• Keine Ergebnisse gefunden

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gründerwettbewerb –

Digitale Innovationen

(2)

Der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ ist ein Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Wir wollen Dich …

motivieren

auszeichnen

coachen

beraten

vernetzen

Wir suchen die besten

digitalen Gründungsideen Deutschlands!

Du hast eine innovative Geschäftsidee?

Sie basiert auf modernen Informations- und Kommunikationstechnologien?

Sie soll endlich realisiert werden?

Dann bewirb Dich mit Deiner Idee.

(3)

Wir freuen uns auf Deine Ideenskizze

Der Gründerwettbewerb wird in halbjährlichen Runden ausgetragen.

Schicke uns das Konzept für Deine innovative Gründung bis zum 31.03. oder bis zum 30.09.

eines jeden Jahres.

Stelle das Team vor mit seinen Erfahrungen und Kompetenzen.

Zeige uns, inwiefern Du bereits mit potenziellen Kunden und Partnern vernetzt bist.

Und gewinne!

Was Dich erwartet

Preise in Höhe von bis zu 32.000 Euro pro Gründungs- idee

Seminare, Workshops und individuelles Coaching durch Expertinnen und Experten eines deutschlandweiten Coachingnetzwerks

bedarfsgerechte Vernetzung mit Mentorinnen und Mentoren, Startups und Finanziers

Bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter!

Infohotline: 030 310078-123

Kontakt: info@gruenderwettbewerb.de www.gruenderwettbewerb.de

@GW_DiIn

Gruppe Gründerwettbewerb Digitale Innovationen

(4)

Der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ ist ein Wettbewerb des

Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Scharnhorststraße 34–37, 10115 Berlin

Tel.: 030 18615-0 www.bmwi.de

Mit der Durchführung des Wettbewerbs wurde beauftragt:

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Steinplatz 1, 10623 Berlin

Tel.: 030 310078-123 www.vdivde-it.de

Impressum Herausgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Öffentlichkeitsarbeit 11019 Berlin www.bmwi.de Stand November 2018 Druck

MKL Druck GmbH und Co. KG, 48346 Ostbevern

Gestaltung

PRpetuum GmbH, 80801 München Bildnachweis

Jacob Ammentorp Lund / iStock / Titel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ziel ist es, die Entwicklung von zukunftsweisen- den Technologien und Lösungen für die Dekarbonisierung des Energie- und Mobilitätssystems zu forcieren sowie durch die

Unter dem Motto „Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ wird die Fraport AG - bekannt für innovative Lösungen im Be- reich Arbeits-

In unserer Stellungnahme zum Grünbuch hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass Marktmacht digitaler Plattformen nicht nur gegenüber VerbraucherInnen, sondern auch

Der notwendige Strukturwandel in der Energiewirtschaft muss wei- ter entwickelt und mit den richtigen Weichenstellungen versehen werden. Hohe Öl- und Gaspreise und

Auch Innovationen, deren kli- nische Wertigkeit bisher nicht durch pu- blizierte Studienergebnisse gestützt wird, werden aufgeführt, da aktuell wieder Stu- dien anlaufen und

Die Gründungsidee möglichst früh präsentieren Er empfiehlt Gründungsinteressierten, möglichst früh ihre Fühler auszustrecken, um Anregungen und Feedback zur eigenen Idee

Der Versandhandel ist seit der Marktöffnung 2004 für viele Patienten eine eine wichtige Ergänzung zu der Versorgung durch stationäre Apotheken geworden:!.  Menschen

Hintergründe und Beispiele für Makerspaces, digitale Werkstätten und (Lehr-)Labore an Hochschulen im deutschsprachigen Europa.. by Doing“, also das Lernen während der Arbeit