• Keine Ergebnisse gefunden

Jugendzentrum/ Jugendpflege. Wiesmoor. Veranstaltungskalender

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jugendzentrum/ Jugendpflege. Wiesmoor. Veranstaltungskalender"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jugendzentrum/

Jugendpflege Wiesmoor

Veranstaltungskalender

Oktober / November / Dezember 2015

(2)

Hallo,

in diesem Jahr hat die Stadt Wiesmoor ein gemeinsames Programmheft für die Schulzeit und die Herbstferien erstellt.

Bitte beachtet bei allen Veranstaltungen die Altersangaben.

Ein ganz großes Dankeschön gilt schon jetzt allen beteiligten Helfern. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung dieses Programms nicht möglich!

Die Anmeldung findet ausschließlich über den jeweiligen Veranstalter statt. Die Plätze werden nach Zeitpunkt der Anmeldung vergeben.

Anmeldeschluss für die Veranstaltungen in den Herbstferien ist der 09.10.2015

Hinweise zu den Fahrten:

Hinweise zu den Veranstaltungen und Fahrten

 Bei den Fahrten zum Kino, zur Spielstadt Wangerland, zu der Halloween Night im Heide Park, zur Nordseetherme, zum De Baalje, zum Shoppen in die Waterfront, zum

Schwimmen ins Ocean Wave und zur Eishalle nach Sande bewegen sich die Teilnehmer zeitweise in Kleingruppen ohne Betreuung. Die Betreuer sind jederzeit telefonisch und persönlich zu erreichen und können von den Kindern und Jugendlichen zu vorher festgelegten Zeiten an einem vorher festgelegten Ort angetroffen werden.

 Verpflegung ist im Fahrpreis nicht inbegriffen.

 Mögliche Allergien und Unverträglichkeiten müssen zu Beginn jeder Veranstaltung den Veranstaltern mitgeteilt werden.

 Wichtige Medikamente (z.B. Tabletten, Asthmaspray) sind bei Bedarf mitzugeben. Sie dürfen nicht von den Betreuern verabreicht werden.

Wir hoffen, dass wir mit den Angeboten euren Geschmack getroffen haben.

Eure Stadt Wiesmoor

(3)

Jugendzentrum Wiesmoor Hauptstraße 250

26639 Wiesmoor

Das Jugendzentrum Wiesmoor wird zurzeit von der Stadtjugendpflege Wiesmoor geleitet. Es befindet sich im Obergeschoss des Fußballstadions. Das Jugendzentrum bietet folgende Möglichkeiten:

Veranstaltungsbereich

Die Stadtjugendpflege Wiesmoor organisiert Angebote im Jugendzentrum und Ausflüge.

Schaut auf das aktuelle Programm. Wünsche für zukünftige Veranstaltungen werden gern entgegengenommen.

Raumvermietung

Vereine, Verbände, aber auch Schulklassen, haben die Möglichkeit, das Jugendzentrum für Veranstaltungen zu mieten. Mehr Informationen hierzu bei der Stadtjugendpflege.

Unsere Bürozeiten in der KGS Wiesmoor:

Montag bis Freitag: 07:45 bis 13:00 Uhr Montag bis Donnerstag: 14:00 bis 16:00Uhr

Sie finden uns im Raum 303!

(4)

Noch Restplätze vorhanden: Herbstfreizeit 2015 nach Osnabrück

Veranstalter: Stadtjugendpflege Wiesmoor Kontakttelefon: 0174/ 925 2017

Alter: 10-15 Jahre

Treffpunkt: Rathaus Wiesmoor, Hauptstraße 197

Termin: Montag, 19. Oktober, 9:00 Uhr - Donnerstag, 22.Oktober, 19:00 Uhr

Gebühr: 149,00 €

Anmelden bei: Stadt Wiesmoor

Mitzubringende Sachen/ Hinweise: Weitere Informationen direkt bei der Stadtjugendpflege Wiesmoor (0174/ 925 2017).

Nr. 1 – „Fifa 2015“ – auf der Playstation 3!

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer) Alter: Zweierteams, zusammen bis 40 Jahre alt

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 21. September 2015, 15:30 - 19:30 Uhr

Gebühr: 1,00 €

Heute findet der Wiesmoorer Vorentscheid statt. Es wird jeweils zu zweit in einem Team gespielt. Das Siegerteam qualifiziert sich für die Kreismeisterschaft, die in Ihlow ausgetragen wird. Die jeweiligen Kreismeister aus den ostfriesischen Landkreisen und der Stadt

Wilhelmshaven ermitteln dann den ostfriesischen Meister in "FIFA 15" auf der Playstation 3!

Regeln und weitere Informationen bei Michael Hofer.

Nr. 2 – Kino Aurich 1

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Montag, 28. September 2015, 15:40 - 19:15 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Wir fahren ins Kino nach Aurich. Die Teilnehmer können entscheiden, welchen Film sie sich ansehen möchten. Das Jugendschutzgesetz findet dabei selbstverständlich Beachtung.

Nr. 3 – Sandwichtoasts

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 30. September 2015, 15:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 1,00 €

Mit dem Sandwichtoaster machen wir uns leckere Toasts. Nebenher könnt ihr Wii spielen, Playstation zocken oder Billard spielen.

(5)

Nr. 4 – Kürbisbrot

Veranstalter: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 6-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 05. Oktober 2015, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mitzubringende Sachen/ Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Etwas Außergewöhnliches im Herbst: Das Kürbisbrot ist sehr saftig und einem Weißbrot ähnlich. Es schmeckt besonders gut mit süßem Aufstrich. Gemeinsam wollen wir heute ein solches Brot backen und im Anschluss genießen.

Nr. 5 – Cowboys Country Omelette

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Dienstag, 06. Oktober 2015, 15:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 1,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Das beste Omelette der Welt wird heute gebraten. Es ist eine Mischung aus Chili con Carne und einem Crêpe. Ihr könnt euch das nicht vorstellen? Dann meldet euch an und wir zeigen es euch.

Nr. 6 – Halloweenmonster

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Donnerstag, 08. Oktober 2015, 14:30 - 16:30 Uhr

Gebühr: 4,00 €

Wir haben Oktober und Halloween naht. Wir wollen unsere eigenen Halloweenmonster machen. Wir setzen uns heute gemeinsam an Nadel und Faden und nähen liebenswerte Monster, die so süß sind, dass ihr sie bedenkenlos mit ins Bett nehmen könnt.

Nr. 7 – Desk - Organizer

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 12. Oktober 2015, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Chaos auf dem Schreibtisch?! Da können wir Abhilfe schaffen. Mit einem Brett, ein paar Rohren und etwas Farbe gestalten wir ein Ordnungssystem für euren Schreibtisch.

(6)

Nr. 8 – Loco Moco

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 12. Oktober 2015, 16:00 - 18:00 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Loco Moco ist ein Gericht aus der hawaiischen Küche. Es existieren zahlreiche Variationen, aber grundsätzlich besteht die Speise aus weißem Reis mit einer Frikadelle, einem

gebratenen Ei und brauner Bratensauce. Die Variationen können beispielsweise

Frühstücksspeck, Schinken, Frühstücksfleisch, (Kālua-) Schweinefleisch, Linguiça (Wurst), Teriyaki-Rind/Huhn, Shrimps oder Austern beinhalten.

Nr. 9 – Gruselmenü - Kochkurs

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 13:30 - 15:30 Uhr

Gebühr: 4,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Heute könnt ihr für eure Halloween-Party üben, ein richtig schauriges Menü zu kochen. Auf dem Speiseplan stehen u.a. „Blutige Finger“ und „Spinnen-Gelee“.

Nr. 10 – Finger Rocket

Anmelden bei: EC + Evangelische Gemeinschaft Spetzerfehn, Matthias Kunz Kontakttelefon: 04943/4057829 oder ecspetz-ferienpass@ewe.net

Alter: 9-13 Jahre

Treffpunkt: Kirchweg 23, 26629 Spetzerfehn

Termin: Samstag, 24. Oktober 2015, 10:00 - 12:30 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich, gute Laune, Sportkleidung.

Du hast keine Lust dich in den Herbstferien zu langweilen? Du willst mit Jungs in deinem Alter jede Menge Spaß haben? Dann bist du bei unserer Aktion genau richtig. Wir wollen mit dir und anderen Jungs in deinem Alter ein sehr cooles Turnier starten. Jeder von euch wird ein paar Einkochringe und eine Schutzbrille bekommen. In kleinen Teams werden wir gegeneinander antreten und die anderen Teams aus dem Rennen schießen. Wird einer getroffen, legt dieser eine kleine Pause ein, bis es heißt: „Eine neue Runde beginnt!“

Zwischen den einzelnen Runden kannst du dich mit Getränken und Kuchen stärken.

Du kannst es jetzt nicht mehr abwarten? Dann melde dich schnell an und fiebere den Herbstferien entgegen. WIR FREUEN UNS AUF DICH!

(7)

Nr. 11 – Stratego - Fight for the flag

Anmelden bei: EC + Evangelische Gemeinschaft Spetzerfehn, Matthias Kunz Kontakttelefon: 04943/4057829 oder ecspetz-ferienpass@ewe.net

Alter: 9-13 Jahre

Treffpunkt: Freilichtbühne Wiesmoor

Termin: Samstag, 24. Oktober 2015, 19:00 - 20:30 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise:

Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich, gute Laune und alte, warme Kleidung.

Du brauchst ein aufregendes Abenteuer? Dann haben wir wieder genau das Richtige für dich:

Es erwartet dich wieder ein neues actionreiches Geländespiel im Wald.

Tritt mit deiner Mannschaft an und versuche die geheime Flagge der Gegner zu entführen.

Aber sei auf der Hut, denn der Gegner liegt auf der Lauer und wartet nur auf deinen ersten Fehler beim Angriff.

Wird es dein Team schaffen, die Basis der gegnerischen Mannschaft zu erstürmen?

Melde dich schnell an und sichere dir einen der begehrten Plätze.

Wir freuen uns auf dich!

Nr. 12 – Ferienpassschlemmerfrühstück

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 6-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 26. Oktober 2015, 09:00 - 10:30 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Heute lassen wir es uns so richtig gutgehen. Es gibt Brötchen, Wurst, Käse, Ei und jede Menge andere Leckereien.

Nr. 13 – Spookie Muffins

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 6-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 26. Oktober 2015, 11:00 - 14:00 Uhr

Gebühr: 4,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Wie in jedem Ferienprogramm backen wir unsere allseits beliebten Muffins, passend zur Jahreszeit. Da Halloween ansteht, machen wir aus unseren Muffins kleine Monster oder verzieren sie mit Spinnweben aus Zuckerguss.

(8)

Nr. 14 – Kino Aurich 2

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Montag, 26. Oktober 2015, 15:30 - 19:15 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Wir fahren ins Kino nach Aurich. Die Teilnehmer können entscheiden, welchen Film sie sich ansehen möchten. Das Jugendschutzgesetz findet dabei selbstverständlich Beachtung.

Nr. 15 – Shoppen Waterfront

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Dienstag, 27. Oktober 2015, 09:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 7,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Wir fahren nach Bremen zum Einkaufszentrum Waterfront, wo ihr euer Taschengeld verprassen könnt.

Nr. 16 – Ocean Wave in Norddeich

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Mittwoch, 28. Oktober 2015, 09:30 - 16:30 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Die Kinder müssen über das Schwimmabzeichen Bronze verfügen.

Im Ocean Wave gibt es ein Meerwasser-Wellenbecken, einen Leuchtturm mit Rutsche, ein tropisches Dampfbad und ein Sprudelbecken.

Nr. 17 – Deftige Nudelnestmuffins

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 6-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 28. Oktober 2015, 17:30 - 19:00 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Ein toller Snack für die Brotdose oder die nächste Party. Diese Muffins bestehen aus Nudeln, Eiern, Käse und Salami. Das genaue Rezept erfahrt ihr hier.

(9)

Nr. 18 – Spielstadt Wangerland

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 6-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Donnerstag, 29. Oktober 2015, 10:00 - 17:00 Uhr

Gebühr: 8,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

20 Kinderfahrgeschäfte & Attraktionen auf mehr als 5000 qm. Indoor-Achterbahn, Kettenkarussell, Schiffsschaukel, Kinderriesenrad, Fliegender Teppich und vieles, vieles mehr! Im Eintrittspreis sind enthalten: Nutzung aller Spielgeräte und Attraktionen, Pommes und Eis... alles unbegrenzt und so viel der Magen begehrt!

Nr. 19 – Halloween Nights im Heide Park Soltau

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 10-17 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Freitag, 30. Oktober 2015, 13:30 - 00:00 Uhr

Gebühr: 22,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Wenn die Nächte wieder länger werden und sich die Dunkelheit durch die Bäume schleicht, beginnt im Heide Park wieder der Horror für alle Halloween-Fans und der Gruselspaß für die ganze Familie.

Nr. 20 – Schmusekissen

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 04. November 2015, 14:30 - 16:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mit Hilfe der Nähmaschine nähen wir schmusige Kissen. Perfekt für die nächste Fahrt in den Urlaub.

Nr. 21 – Ich geh mit meiner Laterne

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Teilnehmerzahl max.: 14

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Freitag, 06. November 2015, 14:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Damit ihr Martini auch den Durchblick habt, bauen wir mit euch Laternen, so dass ihr auch in diesem Jahr wieder auf Süßigkeitenjagd gehen könnt.

(10)

Nr. 22 – Nordseetherme in Bensersiel

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Samstag, 07. November 2015, 09:30 - 14:30 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Die Kinder müssen über das Schwimmabzeichen Bronze verfügen.

Das Erlebnisbad Nordseetherme ist ein wahres Paradies für Wasserratten jeden Alters. Neu:

Benni Bärenstark sticht im Kinderbecken (31,5° C) in See. Ein Piratenschiff mit Kanonen und Rutsche lädt zum Entdecken und Entern ein! Gleich nebenan ist das Planschbecken (32° C) für die Kleinsten. Plus: Familienbecken (30° C) mit Felsenrutsche, Relaxbecken (32° C) mit Massagedüsen und Sprudelliegen, Solebecken (32° C). Ein Riesenspaß für alle: Die 100m- Rutsche mit tollen Beleuchtungseffekten.

Nr. 23 – Kino Aurich 3

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Montag, 09. November 2015, 15:40 - 19:15 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Nr. 24 – Türstopper

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Dienstag, 10. November 2015, 15:00 - 17:00 Uhr

Gebühr: 4,00 €

Stofftiere, die Türen bewachen? Nein, das sind unsere Türstopper! Mit Stoffen, Füllmenge, Kieselsteinen zum Beschweren und einer Nähmaschine zaubern wir die süßen Tiere.

Nr. 25 – Eislaufen (in Sande)

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Freitag, 13. November 2015, 14:15 - 18:30 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise:

Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Die Ausleihe der Schlittschuhe ist im Preis inklusive.

Die neue Eishalle Sande bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Hier kommt jeder auf seine Kosten!

(11)

Nr. 26 – Vier Lichtlein

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Donnerstag, 19. November 2015, 14:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 4,00 €

Ho ho ho, es weihnachtet sehr. Bald ist es wieder soweit und wir wollen ja vorbereitet sein.

Wir basteln für zuhause einen Weihnachtskranz. Dazu gibt es zum Einstimmen Punsch und Spekulatius.

Nr. 27 – Kickern, chillen und Pizza essen

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Freitag, 20. November 2015, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Entspannt das Wochenende einläuten.

Nr. 28 – Mini Corn Dogs

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Montag, 23. November 2015, 16:00 - 18:00 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze mitbringen.

Burger und Hot Dogs kennt jeder, aber die Amerikaner haben noch einen weiteren Fast Food Snack, der es irgendwie noch nicht so richtig über den Teich zu uns geschafft hat — den Corn Dog. Besonders im Süden der USA ist er sehr beliebt. Corn ist natürlich Mais, und „Dog“

bezieht sich auf Hot Dog, der häufigsten Verwendung von Würstchen in den USA. So ein Corn Dog kleckert nicht, und man kann ihn auch im Stehen oder sogar beim Gehen essen.

Natürlich kann man Corn Dogs bei uns auch zuhause machen. Da die Originalgröße ziemlich üppig ist, haben wir uns überlegt, Mini-Würstchen zu verwenden — ein toller Party-Snack!

Nr. 29 – Punsch und Weihnachtsgrüße

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 25. November 2015, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mitzubringende Sachen/ Hinweise: Bitte eine Küchenschürze und eine Dose mitbringen.

Für die lieben Verwandten wollen wir heute Postkarten basteln. Um in Stimmung zu kommen, trinken wir dazu leckeren Punsch, den wir zuvor selber machen.

(12)

Nr. 30 – Weihnachtsplätzchen

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Freitag, 27. November 2015, 14:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mitzubringende Sachen/ Hinweise: Bitte eine Schürze und eine Dose mitbringen.

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei... Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Wir holen Ausstecher und andere Backutensilien raus und backen Weihnachtsplätzchen. Dazu hören wir Weihnachtsmusik und trinken Punsch.

Nr. 31 – Nautimo in Wilhelmshaven

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Freitag, 27. November 2015, 14:00 - 19:00 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Die Kinder müssen über das Schwimmabzeichen Bronze verfügen.

Nr. 32 – Kalender 2016

Veranstalter: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Dienstag, 01. Dezember 2015, 14:00 - 15:30 Uhr

Gebühr: 5,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte Fotos von euren Liebsten mitbringen.

3…2…1… – Bald ist es schon wieder soweit, Silvester und somit das Jahr 2016 naht. Mit Papier, Stoffen, Steinchen, Glitzer und Fotos bekleben und gestalten wir einen

Jahreskalender für das Jahr 2016. Das perfekte Geschenk zu Weihnachten für Familie und Freunde.

Nr. 33 – Rentierhaarreif

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 02. Dezember 2015, 14:00 - 15:30 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Ihr seid zu einer Weihnachtsfeier eingeladen oder wollt euch einfach nur auf Weihnachten einstimmen? Dann solltet ihr heute mitmachen. Aus Filz, Pappe und einem Haarreif basteln wir ein stylisches Weihnachts-Accessoire.

(13)

Nr. 34 – Stutenkerle

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Donnerstag, 03. Dezember 2015, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Bitte eine Küchenschürze und eine Dose mitbringen.

Als Weckmann oder Stutenkerl wird ein Gebildbrot aus Hefeteig bezeichnet. Traditionell gibt es dieses Gebäck zum Nikolaustag. Bei uns dürft ihr schon heute üben, wie man Stutenkerle richtig zubereitet.

Nr. 35 – Kino Aurich 4

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Montag, 07. Dezember 2015, 15:40 - 19:15 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Nr. 36 – Weihnachtliche Ohrringe

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 09. Dezember 2015, 14:00 - 16:00 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Mädels, seid ihr schon auf Weihnachten eingestimmt? Noch nicht ganz?! Dann solltet ihr euch heute mit uns an den Basteltisch setzen. Mit Anhängern, Draht, Accessoires und etwas Feingefühl gestalten wir weihnachtliche Ohrringe.

Nr. 37 – Weihnachtsplätzchen die Zweite

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 15:00 - 17:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mitzubringende Sachen/ Hinweise:

Bitte eine Schürze und eine Dose mitbringen.

Plätzchen schon auf? Heute produzieren wir Nachschub.

(14)

Nr. 38 – De Baalje in Aurich

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927421 oder 0174 925 2017 (Michael Hofer)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Busbahnhof KGS Wiesmoor

Termin: Samstag, 12. Dezember 2015, 10:00- 14:30 Uhr

Gebühr: 6,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise: Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Die Kinder müssen über das Schwimmabzeichen Bronze verfügen.

Nr. 39 – Schrottwichtelparty

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Dienstag, 15. Dezember 2015, 14:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 2,00 €

Mitzubringende Sachen/Hinweise:

Bitte bringt etwas altes, was bei euch zuhause rumsteht mit. Es sollte unnütz, hässlich, aber nicht defekt sein.

Auf einer Schrottwichtelparty bringt jeder von zuhause ein so genanntes

Schrottwichtelgeschenk mit. Ein Schrottwichtelgeschenk wird nicht gekauft, sondern man bringt etwas Unnützes von Zuhause mit, z.B. eine Porzellanfigur oder ein altes Spielzeug.

Wichtig: Es sollte sauber und heile sein.

Zu Weihnachtsmusik, Punsch und Keksen werden die Geschenke spielerisch getauscht.

Nr. 40 – Weihnachtsbaumschmuck aus Holzscheiben

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Mittwoch, 16. Dezember 2015, 15:00 - 17:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

In diesem Jahr könnt ihr wieder etwas zu eurem Weihnachtsbaumschmuck beitragen. Mit Holzscheibchen und einigen anderen Materialien basteln wir hübschen Baumschmuck. Auch zum Verschenken geeignet.

Nr. 41 – Individuelle Weihnachtsbaumkugeln

Anmelden bei: Stadtjugendpflege Wiesmoor

Kontakttelefon: 04944-927471 oder 0172 242 4645 (Julia Hünnebeck)

Alter: 8-15 Jahre

Treffpunkt: Jugendzentrum Wiesmoor, Hauptstraße 250 Termin: Donnerstag, 17. Dezember 2015, 15:00 - 17:00 Uhr

Gebühr: 3,00 €

Mit euren Handabdrücken, Farbe und Weihnachtsbaumkugeln machen wir individuellen Weihnachtsschmuck. Ein tolles Geschenk für Oma und Opa.

(15)

Team der Stadtjugendpflege:

Heike Weihe, Michael Hofer, Julia Hünnebeck

Michael Hofer Telke van den Berg

Schulstraße 8 Schulstraße 8

26639 Wiesmoor 26639 Wiesmoor

Telefon: 04944-927421 Telefon: 04944-927476 Mobil: 0174 925 2017 Mobil: 0162 254 7859

E-Mail: jugendpflege.wiesmoor@gmail.com E-Mail: jugendpflege.wiesmoor4@gmail.com

Julia Hünnebeck Julia Nicklaus

Schulstraße 8 Schulstraße 8

26639 Wiesmoor 26639 Wiesmoor

Telefon: 04944-927471 Telefon: 04944-927421 Mobil: 0172 242 4645 Mobil: 0174 925 2227

E-Mail: jugendpflege.wiesmoor2@gmail.com E-Mail: jugendpflege.wiesmoor5@gmail.com

Heike Weihe Schulstraße 8 26639 Wiesmoor Telefon: 04944-927477

E-Mail: bildungsnetzwerk.weihe@gmail.com Ihr findet uns auch auf facebook:

https://www.facebook.com/stadtjugendpflege.wiesmoor

(16)

ANZEIGE

BOHLEN &DOJEN

Anmeldu ng m it Einv er ständn is erklär un g

Ich melde mich verbindlich zur Teilnahme an folgender Veranstaltung an: _____________________________________ Name: __________________________________ Straße: __________________________________ Wohnort: __________________________________ Telefon: __________________________________ Allergien:__________________________________ (insbesondere Lebensmittel) Hiermit gestatte ich meinem Kind an o.g. Veranstaltung teilzunehmen. ___________________________ ______________________________ Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigter Hinweise zu den Fahrten Bei den Fahrten zum Kino, Spielstadt Wangerland, Halloween Nights im Heide Park, Nordseetherme, De Baalje, Shoppen in der Waterfront, Schwimmen im Ocean Wave und Eishalle Sande bewegen sich die Teilnehmer zeitweise in Kleingruppen ohne Betreuung. Die Betreuer sind jederzeit telefonisch und persönlich zu erreichen und können von den Kindern und Jugendlichen zu vorher festgelegten Zeiten an einem vorher festgelegten Ort angetroffen werden. Verpflegung ist im Fahrpreis nicht inbegriffen. Wichtige Medikamente (z.B. Tabletten, Asthmaspray) sind bei Bedarf mitzugeben. Sie dürfen nicht von den Betreuern verabreicht werden. Mit Ihrer Unterschrift auf diesem Anmeldebogen stimmen die Erziehungsberechtigten den obigen „Hinweisen zu den Fahrten“ zu.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Unterrepräsentanz der Männer kann nicht abgebaut oder ausgeglichen werden, da an dieser Stelle keine Fluktuation zu erwarten ist.. Die Neueinstellung einer Frau ist

Bilder der Aktion kann man direkt zu der Eutin GmbH senden, sodass alle Laternenkreationen auf Social Media geteilt werden und bei einer Losung teilnehmen

Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert!.

Je nach Anlass lassen sich die beiden Außenräume sowohl getrennt wie auch zusammen nutzen und sind - bei allen atmosphärischen Unterschieden - gemeinsam mit dem

Kleine Fördefahrt (bis Aschau-Kronsort) Erleben Sie eine Fahrt mit dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Fahrtensegler!. Entdecken Sie Eckernförde und Umgebung aus einer

Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten Segelschiff "Tu solo Tu".. Gleiten Sie unter Segel mit uns

"Bei Wind und Wetter" Guten Abend Gehen Meditatives Gehen für Menschen jeden Alters im Außengelände des Klosters Cismar Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet

Dann kämpfen, nach der Einschreibung am Freitag, am Samstag und Sonntag auf der Ostsee vor Kellenhusen wieder dutzende Hobie Cat Katamarane um den prestigeträchtigen Sieg bei