• Keine Ergebnisse gefunden

LO-Kühllagerungsversuch mit der Apfelsorte Braeburn

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LO-Kühllagerungsversuch mit der Apfelsorte Braeburn"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LO-Kühllagerungsversuch mit der Apfelsorte Braeburn

Jean-Pierre Siegrist und Pierre-Yves Cotter

Mittels der Kühllagerung in kontrollierter Atmosphäre mit tiefem Sauerstoffgehalt (LO 1.5%) und mit 1% Kohlensäure kann bei der Sorte Braeburn die Kernhausbräune reduziert und die Fruchtfleischfestigkeit länger beibehalten werden. Die Resultate werden aber auch vom Erntezeitpunkt sowie der Fruchtgrösse beeinflusst. Braeburn entwickelt in kontrollierter Atmosphäre in den Lagerräumen viel Kohlensäure. Ein überdimensionierter Aktivkohleadsorber ist empfehlenswert, um den Kohlensäuregehalt bei 1% zu halten. Eine zusätzliche Waschung mit Stickstoff ist zudem angezeigt, um eine Erhöhung des Sauerstoffgehalts zu vermeiden.

Revue Suisse Vitic. Hortic. Vol. 36 (5), 269–272, 2004 SZOW 05/02 S.26

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

A tale scopo è stata introdotta una Commissione per l'educazione fisica nell'esercito, il cui compito consiste nell'assistere moralmente e praticamente ogni attività sportiva

El escándalo del espionaje de la NSA y el programa PRISM surge, además, en medio de las negociaciones sobre la propuesta de la Comisión –a cargo de la comisaria Viviane Reding,

Se si utilizza lo scanner Perfection 2580 Photo, rimuovere l’inceppamento della pellicola sullo scanner nel modo seguente: premere il tasto di espulsione e rimuovere.

4 Collegare il cavo di alimentazione allo scanner, quindi collegare l’altra estremità del cavo a una presa di corrente con messa a terra.. Caution: Non è possibile cambiare

[r]

[r]

Mentre gli americani, come detto, aspettavano nell'Hotel Intercontinental che lor signori lasciassero cadere qualche briciola, gli addetti stampa sovietici e del resto del

El autor ha aplicado ya esta perspectiva a la pasiva, al subjuntivo, a ser/estar y también a las oracio- nes condicionales mismas, aunque únicamente en su relación con el español