• Keine Ergebnisse gefunden

Sommerferienprogramm 2021 Niederösterreich Nord - Ost

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sommerferienprogramm 2021 Niederösterreich Nord - Ost"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unsere Sportwochen im Überblick Stockerau

Feriensportwoche 1: 12.07.-16.07.2021 Feriensportwoche 2: 30.08.-03.09.2021

Feriensportwoche Sportaerobic & Rhythmische Gymastik oder Parkour & Freerunning:

16.08.-20.08.2021 Schwimmwoche: 09.08.-13.08.2021

Jugendtage: Juli & August Hausleiten

Motopädagogische Abenteuerwoche: 19.07.-23.07.2021 Dance4Kids: 23.08.-27.08.2021

Seefeld-Kadolz

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene: 12.07.-16.07.2021 Feriensporttage: 09.08.-13.08.2021

Purkersdorf

Feriensportwoche 1: 19.07.-23.07.2021 Feriensportwoche 2: 16.08.-20.08.2021

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 1: 05.07.-09.07.2021 Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 2: 19.07.-23.07.2021

Langeweile in den Ferien muss nicht sein - rein in die Turnschuhe und los geht‘s mit Spiel, Spaß, Kreativität und viel Bewegung!

Unser Sommerferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 15 Jahren eine Ferienbetreuung mit jeder Menge Bewegung.

Auch heuer stehen wieder unsere „Klassiker“ wie die polysportiven Feriensportwochen und die Schwimmkurse am Programm. Außerdem finden wieder die Motopädagogische Abenteuerwoche, die Dance4Kids-Woche und die Feriensportwoche mit Schwerpunkt Sportaerobic/Rhythmische Sportgymnastik oder Parkour & Freerunning statt.

Informationen: Bezirkssekretariat Stockerau mobil: 0664/ 392 98 34 mail: b.hofer@askoenoe.at

Sommerferienprogramm 2021 Niederösterreich Nord - Ost

Anmeldebedingungen:

Eine Anmeldung ist online unter

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

möglich. Alle weiteren Informationen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesandt.

Mit dem Ausfüllen des Onlineformulars melde ich mein Kind verbindlich für die Ferienaktivität an.

Corona-Maßnahmen: Wir halten uns bei der Durchführung des Sommerferienprogramms an die jeweils aktuell gültigen Corona-Maßnahmen. Die Verordnungen seitens der Regierung bilden dabei die Grundlagen. Sie werden aktuell und umgehend über die Maßnahmen informiert. Bitte beachten Sie auch, dass sich das Programm auf Grund der Corona-Situation jederzeit ändern kann.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der ASKÖ bzw. der Kursleitung/-betreuung für allfällige aus der Teilnahme resultierende Verletzungen ist ausgeschlossen. Für Diebstähle etc. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Weiters stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung einer allfälligen Herstellung und Veröffentlichung von Fotografien im Rahmen des Sommerferienprogramms zu.

Stornobedingungen: Auf Grund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist die Anmeldung zum Sommerferienprogramm verbindlich. Der gesamte Kursbeitrag ist bis zum vorgeschriebenen Datum einzuzahlen, ansonsten verfällt der Kursplatz. Bei Verhinderung wird um eine schriftliche Abmeldung (an b.hofer@askoenoe.at) gebeten. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag rückerstattet. Bei späterer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% verrechnet. Nach Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich und der Kursbeitrag verfällt.

Programmänderungen vorbehalten!

Schwimmkurs Anfänger + Fortgeschrittene Seefeld-Kadolz

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 12. Juli bis 16. Juli 2021 Ort: Freibad in 2062 Seefeld-Kadolz Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11.35 Uhr (max.6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (exkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunde möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensportwochen in Purkersdorf

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 19. bis 23. Juli 2021 // Termin 2: 16. bis 20. August 2021 Ort: Sportanlage Speichberg, Karli-Schäfer-Gasse 20, 3002 Purkersdorf

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag bis 14:00) - Frühbetreuung ab 08:00 Uhr möglich Kosten: 130 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Schwimmkurs I Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 05. Juli bis 09. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50 - 11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Schwimmkurs II Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunden möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensporttage Seefeld-Kadolz

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: 09. August bis 13. August 2021 Ort: Freizeitzentrum 2062 Seefeld-Kadolz

Betreuungszeit: 14:00-17:00 Uhr

Kosten: 75 EUR (Eintritte inkludiert)

(2)

Bewegung im Wasser führt bei Kindern zu zahlreichen positiven Effekten. Das Kind lernt das Wasser in seiner Gesamtheit kennen und ohne Gefahr zu bewältigen.

Schwimmangebote

Kurse für Anfänger (ab 4 Jahren)

Inhalte: Spiel und Spaß im Wasser, spielerische Wassergewöhnung, kindgerechtes Üben, Schaffung eines breiten Bewegungrepertoires, Atmung, Sprünge, Gleiten, Tauchen und Rutschen

Ziel: selbstständiges “Über-Wasser-halten” ohne Schwimmhilfen Kurse für Fortgeschrittene (ab 6 Jahren)

Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Zurücklegen von ca. 25m im Sportbecken ohne Hilfsmittel. Das Ziel ist das eigene Schwimmkönnen zu verbessern und neue Schwimmtechniken zu erlernen. Die Hauptlagen werden Kraul, Rücken und Brustschwimmen sein.

Polysportive Feriensportwochen in Stockerau

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 12. Juli bis 16. Juli 2021 // Termin 2: 30. August bis 03. September 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:30 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)

Frühbetreuung: ab 07:30 Uhr möglich! (Aufzahlung von einmalig 15 Euro)

Kosten: 155 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Sonstiges: Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

ONLINE - ANMELDUNG:

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

Feriensportwochen

Die Feriensportwochen (FSW) sind polysportiv ausgerichtet. Den Kindern wird eine Woche lang ein vielseitiges, sportliches Programm geboten. Verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Ballspiele (Fußball, Volleyball), American Sports, Judo und Schwimmen stehen am Programm. Ein gemeinsamer Tagesausflug rundet die Woche ab. Das endgültige Programm und die Tagesabläufe der

Feriensportwochen werden im Juni 2021 fixiert.

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik

Gemeinsam mit dem Team des FAC Gitti-City lernen die Kinder die beiden Turnsportarten SPORTAEROBIC und RHYTHMISCHE GYMNASTIK kennen. Übungsziel in diesen fünf Tagen ist die altersadäquate Schulung aller sportmotorischen Grundeigenschaften, das Erlernen von Choreographien und vor allem das Vermitteln von Freude an der Bewegung.

Motopädagogische Abenteuerwoche in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

Das Selbstbewusstsein, die Selbstständigkeit, die Kreativität, die Motorik und die Bewegungs- und Lernfreude, werden durch das gemeinsame Gestalten und Erleben von vielfältigsten Bewegungsabenteuern gestärkt. Motopädagogik bedeutet also Entwicklungsbegleitung durch Bewegung!

In dieser Woche bewegen wir uns im Turnsaal, auf der Wiese, im Wald oder im Wasser. Dabei wird gerollt, geschaukelt, gefahren, gerutscht, gelaufen, gebaut, gebastelt, balanciert, geklettert, versteckt, gesehen, gehört, gefühlt und gerochen! Wir freuen uns auf eine bewegte Woche.

Inhalte: - mit den unterschiedlichsten Materialien experimentieren und spielen - Erfahrungen in der Natur sammeln

- spielerisch Probleme lösen und kreativ tätig sein uvm.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr (Früh- und Spätbetreuung auf Anfrage möglich) Kosten: 120 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10%)

Parkour & Freerunning

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, möglichst effizient von Punkt A nach Punkt B zu gelangen und sich in den Weg stellen- de Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so schnell und kraftsparend wie möglich zu überwinden. Im Gegensatz dazu steht beim Freerunning der Effekt im Vordergrund und ermöglicht das “Spielen mit der Umwelt”. Ziel ist es mentale und physische Hürden zu erkennen, mit Selbstbewusstsein und Disziplin zu meistern und die Koordination und Fitness zu verbessern.

Feriensportwoche

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik oder Parkour & Freerunning in Zusammenarbeit mit FAC Gitti City Stockerau

Datum: 16. August bis 20. August 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag 14:30 Uhr - Vorführung für alle);

Frühbetreuung ab 08:00 möglich Programm: 08:30 Uhr: Aktives Morgenerwachen

09:00 - 12:00 Uhr: Spezialtraining je nach Buchung

Rhythmische Sportgymnastik&Sportaerobic oder Parkour&Freerunning

12:00 bis 14:00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause und gemeinsames Mittagessen 14:00 bis 16:00 Uhr: Gemeinsames polysportives Training

Es ist auch möglich, nur das Spezialtraining zw. 09:00 und 12:00 Uhr zu buchen.

Kosten: Variante 1: 08:30 bis 16:00 Uhr - 165 EUR Variante 2: 09:00 bis 12:00 Uhr - 80 EUR

(Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %,

Vereinskinder von FAC Gitti City und Mitglieder der Gitti City erhalten -10%) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Dance 4 Kids in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

In dieser Woche erlernen die Kinder coole und beeindruckende Moves aus dem Hip Hop mit Elementen aus Videoclipdancing, Funky Jazzdance, Street Style, Bodypercussion oder Musicaldance.

Freies und kreatives Tanzen bei lustigen Tanzspielen mit Fallschirm, bunten Tüchern, Bällen, Bechern oder Stöcken sorgt für viel Abwechslung im Freien oder im Turnsaal.

Zur aktuellen Musik werden coole Schrittkombinationen erarbeitet. Beim Tanzen wird ein gesundes Körpergefühl, die Wahrnehmung der Kinder für sich selbst und der Umgang mit der Gruppe gefördert.

Auch Ausdauer, Gedächtnis, Kraft und Musikalität werden geschult. Spassfaktor ist garantiert! Die erarbeiteten Choreos werden beim Auftritt für die Eltern zum Schluss der Tanzwoche präsentiert.

Datum: 23. August - 27. August 2021 Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Kosten: 80 EUR

Jugendtage

Zielgruppe: ab 12 Jahren

Burner Games - Spiele mit großem Spaßfaktor

An diesem Nachmittag spielen wir Spiele wie Speedy Gonzalez, TicTac Peng und Socken Darts. Das sind nur einige der vielen lustigen, kreativen und spannenden Spiele, die uns in den zwei Stunden begleiten.

Da ist sicher für jeden etwas dabei.

Datum: 07. Juli 2021 Treffpunkt: NMS Hausleiten Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Kosten: 10 EUR

Schwimmen wie ein Profi

Du kannst schwimmen, aber möchtest mehr? Die Verbesserung der Kraul-Technik steht in diesem Workshop im Mittelpunkt. Unsere professionelle Schwimmtrainerin begleitet dich an diesem Vormittag und zeigt dir, wie du deine Technik im Wasser verbessern kannst.

Datum: 17. August 2021 Treffpunkt: Freibad Stockerau Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR (exkl. Eintritt)

Cageball

Für alle fußballbegeisterten Mädchen und Burschen ist Cageball genau das Richtige! Im Vergleich mit dem ,,normalen” Fußballspiel ist es schneller, tor- und trickreicher. Jede Menge Spaß und Action sind garantiert, ihr braucht lediglich normale Turn- oder Sportschuhe mit.

Datum: 26. August 2021 Treffpunkt: Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

JudoAn diesem Vormittag stehen Ganzkörpertraining mit Fallschule und ersten Judotechniken am Programm.

Datum: 03. September 2021 Treffpunkt: Judohalle, Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Fechten wie die Musketiere

In diesem Workshop lernt ihr die Grundbegriffe des modernen olympischen Wettkampffechtens.

Wir zeigen euch, wie man sich auf der Fechtbahn bewegt, den Gegner trifft und sich gegen dessen Angriffe verteidigt.

Datum: 30. Juli 2021 Treffpunkt: Info folgt Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Parkour/Freerunning & Skateboarden

Schutzausrüstung (Helm, Knie-/Ellenbogen-/Handgelenkschützer) bitte selbst mitbringen! Skateboard wenn vorhanden.

Datum: 23. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Kosten: 20 EUR

Wakesurfen oder Wakeboarden an der Donau bei den Wassersportfreunden Krems

Datum: 24. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: ca. 10:00 - 17:00 Uhr Kosten: 55 EUR (exkl. Zugticket)

Schwimmwoche für Anfänger und Fortgeschrittene in Stockerau

in Zusammenarbeit mit ASV2000 - ASKÖ Schwimmverein Stockerau Datum: 09. August bis 13. August 2021

Ort: Erholungszentrum (Freibad), 2000 Stockerau Betreuungszeit: Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

(Die 3 Stunden werden aufgeteilt in 90 Minuten Schwimmtraining und 90 Minuten Spiele, Ballsportarten, Slackline, Wasserrutsche usw.)

Kosten: 115 EUR (inkl. Eintritt - Die Kinder können anschließend unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten den ganzen Tag im Bad verbringen.)

(Geschwisterrabatt und Doppelbucherbonus von 10%)

Jugendtage

Bei den Jugendtagen bieten wir euch ein abwechslungsreiches Programm mit coolen Themen für Kinder ab 12 Jahren. Burner Games, Schwimmen, Cageball, Judo, Fechten, Parkour-/Freerunning

& Skateboarden sowie Wakeboarden/Wakesurfen stehen am Programm. Jeder Tag kann gesondert gebucht werden.

(3)

Bewegung im Wasser führt bei Kindern zu zahlreichen positiven Effekten. Das Kind lernt das Wasser in seiner Gesamtheit kennen und ohne Gefahr zu bewältigen.

Schwimmangebote

Kurse für Anfänger (ab 4 Jahren)

Inhalte: Spiel und Spaß im Wasser, spielerische Wassergewöhnung, kindgerechtes Üben, Schaffung eines breiten Bewegungrepertoires, Atmung, Sprünge, Gleiten, Tauchen und Rutschen

Ziel: selbstständiges “Über-Wasser-halten” ohne Schwimmhilfen Kurse für Fortgeschrittene (ab 6 Jahren)

Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Zurücklegen von ca. 25m im Sportbecken ohne Hilfsmittel. Das Ziel ist das eigene Schwimmkönnen zu verbessern und neue Schwimmtechniken zu erlernen. Die Hauptlagen werden Kraul, Rücken und Brustschwimmen sein.

Polysportive Feriensportwochen in Stockerau

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 12. Juli bis 16. Juli 2021 // Termin 2: 30. August bis 03. September 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:30 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)

Frühbetreuung: ab 07:30 Uhr möglich! (Aufzahlung von einmalig 15 Euro)

Kosten: 155 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Sonstiges: Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

ONLINE - ANMELDUNG:

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

Feriensportwochen

Die Feriensportwochen (FSW) sind polysportiv ausgerichtet. Den Kindern wird eine Woche lang ein vielseitiges, sportliches Programm geboten. Verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Ballspiele (Fußball, Volleyball), American Sports, Judo und Schwimmen stehen am Programm. Ein gemeinsamer Tagesausflug rundet die Woche ab. Das endgültige Programm und die Tagesabläufe der

Feriensportwochen werden im Juni 2021 fixiert.

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik

Gemeinsam mit dem Team des FAC Gitti-City lernen die Kinder die beiden Turnsportarten SPORTAEROBIC und RHYTHMISCHE GYMNASTIK kennen. Übungsziel in diesen fünf Tagen ist die altersadäquate Schulung aller sportmotorischen Grundeigenschaften, das Erlernen von Choreographien und vor allem das Vermitteln von Freude an der Bewegung.

Motopädagogische Abenteuerwoche in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

Das Selbstbewusstsein, die Selbstständigkeit, die Kreativität, die Motorik und die Bewegungs- und Lernfreude, werden durch das gemeinsame Gestalten und Erleben von vielfältigsten Bewegungsabenteuern gestärkt. Motopädagogik bedeutet also Entwicklungsbegleitung durch Bewegung!

In dieser Woche bewegen wir uns im Turnsaal, auf der Wiese, im Wald oder im Wasser. Dabei wird gerollt, geschaukelt, gefahren, gerutscht, gelaufen, gebaut, gebastelt, balanciert, geklettert, versteckt, gesehen, gehört, gefühlt und gerochen! Wir freuen uns auf eine bewegte Woche.

Inhalte: - mit den unterschiedlichsten Materialien experimentieren und spielen - Erfahrungen in der Natur sammeln

- spielerisch Probleme lösen und kreativ tätig sein uvm.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr (Früh- und Spätbetreuung auf Anfrage möglich) Kosten: 120 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10%)

Parkour & Freerunning

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, möglichst effizient von Punkt A nach Punkt B zu gelangen und sich in den Weg stellen- de Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so schnell und kraftsparend wie möglich zu überwinden. Im Gegensatz dazu steht beim Freerunning der Effekt im Vordergrund und ermöglicht das “Spielen mit der Umwelt”. Ziel ist es mentale und physische Hürden zu erkennen, mit Selbstbewusstsein und Disziplin zu meistern und die Koordination und Fitness zu verbessern.

Feriensportwoche

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik oder Parkour & Freerunning in Zusammenarbeit mit FAC Gitti City Stockerau

Datum: 16. August bis 20. August 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag 14:30 Uhr - Vorführung für alle);

Frühbetreuung ab 08:00 möglich Programm: 08:30 Uhr: Aktives Morgenerwachen

09:00 - 12:00 Uhr: Spezialtraining je nach Buchung

Rhythmische Sportgymnastik&Sportaerobic oder Parkour&Freerunning

12:00 bis 14:00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause und gemeinsames Mittagessen 14:00 bis 16:00 Uhr: Gemeinsames polysportives Training

Es ist auch möglich, nur das Spezialtraining zw. 09:00 und 12:00 Uhr zu buchen.

Kosten: Variante 1: 08:30 bis 16:00 Uhr - 165 EUR Variante 2: 09:00 bis 12:00 Uhr - 80 EUR

(Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %,

Vereinskinder von FAC Gitti City und Mitglieder der Gitti City erhalten -10%) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Dance 4 Kids in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

In dieser Woche erlernen die Kinder coole und beeindruckende Moves aus dem Hip Hop mit Elementen aus Videoclipdancing, Funky Jazzdance, Street Style, Bodypercussion oder Musicaldance.

Freies und kreatives Tanzen bei lustigen Tanzspielen mit Fallschirm, bunten Tüchern, Bällen, Bechern oder Stöcken sorgt für viel Abwechslung im Freien oder im Turnsaal.

Zur aktuellen Musik werden coole Schrittkombinationen erarbeitet. Beim Tanzen wird ein gesundes Körpergefühl, die Wahrnehmung der Kinder für sich selbst und der Umgang mit der Gruppe gefördert.

Auch Ausdauer, Gedächtnis, Kraft und Musikalität werden geschult. Spassfaktor ist garantiert! Die erarbeiteten Choreos werden beim Auftritt für die Eltern zum Schluss der Tanzwoche präsentiert.

Datum: 23. August - 27. August 2021 Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Kosten: 80 EUR

Jugendtage

Zielgruppe: ab 12 Jahren

Burner Games - Spiele mit großem Spaßfaktor

An diesem Nachmittag spielen wir Spiele wie Speedy Gonzalez, TicTac Peng und Socken Darts. Das sind nur einige der vielen lustigen, kreativen und spannenden Spiele, die uns in den zwei Stunden begleiten. Da ist sicher für jeden etwas dabei.

Datum: 07. Juli 2021 Treffpunkt: NMS Hausleiten Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Kosten: 10 EUR

Schwimmen wie ein Profi

Du kannst schwimmen, aber möchtest mehr? Die Verbesserung der Kraul-Technik steht in diesem Workshop im Mittelpunkt. Unsere professionelle Schwimmtrainerin begleitet dich an diesem Vormittag und zeigt dir, wie du deine Technik im Wasser verbessern kannst.

Datum: 17. August 2021 Treffpunkt: Freibad Stockerau Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR (exkl. Eintritt)

Cageball

Für alle fußballbegeisterten Mädchen und Burschen ist Cageball genau das Richtige! Im Vergleich mit dem ,,normalen” Fußballspiel ist es schneller, tor- und trickreicher. Jede Menge Spaß und Action sind garantiert, ihr braucht lediglich normale Turn- oder Sportschuhe mit.

Datum: 26. August 2021 Treffpunkt: Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

JudoAn diesem Vormittag stehen Ganzkörpertraining mit Fallschule und ersten Judotechniken am Programm.

Datum: 03. September 2021 Treffpunkt: Judohalle, Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Fechten wie die Musketiere

In diesem Workshop lernt ihr die Grundbegriffe des modernen olympischen Wettkampffechtens. Wir zeigen euch, wie man sich auf der Fechtbahn bewegt, den Gegner trifft und sich gegen dessen Angriffe verteidigt.

Datum: 30. Juli 2021 Treffpunkt: Info folgt Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Parkour/Freerunning & Skateboarden

Schutzausrüstung (Helm, Knie-/Ellenbogen-/Handgelenkschützer) bitte selbst mitbringen! Skateboard wenn vorhanden.

Datum: 23. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Kosten: 20 EUR

Wakesurfen oder Wakeboarden an der Donau bei den Wassersportfreunden Krems

Datum: 24. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: ca. 10:00 - 17:00 Uhr Kosten: 55 EUR (exkl. Zugticket)

Schwimmwoche für Anfänger und Fortgeschrittene in Stockerau

in Zusammenarbeit mit ASV2000 - ASKÖ Schwimmverein Stockerau Datum: 09. August bis 13. August 2021

Ort: Erholungszentrum (Freibad), 2000 Stockerau Betreuungszeit: Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

(Die 3 Stunden werden aufgeteilt in 90 Minuten Schwimmtraining und 90 Minuten Spiele, Ballsportarten, Slackline, Wasserrutsche usw.)

Kosten: 115 EUR (inkl. Eintritt - Die Kinder können anschließend unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten den ganzen Tag im Bad verbringen.)

Jugendtage

Bei den Jugendtagen bieten wir euch ein abwechslungsreiches Programm mit coolen Themen für Kinder ab 12 Jahren. Burner Games, Schwimmen, Cageball, Judo, Fechten, Parkour-/Freerunning

& Skateboarden sowie Wakeboarden/Wakesurfen stehen am Programm. Jeder Tag kann gesondert gebucht werden.

(4)

Bewegung im Wasser führt bei Kindern zu zahlreichen positiven Effekten. Das Kind lernt das Wasser in seiner Gesamtheit kennen und ohne Gefahr zu bewältigen.

Schwimmangebote

Kurse für Anfänger (ab 4 Jahren)

Inhalte: Spiel und Spaß im Wasser, spielerische Wassergewöhnung, kindgerechtes Üben, Schaffung eines breiten Bewegungrepertoires, Atmung, Sprünge, Gleiten, Tauchen und Rutschen

Ziel: selbstständiges “Über-Wasser-halten” ohne Schwimmhilfen Kurse für Fortgeschrittene (ab 6 Jahren)

Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Zurücklegen von ca. 25m im Sportbecken ohne Hilfsmittel. Das Ziel ist das eigene Schwimmkönnen zu verbessern und neue Schwimmtechniken zu erlernen. Die Hauptlagen werden Kraul, Rücken und Brustschwimmen sein.

Polysportive Feriensportwochen in Stockerau

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 12. Juli bis 16. Juli 2021 // Termin 2: 30. August bis 03. September 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:30 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)

Frühbetreuung: ab 07:30 Uhr möglich! (Aufzahlung von einmalig 15 Euro)

Kosten: 155 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Sonstiges: Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

ONLINE - ANMELDUNG:

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

Feriensportwochen

Die Feriensportwochen (FSW) sind polysportiv ausgerichtet. Den Kindern wird eine Woche lang ein vielseitiges, sportliches Programm geboten. Verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Ballspiele (Fußball, Volleyball), American Sports, Judo und Schwimmen stehen am Programm. Ein gemeinsamer Tagesausflug rundet die Woche ab. Das endgültige Programm und die Tagesabläufe der

Feriensportwochen werden im Juni 2021 fixiert.

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik

Gemeinsam mit dem Team des FAC Gitti-City lernen die Kinder die beiden Turnsportarten SPORTAEROBIC und RHYTHMISCHE GYMNASTIK kennen. Übungsziel in diesen fünf Tagen ist die altersadäquate Schulung aller sportmotorischen Grundeigenschaften, das Erlernen von Choreographien und vor allem das Vermitteln von Freude an der Bewegung.

Motopädagogische Abenteuerwoche in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

Das Selbstbewusstsein, die Selbstständigkeit, die Kreativität, die Motorik und die Bewegungs- und Lernfreude, werden durch das gemeinsame Gestalten und Erleben von vielfältigsten Bewegungsabenteuern gestärkt. Motopädagogik bedeutet also Entwicklungsbegleitung durch Bewegung!

In dieser Woche bewegen wir uns im Turnsaal, auf der Wiese, im Wald oder im Wasser. Dabei wird gerollt, geschaukelt, gefahren, gerutscht, gelaufen, gebaut, gebastelt, balanciert, geklettert, versteckt, gesehen, gehört, gefühlt und gerochen! Wir freuen uns auf eine bewegte Woche.

Inhalte: - mit den unterschiedlichsten Materialien experimentieren und spielen - Erfahrungen in der Natur sammeln

- spielerisch Probleme lösen und kreativ tätig sein uvm.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr (Früh- und Spätbetreuung auf Anfrage möglich) Kosten: 120 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10%)

Parkour & Freerunning

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, möglichst effizient von Punkt A nach Punkt B zu gelangen und sich in den Weg stellen- de Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so schnell und kraftsparend wie möglich zu überwinden. Im Gegensatz dazu steht beim Freerunning der Effekt im Vordergrund und ermöglicht das “Spielen mit der Umwelt”. Ziel ist es mentale und physische Hürden zu erkennen, mit Selbstbewusstsein und Disziplin zu meistern und die Koordination und Fitness zu verbessern.

Feriensportwoche

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik oder Parkour & Freerunning in Zusammenarbeit mit FAC Gitti City Stockerau

Datum: 16. August bis 20. August 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag 14:30 Uhr - Vorführung für alle);

Frühbetreuung ab 08:00 möglich Programm: 08:30 Uhr: Aktives Morgenerwachen

09:00 - 12:00 Uhr: Spezialtraining je nach Buchung

Rhythmische Sportgymnastik&Sportaerobic oder Parkour&Freerunning

12:00 bis 14:00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause und gemeinsames Mittagessen 14:00 bis 16:00 Uhr: Gemeinsames polysportives Training

Es ist auch möglich, nur das Spezialtraining zw. 09:00 und 12:00 Uhr zu buchen.

Kosten: Variante 1: 08:30 bis 16:00 Uhr - 165 EUR Variante 2: 09:00 bis 12:00 Uhr - 80 EUR

(Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %,

Vereinskinder von FAC Gitti City und Mitglieder der Gitti City erhalten -10%) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Dance 4 Kids in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

In dieser Woche erlernen die Kinder coole und beeindruckende Moves aus dem Hip Hop mit Elementen aus Videoclipdancing, Funky Jazzdance, Street Style, Bodypercussion oder Musicaldance.

Freies und kreatives Tanzen bei lustigen Tanzspielen mit Fallschirm, bunten Tüchern, Bällen, Bechern oder Stöcken sorgt für viel Abwechslung im Freien oder im Turnsaal.

Zur aktuellen Musik werden coole Schrittkombinationen erarbeitet. Beim Tanzen wird ein gesundes Körpergefühl, die Wahrnehmung der Kinder für sich selbst und der Umgang mit der Gruppe gefördert.

Auch Ausdauer, Gedächtnis, Kraft und Musikalität werden geschult. Spassfaktor ist garantiert! Die erarbeiteten Choreos werden beim Auftritt für die Eltern zum Schluss der Tanzwoche präsentiert.

Datum: 23. August - 27. August 2021 Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Kosten: 80 EUR

Jugendtage

Zielgruppe: ab 12 Jahren

Burner Games - Spiele mit großem Spaßfaktor

An diesem Nachmittag spielen wir Spiele wie Speedy Gonzalez, TicTac Peng und Socken Darts. Das sind nur einige der vielen lustigen, kreativen und spannenden Spiele, die uns in den zwei Stunden begleiten.

Da ist sicher für jeden etwas dabei.

Datum: 07. Juli 2021 Treffpunkt: NMS Hausleiten Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Kosten: 10 EUR

Schwimmen wie ein Profi

Du kannst schwimmen, aber möchtest mehr? Die Verbesserung der Kraul-Technik steht in diesem Workshop im Mittelpunkt. Unsere professionelle Schwimmtrainerin begleitet dich an diesem Vormittag und zeigt dir, wie du deine Technik im Wasser verbessern kannst.

Datum: 17. August 2021 Treffpunkt: Freibad Stockerau Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR (exkl. Eintritt)

Cageball

Für alle fußballbegeisterten Mädchen und Burschen ist Cageball genau das Richtige! Im Vergleich mit dem ,,normalen” Fußballspiel ist es schneller, tor- und trickreicher. Jede Menge Spaß und Action sind garantiert, ihr braucht lediglich normale Turn- oder Sportschuhe mit.

Datum: 26. August 2021 Treffpunkt: Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

JudoAn diesem Vormittag stehen Ganzkörpertraining mit Fallschule und ersten Judotechniken am Programm.

Datum: 03. September 2021 Treffpunkt: Judohalle, Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Fechten wie die Musketiere

In diesem Workshop lernt ihr die Grundbegriffe des modernen olympischen Wettkampffechtens.

Wir zeigen euch, wie man sich auf der Fechtbahn bewegt, den Gegner trifft und sich gegen dessen Angriffe verteidigt.

Datum: 30. Juli 2021 Treffpunkt: Info folgt Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Parkour/Freerunning & Skateboarden

Schutzausrüstung (Helm, Knie-/Ellenbogen-/Handgelenkschützer) bitte selbst mitbringen! Skateboard wenn vorhanden.

Datum: 23. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Kosten: 20 EUR

Wakesurfen oder Wakeboarden an der Donau bei den Wassersportfreunden Krems

Datum: 24. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: ca. 10:00 - 17:00 Uhr Kosten: 55 EUR (exkl. Zugticket)

Schwimmwoche für Anfänger und Fortgeschrittene in Stockerau

in Zusammenarbeit mit ASV2000 - ASKÖ Schwimmverein Stockerau Datum: 09. August bis 13. August 2021

Ort: Erholungszentrum (Freibad), 2000 Stockerau Betreuungszeit: Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

(Die 3 Stunden werden aufgeteilt in 90 Minuten Schwimmtraining und 90 Minuten Spiele, Ballsportarten, Slackline, Wasserrutsche usw.)

Kosten: 115 EUR (inkl. Eintritt - Die Kinder können anschließend unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten den ganzen Tag im Bad verbringen.)

(Geschwisterrabatt und Doppelbucherbonus von 10%)

Jugendtage

Bei den Jugendtagen bieten wir euch ein abwechslungsreiches Programm mit coolen Themen für Kinder ab 12 Jahren. Burner Games, Schwimmen, Cageball, Judo, Fechten, Parkour-/Freerunning

& Skateboarden sowie Wakeboarden/Wakesurfen stehen am Programm. Jeder Tag kann gesondert gebucht werden.

(5)

Bewegung im Wasser führt bei Kindern zu zahlreichen positiven Effekten. Das Kind lernt das Wasser in seiner Gesamtheit kennen und ohne Gefahr zu bewältigen.

Schwimmangebote

Kurse für Anfänger (ab 4 Jahren)

Inhalte: Spiel und Spaß im Wasser, spielerische Wassergewöhnung, kindgerechtes Üben, Schaffung eines breiten Bewegungrepertoires, Atmung, Sprünge, Gleiten, Tauchen und Rutschen

Ziel: selbstständiges “Über-Wasser-halten” ohne Schwimmhilfen Kurse für Fortgeschrittene (ab 6 Jahren)

Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Zurücklegen von ca. 25m im Sportbecken ohne Hilfsmittel. Das Ziel ist das eigene Schwimmkönnen zu verbessern und neue Schwimmtechniken zu erlernen. Die Hauptlagen werden Kraul, Rücken und Brustschwimmen sein.

Polysportive Feriensportwochen in Stockerau

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 12. Juli bis 16. Juli 2021 // Termin 2: 30. August bis 03. September 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:30 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr)

Frühbetreuung: ab 07:30 Uhr möglich! (Aufzahlung von einmalig 15 Euro)

Kosten: 155 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Sonstiges: Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

ONLINE - ANMELDUNG:

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

Feriensportwochen

Die Feriensportwochen (FSW) sind polysportiv ausgerichtet. Den Kindern wird eine Woche lang ein vielseitiges, sportliches Programm geboten. Verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Ballspiele (Fußball, Volleyball), American Sports, Judo und Schwimmen stehen am Programm. Ein gemeinsamer Tagesausflug rundet die Woche ab. Das endgültige Programm und die Tagesabläufe der

Feriensportwochen werden im Juni 2021 fixiert.

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik

Gemeinsam mit dem Team des FAC Gitti-City lernen die Kinder die beiden Turnsportarten SPORTAEROBIC und RHYTHMISCHE GYMNASTIK kennen. Übungsziel in diesen fünf Tagen ist die altersadäquate Schulung aller sportmotorischen Grundeigenschaften, das Erlernen von Choreographien und vor allem das Vermitteln von Freude an der Bewegung.

Motopädagogische Abenteuerwoche in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

Das Selbstbewusstsein, die Selbstständigkeit, die Kreativität, die Motorik und die Bewegungs- und Lernfreude, werden durch das gemeinsame Gestalten und Erleben von vielfältigsten Bewegungsabenteuern gestärkt. Motopädagogik bedeutet also Entwicklungsbegleitung durch Bewegung!

In dieser Woche bewegen wir uns im Turnsaal, auf der Wiese, im Wald oder im Wasser. Dabei wird gerollt, geschaukelt, gefahren, gerutscht, gelaufen, gebaut, gebastelt, balanciert, geklettert, versteckt, gesehen, gehört, gefühlt und gerochen! Wir freuen uns auf eine bewegte Woche.

Inhalte: - mit den unterschiedlichsten Materialien experimentieren und spielen - Erfahrungen in der Natur sammeln

- spielerisch Probleme lösen und kreativ tätig sein uvm.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr (Früh- und Spätbetreuung auf Anfrage möglich) Kosten: 120 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10%)

Parkour & Freerunning

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, möglichst effizient von Punkt A nach Punkt B zu gelangen und sich in den Weg stellen- de Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so schnell und kraftsparend wie möglich zu überwinden. Im Gegensatz dazu steht beim Freerunning der Effekt im Vordergrund und ermöglicht das “Spielen mit der Umwelt”. Ziel ist es mentale und physische Hürden zu erkennen, mit Selbstbewusstsein und Disziplin zu meistern und die Koordination und Fitness zu verbessern.

Feriensportwoche

Sportaerobic & Rhythmische Gymnastik oder Parkour & Freerunning in Zusammenarbeit mit FAC Gitti City Stockerau

Datum: 16. August bis 20. August 2021 Ort: Sportzentrum Alte Au, 2000 Stockerau

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag 14:30 Uhr - Vorführung für alle);

Frühbetreuung ab 08:00 möglich Programm: 08:30 Uhr: Aktives Morgenerwachen

09:00 - 12:00 Uhr: Spezialtraining je nach Buchung

Rhythmische Sportgymnastik&Sportaerobic oder Parkour&Freerunning

12:00 bis 14:00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause und gemeinsames Mittagessen 14:00 bis 16:00 Uhr: Gemeinsames polysportives Training

Es ist auch möglich, nur das Spezialtraining zw. 09:00 und 12:00 Uhr zu buchen.

Kosten: Variante 1: 08:30 bis 16:00 Uhr - 165 EUR Variante 2: 09:00 bis 12:00 Uhr - 80 EUR

(Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %,

Vereinskinder von FAC Gitti City und Mitglieder der Gitti City erhalten -10%) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Dance 4 Kids in Hausleiten

für Kinder ab 5 Jahren

In dieser Woche erlernen die Kinder coole und beeindruckende Moves aus dem Hip Hop mit Elementen aus Videoclipdancing, Funky Jazzdance, Street Style, Bodypercussion oder Musicaldance.

Freies und kreatives Tanzen bei lustigen Tanzspielen mit Fallschirm, bunten Tüchern, Bällen, Bechern oder Stöcken sorgt für viel Abwechslung im Freien oder im Turnsaal.

Zur aktuellen Musik werden coole Schrittkombinationen erarbeitet. Beim Tanzen wird ein gesundes Körpergefühl, die Wahrnehmung der Kinder für sich selbst und der Umgang mit der Gruppe gefördert.

Auch Ausdauer, Gedächtnis, Kraft und Musikalität werden geschult. Spassfaktor ist garantiert! Die erarbeiteten Choreos werden beim Auftritt für die Eltern zum Schluss der Tanzwoche präsentiert.

Datum: 23. August - 27. August 2021 Betreuungszeit: 09:00 bis 12:00 Uhr

Ort: 3464 Hausleiten (genauer Treffpunkt wird im Juni bekanntgegeben) Kosten: 80 EUR

Jugendtage

Zielgruppe: ab 12 Jahren

Burner Games - Spiele mit großem Spaßfaktor

An diesem Nachmittag spielen wir Spiele wie Speedy Gonzalez, TicTac Peng und Socken Darts. Das sind nur einige der vielen lustigen, kreativen und spannenden Spiele, die uns in den zwei Stunden begleiten.

Da ist sicher für jeden etwas dabei.

Datum: 07. Juli 2021 Treffpunkt: NMS Hausleiten Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Kosten: 10 EUR

Schwimmen wie ein Profi

Du kannst schwimmen, aber möchtest mehr? Die Verbesserung der Kraul-Technik steht in diesem Workshop im Mittelpunkt. Unsere professionelle Schwimmtrainerin begleitet dich an diesem Vormittag und zeigt dir, wie du deine Technik im Wasser verbessern kannst.

Datum: 17. August 2021 Treffpunkt: Freibad Stockerau Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR (exkl. Eintritt)

Cageball

Für alle fußballbegeisterten Mädchen und Burschen ist Cageball genau das Richtige! Im Vergleich mit dem ,,normalen” Fußballspiel ist es schneller, tor- und trickreicher. Jede Menge Spaß und Action sind garantiert, ihr braucht lediglich normale Turn- oder Sportschuhe mit.

Datum: 26. August 2021 Treffpunkt: Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

JudoAn diesem Vormittag stehen Ganzkörpertraining mit Fallschule und ersten Judotechniken am Programm.

Datum: 03. September 2021 Treffpunkt: Judohalle, Sportzentrum Alte Au Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Fechten wie die Musketiere

In diesem Workshop lernt ihr die Grundbegriffe des modernen olympischen Wettkampffechtens.

Wir zeigen euch, wie man sich auf der Fechtbahn bewegt, den Gegner trifft und sich gegen dessen Angriffe verteidigt.

Datum: 30. Juli 2021 Treffpunkt: Info folgt Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Kosten: 15 EUR

Parkour/Freerunning & Skateboarden

Schutzausrüstung (Helm, Knie-/Ellenbogen-/Handgelenkschützer) bitte selbst mitbringen! Skateboard wenn vorhanden.

Datum: 23. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Kosten: 20 EUR

Wakesurfen oder Wakeboarden an der Donau bei den Wassersportfreunden Krems

Datum: 24. August 2021 Treffpunkt: ASKÖ Büro, Sportzentrum Alte Au Zeit: ca. 10:00 - 17:00 Uhr Kosten: 55 EUR (exkl. Zugticket)

Schwimmwoche für Anfänger und Fortgeschrittene in Stockerau

in Zusammenarbeit mit ASV2000 - ASKÖ Schwimmverein Stockerau Datum: 09. August bis 13. August 2021

Ort: Erholungszentrum (Freibad), 2000 Stockerau Betreuungszeit: Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

(Die 3 Stunden werden aufgeteilt in 90 Minuten Schwimmtraining und 90 Minuten Spiele, Ballsportarten, Slackline, Wasserrutsche usw.)

Kosten: 115 EUR (inkl. Eintritt - Die Kinder können anschließend unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten den ganzen Tag im Bad verbringen.)

Jugendtage

Bei den Jugendtagen bieten wir euch ein abwechslungsreiches Programm mit coolen Themen für Kinder ab 12 Jahren. Burner Games, Schwimmen, Cageball, Judo, Fechten, Parkour-/Freerunning

& Skateboarden sowie Wakeboarden/Wakesurfen stehen am Programm. Jeder Tag kann gesondert gebucht werden.

(6)

Unsere Sportwochen im Überblick Stockerau

Feriensportwoche 1: 12.07.-16.07.2021 Feriensportwoche 2: 30.08.-03.09.2021

Feriensportwoche Sportaerobic & Rhythmische Gymastik oder Parkour & Freerunning: 16.08.-20.08.2021

Schwimmwoche: 09.08.-13.08.2021 Jugendtage: Juli & August

Hausleiten

Motopädagogische Abenteuerwoche: 19.07.-23.07.2021 Dance4Kids: 23.08.-27.08.2021

Seefeld-Kadolz

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene: 12.07.-16.07.2021 Feriensporttage: 09.08.-13.08.2021

Purkersdorf

Feriensportwoche 1: 19.07.-23.07.2021 Feriensportwoche 2: 16.08.-20.08.2021

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 1: 05.07.-09.07.2021 Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 2: 19.07.-23.07.2021

Langeweile in den Ferien muss nicht sein - rein in die Turnschuhe und los geht‘s mit Spiel, Spaß, Kreativität und viel Bewegung!

Unser Sommerferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 15 Jahren eine Ferienbetreuung mit jeder Menge Bewegung.

Auch heuer stehen wieder unsere „Klassiker“ wie die polysportiven Feriensportwochen und die Schwimmkurse am Programm. Außerdem finden wieder die Motopädagogische Abenteuerwoche, die Dance4Kids-Woche und die Feriensportwoche mit Schwerpunkt Sportaerobic/Rhythmische Sportgymnastik oder Parkour & Freerunning statt.

Informationen: Bezirkssekretariat Stockerau mobil: 0664/ 392 98 34 mail: b.hofer@askoenoe.at

Sommerferienprogramm 2021 Niederösterreich Nord - Ost

Anmeldebedingungen: Eine Anmeldung ist online unter

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

möglich. Alle weiteren Informationen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesandt. Mit dem Ausfüllen des Onlineformulars melde ich mein Kind verbindlich für die Ferienaktivität an. Corona-Maßnahmen: Wir halten uns bei der Durchführung des Sommerferienprogramms an die jeweils aktuell gültigen Corona-Maßnahmen. Die Verordnungen seitens der Regierung bilden dabei die Grundlagen. Sie werden aktuell und umgehend über die Maßnahmen informiert. Bitte beachten Sie auch, dass sich das Programm auf Grund der Corona-Situation jederzeit ändern kann.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der ASKÖ bzw. der Kursleitung/-betreuung für allfällige aus der Teilnahme resultierende Verletzungen ist ausgeschlossen. Für Diebstähle etc. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Weiters stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung einer allfälligen Herstellung und Veröffentlichung von Fotografien im Rahmen des Sommerferienprogramms zu.

Stornobedingungen: Auf Grund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist die Anmeldung zum Sommerferienprogramm verbindlich. Der gesamte Kursbeitrag ist bis zum vorgeschriebenen Datum einzuzahlen, ansonsten verfällt der Kursplatz. Bei Verhinderung wird um eine schriftliche Abmeldung (an b.hofer@askoenoe.at) gebeten. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag rückerstattet. Bei späterer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% verrechnet. Nach Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich und der Kursbeitrag verfällt.

Programmänderungen vorbehalten!

Schwimmkurs Anfänger + Fortgeschrittene Seefeld-Kadolz

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 12. Juli bis 16. Juli 2021 Ort: Freibad in 2062 Seefeld-Kadolz Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11.35 Uhr (max.6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (exkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunde möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensportwochen in Purkersdorf

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 19. bis 23. Juli 2021 // Termin 2: 16. bis 20. August 2021 Ort: Sportanlage Speichberg, Karli-Schäfer-Gasse 20, 3002 Purkersdorf

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag bis 14:00) - Frühbetreuung ab 08:00 Uhr möglich Kosten: 130 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Schwimmkurs I Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 05. Juli bis 09. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50 - 11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Schwimmkurs II Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunden möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensporttage Seefeld-Kadolz

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: 09. August bis 13. August 2021 Ort: Freizeitzentrum 2062 Seefeld-Kadolz

Betreuungszeit: 14:00-17:00 Uhr

Kosten: 75 EUR (Eintritte inkludiert)

(7)

Unsere Sportwochen im Überblick Stockerau

Feriensportwoche 1: 12.07.-16.07.2021 Feriensportwoche 2: 30.08.-03.09.2021

Feriensportwoche Sportaerobic & Rhythmische Gymastik oder Parkour & Freerunning:

16.08.-20.08.2021 Schwimmwoche: 09.08.-13.08.2021

Jugendtage: Juli & August Hausleiten

Motopädagogische Abenteuerwoche: 19.07.-23.07.2021 Dance4Kids: 23.08.-27.08.2021

Seefeld-Kadolz

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene: 12.07.-16.07.2021 Feriensporttage: 09.08.-13.08.2021

Purkersdorf

Feriensportwoche 1: 19.07.-23.07.2021 Feriensportwoche 2: 16.08.-20.08.2021

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 1: 05.07.-09.07.2021 Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 2: 19.07.-23.07.2021

Langeweile in den Ferien muss nicht sein - rein in die Turnschuhe und los geht‘s mit Spiel, Spaß, Kreativität und viel Bewegung!

Unser Sommerferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 15 Jahren eine Ferienbetreuung mit jeder Menge Bewegung.

Auch heuer stehen wieder unsere „Klassiker“ wie die polysportiven Feriensportwochen und die Schwimmkurse am Programm. Außerdem finden wieder die Motopädagogische Abenteuerwoche, die Dance4Kids-Woche und die Feriensportwoche mit Schwerpunkt Sportaerobic/Rhythmische Sportgymnastik oder Parkour & Freerunning statt.

Informationen: Bezirkssekretariat Stockerau mobil: 0664/ 392 98 34 mail: b.hofer@askoenoe.at

Sommerferienprogramm 2021 Niederösterreich Nord - Ost

Anmeldebedingungen:

Eine Anmeldung ist online unter

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

möglich. Alle weiteren Informationen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesandt.

Mit dem Ausfüllen des Onlineformulars melde ich mein Kind verbindlich für die Ferienaktivität an.

Corona-Maßnahmen: Wir halten uns bei der Durchführung des Sommerferienprogramms an die jeweils aktuell gültigen Corona-Maßnahmen. Die Verordnungen seitens der Regierung bilden dabei die Grundlagen. Sie werden aktuell und umgehend über die Maßnahmen informiert. Bitte beachten Sie auch, dass sich das Programm auf Grund der Corona-Situation jederzeit ändern kann.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der ASKÖ bzw. der Kursleitung/-betreuung für allfällige aus der Teilnahme resultierende Verletzungen ist ausgeschlossen. Für Diebstähle etc. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Weiters stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung einer allfälligen Herstellung und Veröffentlichung von Fotografien im Rahmen des Sommerferienprogramms zu.

Stornobedingungen: Auf Grund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist die Anmeldung zum Sommerferienprogramm verbindlich. Der gesamte Kursbeitrag ist bis zum vorgeschriebenen Datum einzuzahlen, ansonsten verfällt der Kursplatz. Bei Verhinderung wird um eine schriftliche Abmeldung (an b.hofer@askoenoe.at) gebeten. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag rückerstattet. Bei späterer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% verrechnet. Nach Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich und der Kursbeitrag verfällt.

Programmänderungen vorbehalten!

Schwimmkurs Anfänger + Fortgeschrittene Seefeld-Kadolz

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 12. Juli bis 16. Juli 2021 Ort: Freibad in 2062 Seefeld-Kadolz Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11.35 Uhr (max.6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (exkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunde möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensportwochen in Purkersdorf

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 19. bis 23. Juli 2021 // Termin 2: 16. bis 20. August 2021 Ort: Sportanlage Speichberg, Karli-Schäfer-Gasse 20, 3002 Purkersdorf

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag bis 14:00) - Frühbetreuung ab 08:00 Uhr möglich Kosten: 130 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Schwimmkurs I Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 05. Juli bis 09. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50 - 11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Schwimmkurs II Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunden möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensporttage Seefeld-Kadolz

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: 09. August bis 13. August 2021 Ort: Freizeitzentrum 2062 Seefeld-Kadolz

Betreuungszeit: 14:00-17:00 Uhr

Kosten: 75 EUR (Eintritte inkludiert)

(8)

Unsere Sportwochen im Überblick Stockerau

Feriensportwoche 1: 12.07.-16.07.2021 Feriensportwoche 2: 30.08.-03.09.2021

Feriensportwoche Sportaerobic & Rhythmische Gymastik oder Parkour & Freerunning:

16.08.-20.08.2021 Schwimmwoche: 09.08.-13.08.2021

Jugendtage: Juli & August Hausleiten

Motopädagogische Abenteuerwoche: 19.07.-23.07.2021 Dance4Kids: 23.08.-27.08.2021

Seefeld-Kadolz

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene: 12.07.-16.07.2021 Feriensporttage: 09.08.-13.08.2021

Purkersdorf

Feriensportwoche 1: 19.07.-23.07.2021 Feriensportwoche 2: 16.08.-20.08.2021

Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 1: 05.07.-09.07.2021 Schwimmkurs Anfänger+Fortgeschrittene 2: 19.07.-23.07.2021

Langeweile in den Ferien muss nicht sein - rein in die Turnschuhe und los geht‘s mit Spiel, Spaß, Kreativität und viel Bewegung!

Unser Sommerferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 15 Jahren eine Ferienbetreuung mit jeder Menge Bewegung.

Auch heuer stehen wieder unsere „Klassiker“ wie die polysportiven Feriensportwochen und die Schwimmkurse am Programm. Außerdem finden wieder die Motopädagogische Abenteuerwoche, die Dance4Kids-Woche und die Feriensportwoche mit Schwerpunkt Sportaerobic/Rhythmische Sportgymnastik oder Parkour & Freerunning statt.

Informationen: Bezirkssekretariat Stockerau mobil: 0664/ 392 98 34 mail: b.hofer@askoenoe.at

Sommerferienprogramm 2021 Niederösterreich Nord - Ost

Anmeldebedingungen:

Eine Anmeldung ist online unter

http://bit.ly/sommerferienprogramm2021

möglich. Alle weiteren Informationen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesandt.

Mit dem Ausfüllen des Onlineformulars melde ich mein Kind verbindlich für die Ferienaktivität an.

Corona-Maßnahmen: Wir halten uns bei der Durchführung des Sommerferienprogramms an die jeweils aktuell gültigen Corona-Maßnahmen. Die Verordnungen seitens der Regierung bilden dabei die Grundlagen. Sie werden aktuell und umgehend über die Maßnahmen informiert. Bitte beachten Sie auch, dass sich das Programm auf Grund der Corona-Situation jederzeit ändern kann.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der ASKÖ bzw. der Kursleitung/-betreuung für allfällige aus der Teilnahme resultierende Verletzungen ist ausgeschlossen. Für Diebstähle etc. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Weiters stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung einer allfälligen Herstellung und Veröffentlichung von Fotografien im Rahmen des Sommerferienprogramms zu.

Stornobedingungen: Auf Grund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist die Anmeldung zum Sommerferienprogramm verbindlich. Der gesamte Kursbeitrag ist bis zum vorgeschriebenen Datum einzuzahlen, ansonsten verfällt der Kursplatz. Bei Verhinderung wird um eine schriftliche Abmeldung (an b.hofer@askoenoe.at) gebeten. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag rückerstattet. Bei späterer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% verrechnet. Nach Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich und der Kursbeitrag verfällt.

Programmänderungen vorbehalten!

Schwimmkurs Anfänger + Fortgeschrittene Seefeld-Kadolz

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 12. Juli bis 16. Juli 2021 Ort: Freibad in 2062 Seefeld-Kadolz Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11.35 Uhr (max.6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (exkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunde möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensportwochen in Purkersdorf

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: Termin 1: 19. bis 23. Juli 2021 // Termin 2: 16. bis 20. August 2021 Ort: Sportanlage Speichberg, Karli-Schäfer-Gasse 20, 3002 Purkersdorf

Betreuungszeit: 08:30 bis 16:00 Uhr (Freitag bis 14:00) - Frühbetreuung ab 08:00 Uhr möglich Kosten: 130 EUR (Geschwisterkinderrabatt und Doppelbucherbonus von 10 %) Mittagessen und alle Eintritte inkludiert

Schwimmkurs I Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 05. Juli bis 09. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50 - 11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Schwimmkurs II Purkersdorf

Die Kurse umfassen 5 Einheiten zu je 45 Min.

Datum: 19. Juli bis 23. Juli 2021 Ort: Freibad in 3002 Purkersdorf Anfänger 1: 10:00-10:45 Uhr (max. 6 TN) Anfänger 2: 10:50-11:35 Uhr (max. 6 TN) Fortgeschrittene: 11:40-12:25 Uhr (max. 8 TN) Kosten: 55 EUR (inkl. Eintritt)

Keine Schnupperstunden möglich! Bei Schlechtwetter fällt der Kurs aus!

Feriensporttage Seefeld-Kadolz

für Kinder ab 6 Jahren

Datum: 09. August bis 13. August 2021 Ort: Freizeitzentrum 2062 Seefeld-Kadolz

Betreuungszeit: 14:00-17:00 Uhr

Kosten: 75 EUR (Eintritte inkludiert)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der STRABAG AG,

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der SCHWENK

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der der Firma

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Bio-

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104

Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag des Landwirtes