• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Holzschnittkalender „Pflanzen 2000“" (10.01.2000)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Holzschnittkalender „Pflanzen 2000“" (10.01.2000)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wolfgang Hennig: Genetik.

2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag, Heidel- berg, Berlin u. a., 1998, 820 Sei- ten, 455 Abbildungen, 72 Tabel- len, XXVI, gebunden, 78 DM

Zu den interdisziplinären Gebieten, in denen jeder mo- derne Arzt Kenntnisse haben sollte, gehört die Genetik – sind wir doch im 20. Jahrhun- dert von der Zellbiologie in die Ära der Molekularbiolo- gie eingetreten. Unter meh- reren Angeboten ist dieses Lehr- und Nachschlagebuch sehr zu empfehlen. Mit seinen 820 Seiten, zahlreichen Ab- bildungen und Tabellen stellt es, auch im Hinblick auf die Schwierigkeiten der Materie,

den Leser vor keine leichte Aufgabe, ist aber didaktisch sehr gut gelungen. Zu den Vorzügen gehören: 30 me- thodische „Technik-Boxen“, übersichtliche Einführungen in alle 19 Kapitel, die jeweils mit „Kernaussagen“ schlie- ßen, eingebaute und unter- legte Merksätze, durch ei- ne Walderdbeere (bewiesen) oder durch eine Schleiereule (spekulativ) gekennzeichnete Abschnitte, klare Definitio- nen, ausführliche Literatur- und Stichwortverzeichnisse, ein von einem Altsprachler kontrolliertes, erläuterndes Glossar.

Rudolf Gross, Köln A-12 Deutsches Ärzteblatt 97,Heft 1–2, 10. Januar 2000

S P E K T R U M BÜCHER

Psychopathologie

Sinnvolle Mischung

Franz Resch et al.: Entwick- lungspsychopathologie des Kin- des- und Jugendalters. Ein Lehr- buch, 2., überarbeitete Auflage, Beltz Psychologie Verlags Union, Weinheim, 1999, XX, 466 Seiten, gebunden, 78 DM

Der umfangreiche Text verbindet biologische mit psy- chologischen Elementen der Kinderpsychiatrie und begibt sich mehrfach auch auf philo- sophisch-geisteswissenschaft- liches Terrain – eine ebenso schwierige wie sinnvolle Mi- schung. Terminologie und In-

halte sind für somatisch orien- tierte Mediziner zunächst un- gewohnt, zumal viele Vorgän- ge mit den Möglichkeiten un- serer Sprache nur schwer dar- zustellen sind. Immer wieder ergeben sich aber Bezugs- punkte zur Praxis, und mit fortschreitendem Studium ge- winnt man durchaus brauch- bare Ein- und Überblicke, zu- letzt gelingt es den Autoren sogar, nicht nur bei Insidern echtes Interesse zu wecken.

Das Teilgebiet selbst ist mit gut 15 Jahren ausgesprochen jung, seine Integration hier als Lehrbuch zu deklarieren, mag als Understatement aufge- fasst werden, das Niveau ist eher akademisch-elitär.

Manfred Doerck,Würzburg

Neueingänge

MEDIZIN/WISSENSCHAFT Eberhard Bell, Frank Grün- wald: Radiojodtherapie bei be- nignen und malignen Schilddrü- senerkrankungen, Springer-Ver- lag, Berlin, Heidelberg u. a., 2000, X, 146 Seiten, 51 Abbildungen in 98 Teilabbildungen, davon 56 in Farbe, gebunden, 98 DM

Reinhart Lempp, Gerd Schütze, Günter Köhnken (Hrsg.): Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters. Steinkopff Verlag, Darmstadt, 1999, XX, 448 Seiten, kartoniert, 98 DM

Christian Rieger, Horst von der Hardt, Felix H. Sennhauser, Ulrich Wahn, Maximilian Zach (Hrsg.): Pädiatrische Pneumo- logie. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 1999, XXIII, 1 157 Seiten, 476, zum Teil farbige Abbildungen, 192 Tabellen, ge- bunden, 249 DM

Martin C. Hirsch: Diction- ary of Human Neuroanatomy.

Springer-Verlag, Berlin, Heidel- berg u. a., 2000, VII, 163 Seiten, Softcover, 49,90 DM

Heinrich Günther, Gerhard Ehninger (Hrsg.): Tradition und Fortschritt in der Onkologie. 11.

Dresdner hämatologisch-onkolo- gisches Gespräch. Eine Veran- staltung des Universitätsklini- kums Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit dem Tu- morzentrum Dresden e.V., S. Ro- derer Verlag, Regensburg, 1999, 172 Seiten, kartoniert, 44 DM

Martin C. Hirsch, Thomas Kramer: Neuroanatomy. 3D- Stereoscopic Atlas of the Human Brain, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 1999, IX, 350 Seiten, 170 Abbildungen, Hard- cover, 79 DM

Wilhelm Kirch (Hrsg.): Fort- schritt und Kosten im Gesund- heitswesen. Workshop „Gesund- heitsökonomie“, Forschungsver- bund Public Health Sachsen, S. Roderer Verlag, Regensburg, 1999, 121 Seiten, 42 DM

NACHSCHLAGEWERKE Deutsches Institut für medizi- nische Dokumentation und Infor- mation (DIMDI) (Hrsg.): ICD- 10-SGB V. Systematisches Ver- zeichnis. Version 1.3 – Stand Juli 1999, Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheits- probleme, 10. Revision, Ausgabe für die Zwecke des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V), Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln, 1999, 717 Seiten, broschiert, 44 DM

Gerhard Dalichau, Hans Grüner: Gesundheitsstruktur- gesetz. Kommentar zur Wei- terentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung, 48. Ergän- zungslieferung, Stand: 1. Oktober 1999, Verlag R. S. Schulz, Starn- berg, 1999, 244 Seiten, Loseblatt- ausgabe, 121 DM

Sozialversicherungs-Berater Handbuch für den zeit- und ko- stensparenden Umgang mit den Sozialversicherungsvorschriften, Verlag Norman Rentrop, Bonn, 1999, Grundwerk im Ordner mit 942 Seiten, 98 DM, 5 Aktualisie- rungslieferungen/Jahr, 49,9 Pfen- nig/Seite. Zu beziehen bei: VNR Verlag für die Deutsche Wirt- schaft AG, Theodor-Heuss- Straße 4, 53095 Bonn, Tel 02 28/

9 55 01 00, Fax 02 28/35 97 10 Die besten Reden von A bis Z. Handbuch für erfolgreiche Redner, VNR Verlag für die Deut- sche Wirtschaft, Bonn, 1999, Ord- ner mit 704 Seiten, 39,80 DM, 7 Aktualisierungslieferungen pro Jahr. Zu beziehen bei VNR Ver- lag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Straße 4, 53095 Bonn

P. V. Lundt, P. Schiwy:

Betäubungsmittelrecht – Sucht- bekämpfung mit Kommentar, 64. Ergänzungslieferung, Stand:

1. Oktober 1999, Verlag, R. S.

Schulz, Starnberg, 1999, 218 Sei- ten, Loseblattausgabe, 108 DM

SONSTIGES

Hans-Joachim Maes: Nach- sicht: Passivrauchen. W + D Wis- senschaft + Dokumentation, Ber- lin, 1999, 286 Seiten zusammen mit CD, 98 DM

Kurt Mündl: Der Ötztal- Mann und seine Welt. Das Jahr, bevor er schlief. Das Buch zum Film, Verlag Styria, Graz, Wien, Köln, 1999, 208 Seiten, ca. 300 Farbabbildungen, Format: 21 × 28 cm, gebunden mit Schutzum- schlag, 49,80 DM

Artes Medicorum. Kalender 2000/2001. Fresenius präsentiert Mediziner als Künstler. Zeich- nungen, Aquarelle, moderne Ma- lerei, romantische Stillleben, Fo- tografien, Collagen sowie Abbil- dungen von Skulpturen und Bü- sten bilden das umfassende Spek- trum des Zwei-Jahres-Kalenders im Rundformat, kostenlos zu be- ziehen bei der Fresenius AG, Abteilung Konzern-Kommuni- kation, 61346 Bad Homburg

Andreas Schuhmann: Das Tao der Seele. Zukunftsweisende Wege zu mehr Innerlichkeit und spirituellem mystischem Erleben, Haag + Herchen Verlag, Frank- furt/Main, 1999, 308 Seiten, kar-

toniert, 35 DM N

Kalender: 13 Originale

Holzschnittkalender „Pflanzen 2000“.

Original-Holzschnitte in limitierter und numme- rierter Auflage, Ringbindung, Größe 34,5 × 23,5 cm, 36 DM zuzüglich 4 DM Versandkosten

Der neue Kalender der Werkstatt am Küppel für das Jahr 2000 ist im November erschienen. Der zahlreichen Liebhabern bereits bekannte Künstler-Kalender ent- hält 13 Originalholzdrucke zum Thema

Pflanzen. Da die auf 310 Exemplare limitierte Auflage erfah- rungsgemäß schnell vergriffen ist, sollte rechtzeitig bestellt wer- den. Bezug: Werkstatt am Küppel, Sparbrod 9, 36129 Gersfeld, Tel 0 66 54/79 99. Susanne Schöning, Hamburg

Genetik

Gelungene Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Trotz des integrierten Ka- lendariums besitzt jedes Blatt für sich auch eine ausge- prägte zeitlose Komponente, so daß sich die Bilder – zu mehreren nebeneinander- gehängt –

An den beiden Prüfungsterminen (Herbsttermin 1999 und Frühjahrstermin 2000) der Wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Gymnasien haben 114 (119) Studieren- de die

Shortly afterwards, Aalam ran another polemic damning government border policies, entitled, ‘‘Are the neighbouring states placing an economic blockade on Kyrgyzstan?’’ The article

Recent work by the German expedition directed by Günter Dreyer has shown the impor- tance of the site at the beginning of the Naqada III period with the excavation of large

Dank dieses Hinweises können Sorten ausge- wählt werden, die sich speziell für die Fütterung von Mast- schweinen eignen, wo ein mög- lichst niedriger Gehalt an Poly- ensäuren

Aufgaben: Abitur im Fach Technik und Management (Baden-Württemberg) Lösungen: https://ulrich-rapp.de/ tgt_HP199900-1_Schraegaufzug.odt, 15.02.2019, S.2/4. S =

Wie viele Einzeldrähte werden für das Halteseil benötigt, wenn der Durchmesser der Einzeldrähte d = 1,2 mm beträgt, eine vierfache Sicherheit gegen Bruch gegeben sein muss und

Töö pealkiri Bakalaureusetöö (või II, III, IV aasta uurimistöö) liikum is-ja sporditeaduste erialal.. (või liikumisravi erialal) (kitsam valdkond, nt: