• Keine Ergebnisse gefunden

Wahlen zum Europäischen Parlament

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wahlen zum Europäischen Parlament "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Literaturauswahl aus dem Bestand der Parlamentsbibliothek

zum Thema

Wahlen zum Europäischen Parlament

https://www.bmi.gv.at/412/Europawahlen/Europawahl_2019/

(Stand: 7.10.2019)

Belafi, Matthias:

Die Europawahl 2014 in Österreich : Personalisierung als Strategie in einem ausdifferenzierten Parteiensystem? / Matthias Belafi . - , 2015, 2015

Literaturverz. S. 206 - 207 : graph. Darst., Tab . - In: Die Europawahl 2014 . Wiesbaden . S. 197 - 207 .

Political communication and European parliamentary elections in times of crisis : perspectives from Central and South-Eastern Europe / Ruxandra Boicu, Silvia Branea, Adriana Stefanel, editors . - London : Palgrave Macmillan, [2017], 2017 . - xxii, 291 Seiten . - (Political campaigning and communication )

Enthält Literaturangaben

ISBN 9781137585905 ISBN 9781137585912 eBook ISBN 1137585900 Sign: 85.905

Brug, Wouter van der:

(Un)intended consequences of European parliamentary elections / edited by Wouter van der Brug and Claes H. de Vreese . - First edition . - Oxford : Oxford University Press, [2016], 2016 . - xiii, 296 Seiten

Enthält Literaturangaben . - ISBN 9780198757412 Sign: 84.807

Decken, Kerstin von:

Begriff, Voraussetzungen und Rechtsstatus europäischer politischer Parteien : eine Bestandsaufnahme der europäischen Parteienlandschaft Mitte 2018 / Kerstin von der Decken . - Tübingen : Mohr Siebeck, 2019 In: Die Organisation des Verfassungsstaats . Tübingen . Seite 317-333 .

Göler, Daniel:

Wegmarke der Integration : Europawahl 2019 - ein Überblick über die größten Herausforderungen / Daniel Göler ; Robert Lohmann . - München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2019, 2019

In: Politische Studien . München . 484 (2019), Seite 28-36 .

Hobolt, Sara Binzer:

The 2014 European Parliament elections: divided in unity? / Sara Hobolt . - : LSE Research Online, 2015 In: LSE Research Online . Seite 1-25 .

(2)

2

Europawahlkampf 2014 : internationale Studien zur Rolle der Medien / Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) . - Wiesbaden : Springer VS, [2016], 2016 . - VI, 263 Seiten

Beiträge teilweise in deutscher und englischer Sprache . - ISBN 978-3-658-11019-2

Sign: 84.432

Die Europawahl 2014 : Spitzenkandidaten, Protestparteien, Nichtwähler / Michael Kaeding ... (Hrsg.) . - Wiesbaden : Springer VS, 2015, 2015 . - 417 S.

Literaturangaben . - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. . - ISBN 9783658057374

Sign: 83.495

Meng, Richard:

Eine neue Zeit : Lehren aus der Europawahl / Richard Meng . - Bonn : Dietz, 2019, 2019 In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte . Bonn . 7/8 (2019), Seite 7-11 .

30 Jahre Direktwahlen zum Europäischen Parlament : (1979 - 2009); Europawahlen und EP in der Analyse / Jürgen Mittag (Hrsg.) . - 1. Aufl. . - Baden-Baden : Nomos, 2011, 2011 . - 372 S. . - (Denkart Europa ; 12 Literaturangaben . -

ISBN 9783832963637 Sign: I-7.939/12

Ondarza, Nicolai von:

Die Europawahlen 2019 und das europäische Parteiensystem / Nicolai von Ondarza, Felix Schenuit . - Bonn : Girardet, 2019, 2019

In: Aus Politik und Zeitgeschichte . Bonn . 69.Jahrgang, 04-05/2019, Seite 11-18 .

Pöttering, Hans-Gert:

Anwalt für die Freiheit : zur Bedeutung des Europäischen Parlaments gestern und heute / Hans-Gert Pöttering . - Konrad-Adenauer-Stiftung : Osnabrück, 2019, 2019

In: Die politische Meinung . Osnabrück . Nr. 554, 2019, 64. Jahrgang. - Seite 72-77 .

Wahlgesetze des Bundes (enthält u.a. die Europawahlordnung und das Europa-Wählerevidenzgesetz): Texte, Materialien, Judikatur / herausgegeben von prolibris Verlagsgesellschaft . - 7. Auflage, Stand: 1. Juli 2018 . - Linz : prolibris.at, 2018, 2018 . - 294 Seiten

ISBN 9783990087961 Sign: 76.744,7.A

(3)

3

European Parliament elections after Eastern enlargement / ed. by Hermann Schmitt . - 1. publ. . - London [u.a.] : Routledge, 2010, 2010 . - 162 S.

Literaturangaben . - ISBN 9780415556750 Sign: 76.480

Schwall-Düren, Angelica:

Europa am Scheideweg? : die EU hat die Wahl / Angelica Schwall-Düren . - Bonn, 2019, 2019 In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte . 1-2/2019, 66.Jg. - Seite 4-10 .

Wientzek, Olaf:

Signale des Aufbruchs? : die politische Landschaft in der Europäischen Union im Vorfeld der Wahlen / von Olaf Wientzek . - Konrad-Adenauer-Stiftung : Osnabrück, 2019, 2019

In: Die politische Meinung . Osnabrück . Nr. 554, 2019, 64. Jahrgang. - Seite 36-40 .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

When the global financial crisis first broke in late August 2007, the large western central banks (the ECB, the Federal Reserve and the Bank of England) promptly responded

Some factors of potential brain loss: education (scientists with master's degrees are more inclined to.. leave the science sector than those with doctor's degrees), broader

As well as being a key proponent of the NATO response thus far, the Obama Administration has taken additional military measures intended to reassure Central and Eastern

At the same time, the annexation of Crimea caused the authorities in Minsk to raise questions about the probability of similar Russian actions against Belarus, and showed the

The change in the balance of power between traditional political parties at national and regional levels, and the economic pressures aggravated by the austerity cuts in social

Bei den EU-Wahlen dürfen auch EU-BürgerInnen, die ihren Wohnsitz in Österreich haben, die österreichischen Abgeordneten zum Europäischen Parlament wählen. Diskutiert in eurer

The speech acts that contain modal verbs are divided into mitigating face-threatening acts and aggravating face-threatening acts, analyzing both main semantic values of

The politician utterer interacts both with the interlocutors present, consider ed to share the speaker’s national and religious identity and with potential