wieder musste man um- ziehen, da die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räume anderweitig genutzt wurden.

Auf allen Ebenen bemühte man sich, eine endgültige Bleibe für das DRK zu finden. Nachdem die Gemeinde Alpen ein geeig- netes Grundstück zur Verfügung gestellt hatte und die Finanzie- rung gesichert war, konnte man im Dezember 2006 endlich mit dem Neubau des DRK-Zentrums an der Neue Straße 3, neben dem Sportplatz, beginnen. Am 3. Juli 2010 konnte dann die Einwei- hung gefeiert werden. Dort wer- den nun unter vielen anderen Aktivitäten auch die viermal im Jahr stattfindenden Blutspende- termine durchgeführt.

Zur Jubiläumsfeier hielt der Vorsitzende Rudolf Engenhorst nach der Begrüßung der Ehren- gäste einen Vortrag zum Thema

„Nächstenliebe“ und machte da- mit allen deutlich, welche Moti- vation die Rote-Kreuz-Mitarbei- ter für ihr Tun haben: „Nächsten- liebe ist von Solidarität geprägt, sie hat die anderen im Blick.

Ohne Ehrenamt wäre viel we- niger Hilfe für die Menschen in Not möglich. Das Ehrenamt und die Nächstenliebe ist der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält.

Und außerdem macht Nächsten- liebe glücklich und gibt Lebens- zufriedenheit - das ist der Zauber der Nächstenliebe.“ Ingeborg Maas

KURZ & KNAPP

Jugend-Forum: Die FDP-Frakti- on im Rat der Gemeinde Alpen beantragt in der nächsten Ratssit- zung die Wiedereinführung des Alpener Jugendforums. Die FDP Alpen möchte damit den Jugend- lichen in der Gemeinde ein Forum zur Mitarbeit in der Kommunal- politik und eine Möglichkeit zur Verlautbarung ihrer Wünsche und Interessen bieten.

Kostenloser Lichttest: Der ADAC Prüfdienst ist vom 3. bis 5. Dezember in Sonsbeck, Neu- torplatz, Hochstraße/Balberger- straße, stationiert. Die Prüfun- gen werden wochentags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr durchgeführt.

Blut spenden beim DRK: Näch- ster Termin in Menzelen ist am

Sonntag, 7. Dezember von 8.30 bis 12 Uhr im DRK-Zentrum, Neue Straße 3, Sportplatz.

Heimatverein Ossenberg: Die ordentliche Mitgliederversamm- lung des Heimatvereins Herr- lichkeit Ossenberg findet am Montag, 8. Dezember um 20 Uhr im „Sportlertreff“ am Sportplatz statt.

Let‘s dance mit

„The Willows“

GINDERICH. Passend zur Jah- reszeit gibt es im Rahmen des Dörpelabends eine Celtic Folk Night im „OP de Eck“ in Gin- derich. Es spielen „The Willows“

(Die Weiden) vom Niederrhein, mit Musik aus den schottischen Highlands, den irischen Tälern, aus Pubs und Schänken. Sensib- le Balladen, feurige Jigs, rasante Reels und temperamentvolle kel- tische Melodien wie vor hunder- ten von Jahren. Für das leibliche Wohl gibt’s Irish Stew und den guten alten Paddy. Beginn ist am Freitag, 5. Dezember um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

Problemzone

„Mann“

RHEINBERG. „Mondscheinta- rif“ heißt die Komödie nach dem Roman von Ildikò Kürthy, die das Kulturbüro Rheinberg am Mittwoch, 10. Dezember um 20 Uhr in der Rheinberger Stadthal- le präsentiert. In den Hauptrol- len Heike Kloss und Anouschka Renzi.

Der Satz des Abends: „Freun- dinnen, lasst es uns so sagen, wie es ist: Die aller-, aller-, aller- schlimmste weibliche Problem- zone heißt: MANN!“

Karten für die Komödie

„Mondscheintarif“ sind im Kul- turbüro der Stadt Rheinberg, Stadthaus, Zimmer 123, Telefon 02843/171-270 oder -271 zum Preis von 17, 15 und 13 Euro er- hältlich.

Anouschka Renzi kommt nach Rheinberg. Foto: Veranstalter

Hafen unplugged mit „Gentile“

XANTEN. Am 6. Dezember fin- det im Plaza del Mar im Hafen Xanten die erste Red-White-Par- ty statt. Alle Besucher, die in der Kleidung überwiegend rot, weiß oder rot/weiß erscheinen, erhal- ten vom Team des Plaza del Mar eine Spirituose in rot oder weiß.

Die Red-White-Party ist gleichzeitig die neueste Ausgabe in der Veranstaltungsreihe „Ha- fen Xanten unplugged“. Musi- kalisch bringt das Akustik-Duo

„Gentile“ aus Köln mit Gitarre, Geige, Percussion und mehrstim- migem Gesang eine breite Palette an Coversongs von den 60ern bis heute. Beginn ist am 6. Dezember um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

(3)

Mittwoch 3. DezeMber 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

03

Heiligabend Verkauf von 11.00-13.00 Uhr Nette Kleinigkeiten von der Badefee Stefanie Peters · Fachkosmetikerin Löwensteg 13-15 · 47665 Sonsbeck Telefon 0152/34363449

E-Mail: zeitlos-schoen-sonsbeck@gmx.de

„Schenken Sie Wohlfühl-Momente...“

Gutscheine zu Weihnachten

NEUERÖFFNUNG

Liebe Kunden,

hiermit möchte ich Sie herzlich zu meiner Neueröffnung in meinem Friseursalon am 06.12.2014 ab 9.30 Uhr einladen.

Ich würde mich freuen, Sie an dem Tag begrüßen zu dürfen.

Herzlichst Ihre Silke Zimmermann Salon Haarmonie

Sankt-Bernadin Straße 8 c 47608 Geldern-Kapellen Tel: 0 28 38 / 775 43 50

ANZEIGE

3 Jahre erfolgreich in Geldern

Praxis für therapeutische Hypnose

Ich arbeite mit der CTW Hypno Therapie - die vielleicht einfachste Art, ungewollte Programmierungen im Unterbewusstsein zu verändern.

Alle Störungen haben eine verborgene Ursache, die häufig in der Ver- gangenheit oder gar in der Kindheit zu suchen ist. Ich arbeite mit einer leichten Trance, in der Sie die vollständige Kontrolle haben. Wenn Sie sich in Trance befinden, ist die Türe zum Unbewussten geöffnet, dort sind alle Informationen Ihres Lebens abgelegt. Wir finden die Störungs- auslöser in Ihrem Unterbewusstsein und löschen bzw. verändern diese.

Wir haben somit eine negative Vergangen- heit gelöscht bzw. verändert. Da Sie, wie wir alle nach Mustern aus Ihrer Vergangenheit leben, kann somit relativ leicht eine deutliche Veränderung in Ihrem Leben erreicht werden.

Sehr häufig sind tiefgreifende Veränderungen bereits in einer Sitzung möglich. Sehr intensive Programmierungen aus der Kindheit lassen sich allerdings nur in mehreren Sitzungen auflösen.

Veränderungsmöglichkeiten:

• Hypnose zur Gewichtsreduktion

• Nichtraucherhypnose

• Innere Ruhe und gesunder Schlaf

• Jede Form von Ängsten

• Alkoholkonsum reduzieren

• Nägelkauen, Stottern

• Depressionen, Burnout

• Erfolgshypnose / Leistungssteigerung

• Weitere Angebote unter joerg-giese.de

Westwall 71 47608 Geldern, Tel. 02831 980807,

Mobil 0176/34949797

Email joerggiese@arcor.de - Info: joerg-giese.

Informieren Sie sich unverbindlich in einem kurzen Telefongespräch.

Sonder-Verkauf Sonder-Verkauf INVENTUR

– gemäß §240, Abs. 2 HGB –

11 Polstergarnituren 14 Wohnwände/

Vitrinen

7 Schlafzimmer/Betten 7 Musterküchen

14 Esstisch-/

Eckbankgruppen und viele mehr 11 Polstergarnituren

Viele top-aktuelle Ausstellungs- Stücke müssen raus, z.B.:

www.wohnfuchs.com • Tel 02843 860866 • An der Neuweide 31 · 47495 Rheinberg • Der Wohnfuchs - I. & E. Gottwald GmbH Der Wohnfuchs www.wohnfuchs.com

Unsere Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.30 - 19.00 Uhr Sa. 9.30 - 18.00 Uhr

jeden Sonntag Schautag

14.00-17.00 Uhr (keine Beratung,

kein Verkauf)

jeden Sonntag Schautag

57% auf Ausstellungs-Möbel Bis zu

Alles noch vor Weihnachten

lieferbar!

An der Neuweide 31 · 47495 Rheinberg • Der Wohnfuchs Der Wohnfuchs

Besuchen Sie auch unsere weihnachtlich gestaltetet Boutique!Besuchen Sie auch unsere

Nachrichten und Werbung !

Orgelpfeifen als ganz originelle Geschenkidee

Kirchenorgel wird in einzelteilen verkauft

GINDERICH. Die Kirchenorgel in St. Mariä Himmelfahrt Gin- derich gibt nicht mehr den Ton an. Nun ist sie abgebaut und steht in ihren Einzelteilen zer- legt auf Ständern und in Kisten verpackt - und wartet auf Käu- fer.

Ursprünglich war daran ge- dacht, die Orgel komplett abzu- geben. Es hat sich aber kein Käu- fer für die Orgel gefunden. Nun werden Einzelteile zum Kauf an- geboten. Viele, viele Orgelpfeifen suchen nun ein neues Zuhause.

Holz- oder Metallpfeifen von ca 20 bis 300 Zentimetern warten auf interessierte Käufer. Das Material ist noch in einem guten Zustand und lässt der Fantasie freien Lauf, was damit noch gemacht werden kann. Ob als einzelnes Sammler- stück oder zu einem Kunstwerk zusammengesetzte Teile, es gibt sehr viele Möglichkeiten, der „al- ten Pfeife“ einen würdigen Platz

im Haus, Garten, Büro oder ei- ner Ausstellungsfläche zu geben.

Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt.

In einer Verkaufsaktion wer- den am Sonntag, 7.Dezember von 10.30 Uhr bis 16 Uhr im Pfarr- heim von St. Mariä Himmelfahrt in Ginderich fast 300 Orgelpfeifen zum Kauf angeboten. Als Preis für eine Pfeife ist ein Betrag von 20 Cent pro Zentimeter zu bezahlen.

Ein geringer Betrag für diese ein- maligen Stücke. Aber alles muss raus und ist deswegen so günstig.

Ob als Geschenk oder zur eige- nen Verwendung, die Orgelpfei- fen stellen eine Attraktion dar und es gibt nicht viele Raritäten dieser Art. Aus diesem Grunde sollte das in dieser Region ein- malige Angebot genutzt werden.

Ein Besuch im „Verkaufsraum“

lohnt auch ohne Einkauf, da die Atmos phäre schon ein Erlebnis ist.

03.

Mittwoch

Sonsbeck: Seniorenmittag des öku- menischen Arbeitskreises im Kastell, 15 Uhr

04.

Donnerstag

Xanten: treffen des Pflegeelternkrei- ses im ev. Gemeindesaal, 10 Uhr Alpen: Abend-Frauentreff der ev. Frau- enhilfe Alpen im Amaliencafé, 20 Uhr

05.

Freitag

Veen: Frühschicht in der Adventszeit im Pfarrheim, 6 Uhr

06.

Samstag

Xanten: Fairer handel zu weihnachten im weltladen, ev. Gemeindehaus, 10 bis 18 Uhr

Xanten: weihnachtskunstmarkt im rathaus, 11 bis 20 Uhr

Wardt: Arbeitskreis Palästina lädt ein zum hirtenfeldfest im Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde, 13 bis 17 Uhr Alpen: Nikolausmarkt am rathaus ab 15 Uhr

Bönninghardt: Nikolausfeier für Kin- der im Saal thiesen, 17 Uhr , Nikolaus- schießen im Saale thiesen, ab 19 Uhr Bönninghardt: Vorweihnachtliches Singen mit dem ev. Singkreis in der ev. Kirche, 17 Uhr

Xanten: Lebendiger Adventskalen- der der ev. Kirche Xanten-Mörmter am Gamerschlagshof, Grenzdyck 3, 18 Uhr

Orsoy: Patronatsfest des Gemeinde- ausschusses St. Nikolaus, beginn 18 Uhr Messe

Budberg: chorkonzert mit den Gel- senkirchener Swinfoniker im bürger- haus, 20 Uhr

Xanten: hafen unplugged im hafen

Xanten, 21 Uhr

07.

Sonntag

Orsoy: Adventmarkt an der ev.

Kirche, 10 bis 18 Uhr Orsoy: Kunstspektrum im alten rathaus, 10 bis 18 Uhr

Sonsbeck: Privater Flohmarkt auf dem rewe-.Parkplatz zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderda- tei DKMS, 10 bis 16 Uhr

Ginderich: Verkaufsaktion der Kirchenorgel im Pfarrheim, 10.30 bis 16 Uhr

Xanten: Fairer handel zu weihnachten im weltladen, ev. Gemeindehaus, 11 bis 18 Uhr

Alpen: Nikolausmarkt am rathaus 11 bis 18 Uhr, Verkaufsoffen 13 bis 18 Uhr , Nikolausziehung 14 Uhr

Xanten: weihnachtskunstmarkt im rathaus, 11 bis 20 Uhr

Xanten: Sonntagsführung im LVr römerMuseum, 11 Uhr Rheinberg: Adventlicher Vorspiel- mittag in der Alten Kellnerei, 15 Uhr Xanten: bühnenprogramm auf dem weihnachtsmarkt ab 15.30 Uhr Vierbaum: Ausstellungseröffnung mit brigitte Dupont im Schwarzen Adler Vierbaum, 17 Uhr

Rheinberg: Konzert mit der russi- schen Kammerphilharmonie im Stadt- haus, 19 Uhr

Rheinberg: tageswanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, infos bei wanderführer Manfred Koch, 02843 5507

08.

Montag

Birten: einkleiden der Sternsinger in der Grundschule, 16 Uhr

09.

Dienstag

Xanten: blutspenden im St. Josef hos- pital Xanten bei der blutspendezentra- le Niederrhein, 15 bis 19 Uhr Xanten: Öffentliche Fraktionssitzung der Linken in der Gaststätte Xantener Stuben, 19 Uhr

10.

Mittwoch

Menzelen-West: weihnachtsfeier der Senioren im Schützenhaus Am wippött, 9 Uhr S

Xanten: Langer Museumstag im SiegfriedMuseum, Kinofilm für Kinder um 15 Uhr, für erwachsene um 20 Uhr

Rheinberg: wanderung mit dem Sauerl.Gebirgsverein, infos bei wanderführerin Sieglinde Koch, 02843 5507

Am Wochenende ist der Niko- laus unterwegs auf den Advents- märkten in der Region. NN-Foto: t.L.

Zirkusluft schnuppern

„Hereinspaziert“ hieß es am vergangenen Wochenende und die Besucher ließen sich nicht lange bitten und strömten ins Zirkuszelt auf der Schützenwie- se in Borth. Die beiden „Direc- toren“ führten als Clowns durchs Programm. Auf Initiative des Vereins „Besondere Kinder“

aus Sonsbeck hatten Kinder

der Grundschule „Am Deich“

aus Wallach, der Montessori- Grundschule Borth und der Bönninghard-Schule ein atem- beraubendes Programm einstu- diert. Die Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht heraus und spendeten reichlich Applaus für die Darbietungen und forderten Zugaben. Foto: theo Leie

Langer

Museumstag

XANTEN. Der nächste lange Museumstag im SiegfriedMuse- um Xanten, Kurfürstenstr. 9, ist Mittwoch, 10. Dezember. Um 15 Uhr startet der Film für Kinder, um 20 Uhr beginnt der Spielfilm für Erwachsene. Der Eintritt für Kinder ist frei, Erwachsene zah- len 3 Euro Museumseintritt.

Die Titel, die aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden dürfen, können an der Muse- umskasse erfragt werden, Telefon 02801-772-200.

Um 15 Uhr ist eine mär- chenhafte Komödie mit Emma Thompson zu sehen. Nachdem bereits siebzehn Kindermäd- chen von der siebenköpfigen Kinderschar der Familie Brown vergrault wurden, wird Nanny McPhee eingestellt. Mit ziem- lich unkonventionellen Metho- den und verblüffenden Zauber- kräften schafft es das furchtlose Kindermädchen, die Kinder zu bändigen.

Um 20 Uhr erzählt die Lite- raturverfilmung des Bestsellers von Markus Zusak erzählt die ungewöhnliche Geschichte eines jungen Mädchens im Deutsch- land der Nazi-Zeit. 1939: Bücher brennen in Deutschland. Bei ih- ren Adoptiveltern erwacht Liesels Liebe zu Büchern. Als diese Fa- milie einem jüdischen Flüchtling Unterschlupf gewährt, entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die von der gemeinsamen Liebe zu Büchern geprägt ist.

(4)

Mittwoch 3. DezeMber 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

04

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf **bis 24.12.14

• •

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Zeitlos und maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen.

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter- Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch aus- gebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

2-motorig mitAufsteh- Hilfe 1699.-

898.- 2.790,-

mit Sessel

ab

1.490 ,-

ab

1.990 ,-

4.219,-

1.395,-

1.979,- 1.275,-

Original Longlife Dickleder

Rundecke Longlife-Leder

2er 2er

609,-

729,-

3er

419,-

Sessel 3er

ab ab

795,-

ab

775,-

ca. 100 Super-Schnäppchen bis 65 % reduziert!

11-17 Uhr*

So. 07.12. Schautag

Design und Funktion:

auf unsere Großanbieter-Preise**

G UT SCHEIN

Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke doch bei Spielwaren Laumann, Spielwaren Hampelmann,

im Musikhaus Welbers, oder bei Schrift & Bild in Straelen.

Mit dem neuen NN-Couponbuch können Sie hier ordentlich sparen! Oder verschenken Sie unser Couponbuch!

Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke doch bei

AUF DER SUCHE NA CH

WEIHNACHTS- GESCHENKEN?

Tolle Rabatte und viele weitere Angebote und

Gutscheine gibt es im NN-Couponbuch auf 270 Seiten.

Erhältlich für nur 8,99 a bei:

Viktor Apotheke Xanten, Viktorstr. 15 Boutique Papillon Alpen, Lindenallee 6

Blumen- und Pfl anzenwelt Passen Rheinberg, Moerser Str. 26 Bücher Keuck

Geldern, Issumer Str. 15-17 Niederrhein Nachrichten Geldern Geldern, Marktweg 40 c KuSiTec

Markt 2, 47661 Issum Euro Elektro Market Kevelaer, Gelderner Str. 141 Schreibwaren op de Hipt Straelen, Markt 21 oder im Onlineshop

unter www.nno.de/couponbuch

Passen

Couponheft hier erhältlich:

Startschuss frei für das Xantener Blockheizkraftwerk

Die Stadt Xanten hat das neue Blockheizkraft an der Sonsbecker Straße in Betrieb genommen.

Den symbolischen Startschuss ga- ben (v.l.) Bürgermeister Thomas Görtz, DBX-Leiter Kurt Reintjes und CDU-Fraktionsvorsitzender Prankraz Gasseling. Die Gesamt- kosten der Anlage liegen bei rund 2,4 Millionen Euro. Das Heiz-

kraftwerk produziert rund 6 Mil- lionen kWh pro Jahr, das ist der durchschnittliche Verbrauch von 2.000 Einfamilienhäusern. Da es sich um Biomethan handelt, ist es CO2 neutral, es wird also rund 5.000 Tonnen CO2 im Jahr einge- spart. Per Fernwärme wird nun das Schulzentrum und auch das Hallenbad mit Energie versorgt.

Weitere Gewerbebetriebe pro- fitieren ebenfalls von dieser ko- stengünstigen Energie. Geplant ist der weitere Ausbau des Fernwär- menetzes, das bisher über 2.500 Meter verlegt ist. Bürgermeister Thomas Görtz betont, dass die Energie nicht nur kostengün- stig sei, sondern zudem umwelt- freundlich. NN-Foto: theo Leie

Pokale für die besten Gardetänzerinnen

Die „Eternal Flames“ gaben bei den Rheinberger Stadtmei- sterschaften im Gardetanz eine Showtanzeinlage und erhielten dafür viel Applaus vom Narren- volk im Rheinberger Stadthaus.

Ihre Trainerin Nadine Becker (die Eternal Flmaes gehören zur KG Narrenzunft Homberg) ist Vorsitzende der Jury. Das 1. Orsoyer Karnevals Komi- tee (OKK) und die Rhinberk- se Jonges als Ausrichter des Wettbewerbs freuten sich, dass über 100 Gardetänzerinnen aus dem gesamten Stadtgebiet ihr Können zeigten. Aufgeregt wa-

ren natürlich alle, doch dann überzeugten sie mit ihrem Ein- marsch, ihrer Prsäentation, dem Erscheinungsbild, Synchronität, Choreografie und Schwierig- keitsgrad - für alle Kriterien gab es Punkte. Letztendlich belegten in der Mini-Garde: die Zipfel- garde von der 1. KG Rot-Weiß Borth den ersten Platz, die Pic- colinos vom 1. OKK Orsoy ka- men auf Platz 2 und Platz 3 für La Luna vom KAG Ossenberg. In der Gruppe der Midis siegten die Große Garde vom 1.OKK Orsoy vor den Borther Sternen und den Berka-Mädels der Rhinberkse

Jonges. Bei den Maxis belegten die 1. Rhinberkse Lill‘Oki‘s den 1. Platz vor den Oschauer Fun- ken aus Orsoy. Zum zweiten Mal gab es auch einen Solowettbe- werb der Tanzmariechen. EEs siegten Laudana Bakchaus von der KG Rot-Weiß Borth vor Alia Wormann vom KAG Ossenberg in der Gruppe ab sechs Jahren.

Bei den Mädchen ab 12 Jahren siegte Elena Otto vom KAG Os- senberg vor Lenya Müller von der KG Rot-Weiß Borth. Prinz Markus II. von den Rhinberkse Jonges überreichte die Pokale.

NN-Foto: theo Leie

Jahrbuch des Kreises mit

vielen spannenden Beiträgen

40-Jähriges des Kreises wirft Schatten voraus, außerdem bunte Mischung

KREIS WESEL. Im kommenden Jahr wird der Kreis Wesel 40 Jahre alt. Anlass genug, um dem Kreis selbst im neuen Jahrbuch des Kreises Wesel 2015 zwei Bei- träge zu widmen.

Exemplarisch am Beispiel des Raumes Wesel wird zunächst der Weg aufgezeigt, wie es zur Kom- munalen Neugliederung kam, die schließlich zum 1. Januar 1975 wirksam wurde.

Ausgehend von diesem Datum verfolgt der zweite Beitrag die Entwicklung des aus den ehema- ligen Kreisen Dinslaken, Moers und Rees entstandenen Kreises Wesel weiter. Dabei verlässt sich der Autor in seiner Bestandsauf- nahme nicht etwa nur auf bereits festgehaltene, bekannte Fakten.

Er setzt auch gleichermaßen auf Meinungen und Ansichten derje- nigen, die ganz konkret und un- mittelbar von dieser Umstruktu- rierung betroffen waren und sind – nämlich die Bürgerinnen und

Bürger unseres Kreises.

Natürlich muss die Leserschaft des Jahrbuchs auch in diesem Jahr nicht auf die altbewährte, bunte Mischung der Beiträ- ge verzichten. „Ich denke, es ist wieder einmal dafür Sorge ge- tragen, dass jeder und jede ein persönliches ‚Lieblingsstück’ fin- den wird“, so Landrat Dr. Ansgar Müller.

So unterschiedlich wie die 34 Autorinnen und Autoren, denen auch in diesem Jahr für ihre Kre- ativität und ihren Arbeitseinsatz aufrichtig zu danken ist, sind auch die Themen der Beiträge, die prall gefüllt mit interessanten Details informieren und zum Nachdenken anregen.

Protagonisten in der aktu- ellen 36. Ausgabe sind u.a. der Bänkelsänger vom Niederrhein und eine Reihe von Bundesprä- sidenten, August Thyssen und ein Dinslakener, der im fernen Berlin Karriere gemacht hat, so-

wie ein Handwerker aus Rhein- berg. Eine Künstlerin aus Wesel mit ‚eiskaltem nordischen Op- timismus’ und ‚westlich leichter Heiterkeit’, aber auch Soldaten aus dem Schermbecker Ortsteil Damm auf ihrem Weg an die französische Front während des Ersten Weltkriegs und der Sohn einer ehemaligen Zwangsarbeite- rin, der sich auf Spurensuche an seinen Geburtsort Spellen bege- ben hat, sind in dem Jahrbuch zu finden.

Zu beziehen ist das Jahrbuch des Kreises Wesel zum Preis von 10,90 Euro in allen Buchhand- lungen oder über den Mercator- Verlag (ISBN 978-3-87463-545- 5).

Doch selbst nach 36 Ausga- ben ist über den Kreis noch längst nicht alles erzählt. Und so freut sich die Redaktion des Jahrbuchs im Kreisarchiv Wesel stets auf neue und spannende Beiträge.

(5)

Mittwoch 3. DezeMber 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

05

Vier Teams der S‘Grooten Schule Sonsbeck nehmen teil an dem Planspiel Börse. (v.l.) Ines Schoon- hoven, Florian Otten, Jana von Leyen, Birgit Färcher, Chantale Klostermann, Lana Jentjens, Niklas Classen, Justin Schatten, Indira Sali und Alexander Hoefer lernen beim Wirtschaftsunterricht im Computerraum der Sonsbecker S’Grooten-Schule spielerisch den Umgang im Wertpapierhandel. Foto: SaN

Ein „Power-Chor“ zu Nikolaus im Bürgerhaus

Konzert mit den Gelsenkirchener Swingfonikern

BUDBERG. Eine Premiere fei- ert das Bürgerhaus Budberg am Samstag, den 6. Dezember um 20 Uhr mit dem Konzert der Gelsenkirchener Swingfoniker.

Der seit über 20 Jahren exi- stierende Chor unter Leitung von Lutz Peller wird aus seinem umfangreichen, über 100 Stücke zählenden Repertoire eine be- schwingte Auswahl an Liedern präsentieren. Sie sind vornehm- lich durch weihnachtliche Me- lodien gekennzeichnet, es ist also ein Weihnachtskonzert pas- send zum Nikolausabend.

Die Swingfoniker haben in der Vergangenheit ihre musi- kalische Qualität schon vielfach

unter Beweis gestellt. Zahlreiche Auftritte in großen Theater- häusern, Konzertreisen nach Frankreich und Italien und zu- letzt in 2009 die Verleihung des Titels „Konzertchor“ belegen, dass dieser „Powerchor“ einen Besuch wert ist, vor allem dann, wenn man Lust darauf hat, das eine oder andere Lied unter fachkundigem Dirigat mitzu- singen.

Einige Karten gibt es noch im Vorverkauf beim „Budber- ger Blümchen“, Rheinkamper Straße 13 für 10 Euro oder an der Abendkasse im Bürgerhaus, Rheinkamper Straße 41, für 12 Euro.

Kohlkopf, Kahn und Kalb im friedfertigen Miteinander

beate biesemann aus büderich zeigt ihre bilder

WESEL/BÜDERICH. Im We- seler Kreishaus-Foyer eröffnet Landrat Dr. Ansgar Müller am Dienstag, 9. Dezember um 18 Uhr die Ausstellung „Kohlkopf, Kahn und Kalb: Bilder vom Niederrhein“ von Beate Biese- mann.

Die Künstlerin aus Büderich studierte an der FH in Düssel- dorf die Fachrichtung Design mit dem Schwerpunkt Illustrati- on bei Professor Wolf Erlbruch.

Im Jahr 1991 begann sie mit ih- rer Ausstellungstätigkeit und seit 1998 hat sie ihr Atelier und ihren Wohnsitz in Büderich bei Wesel.

Beate Biesemann hat schon zu Beginn ihrer Laufbahn eine

Technik gewählt und virtuos ent- wickelt, die eine Brücke zwischen archaischer Felsmalerei und den Möglichkeiten moderner Ma- terialprodukte schlägt. „Kohl- kopf, Kahn und Kalb“ führen ein gleichberechtigtes Dasein in einem unerschütterlichen fried- fertigen Miteinander.

Die ruhige Schönheit, die in den Bildern von Beate Biese- mann beschworen wird, schließt den Betrachter mit ein, der bereit ist, sein eigenes Bestreben nach Harmonie zu erkennen.

Die Ausstellung ist bis zum 9.

Januar im Foyer des Kreishauses Wesel zu den üblichen Öffnungs- zeiten zu sehen.

(6)

06

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 3. DEZEMBER 2014

Frühjahrs- Kollektion

Viele schöne Angebote zur Weihnachtszeit

aus der neuen

Herbst-/Winter- kollektion

für Damen und Herren

I

46509 Xanten · Marsstr. 17

. . . IMMER ETWAS BESONDERES

WOMEN

46509 Xanten · Marsstr. 17

. . . IMMER ETWAS BESONDERES

WOMEN

Topmodische Winterpullover reduziert ab 39.- e

woman

B

INGENPAß – FERNSEHSERVICE

TV – HiFi – Multimedia

Beratung – Verkauf Reparatur – Service

Kundendienst – Antennenbau Marsstr. 89 – Xanten – 02801/9871850

E 

Für Ihr Auto tun wir alles.tun wir alles.

Bosch Car Service Ringlstetter Trajanstraße 1

46509 Xanten Tel.: 0 28 01 / 28 16

Dank Ihrem Bosch Car Service.

Ihr Profi vor Ort berät Sie gerne.

Radwechsel:

Sicher ankommen.

19,90 €

Professioneller Radwechsel für

L

SAGSMITDEINENAUGEN.DE

Komm jetzt vorbei zum Probetragen.

Nur für kurze Zeit!

ZEIT FUR LINSEN

ZEIT ZU TESTEN

GO 8800-0 13.12 GE/CLGE/PT/DE

© Alcon, a Novartis company

SAGSMITDEINENAUGEN.DE SAGSMITDEINENAUGEN.DE SAGSMITDEINENAUGEN.DE

140120_Alcon_AdTemplate_German.indd 4 21.01.14 12:05

SAGSMITDEINENAUGEN.DE

Komm jetzt vorbei zum Probetragen.

Nur für kurze Zeit!

ZEIT FUR LINSEN ZEIT ZU TESTEN

GO 8800-0 13.12 GE/CLGE/PT/DE

© Alcon, a Novartis company

140120_Alcon_AdTemplate_German.indd 4 21.01.14 12:05

Komm jetzt vorbei zum Probetragen.

Nur für kurze Zeit!

SAGSMITDEINENAUGEN.DE

Komm jetzt vorbei zum Probetragen.

Nur für kurze Zeit!

ZEIT FUR LINSEN

ZEIT ZU TESTEN

GO 8800-0 13.12 GE/CLGE/PT/DE

© Alcon, a Novartis company

140120_Alcon_AdTemplate_German.indd 4 21.01.14 12:05 SAGSMITDEINENAUGEN.DE

Komm jetzt vorbei zum Probetragen.

Nur für kurze Zeit!

ZEIT FUR LINSEN

ZEIT ZU TESTEN

GO 8800-0 13.12 GE/CLGE/PT/DE

© Alcon, a Novartis company

140120_Alcon_AdTemplate_German.indd 4 21.01.14 12:05

Xanten · Marsstr. 43 Telefon 0 28 01/20 07 www.brillen-bentele.de Brillen · Kontaktlinsen · vergrößernde Sehhilfen

Bentele

N

TTB Supplies TTB Supplies

T I N T E • T O N E R • B Ö R G E R S T I N T E • T O N E R • B Ö R G E R S

4+1 Vorteilspack

für Brother nur 14,46 E

DCP145C, 185C, 195C, 365CN, 395CN, MFC250C, 290C, 255CW, 295CN, 795CW

N

Wir haben

reduziert

Damenmode Schuhe und Accessoires

E

An den Advents-Samstagen bis 18 Uhr geöffnet.

G R U P P E

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9.00 -18.30 Uhr durchgehend

Sa. 9.00 -16.00 Uhr

S P O R T S H O P

Marsstraße 49 · Xanten · Tel. 0 28 01/ 61 11 · Fax 92 57 www.sport-herbst.de · Parkplatz hinter dem Haus

Damen bis Größe 52 Herren bis Größe 62

Auch in Kurzgrößen erhältlich

An allen Advent-Samstagen bis 16 Uhr geöffnet

U

NN-Gewinnspiel zum Luftkurort Xanten

Xanten ist in diesem Jahr offi ziell Luftkurort geworden – der erste Ort im Regierungsbezirk Düsseldorf. Für die Kurtaxe, die die Gäste

nun zahlen müssen, wird ihnen auch einiges geboten: Kostenlose Nutzung einiger Linien- und Bürgerbusse, Rabatte auf Stadt- und Nachtwächterführungen, auf Museumsbesuche, auf den Nibelungen-

express, auf Adventuregolf im Hafen und auf anderes mehr.

Die Ernennung zum Luftkurort haben wir in diesem Jahr zum Thema für unser Gewinnspiel zur Weihnachtszeit gemacht. Wir suchen Vergünstigungen, die die Kurkarte gewährt. In den Anzeigen

auf dieser und der nächsten Seite haben wir deshalb rote Kästchen mit Buchstaben versteckt, die Sie fi nden und zum Lösungswort

zusammen setzen müssen.

Dieses Lösungswort tragen Sie entweder in den nebenstehenden Coupon ein und werfen diesen direkt in die Glücksbox, die in diesem

Jahr in der Viktor-Apotheke, Viktorstr.15, steht.

Oder Sie senden den Coupon mit der Post an diese Adresse oder Sie schicken eine Mail an die auf dem Coupon stehende Mail-Adresse.

Vergessen Sie aber auf keinen Fall, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer einzutragen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen,

die Gewinner werden veröffentlicht.

Zu gewinnen gibt es in jeder Woche drei Einkaufsgutscheine, die Sie in einem der Geschäfte, die durch Anzeigen auf unseren

Gewinnspielseiten vertreten sind, einlösen können.

Der 1. Preis ist ein Gutschein im Wert von 100,- Euro, der 2. Preis ein Gutschein im Wert von 70,- Euro und der 3. Preis ein Gutschein im Wert von 50 Euro. Der 4. bis 6. Preis ist jeweils ein NN-Couponbuch,

mit sensationellen Rabattmöglichkeiten aus der Region.

Die Sehnsucht nach Nähe ist Thema der Spätschicht

Taizé-Lieder in der Evangelischen Kirche Xanten

XANTEN. „Gebor(g)enheit“.

Dieses Wort bezeichnet das Ziel des Menschen - Sehnsucht nach Nähe, nach Bezogenheit in die- ser Welt und drüber hinaus, danach, wahrgenommen und angenommen zu werden.

Das ist das Thema der Spät- schicht im Advent am Mittwoch, 10. Dezember um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche am Markt in Xanten. Vorbereitet von Regina Schneider zusammen mit dem ökumenischen Xantener Taizé- Singkreis unter Leitung von Superintendent Hans-Joachim Wefers.

Es erklingt bei Kerzenschein eine Fülle von mehrstimmigen

Taizé-Liedern. An der Flöte begleitet von Dr. Beate de Fries, an der Gitarre von Wefers. In die- ser Spätschicht soll besonders der Sehnsucht aller Menschen, auf der Erde ein Zuhause zu finden gedacht werden.

Liedblätter mit der Überset- zung ins Deutsche und alle Noten liegen aus. So können auch weni- ger Geübte die international ver- bindenden Gesänge der Hoff- nung und Glaubenszuversicht mitsingen. Der Gründer von Taizé, Frère Roger, zu den Gesän- gen: „Sie helfen begreifen, dass schon allein die Sehnsucht nach Gott unsere Seele wieder aufle- ben lässt.“

Schönes zum Fairschenken

XANTEN. Die Eine-Welt-Gruppe Xanten lädt ein zu einer besonde- ren Verkaufsausstellung mit Pro- dukten aus dem Fairen Handel passend zur Jahreszeit unter dem Motto „Weihnachtliches zum Fairwöhnen und Fairschenken“.

Sie findet statt am Samstag, 6.

Dezember von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember von 11 bis 18 Uhr im Weltladen und im Foyer des Evangelischen Gemein- dehauses Xanten, Kurfürstenstra- ße 3.

Angeboten werden Krippen, Windlichter, Kunsthandwerk aus Speckstein, Metall, Holz und Filz, Mosaikschalen, Schmuck und vie- les andere mehr und alles fair gehandelt. Besonders empfehlens- wert ist fair gehandelter Glühwein aus Süd-Afrika.

Bücherei sammelt Rezepte

XANTEN. Die Weihnachtsbäcke- rei ist in vollem Gange. Die Stadt- bücherei Xanten möchte nun tolle Rezepte sammeln und im nächs- ten Jahr ein kulinarisches Weih- nachtsbuch mit den Rezepten ihrer Leser herausgeben. Daher fragt die Bücherei: „Haben sie ein Rezept, das Sie gerne weitergeben möchten: Egal, ob Plätzchen oder Weihnachtsschmaus? Dann tau- schen Sie doch Ihr Lieblingsrezept gegen einen Fröbelstern.“

Diesen Stern kann man sich in der Stadtbücherei Xanten aussuchen oder auf Wunsch auch in bestimmten Farben basteln lassen.

Für Weihnachtsgedichte und besondere, unvergessliche Weih- nachtserlebnisse aus der Feder von Lesern gibt es auch noch Platz im Buch.

Domchor ehrt treue Sänger

XANTEN. Beim Cäcilienfest des Xantener Domchores erging ein Dank an Sängerinnen und Sän- gern im Namen des Allgemeinen Cäcilienverbandes (ACV) mit einer Urkunde für ihr langjhähri- ges Mitwirken im Chor. Seit 50 Jahren tut dies Bärbel Post, seit 40 Jahren Walter Schlicht und seit 25 Jahren Christa Zabel.

Chorintern wurde mit einem Blumenstrauss denen gratuliert, die eine runde Zahl von Jahren die Gottesdienste mitgestaltet haben:

35 Jahre Horst Rohde, 20 Jahre Dr.

Barbara Mainka, 15 Jahre Aman- da Wieneke und 10 Jahre Johan- nes Scholten.

Mit Anni Kösters, Marita Greef und Dr. Gudrun Escher konnte der Chor drei neue Mitglieder begrüßen.

Jazz aus Lateinamerika: Am Sonntag, 7. Dezember findet im Hotel Fürstenberger Hof in Xan- ten ein Konzert mit dem „2+2 Quartett“ statt. Die vier Musiker an Kontrabass, Saxophon, Gitarre und Drums spielen lateinameri- kanischen Jazz, Swing und Fla-

menco: Die Zuhörer dürfen sich freuen auf ausdrucksstarken, hoch rhythmischen Jazz aus Kuba, Bra- silien, Lateinamerika. Beginn ist um 19 Uhr. Karten zum Preis von 18 Euro können in der Klavier- schule Vennemann, T02801/

737895 vorbestellt werden.

KURZ & KNAPP

Glücks-Coupon

Die Glücksbox steht in diesem Jahr in der

Die Kurkarte gewährt einen Preisvorteil beim

N _ _ _ _ _ _ G _ _ _ X _ _ _ _ _

Werfen Sie den ausgefüllten Coupon entweder direkt in die Glücksbox ein, oder senden Sie den Coupon

an die oben genannte Adresse.

Alle Coupons, die bis Montag, 08. Dez 2014 um 11 Uhr in der Glücksbox eingeworfen wurden, nehmen an der Verlosung teil. Pro Person ist nur ein Coupon

gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Name: ________________________________

Vorname: _____________________________

Straße: _______________________________

Ort: __________________________________

Tel.: __________________________________

Alternativ können Sie Ihr Glück auch per Mail unter gewinnspiel@xanten.nno.de versuchen.

Schreiben Sie in die Mail das Lösungswort und geben Sie im Text unbedingt Ihren Namen und die vollstän-

dige Anschrift an.

Alle Mails, die bis zum Montag, 08. Dez. 2014 um 11 Uhr eingehen, nehmen an der Verlosung teil.

Auch hier gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viktorstraße 15

46509 Xanten

(7)

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

MITTWOCH 3. DEZEMBER 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

07

Beratungsstellenleiterin: Michaela Niemeier Steuerfachwirtin

Hildegard-von-Bingen-Str.5 · 46509 Xanten Tel.0 28 01/98 67 77-1 · Michaela.Niemeier@VLH.de

E

Geschenkideen, die Freude machen!

Fahrräder und alles,

was dazu gehört!

Fahrradcenter Simon

Bahnhofstraße 35 46509 Xanten

Telefon 0 28 01 / 24 89 www.fahrradxanten.de www.simon-xanten.de

R

Bäckerei · Konditorei

Xanten · Marsstr. 29-31 · Tel. 02801/1458 Filiale: Marienbaum, Kalkarer Str. 83 Filiale: Sonsbeck, Hochstr. 100 (bei Netto)

Georg Wloch

Advent Advent Advent

Leckere Spezialitäten aus der Backstube

Mohn- und Nussstollen, Stollenstrudel mit Apfel- Zimt-Füllung, Stollensterne, Christstollen uvm.

E

Neueröffnung – erstmals in Xanten

am Samstag, 20. August 2011 ab 09:30 Uhr

Europaplatz 2

Sie suchen das Besondere? – Sie haben es schon gefunden!

Essige & Öle, Gewürze, Kaffee & Tee...

Unsere losen Produkte füllen wir nach Ihren Wünschen frisch ab.

Und das Beste: Sie probieren vor dem Kauf!

Neben Destillaten & Feinkost finden sie natürlich auch ein breites Angebot an Flaschenweinen aus aller Herren Länder.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Barrique Xanten Wir sind gerne für Sie da:

Inhaberin Ilona Steffens-Nabbefeld Montag-Freitag 09:30 – 18:30 Uhr Europaplatz 2 • D - 46509 Xanten Samstag 09:30 – 16:00 Uhr Tel. +49 (0)2801/985 98 34 • www.xanten.barrique.de

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten sie

1 Designer-Flasche gratis und 4 Wochen lang

25% Rabatt auf jede Füllung

dieser Flasche mit unseren losen Produkten.

Nicht nur zur Weihnachtszeit...

...schenken und genießen Sie unsere delikate Feinkost, erlesenen Öle, edlen Essige, hochwertigen Brände, feinen Liköre oder ausgewählten Weine.

Barrique Xanten Inh. Ilona Steffens-Nabbefeld Europaplatz 2 · 46509 Xanten

Telefon (02801) 9859834 www.xanten.barrique.de Wir entwickeln mit Ihnen

Ihre ganz persönlichen Geschenkideen für Präsente zu großen und kleinen Anlässen, kreativ und in hoher Qualität

Schoko trifft Glühwein

Glühwein + Truffes,

liebevoll verpackt

9.50 e

P

S

Sacred Nature

Muskelentspannende Ganzkörpermassage für Freunde biologischer

Massageöle 45 Min. e

50,-

Exclusive Hydra-Memory

Feuchtigkeitsbehandlung

für das Gesicht 60 Min. e

60,-

Geschenkgutscheine immer erhältlich

im Hotel Hövelmanns

S

ewerbe

Handels-GmbH & Co. KG

Flüssiggasversorgung

für Haushalte, Gewerbe und Industrie!

ohne Vertragsbindung! - fair - zuverlässig - günstig!

Motoröle • Schmierstoffe • Reinigungs- u. Desinfektionsmittel Technische Gase • Propangas • LPG-Autogas • Chemische Erzeugnisse

Küvenkamp 1b · 46509 Xanten Telefon 02801/9885013 Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr Mi. 7.00-20.00 Uhr Samstag 8.00-13.00 Uhr

Buchha ndlung Volker Muthmann M a r s s t r a s s e 1 2 4 6 5 0 9 X a n t e n Tel. 02801-705825 Fax 02801-705826

e Mail:info@librarium.de

www. librarium.de

vk.indd 1 09.12.2011 12:55:11 Uhr

BERATUNG – VERKAUF – VERMIETUNG

A-Z Mietpark und Baugerätehandel Xanten GbR

Neuer Bruchweg 8 • 46509 Xanten-Birten Tel.: 0 28 01/98 58 59 • Fax: 0 28 01/98 66 29Neuer Bruchweg 8 O 46509 Xanten-Birten Tel. 02801/985859 O Fax 02801/986629

Tel. 0178-5825737 O jj@azbau.com Neuer Bruchweg 8 O 46509 Xanten-Birten Tel. 02801/985859 O Fax 02801/986629 Tel. 0178-5825737 O info@jankowskibau.de

Rohrbruch- beseitigung

von A-Z

Marsstraße 80 · 46509 Xanten Telefon 0 28 01/98 82 60

www.vresh-energie.de

Der Spezialist für barrierefreies Umbauen rät:

Jetzt altengerecht und barrierefrei umbauen!

Informieren Sie sich über die staatlichen Förderungen!

Wohlfühlen ohne Einschränkungen

Wir bieten Lösungen dafür, dass Ihr Eigentum auch im Alter uneingeschränkt weiter benutzt werden kann.

 Zuwegungen barrierefrei

 Türen barrierefrei

 Treppen barrierefrei

 Bäder und Küchen barrierefrei

 Smart Home Manager u.v.m.

Marsstr. 80 · 46509 Xanten Tel. 0 28 01/ 98 82 60 www.vresh-energie.de

für einen kostenlosen Beratungstermin direkt bei Ihnen vor Ort

NULLBARRIERE ALTENGERECHTES UMBAUEN

Stand 1.102

Nach dem Nikolausbesuch

ertönen sanfte Gitarrenklänge

Am Samstag wird die Wartezeit mit Basteln für Kinder verkürzt, das Musikprogramm bestreiten Roel Thomas und Michael Weirauch

XANTEN. Zur Halbzeit auf dem Xantener Weihnachtsmarkt prä- sentiert sich inzwischen auch das Wetter passend zur Jahreszeit.

Bei winterlichen Temperaturen macht ein Bummel erst so richtig Spaß und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt.

Natürlich hat die Interessenge- meinschaft Gewerbetreibende Xanten (IGX) auch für dieses Wochenende wieder ein wunder- bares Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. Am Samstag, 6.

Dezember ist vor allem für die Kinder ein Besuch des Weih- nachtsmarktes ein „Muss“, denn dann kommt der Nikolaus zu Besuch. „Wir warten auf den Nikolaus“ heißt es ab 15 Uhr, dann wird mit allen Kindern ab drei Jahren Jahren gebastelt. Die- ses Angebot ist natürlich kosten- frei und jedes Kind wird das selbst Gebastelte mit nach Hause neh- men.

Gegen 18 Uhr trifft dann wie in den Jahren davor der Nikolaus ein, begleitet vom Spielmannszug der St. Helena-Bruderschaft und hat wieder einige Überraschungen im Gepäck.

Am Sonntag 7. Dezember wird es ab 15.30 Uhr wieder weih- nachtlich, akustisch und musika- lisch. Roel Thomas aus Belgien präsentiert die schönsten Weih- nachtssongs mit seiner sanften Stimme. Mit einer gelungenen Mischung aus Jazz und Balladen stimmt er das Publikum auf die vorweihnachtliche Zeit ein.

Um 17.30 Uhr wird die belieb- te Brunnenfrau wieder die Son- derverlosung der IGX durchfüh- ren. Mit Witz und Charme werden Fragen rund um Xanten gestellt, zu gewinnen gibt es Gutscheine der IGX.

Nach der Verlosung gegen 18 Uhr betritt Michael Weihrauch die Bühne. Der Gewinner der

„Stimme Geldern 2008“ und des

„Straßenmusikerwettbewerbs 2009, Geldern“ spielt kleine und

große Konzerte, ob Wohnzimme- rathmosphäre oder Stadtfest, er ist immer am liebsten ganz nah dran an seinem Publikum.

Die percussiv gespielte Akustik- gitarre und seine Stimme, die manchmal an Bon Jovi, manch- mal an Ronan Keating erinnert, bringen so manch neues Flair in die guten, alten Klassiker. Der Musiker Michi Weirauch kann auf über 20 Jahre Musikerfahrung im Bereich Studio-und Live-Musik zurückblicken. Im Lauf der Zeit hat Weirauch über 30 CDs Produ- ziert. Seine Instrumente sind Gitarre und Gesang sowie Schlag- zeug, Bass und Keyboard/Piano.

Ingeborg Maas

Seit vielen Jahren sind die fast schon historischen Spielgeräte des Xantener Weihnachtsmarktes bei den Kleinen äußerst beliebt und werden immer wieder gerne ausprobiert. In diesem Jahr haben sie einen neuen, zentralen und gut einsehbaren Platz gefunden. NN-Foto: T. Leie

Michael Weirauch bringt mit seiner Akustikgitarre ganz neues Flair in beliebte musikalische Klassiker.

Roel Thomas aus Belgien singt Vorweihnachtliches mit sanfter Stimme.

Ihr Werbepartner !

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich glaube aber nicht, dass die Kommunistische Partei so leichtsinnig ist, sich darauf zu verlassen, dass sie nach außen Druck ablassen kann, wenn sie die Dinge intern nicht auf

Es spielen das Saxophonquartett, das Vocalensemble "Soulsister", die Jazzband "Jazz It" und die Rockband "Thrown Together". Der Eintritt

Mit der Rockband "Thrown together" unter der Leitung von Gerhard Schwinn, der Jazzband unter der Leitung von Thomas Jungbluth, der Big Band "Jazz Attack" unter

Es spielen die Jazzband "Jazz It", Leitung Claus Kiesselbach, die Rockband "Thrown Together", Leitung Gerhard Schwinn, das Vocalensemble "Soulsister",

Sofern Ihr Arbeitgeber also nicht aus- drücklich oder stillschweigend hierzu eine Genehmigung erteilt hat, muss man davon ausgehen, dass Ihnen eine private Nutzung

Sofern der Arbeitgeber nicht ausdrücklich oder stillschweigend hierzu eine Genehmigung erteilt hat, muss man davon ausgehen, dass Ihnen eine private Nutzung grundsätzlich

Gegenanzeigen: FeniHydrocort Creme 0,5 % darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfi ndlichkeit gegen den Wirkstoff Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile,

Dies führt zu einer Schräglage für die deutschen Apotheken, die auf Dauer nicht aus­. zuhalten