• Keine Ergebnisse gefunden

KONSULTATIONSVERFAHREN MIT EINER EINZIGEN LESUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KONSULTATIONSVERFAHREN MIT EINER EINZIGEN LESUNG"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KONSULTATIONSVERFAHREN MIT EINER EINZIGEN LESUNG

(1) Berichterstatter:

G. Dell’Alba (2) EP Nr.:

A5-0176/2001 PE 305.564

(3) Annahme am :

31. Mai 2001 (ohne Legislativentschließung) (4) Gegenstand:

Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Aufstellung der Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften

(5) Interinstitutionnelle Bezugsdokumente. KOM/CNS:

KOM (2000) 461 final – 2000/0203 (CNS) (6) Rechtsgrundlage:

Artikel 279 EGV

(7) Zuständiger Parlamentsausschuss:

Haushaltsausschuss (grundsätzlich), Haushaltskontrollausschuss zwecks Stellungnahme

(8) Standpunkt der Kommission : Siehe tabellarische Übersicht

Änderungen insgesamt: 182

davon

Ohne Einschränkung akzeptiert: 16

Weitgehend akzeptiert

: 28

Teilweise akzeptiert: 38

Nicht akzeptiert: 100

Änderungen des EP

(Diese Stellungnahme wurde ohne Legislativentschließung angenommen: Dok. PE 305.564 vom 31. Mai 2001)

Nr. der Änderung

Gegenstand Standpunkt der Kommission

1 Titel des Rechtsakts (« Haushaltsplan der EG » ist zu ersetzen durch

« Haushaltsplan der EU »)

Nicht akzeptiert (entspricht nicht dem Vertrag)

2 Erwägungsgrund 1 (Hintergrund der Arbeiten)

Nicht akzeptiert

3 Erwägungsgrund 2 (Vereinfachung) Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

4 Erwägungsgrund 3 (Grundsatz der Einheit)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

(2)

5 Erwägungsgrund 7 (Grundsatz der Spezialität)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

9 Erwägungsgrund 17 (Rolle der Haushaltsakteure)

Teilweise akzeptiert (HO)

10 Erwägungsgrund 18

(Verantwortlichkeit der Haushaltsakteure, Verweis auf den

Ausschuss für finanzielle Unregelmäßigkeiten)

Teilweise akzeptiert (HO)

12 Einfügung eines neuen

Erwägungsgrundes 26 a (Besondere Bestimmungen über die Gewährung

von Finanzhilfen für « kleine Vorhaben »)

Nicht akzeptiert

(im Übrigen keine entsprechende Änderung im besonderen Titel für die

Finanzhilfen) 13 Erwägungsgrund 27 (keine

rückwirkende Finanzhilfen)

Nicht akzeptiert 14 Erwägungsgrund 38 (Zugang zu

Informationen im Rahmen der Entlastung)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

15 Erwägungsgrund 39 (Vorrang der HO gegenüber den Sektorregelungen)

Teilweise akzeptiert (HO) 18 Artikel 1 ("Gesamthaushaltsplan der

Europäischen Union", vgl. Änderung 1 )

Nicht akzeptiert (entspricht nicht dem Vertrag)

19 Artikel 1 (Vorrang der

Haushaltsordnung gegenüber den Sektorregelungen)

Nicht akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmungen) 20 Kapitel 1 (« Kapitel » ist durch

« Abschnitt » zu ersetzen)

Nicht akzeptiert (redaktionelle Gründe)

21 Artikel 3 ("Haushaltsplan der Europäischen Union", vgl.

Änderungen 1 und 18)

Nicht akzeptiert (entspricht nicht dem Vertrag)

22 Einfügung eines neuen Artikels 4a (Zinserträge aus Gemeinschaftsmitteln

gelten als Einnahmen)

Weitgehend akzeptiert (HO)

23 Kapitel 2 (wie Änderung 20) Nicht akzeptiert / Siehe Änderung 20 24 Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 3

(Definition der Zahlungsermächtigungen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

25 Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe a (Definition der "nahezu abgewickelten

Dossiers")

Teilweise akzeptiert (HO)

26 Artikel 12Absatz 5 (Abschaffung der Obergrenze für die vorläufigen

Zwölftel)

Nicht akzeptiert

27 Kapitel 3 (wie Änderungen 20 und 23) Nicht akzeptiert / vgl. Änderung 20 28 Kapitel 4 (wie Änderungen 20, 23 und

27)

Nicht akzeptiert / vgl. Änderung 20 29 Artikel 15 (Ausführung des

Haushaltsplans und Rechnungslegung in Euro)

Teilweise akzeptiert (HO)

30 Kapitel 5 (wie Änderungen 20, 23, 27 und 28)

Nicht akzeptiert / vgl. Änderung 20

(3)

31 Artikel 16 Absatz 2 (Streichung des Verweises auf Artikel 18/Ausnahme

vom Bruttoprinzip)

Nicht akzeptiert (steht der Entscheidungsbefugnis der Haushaltsbehörde entgegen) 225 Artikel 17 Absatz 1 Unterabsatz 1

(redaktionelle Präzisierung)

Teilweise akzeptiert 226 Art 17 Absatz 1 Unterabsatz 2 & 3

(Verweis auf den Begriff

"Wiederverwendung")

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

32 Neuer Artikel 17 Absatz 1 Unterabsatz 3 (Haushaltslinien für

zweckgebundene Einnahmen)

Teilweise akzeptiert (HO)

33 Einfügung eines neuen Artikels 17a (Transparenzpflicht der EP-

Fraktionen)

Nicht akzeptiert (geht über den Rahmen der Haushaltsordnung

hinaus) 34 Artikel 18 Absatz 2 (Behandlung von

Steuerabgaben)

akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmungen) 35 Kapitel 6 (wie Änderungen 20, 23, 27,

28 und 30)

Nicht akzeptiert / Siehe Änderung 20 36 Artikel 19 (redaktionelle Präzisierung) Nicht akzeptiert (redaktionelle

Gründe)

37 Artikel 20

(Mittelübertragungsverfahren für die anderen Organe)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

38 Artikel 21 Absatz 1 Unterabsätze 1 und 2 (Mittelübertragungsverfahren für die Kommission – Spielraum und

Frist für die Unterrichtung)

Teilweise akzeptiert / Frist für die Unterrichtung (HO)

39 Artikel 21 Absatz 1 Unterabsatz 1 (Definition der "Mittel, die unter der

gleichen Bezeichnung ausgewiesen sind")

Nicht akzeptiert

40 Einfügung eines neuen Artikels 21a (Unterrichtung der Haushaltsbehörde

über die Mittelübertragungen)

akzeptiert

(Durchführungsbestimmungen) 41 Ein neuer Artikel 21b ist einzufügen

(Notenboom-Verfahren)

Nicht akzeptiert 42 Kapitel 7 (wie Änderungen 20, 23, 27,

28, 30 und 36)

Nicht akzeptiert / Siehe Änderung 20 43 Artikel 25 (redaktionelle Präzisierung

im Zusammenhang mit "Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit")

Teilweise akzeptiert (Klärung und Präzisierung des Wortlauts des

ursprünglichen Vorschlags) 247 Einfügung eines neuen Artikels 25a

(Erläuterungen zur Prävention von Betrug und Unregelmäßigkeiten im

Finanzbogen)

Teilweise akzeptiert (Durchführungsbestimmungen)

44 Artikel 26 (Definition des Finanzbogens)

Weitgehend akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmungen) 45 Kapitel 7 (wie Änderungen 20, 23, 27,

28, 30, 36 und 42)

Nicht akzeptiert / Siehe Änderung 20 46 Artikel 27 Absatz 2 Unterabsatz 2

(vorläufige Veröffentlichung des Haushaltsplans)

Nicht akzeptiert

47 Einfügung eines neuen Artikels 29a Nicht akzeptiert, aber stärkere

(4)

(Haushaltspläne der Agenturen) Einbindung der Agenturen in das allgemeine Haushaltsverfahren gemäß den neuen Artikeln 32 und

190.

48 Artikel 34 Absatz 4 (BNH-Verfahren) akzeptiert (HO)

227 Artikel 35 (BNH-Verfahren) Nicht akzeptiert (durch Artikel 38 erfasst)

49 Einfügung eines neuen Artikels 36a (Festschreibung der Finan.

Vorausschau in der HO)

Nicht akzeptiert (Verweis auf die Finanz. Vorausschau in Artikel 3) 50 Artikel 38 Absatz 2 (Präzisierung des

Inhalts eines Titels nach dem ABB- System)

Teilweise akzeptiert (Durchführungsbestimmungen) 51 Artikel 39 (redaktionelle Änderung:

Behandlung früherer Negativeinnahmen)

Nicht akzeptiert (redaktionelle Gründe).

52 Artikel 40 Absatz 1 Unterabsatz. 1 (Einstellen von Mitteln in die Reserve)

Teilweise akzeptiert (HO) 53 Artikel 40 Absatz 2 (Regelung - durch

die Haushaltsbehörde - der Einstellung von Mitteln in die Reserve

Teilweise akzeptiert (HO)

54 Artikel 42 Absatz 1 (Schaffung einer 3. Reserve für unvorhergesehene

Ausgaben)

Nicht akzeptiert / Siehe Änderung 55

55 Ein neuer Artikel 42 a ist einzufügen (Schaffung einer Reserve für unvorhergesehene Ausgaben für den

EAGFL)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

56 Artikel 43 Absatz 3 (Anhang zum Haushaltsplan mit einer Liste aller Einrichtungen, deren Stellenpläne von

der Haushaltsbehörde festgelegt werden)

Teilweise akzeptiert (aber kein Anhang zum Haushaltsplan, sondern

eine Liste in den Durchführungsbestimmungen) 57 Artikel 44 Absatz 1 (redaktionelle

Klärung/Regelung - durch die Haushaltsbehörde - der (Verwaltungsflexibilität beim

Stellenplan)

Teilweise akzeptiert/redaktionelle Klärung (HO)

58 Einfügung eines neuen Artikels 47a (Übertragung von

Durchführungsbefugnissen an das OLAF)

Nicht akzeptiert (durch den Titel für die Europäischen Ämter erfasst)

59 Artikel 49 (Definition von

"Interessenkonflikt")

Weitgehend akzeptiert (HO) 60 Artikel 49 (Definition von

"Interessenkonflikt")

Teilweise akzeptiert (Durchführungsbestimmungen) 61 Einfügung eines neuen Artikels 49 a

(Festsetzung einer genauen Zahlungsfrist)

Teilweise akzeptiert (Durchführungsbestimmungen),

(andere Frist) 62 Artikel 50 Absätze 2 und 3

(Präzisierung zur Externalisierung)

Nicht akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmungen) 63 Artikel 51 + Einfügung eines neuen

Artikels 51a (redaktionelle Änderung,

Nicht akzeptiert (HO)

(5)

Externalisierung) 64 Artikel 52 (Beschreibung der

Exekutivagenturen)

Nicht akzeptiert (geht über den Rahmen der Haushaltsordnung

hinaus)

66 Artikel 53 Absatz 1

(Transparenzpflicht der Einrichtung, der Befugnisse übertragen worden

sind)

Nicht akzeptiert (geht über den Rahmen der Haushaltsordnung

hinaus) 67 & 240 Art 53 Absatz 1 Unterabsatz 3

(Gleichwertigkeit der

Kontrollysteme/Externalisierung und Unterrichtung der Haushaltsbehörde)

Nicht akzeptiert (geht über den Rahmen der Haushaltsordnung

hinaus) 68 Einfügung eines neuen Artikels 55a

(Organ = Anweisungsbefugter)

akzeptiert (HO) 69 Artikel 57 Absatz 1 (redaktionelle

Präzisierung zum bevollmächtigten Anweisungsbefugten)

Teilweise akzeptiert (HO)

70 Artikel 57 Absatz 3 (redaktionelle Präzisierung zum Forderungsverzicht)

Nicht akzeptiert (redaktionelle Gründe)

71 Artikel 57 Absatz 3 (redaktionelle Präzisierung zum Bericht des

Anweisungsbefugten)

Teilweise akzeptiert (HO)

72 Einfügung eines neuen Artikels 57a (Mindestvorschriften für die interne

Kontrolle)

Weitgehend akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmungen) (jedoch nicht in Form eines separaten

Artikels) 73 Artikel 58 Absatz 1a (Neuordnung der

Aufgaben des Rechnungsführers)

Nicht akzeptiert (vom Titel

"Rechnungsführung" erfasst) 74 Artikel 58 Absatz 1b (Neuordnung

der Aufgaben des Rechnungsführers)

akzeptiert (HO) 75 Artikel 58 Absatz 1c (Neuordnung der

Aufgaben des Rechnungsführers)

Weitgehend akzeptiert (durch Änderung 77 erfasst) 76 neuer Unterabsatz c (a) in Artikel 58

Absatz 1 (Neuordnung der Aufgaben des Rechnungsführers)

Weitgehend akzeptiert (HO)

77 Artikel 58 Absatz 1 Unterabsatz 2 (Neuordnung der Aufgaben des

Rechnungsführers)

Weitgehend akzeptiert (HO)

78 Artikel 58 Absatz 2 (Abschaffung der Möglichkeit, in einer Sektorregelung

eine Ausnahme von dem Grundsatz vorzusehen, dass der nur der Rechnungsführer befugt ist, Barmittel

und Werte handzuhaben)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung).

79,80,81 Artikel 59 (redaktionelle Präzisierung zum Zahlstellenverwalter)

Teilweise akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmunen) 82 Artikel 60 (redaktionelle Änderung,

Verantwortlichkeit der Akteure)

Nicht akzeptiert 83 Einfügung eines neuen Artikels 61a

(Suspendierung der Akteure)

Nicht akzeptiert

84 Artikel 62 Absatz 2 und 3 (Präzisierung zum

Teilweise akzeptiert

(Durchführungsbestimmungen) (aber

(6)

Anweisungsbefugten : er handelt nach ausdrücklicher Weisung)

bereits im Statut und der Charta für den Anweisungsbefugten vorgesehen) 85 Einfügung eines neuen Artikels 62b

(finanzielle Unregelmäßigkeiten)

Teilweise akzeptiert 86 Nummerierung des Abschnitts

korrigieren.

akzeptiert (HO) 87 Artikel 63 (redaktionelle Änderung) Nicht akzeptiert (redaktionelle

Gründe) 88 Artikel 63: Einfügung eines neuen

Buchstaben c (a) (neue Verfehlung des Rechnungsführers: Versäumnis im

Zusammenhang mit der Einziehung von Forderungen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

89 Artikel 64 (redaktionelle Änderung) Nicht akzeptiert (redaktionelle Gründe)

90 Artikel 64; Einfügung eines neuen Buchstaben "c (a)" (neue Verfehlung

des Zahlstellenverwalters)

akzeptiert (HO)

91 Kapitel 5 Abschnitt 2 (Erstellung eines vorläufigen Fälligkeitsplans für

die Bereitstellung der Eigenmittel)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

92 Artikel 66 Absatz 1 (redaktionelle Änderung)

Nicht akzeptiert (redaktionelle Gründe)

93 Artikel 66 Absatz 2 (Erstellung eines vorläufigen Fälligkeitsplans)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

94 Artikel 67 (Hinzufügung der Bereitstellung der Eigenmittel)

Weitgehend akzeptiert (HO) 95 und 96 Artikel 68 (redaktionelle Änderung +

Streichung des Verweises auf den Vorgesetzten bei zweifelhaften Fällen

von Forderungsverzicht)

Weitgehend akzeptiert (HO)

97 Artikel 68; neuer Absatz 2 a (Verweis auf die Verantwortlichkeit hinsichtlich

der Einziehung von Forderungen)

Nicht akzeptiert (fällt unter das Statut)

102 Artikel 72 (Präzisierung des Begriffs Rechtmäßigkeit)

akzeptiert (HO) 103 Einfügung eines neuen Artikels 72a

(Aufgaben des Anweisungsbefugten bevor er eine rechtliche Verpflichtung

eingeht)

Teilweise akzeptiert (bereits durch die vorhergehende Änderung erfasst)

107 Artikel 74 (Präzisierung zur Auszahlungsanordnung)

Nicht akzeptiert 108 Kapitel 6 (Redaktionelle

Änderung/Schaffung eines neuen Abschnitts 3a)

Weitgehend akzeptiert

109 Artikel 75 Absatz 1 Unterabsatz 2 (Buchführung nach verschiedenen

Zahlungsarten)

Teilweise akzeptiert (HO)

110 Artikel 75 Absatz 2 (Streichung der Bestimmungen über Zinserträge aus

Vorfinanzierungen)

akzeptiert

111 Artikel 75 erhält einen neuen Absatz 2a (Beschränkung der

Nicht akzeptiert

(7)

Vorfinanzierung)

112 Artikel 76 (Streichung/Definition der letzten Zahlung)

Nicht akzeptiert

114 Kapitel 6/Abschnitt 5

("Ausgabenvorgänge" durch

"Zahlungsvorgänge" ersetzen

Nicht akzeptiert

115 & 116 Artikel 77 (Zahlungsfrist/

redaktionelle Änderung)

Nicht akzeptiert (teilweise im Widerspruch zu Änderung 61) 117 Artikel 77: neuer Unterabsatz 2a

(Folgen einer Zahlungsverzugs wegen persönlicher Verfehlung)

Nicht akzeptiert

228 Artikel 78

(Streichung/Berichterstattung über den Haushaltsvollzug)

Akzeptiert (HO)

119 Artikel 79 Unterabsatz 1 (Streichung/DV-gestützte Verwaltung

der Vorgänge )

Nicht akzeptiert (HO)

120 Artikel 79 Buchstabe b (Streichung/elektronische

Unterschriften)

Nicht akzeptiert (HO)

121 Artikel 79, Einfügung eines neuen Buchstaben b bis (tägliche

Sicherungskopien)

Nicht akzeptiert (im Widerspruch zu den Änderungen 119 und 120) 122 Artikel 80 (Prüfer überwacht

ordnungsgemäße Ausführung des Haushaltsplans)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

123 Artikel 81 (Aufgaben des Internen Prüfers)

Nicht akzeptiert (zum Teil überflüssig im Rahmen der HO, teilweise grundsätzliche Ablehnung) 124 Artikel 82 (Festsetzung der auf den

Internen Prüfer anzuwendenden internen Vorschriften)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

125 Einfügung eines neuen Artikels 82a (neues Kapitel 9 a über die finanziellen Berichtigungen)

Nicht akzeptiert

126 Kapitel 9 ("Kapitel" durch "Titel"

ersetzen )

Nicht akzeptiert (redaktionelle Gründe)

127 Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe d (Unterscheidung zwischen

"intellektuellen" und "nicht intellektuellen" Dienstleistungen)

Akzeptiert

(Durchführungsbestimmungen)

129 Artikel 84 Absatz 1 (Streichung des Verweises auf den Grundsatz der

Nichtdiskriminierung)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

229 Artikel 84 Absatz 1 (Streichung der Bestimmung über die Aussetzung

ordnungswidriger Verfahren )

Akzeptiert (HO)

130 Artikel 85 Absatz 4 (Streichung des Verweises auf die

Leistungsbeschreibung)

Akzeptiert (HO)

131 Artikel 85 Absatz 2 und 3 (Streichung der Ausnahme von der

Veröffentlichung der

Nicht akzeptiert (im Widerspruch zu den Richtlinien)

(8)

Zuschlagserteilung, wenn sie Geschäftsinteressen beeinträchtigen

könnte)

259 Artikel 86 Absatz 1 (Rangordnung der Vergabeverfahren)

Nicht akzeptiert (im Widerspruch zu den Richtlinien)

133 Artikel 86 Absatz 3 (Vorab- Festlegung von Auswahlkriterien)

Nicht akzeptiert (überschneidet sich mit Art. 96)

134 Artikel 87; Einfügung eines neuen Absatzes 2 a (Meldung der Erhöhung der Zahl der Verhandlungsverfahren)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

135 Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b (Hinzufügung: Ausschluss der Bieter,

die es unterlassen haben, die verlangten Informationen vorzulegen)

Weitgehend akzeptiert (HO)

136 & 253 Artikel 89 Absatz 2 (schwarze Liste der ausgeschlossenen Bieter)

Weitgehend akzeptiert (Durchführungsbestimmungen) 137 Artikel 90 (redaktionelle

Änderung/Dauer des Ausschlusses)

Weitgehend akzeptiert (HO) 138 Kapitel 1, Abschnitt 5 (redaktionelle

Änderung, Umkehrung der Reihenfolge der Abschnitte 5 und 6)

Nicht akzeptiert (Neugliederung des Kapitels)

140 & 141 Artikel 91 Absatz 2 Buchstabe b (Berücksichtigung des Umweltschutzes in der Definition des

günstigsten Angebots)

Weitgehend akzeptiert (Durchführungsbestimmungen)

142 Kapitel 1 Abschnitt 6 (redaktionelle Änderung, Umkehrung der Reihenfolge der Abschnitte 5 und 6/

siehe Änderung 138)

Nicht akzeptiert (Neugliederung des Kapitels)

144 Artikel 94 (redaktionelle Änderung, Aufträge)

Nicht akzeptiert (im Widerspruch zu den Richtlinien)

145 Artikel 95 Buchstabe 1 (redaktionelle Änderung, Verzicht auf

Auftragsvergabe)

Weitgehend übernommen (HO)

146 Artikel 96 (redaktionelle Änderung, Sicherheitsleistung)

Weitgehend akzeptiert (HO und Durchführungsbestimmungen) 147 Ein neuer Artikel 96 a ist einzufügen

(Datenbanken mit ausgeschlossenen Bewerbern)

Weitgehend akzeptiert (Durchführungsbestimmungen) 148 Ein neuer Artikel 96 b ist einzufügen

(Aussetzung der Durchführung bei Unregelmäßigkeiten oder Betrug)

Weitgehend akzeptiert (HO)

149 Artikel 98 (ausdrücklicher Verweis auf die Richtlinien, Streichung der

RELEX-Reserve)

Teilweise akzeptiert (ausdrücklicher Verweis auf die Richtlinien, HO) 152 Artikel 101 (Definition von

Finanzhilfen)

Weitgehend akzeptiert (HO)

153 Artikel 102 Absatz 1

(Berücksichtigung von Kofinanzierungserfordernissen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

156 Artikel 109 Absatz 1

(Aufrechterhaltung der Finanzhilfen aus Kapitel A-30)

Nicht akzeptiert (nicht vereinbar mit der IIV über die

Rechtsgrundlagen/Einführung des

(9)

ABB) 157 Artikel 109 bis (Fristen für die

Auszahlung der Finanzhilfen des Kapitels A-30)

Nicht akzeptiert (idem)

159 Artikel 114 (Übermittlung der Ergebnisse der Bewertung an die

Haushaltsbehörde)

Nicht akzeptiert / erfasst durch das Kapitel über die wirtschaftliche

Haushaltsführung) 160 Artikel 115 (Inhalt der

Jahresabschlüsse)

Teilweise akzeptiert (HO) 161 Artikel 116 Absatz 2 Buchstabe b a

(Hinzufügung der Transparenz als weiter Haushaltsgrundsatz )

Nicht akzeptiert (bereits in den allgemeinen Grundsätzen genannt) 162 & 163 Artikel 117 (Zeitplan für die Vorlage

der vorläufige Jahresabschlüsse)

Weitgehend akzeptiert (HO) 164 & 165 Artikel 118 (Zeitplan für die Vorlage

der endgültigen Jahresabschlüsse)

Teilweise akzeptiert (HO) 166 nach Artikel 119 (Hinzufügung eines

neuen Kapitels « Information über den Haushaltsvollzug »)

Akzeptiert (HO)

167 Einsetzung eines neuen Artikel 119a (Verschiebung von Art.78; siehe

Änderung 228)

Weitgehend akzeptiert (HO)

168 Artikel 120 Absatz 2

(Harmonisierung der

Rechnungsführungsregeln durch den Rechnungsführer der Kommission

/redaktionelle Änderung)

Weitgehend akzeptiert (HO)

169 Artikel 120 Absatz 3

(Finanzbuchführung/redaktionelle Änderung)

Nicht akzeptiert

170 Artikel 120 Absatz 5 (Hinzufügung der Berichtigungsbuchungen)

Akzeptiert (HO) 171 Artikel 120; Einfügung eines neues

Absatzes 5 a (Erfassung der Rechnungsvorgänge, damit sie

nachvollziehbar sind)

Teilweise akzeptiert (Durchführungsbestimmungen)

172 Artikel 121 Absatz 2

(Berichtigungsbuchungen, redaktionelle Änderung)

Weitgehend akzeptiert (HO)

173 Einfügung eines neuen Artikel 121a (computergestützte Systeme)

Weitgehend akzeptiert (Durchführungsbestimmungen) 174 Artikel 128 Absatz 2 bis 7 (Zeitplan

des kontradiktorischen Rechnungsabschlussverfahrens,

"sektorale DAS")

Teilweise akzeptiert (HO; "sektorale DAS sind nicht vereinbar mit dem

EG-Vertrag) 175 Einfügung eines neuen Artikels 128 a

(Erklärung der Mitglieder des Rechnungshofes über ihre Tätigkeiten

und ihr Vermögen)

Nicht akzeptiert (sprengt den Rahmen der HO)

176 Artikel 129 ("sektorale DAS") Nicht akzeptiert (entspricht nicht dem Vertrag)

177 Artikel 130 Absätze 2 und 3 (Sonderberichte des

Teilweise akzeptiert (HO)

(10)

Rechnungshofes/redaktionelle Änderung und Kürzung der Zeitpläne) 178 Artikel 131 Absatz 1 (Begriff der

Entlastungsverweigerung)

Nicht akzeptiert (entspricht nicht dem Vertrag)

179 Artikel 132 Absatz 3 (Zugangsrecht des EP zu Informationen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

186 Artikel 140 (Behandlung der Negativausgaben als sonstige

Einnahmen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

193 Artikel 142 Absatz 4 (Streichung des Finanzkorrekturen)

Akzeptiert (HO) 196 Artikel 146 Absatz 2 (Streichung der

Flexibilität von 15 % bei Übertragung von Forschungsmitteln)

Nicht akzeptiert (Die Änderung des ursprünglichen Vorschlags beschränkt sich auf die direkten

Aktionen) 208 Artikel 157 (Einführung einer

gemeinsamen Regelung für die europäischen Ämter)

Teilweise akzeptiert (HO)

209 Artikel 158 (wie Änderung 208 + Mittelübertragungsregeln)

Teilweise akzeptiert (HO) 210 Artikel 159 (Anweisungsbefugnis) Nicht akzeptiert (grundsätzliche

Ablehnung) 211 Artikel 160 Absätze 1 und 3

(Streichung der Bestimmungen über die analytische Buchführung des Amts

für amtliche Veröffentlichungen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

212 Artikel 161

(Durchführungsmodalitäten)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

213 Artikel 163 Absatz 1 (gesonderte Darstellung der Mittel für den OLAF- Überwachungsausschuss/Stellenplan)

Teilweise akzeptiert (Stellenplan, Erster Teil HO)

214 Artikel 164 (Rolle des OLAF bei der Ausführung des Haushaltsplans)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung - siehe Änderung 210) 215 Artikel 165 (redaktionelle

Änderung/Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht)

Nicht akzeptiert. (redundant; erfasst durch Art. 120)

217 Einfügung eines neuen Artikels 169 a ist einzufügen (Aufhebung der

Unterscheidung OA/NOA)

Nicht akzeptiert (entspricht nicht dem Vertrag)

218 Artikel 170 (Notwendigkeit eines Vorschlags für die Differenzierung der Mittel im Rahmen des EAGFL)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

219 & 246 Artikel 172 (Festlegung der Durchführungsbestimmungen

einvernehmlich mit dem EP)

Nicht akzeptiert (aber Überarbeitung des Textes) (HO)

220 Artikel 173 (verstärkte Konzertierung für die Haushaltsordnung)

Nicht akzeptiert (aber Überarbeitung des Textes)

221 Artikel 174 (Finanzregelungen der Agenturen)

Teilweise akzeptiert (HO) 222 Artikel 175 Absatz 1 (automatische

Aufhebung der im Widerspruch zur HO stehenden Regelungen)

Nicht akzeptiert (grundsätzliche Ablehnung)

(11)

224 Anhang: Verzeichnis der Satelliteneinrichtungen und Agenturen

gemäß Änderung 21

Teilweise akzeptiert (siehe Änderung 19; Durchführungsbestimmungen)

(9) (Voraussichtliche Änderung des Vorschlags)

Ein geänderter Vorschlag, in den die akzeptierten Änderungen übernommen werden, ist in Ausarbeitung .

(10) (Voraussichtliche Annahme des Vorschlags)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(3) Die Bundesministerin oder der Bundesminister für Justiz hat durch Verordnung zu bestimmen, welche Register und sonstigen Geschäftsbehelfe bei den Gerichten zu

4 LHG am 08.06.2020 folgende Änderungen der Organisationssatzung der Verfassten Studierendenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) vom 04.02.2013 (Amtliche

§ 54a. 1) entgegenzunehmen, für deren Behandlung entweder das Finanzamt für Großbetriebe oder das Amt für Betrugsbekämpfung zuständig ist. Wenn das Anbringen

1 und 2 der Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub (Anhang der Richtlinie 2010/18/EU), wonach die endgültige Beförderung in ein Amt mit leitender Funktion voraussetzt, dass die

In § 22 Absatz 2 Nummer 1a werden nach den Wörtern „Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen“ die Wörter „(Alkohol, Drogen und

1 PT-RL gab vor, dass ambulante Psychotherapie bei Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder Medikamenten nur dann „… neben oder nach einer somatisch ärztlichen Behandlung

In Betrieben, in denen Betriebsräte zu errichten sind, solche aber nicht bestehen, kann der betroffene Arbeitnehmer binnen zwei Wochen nach Zugang der Kündigung

Hauptstücks, ermittelte personenbezogene Daten zu übermitteln, soweit eine Weiterverarbeitung dieser Daten durch die Waffenbehörden in Verfahren betreffend die