• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Computer im Alltag – für Fortgeschrittene

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Computer im Alltag – für Fortgeschrittene"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24.08.2017

VHS: Computer im Alltag – für Fortgeschrittene

An Seniorinnen und Senioren, die ihre Kenntnisse in der Arbeit mit einem Windows-PC erweitern und auf dem Laufenden halten möchten, richtet sich der Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen "Computer im Alltag – für Fortgeschrittene". Der Kurs findet dienstagsvormittags ab 5. September 2017 von 9.30 bis 11.45 statt. Er umfasst zehn Termine und kostet 110 Euro.

Behandelt werden unter anderem das Formatieren von Briefen mit Word, die Erstellung von Fotopräsentationen mit PowerPoint, einfache Rechenvorgänge in Excel und die

Terminkoordination mit Outlook. Der Kursleiter geht auch auf inhaltliche Anregungen der Teilnehmenden ein.

Weitere Informationen zum Kurs gibt es bei Juliane Krohn, VHS, Telefon 0621 504-2017.

Anmelden können sich Seniorinnen und Senioren unter Telefon 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Textverarbeitungsprogramm Word, einfache Rechenbeispiele im Tabellenkalkulationsprogramm Excel, das Erstellen von Präsentationen mit PowerPoint sowie einige Übungen im Umgang

An acht Donnerstagabenden, jeweils von 18 bis 20.15 Uhr, lernen die Teilnehmenden anhand von alltagsnahen Beispielen langsam und gründlich den Umgang mit dem Computer.. Sie lernen

An Seniorinnen und Senioren richtet sich ein Einsteigerkurs zum Thema. Internet an der Volkshochschule

In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der sich an Seniorinnen und Senioren richtet, lernen die Teilnehmenden, wie sich aus digitalen Fotos Fotobücher, Fotokalender

Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet einen Workshop für Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Klassen an, welche die Standardprogramme Excel, PowerPoint und

Seniorinnen und Senioren lernen am eigenen Gerät (Laptop oder Tablet-PC), wie man den Computer sicher einrichtet und möglichst dauerhaft schützt.. Durch die Arbeit am eigenen

Seniorinnen und Senioren, die einen Laptop besitzen und den Umgang damit von Grund auf lernen möchten, sind richtig im Kurs "Mein Laptop – Teil I", der am Mittwoch, 17..

Inhalte sind zum Beispiel die Arbeit mit Office-Programmen, vor allem Word und Excel, sowie. Dateiorganisation und die Verwendung externer Datenträger