• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bekanntmachung: Beschluss der Arbeitsgemeinschaft Ärzte/Ersatzkassen anstelle der 251. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) vom 3. März 2010 zur Begründungspflicht der Gebührenordnungspositionen „Ähnliche Untersuchungen“ und zu ergänzenden Deta

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bekanntmachung: Beschluss der Arbeitsgemeinschaft Ärzte/Ersatzkassen anstelle der 251. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) vom 3. März 2010 zur Begründungspflicht der Gebührenordnungspositionen „Ähnliche Untersuchungen“ und zu ergänzenden Deta"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 107

|

Heft 14

|

9. April 2010 A 673 Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzen-

verband haben sich am 3. März 2010 auf die Begründungs- pflicht der Gebührenordnungspositionen „Ähnliche Untersu- chungen“ und zu ergänzenden Detailänderungen des Kapitels 32 zum 1. Juli 2010 verständigt.

Bekanntmachung

Beschluss

der Arbeitsgemeinschaft Ärzte/Ersatzkassen anstelle der 251. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung)

vom 3. März 2010 zur Begründungspflicht der Gebührenordnungspositionen „Ähnliche Untersuchungen“

und zu ergänzenden Detailänderungen des Kapitels 32 in die E-GO (Beschluss Nr. 926)

mit Wirkung ab dem 1. Juli 2010 gleichlautend auch

Beschluss

der Partner des Bundesmantelvertrages anstelle der 111. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) vom 3. März 2010 zur Begründungspflicht der Gebührenordnungspositionen „Ähnliche Untersuchungen“

und zu ergänzenden Detail änderungen des Kapitels 32 in den BMV-Ä mit Wirkung

ab dem 1. Juli 2010

Die Arbeitsgemeinschaft Ärzte/Ersatzkassen gemäß § 50 Bundesmantelvertrag hat anstelle der 251. Sitzung (schriftli- che Beschlussfassung) vom 3. März 2010 den nachfolgenden Beschluss Nr. 926 gefasst:

Die Arbeitsgemeinschaft beschließt:

1. Änderungen im Abschnitt 32.3.2 des Kapitels 32 1.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32195 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32192 bis 32195

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32195 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

Fructose-Toleranz-Test und säuresekretorische Kapazität des Magens.

1.2 Änderung der Legende der Gebührenordnungs- position 32197

32197 Harnstoff-, Phosphat- und/oder Calcium-Clearance, ggf. inkl. Kreatinin-Clearance

1.3 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32197 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32196 bis 32198

Die Gebührenordnungsposition 32197 ist nicht ne- ben der Gebührenordnungsposition 32124 berech- nungsfähig.

1.4 Aufnahme des analogen Abrechnungsaus- schlusses hinter der Gebührenordnungsposition 32124

Die Gebührenordnungsposition 32124 ist nicht ne- ben der Gebührenordnungsposition 32197 berech- nungsfähig.

1.5 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32198 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32196 bis 32198

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32198 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

2. Änderungen im Abschnitt 32.3.3 des Kapitels 32 2.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32208 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32205 bis 32208

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32208 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

Ecarin-Clotting-Time, anti-Xa Aktivität.

2.2 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32227 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32210 bis 32227

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32227 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

Hemmkörperbestimmung (Bethesda-Assay), von Willebrand-Faktor/Ristocetin-Cofaktor-Aktivität.

3. Änderungen im Abschnitt 32.3.4 des Kapitels 32 3.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32246 hinter den Leistungskata- K A S S E N Ä R Z T L I C H E B U N D E S V E R E I N I G U N G

Mitteilungen

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(2)

A 674 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 107

|

Heft 14

|

9. April 2010 log der Gebührenordnungspositionen 32230 bis

32236, 32240, 32242 bis 32246 und 32248 Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32246 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall ent - fallen bei: Äthanol im Serum, beta-Hydroxy - buttersäure, Fettsäuren (frei im Serum, unveres- tert), Kohlenmonoxid-Hämoglobin und Zinkpro- toporphyrin.

3.2 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32262 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32250 bis 32254 und 32257 bis 32262

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32262 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall ent- fallen bei: Galaktose-1-Phosphat-Uridyltrans- ferase, alpha-Glucosidase, alpha-Galaktosidase, beta-Galaktosidase, Phosphofruktokinase i. E., UDP-Galaktose-Epimerase, Biotinidase, Car - nitin-Palmityl-Transferase-II Aktivität, Phos- phoisomerase, Phosphomannomutase, Kryoglo- buline.

3.3 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32294 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32290 bis 32294

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32294 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

3.4 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32313 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32300 bis 32313

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32313 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

organische Säuren, Methanol.

3.5 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32337 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32330 bis 32337

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32337 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

3.6 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32346 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32340 bis 32346

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32346 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

3.7 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32361 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32350 bis 32361

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32361 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

Anti-Müller-Hormon.

3.8 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32381 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32365 bis 32381

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32381 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei: Interleukin-2-Rezeptor, Calprotectin und/oder Lactoferrin im Stuhl, Everolimus, Sirolimus und Mycophenolat.

3.9 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32405 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32385 bis 32398 und 32400 bis 32405

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32405 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei: Chromogranin A, Tryptase, Thymidinkinase, S-100, 11-Desoxycorticosteron und Parathormon- related Peptide.

3.10 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32416 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32410 bis 32416

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32416 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

Androstandiol-Glucuronid.

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(3)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 107

|

Heft 14

|

9. April 2010 A 675 4 Änderungen im Abschnitt 32.3.5 des Kapitels 32

4.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32455 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32435 und 32437 bis 32455

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32455 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei: Zirkulierende Immunkomplexe, Fibronectin im Punktat, Lösl. Transferrin-Rezeptor und Gesamt- hämolytische Aktivität.

4.2 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32475 hinter den Leistungskatalog der Gebührenordnungspositionen 32465 bis 32475 Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32475 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

4.3 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32505 hinter den Leistungskatalog der Gebührenordnungspositionen 32489 bis 32505 Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32505 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus. Abweichend davon kann die Be- gründung der medizinischen Notwendigkeit der je- weiligen Untersuchung im Einzelfall entfallen bei:

Anti-Heparin/PF4 Autoantikörper.

4.4 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32527 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32520 bis 32527

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32527 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

5 Änderungen im Abschnitt 32.3.6 des Kapitels 32 5.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32555 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32550 bis 32555

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32555 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

6 Änderungen im Abschnitt 32.3.7 des Kapitels 32 6.1 Änderung der Gebührenordnungsposition 32565

32565 Cardiolipin-Flockungstest, quantitativ nur bei nachgewiesener Infektion 4,70 €

6.2 Änderung der Gebührenordnungsposition 32566 32566 Treponemenantikörper-Nachweis im TPHA/TPPA- Test (Lues-Suchreaktion) oder mittels Immunoas-

say 4,60 €

Die Gebührenordnungsposition 32566 ist nicht ne- ben der Gebührenordnungsposition 01800 berech- nungsfähig.

6.3 Änderung der Gebührenordnungsposition 32567 32567 Treponemenantikörper Bestimmung (nur bei posi- tivem Suchtest), quantitativ je Immunglobulin IgG

oder IgM 14,10 €

6.4 Änderung der Gebührenordnungsposition 32568 32568 Treponema pallidum Bestätigungsteste (Immuno-

blot oder FTA-ABS) 21,90 €

einmal im Krankheitsfall

6.5 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32641 hinter den Leistungskatalog der Gebührenordnungspositionen 32585 bis 32641 Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32641 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

6.6 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32664 hinter den Leistungskatalog der Gebührenordnungspositionen 32660 bis 32664 Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32664 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

7 Änderungen im Abschnitt 32.3.10 des Kapitels 32 7.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32707 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32703 bis 32707

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32707 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

8. Änderungen im Abschnitt 32.3.11 des Kapitels 32 8.1 Aufnahme einer Anmerkung zur Gebührenord- nungsposition 32791 hinter den Leistungskata- log der Gebührenordnungspositionen 32780 bis 32791

Die Berechnung der Gebührenordnungsposition 32791 setzt die Begründung der medizinischen Notwendigkeit der jeweiligen Untersuchung im Einzelfall voraus.

Vorbehalt:

Das Unterschriftsverfahren zur Beschlussfassung ist eingeleitet.

Die Bekanntmachung erfolgt unter dem Vorbehalt der endgülti- gen Unterzeichnung durch alle Vertragspartner. …

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Streichung des zweiten Satzes des Punktes (5) der Protokoll- notiz zu § 25 des Bundesmantelvertrages-Ärzte zur Ein- führung der Direktabrechnung durch Laborgemeinschaften

Die Bekanntma- chung erfolgt unter dem Vorbehalt der endgültigen Unterzeich- nung durch alle Vertragspartner sowie gemäß § 87 Abs. 6 SGB V unter dem Vorbehalt durch

Sie können sich unter www.akdae.de/20 für einen Newsletter der AkdÄ anmelden, der auf neue Risikoinformationen zu Arzneimitteln hinweist... Nukleinsäureisolierung,

Gebietsbezogene Leistungen, die ein ermächtigter Kranken- hausarzt oder Belegarzt im Krankenhaus von Angestellten des Krankenhauses für seine ambulante Praxis erbringen lässt, kön-

31734 ist im Zeitraum von 21 Tagen nach Erbringung einer Leistung des Ab- schnitts 31.2 nicht neben den Leistungen nach den Nrn.. Aufnahme der Leistung nach

Aufnahme der Kostenpauschalen 40865 bis 40868 in Ab- schnitt 40.17 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) 40865 Erstantrag besondere Arzneimitteltherapie zur Be- handlung

Oktober 2009 erfolgt im Zusammenhang mit der Be- reinigung der in Komplexleistungen enthaltenen Laborparameter für die Gesundheitsuntersuchung (01732) und die Untersuchung auf Blut

Das Unterschriftsverfahren zu der Beschlussfassung wurde einge- leitet. Die Bekanntmachung erfolgt somit unter dem Vorbehalt der endgültigen Unterzeichnung durch die