• Keine Ergebnisse gefunden

Labor Flyer 03/2021 Juni: Tumormarker: Umstellung des Messverfahrens

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Labor Flyer 03/2021 Juni: Tumormarker: Umstellung des Messverfahrens"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ILM_1909.docx

Status: Frei gegeben Gültig ab 15.06.2021 S 1/2

Institut für Labormedizin

Tumormarker: Umstellung des Messverfahrens

Labor Flyer

Nr. 3 / 2021

Im Rahmen des Umzugs des Instituts für Labormedizin ins neue Laborgebäude H02 wird eine grosse apparative Umstellung stattfinden.

Die Bestimmung von Tumormarkern (AFP, beta-hCG, CA 12-5, CA 15-3, CA 19-9, CEA) wird ab dem 23.6.2021 auf dem Analysengerät Atellica Solution IM (Siemens Healthineers) durchgeführt. Diese Umstellung führt zu einer obligaten Anpassung der Normwerte und Nachweisgrenzen (s. Tab. 1). Die alten und neuen Resultate der Tumormarker können klinisch relevante Abweichungen aufweisen. Das entspricht den Erfahrungen bei der Umstellung von immunologischen Parametern, wobei die Verwen- dung unterschiedlicher Testantikörper, unterschiedlicher Messmethoden und die nach wie vor feh- lende internationale Standardisierung eine entscheidende Rolle spielen. Damit Sie die Verlaufswerte bei Ihren Patienten/innen besser beurteilen können, werden vom 23.6.2021 bis 31.12.2021 alle umge- stellten Tumormarker mit der alten als auch mit der neuen Messmethode bestimmt (Analysenfrequenz:

neue Tumormarker täglich von Mo-Fr; alte Tumormarker: 2 Mal wöchentlich). Beide Resultate werden im Befund dargestellt, sodass die jeweilige neue vs. alte Wertelage verglichen werden kann. Auf den Befunden wird auf diese Änderung deutlich hingewiesen. Die Tumormarker werden während der Pa- rallelbestimmung mit dem Suffix "neu" und "alt" benannt (zB CEA alt, CEA neu), sodass die Testresul- tate klar unterscheidbar sind. Bei der Anforderung der Tests mit KISIM-Order oder DG-Order ändert sich nichts, es erfolgt automatisch die Anforderung der neuen und alten Analyse.

Tab.1 Anpassungen der Normbereich und Nachweisgrenzen

Die Bestimmung von PSA und freiem PSA wird ab 23.6.2021 auf einem neuen Modell (Alinity I; Abbott Diagnostics) des aktuellen Analysengeräts durchgeführt. Da die Testantikörper und die Messmethode unverändert bleiben, sind keine Parallelmessungen und keine Anpassungen der Normwerte und Nach- weisgrenzen nötig.

Die Daten der vom IfLM durchgeführten Methodenvalidation zeigen keine signifikante Resultatabwei- chung.

Alt Neu Alt Neu

AFP 0.50 1.30 <7 <8

Beta-hCG 1.00 2.00 M<2.5; W<3.5 <10

CA 125 1.50 2.00 <25 <35

CA 15-3 1.00 1.00 <31 <33

CA 19-9 2.00 2.00 <36 <38

CEA 0.20 0.90 <3.5 <2.5

Untere Nachweisgrenze Normbereich Analyt

(2)

ILM_1909.docx

Status: Frei gegeben Gültig ab 15.06.2021 S 2/2

Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

PD Dr. med. A. Hammerer-Lercher Dr. sc. nat. L. Bernasconi

Chefärztin / Institutsleiterin Abteilungsleiter Chemie und Immunologie Institut für Labormedizin Institut für Labormedizin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) wird gut angenom- men: Knapp 700 Mitglieder haben sich bislang für die Online-Abrechnung mittels D2D regis- triert; die

Hier ist es möglich, die in der Volkshochschule gespeicherten Daten zu überprüfen (Bank- verbindungen werden aus Sicherheitsgründen nicht übertragen), die gebuchten Kurse

das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik hat in dem Katalog über die zur Erzeugung elektronischer Signaturen geeigneten Algorithmen dargelegt, dass der

An dieses Angebot hält sich die bremen .online GmbH bis zum

CLP auch für Gemische – eine echte Umstellung.. Seminar „Aktuelles zum

Die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist nach dem Berufsbildungsgesetz und der Verordnung über die Berufs- ausbildung zur Medizinischen Fachan- gestellten eine der

gen zeigen, daß etwa nur 50% aller Patienten mit einem Dosieraerosol befriedigend umgehen können und daß auch nach mehrfachem Zeigen und Vorführen nur 20% zu­. sätzlich den

Fachstelle Weinbau, Plantahof, 7302 Landquart, aktualisiert am 15.02.2021 Seite 3 Umstellungsmöglichkeiten und Anforderungen.. Auszug aus dem Verzeichnis 2021,