• Keine Ergebnisse gefunden

Beispiele für Vorgangs- und Zustandspassiv

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beispiele für Vorgangs- und Zustandspassiv"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beispiele für Vorgangs- und Zustandspassiv

Die Passivformen werden unterschieden in:

1. Vorgangspassiv 2. Zustandspassiv

Vorgangs- und Zustandspassiv unterscheiden sich in ihrer Form, Bedeutung und Verwendung.

• Das Vorgangspassiv wird mit dem Hilfsverb „werden“ und dem Partizip II des Vollverbs gebildet. 

konjugierte Form von „werden“ + Partizip II des Verbs

Es wird wird eine Handlung oder ein Vorgang betont. Es gibt eine Antwort auf die Frage: Was passiert? 

• Das Zustandspassiv wird mit dem Hilfsverb „sein“ und dem Partizip II des Vollverbs gebildet.

konjugierte Form von „sein“ + Partizip II des Verbs

Es wird das Ergebnis einer Handlung betont. Es gibt eine Antwort auf die Frage: Wie ist der Zustand?

Beispiele

AKTIV

VORGANGS- PASSIV

ZUSTANDS- PASSIV Präs.

Ich öffne das Fenster. Das Fenster

wird geöffnet.

Das Fenster ist geöffnet.

Ich lese ein Buch. Das Buch wird gelesen.

Das Buch ist gelesen.

Ich wasche mein Auto. Das Auto wird Das Auto ist

(2)

Ich hänge die Wäsche auf.

Die Wäsche wird

aufgehängt.

Die Wäsche ist aufgehängt.

Ich pflanze einen Baum. Der Baum wird gepflanzt.

Der Baum ist gepflanzt.

Ich esse den Apfel. Der Apfel wird gegessen.

Der Apfel ist gegessen.

Ich trinke einen Saft. Der Saft wird getrunken.

Der Saft ist getrunken.

Ich koche die Suppe. Die Suppe wird gekocht.

Die Suppe ist gekocht.

Ich backe das Brot. Das Brot wird gebacken.

Das Brot ist gebacken.

Ich repariere mein Auto. Das Auto wird repariert.

Das Auto ist repariert.

Ich putze meine Wohnung.

Die Wohnung wird geputzt.

Die Wohnung ist geputzt.

Ich räume auf. Es wird aufgeräumt.

Es ist

aufgeräumt.

Ich fange einen Fisch. Der Fisch wird gefangen.

Der Fisch ist gefangen.

Prät.

Ich öffnete das Fenster. Das Fenster wurde geöffnet.

Das Fenster war geöffnet.

Ich las ein Buch. Das Buch

wurde gelesen.

Das Buch war gelesen.

Ich wusch mein Auto. Das Auto wurde gewaschen.

Das Auto war gewaschen.

Ich hängte / hing die Wäsche auf.

Die Wäsche wurde

aufgehängt / aufgehangen.

Die Wäsche war aufgehängt / aufgehangen.

(3)

Ich pflanzte einen Baum. Der Baum wurde gepflanzt.

Der Baum war gepflanzt.

Ich aß den Apfel. Der Apfel wurde gegessen.

Der Apfel war gegessen.

Ich trank einen Saft. Der Saft wurde getrunken.

Der Saft war getrunken.

Ich kochte die Suppe. Die Suppe wurde gekocht.

Die Suppe war gekocht.

Ich backte das Brot. Das Brot wurde gebacken.

Das Brot war gebacken.

Ich reparierte mein Auto. Das Auto wurde repariert.

Das Auto war repariert.

Ich putzte meine Wohnung.

Die Wohnung wurde geputzt.

Die Wohnung war geputzt.

Ich räumte auf. Es wurde aufgeräumt.

Es war aufgeräumt.

Ich fing einen Fisch. Der Fisch wurde gefangen.

Der Fisch war gefangen.

Perf.

Ich habe das Fenster geöffnet.

Das Fenster ist geöffnet

worden.

Das Fenster ist geöffnet

gewesen.

Ich habe ein Buch gelesen.

Das Buch ist gelesen

worden.

Das Buch ist gelesen

gewesen.

Ich habe mein Auto gewaschen.

Das Auto ist gewaschen worden.

Das Auto ist gewaschen gewesen.

Ich habe die Wäsche aufgehängt.

Die Wäsche ist aufgehängt

Die Wäsche ist aufgehängt

(4)

Ich habe einen Baum gepflanzt.

Der Baum ist gepflanzt worden.

Der Baum ist gepflanzt gewesen.

Ich habe den Apfel gegessen.

Der Apfel ist gegessen worden.

Der Apfel ist gegessen gewesen.

Ich habe einen Saft getrunken.

Der Saft ist getrunken worden.

Der Saft ist getrunken gewesen.

Ich habe die Suppe gekocht.

Die Suppe ist gekocht worden.

Die Suppe ist gekocht

gewesen.

Ich habe das Brot gebacken.

Das Brot ist gebacken worden.

Das Brot ist gebacken gewesen.

Ich habe einen Fisch gefangen.

Der Fisch ist gefangen worden.

Der Fisch ist gefangen gewesen.

Plusq.

Ich hatte das Fenster geöffnet.

Das Fenster war geöffnet

worden.

Das Fenster war geöffnet

gewesen.

Ich hatte ein Buch gelesen.

Das Buch war gelesen

worden.

Das Buch war gelesen

gewesen.

Ich hatte mein Auto gewaschen.

Das Auto war gewaschen worden.

Das Auto war gewaschen gewesen.

Ich hatte die Wäsche aufgehängt.

Die Wäsche war aufgehängt

worden.

Die Wäsche war aufgehängt

gewesen.

Ich hatte einen Baum gepflanzt.

Der Baum war gepflanzt

worden.

Der Baum war gepflanzt

gewesen.

(5)

Ich hatte den Apfel gegessen.

Der Apfel war gegessen worden.

Der Apfel war gegessen gewesen.

Ich hatte einen Saft getrunken.

Der Saft war getrunken worden.

Der Saft war getrunken gewesen.

Ich hatte die Suppe gekocht.

Die Suppe war gekocht

worden.

Die Suppe war gekocht

gewesen.

Ich hatte das Brot gebacken.

Das Brot war gebacken worden.

Das Brot war gebacken gewesen.

Ich hatte den Fisch gefangen.

Der Fisch war gefangen worden.

Der Fisch war gefangen gewesen.

Fut. I

Ich werde das Fenster öffnen.

Das Fenster wird geöffnet werden.

Das Fenster wird geöffnet sein.

Ich werde ein Buch lesen.

Das Buch wird gelesen

werden.

Das Buch wird gelesen sein.

Ich werde mein Auto waschen.

Das Auto wird gewaschen werden.

Das Auto wird gewaschen sein.

Ich werde die Wäsche aufhängen.

Die Wäsche wird aufgehängt werden.

Die Wäsche wird aufgehängt sein.

Ich werde einen Baum pflanzen.

Der Baum wird gepflanzt

werden.

Der Baum wird gepflanzt sein.

Ich werde den Apfel essen.

Der Apfel wird gegessen werden.

Der Apfel wird gegessen sein.

(6)

Hinweis:

Das Zustandspassiv wird in der Regel nur im Präsens und im Präteritum benutzt.

Ich werde einen Saft trinken.

Der Saft wird getrunken werden.

Der Saft wird getrunken sein.

Ich werde den Fisch fangen.

Der Fisch wird gefangen

werden.

Der Fisch wird gefangen sein.

Fut. II

Ich werde das Fenster geöffnet haben.

Das Fenster wird geöffnet worden sein.

Das Fenster wird geöffnet gewesen sein.

Ich werde ein Buch gelesen haben.

Das Buch wird gelesen worden sein.

Das Buch wird gelesen

gewesen sein.

Ich werde mein Auto gewaschen haben.

Das Auto wird gewaschen worden sein.

Das Auto wird gewaschen gewesen sein.

Ich werde die Wäsche aufgehängt haben.

Die Wäsche wird aufgehängt worden sein.

Die Wäsche wird aufgehängt gewesen sein.

Ich werde einen Baum gepflanzt haben.

Der Baum wird gepflanzt

worden sein.

Der Baum wird gepflanzt

gewesen sein.

Ich werde den Apfel gegessen haben.

Der Apfel wird gegessen worden sein.

Der Apfel wird gegessen gewesen sein.

Ich werde einen Saft getrunken haben.

Der Saft wird getrunken worden sein.

Der Saft wird getrunken gewesen sein.

Ich werde den Fisch gefangen haben.

Der Fisch wird gefangen

worden sein.

Der Fisch wird gefangen

gewesen sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die vor sieben Jahren aus Sicherheitsgründen gesperrte Abfahrt der Hochstraße Nord aus Fahrtrichtung Mannheim zur Heinigstraße wird am Freitagnachmittag, 3.. Juli, wieder für

In den Kleidertreffs können Menschen mit geringem Budget günstig Kleidung aus zweiter Hand erwerben. Die Kleidertreffs befinden sich in West (Valentin-Bauer-Straße 5), in

Juni 2015, nach abgeschlossenem Umzug in das Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus im hinteren Teil des Gebäudekomplexes, Bismarckstraße 44-48, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten

Die Lagerhausstraße wird dann bis Frühjahr 2017 in dem Bereich zwischen Wittelsbach- und Böcklinstraße mit einem lärmmindernden Asphalt, Radstreifen, Parkplätzen und Bäumen zu

Es wurde sofort ausgetauscht, so dass das Freibad den Badegästen ab dem heutigen Mittwoch wieder wie gewohnt zur

Das Maudacher Bruch und das Wäldchen in der Melm sind eine Woche nach dem Sturmereignis für Spaziergängerinnen und Spaziergänger wieder geöffnet.. Im Bruch bleibt lediglich

Be- reits eine Viertelstunde vor Be- ginn besteht am Startpunkt für alle die, die nicht mitlaufen wol- len, die Möglichkeit, auch das Gespräch zu suchen und ihre Fragen los zu

Für den Teigboden die Butter in Würfel schnei- den, alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchen- maschine oder einem Handgerät vermengen, bis keine Butterstückchen mehr zu sehen