• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrnachrichten. Wahljahr Informationen aus den katholischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Warstein 20. September bis 10.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrnachrichten. Wahljahr Informationen aus den katholischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Warstein 20. September bis 10."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrnachrichten

www.katholisch-in-warstein.de

Informationen aus den katholischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Warstein 20. September bis 10. Oktober 2021

Wahljahr 2021

Bundestagswahl am 26. September 2021 Kirchenvorstandswahl am 6./7. November 2021 Pfarrgemeinderatswahl am 6./7. November 2021

(2)

Vor zwei Wochen war ich in Paderborn.

Das passiert nicht so oft, aber ich hatte einen befreundeten niederländischen Priester zu Besuch und der brauchte noch Priesterkleidung. Als wir am Dom- platz ankamen, trafen wir auf eine Veranstaltung. Nach dem Einkaufen wurde klar, dass es sich um eine Wahlveranstaltung der Linken handelte.

Sahra Wagenknecht war am Rednerpult; ihre Rede wurde immer wieder un- terbrochen durch das Händeklatschen ihrer Zuhörer. Ihr Mann Oskar Lafon- taine stand etwas abseits und begleitete sie zu dieser Wahlveranstaltung.

Als ich dies so wahrnam, kam einerseits die Überlegung, wie viel Einsatz die Politiker aufzeigen, aber auch anderseits die Frage, wer von uns Gläubigen sich auf diese Weise trauen würden, um so auf Plätze und Straßen von seiner Überzeugung aus begeisternd zu sprechen.

Auch die Kulisse war besonders: die Nachfolger der ehemaligen SED vor dem Dom als stilles Zeugnis des jahrhundertelangen Wirkens der Kirche.

Ich hörte mal, dass das “schwarze” Paderborn auch nicht mehr mehrheitlich katholisch ist. Man kann dieses Mal nach der Ära Merkel gespannt sein, wie die Wahlen ausgehen.

Es gibt viele Themen, die uns beschäftigen sollen, aber mich beschäftigt auch die Frage, was sich weiter ändern wird, auch im Blick auf christliche Werte und die Lage der Kirche. Wie weit werden wir unsere Wahlentscheidung auch als gläubige Menschen treffen? Und gibt es dafür überhaupt Möglichkeiten?

Welchen Menschen kann man seine Stimme anvertrauen und soll man eine bestimmte Taktik verfolgen?

Liebe Leser, das sind nette Fragen für Sie, weil ich als Niederländer natürlich nicht mitwählen kann. Aber wichtig ist es für uns alle.

Die Frage, wie mutig wir als Kirche sind in Verkündigung und Mission, beschäftigt mich ebenso.

Nach realen Erwartungen ist Deutschland in einigen Jahren nicht mehr mehr- heitlich christlich. Das dürfen wir als Glaubensgemeinschaft doch nicht einfach so hinnehmen. Aber was sollen wir dann tun und auf welche Weise?

Vielleicht ein schönes Thema für die in November neu zu wählenden Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatsmitglieder.

Ich wünsche Ihnen eine gute und gesegnete Zeit.

Pastor Van Lieshout

(3)

Gottesdienste

8.00 Belecke, Propsteikirche Wort-Gottes-Feier 15.00 Suttrop, St. Johannes Gottesdienst | KFS 18.00 Hirschberg Heilige Messe

19.00 Warstein, Alte Kirche Heilige Messe Jahresgedächtnis † Friedchen Biermann, Verstorbene der Familien Biermann und Peters, † Reinhold Kieschkowski, † Ludwig Krippendorf, Zum Dank

9.00 Warstein, St. Pankratius Heilige Messe

15.00 Allagen Heilige Messe | CFrAN 18.00 Mülheim | Sichtigvor Heilige Messe

Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder 18.30 Warstein, St. Petrus Rosenkranzgebet

19.00 Heilige Messe

8.00 Warstein, St. Petrus Schulmesse

8.15 Mülheim | Sichtigvor Heilige Messe Lebende und Verstorbene der Familien Bartsch und Schmitz

16.00 Warstein, St. Pankratius Heilige Messe

16.30 Belecke, Heilig Kreuz Üben für die Erstkommunionfeier 18.00 Belecke, Heilig Kreuz Firmvorbereitung | 6. Time of Spirit 18.00 Warstein, St. Pankratius Firmvorbereitung | 6. Time of Spirit 18.30 Warstein, St. Petrus Firmvorbereitung | 6. Time of Spirit

9.00 Belecke, Propsteikirche Heilige Messe †† Wilhelm und Agnes Schramm 10.00 Mülheim | Sichtigvor Hochamt | Erstkommunion

16.30 Belecke, Heilig Kreuz Üben für die Erstkommunionfeier 17.00 Hirschberg Üben für die Erstkommunionfeier 17.30 Suttrop, St. Johannes Heilige Messe

Dienstag, 21. September | HL. MATTHÄUS

Mittwoch, 22. September | Hl. Mauritius und Gefährten

Donnerstag, 23. September | Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio)

Freitag, 24. September | Hl. Rupert und hl. Virgil

(4)

18.30 Niederbergheim Rosenkranzgebet

19.00 Heilige Messe Lebende und verstorbene Mitglieder des Kapellenvereins, Verstorbene der Familien Cruse und Tüll- mann

9.00 Allagen Heilige Messe

16.00 Allagen Taufe | Noah Ferreira Schöne

17.00 Niederbergheim Vorabendmesse Jahresgedächtnis † Theresia Forell,

†† Eheleute Hildegunde und Eduard Piekarz 17.00 Warstein, St. Petrus Vorabendmesse † Agnes Berghoff

18.30 Belecke, Heilig Kreuz Vorabendmesse † Josef Rhode, † Heinz Biermann und

†† Söhne Ralf und Andreas, † Gerhard Kußmann, Lebende und Verstorbene der Familien Beilmann und Kaup, Leben- de und Verstorbene der Familien Krone und Mengering- hausen, †† Eheleute Bernhardine und Helmut Friederizi,

† Thea Willecke

9.00 Belecke, Heilig Kreuz Hochamt | Erstkommunion

9.00 Mülheim | Sichtigvor Hochamt Erstes Jahresgedächtnis † Anni Hötte, Jahresge- dächtnis †† Elisabeth und Clemens Herbst, Jahresgedächt- nis † Edeltrud Süggeler, †† Horst und Markus Prinz, Verstor- bene der Familie Sauerwald, Verstorbene der Familie An- dreas Schnettler, Lebende und Verstorbene der Familien Vonnahme und Kemper, † Adelheid Thiele, †† Eheleute Theodor Thiele, † Auguste Kemper und † Sohn Dietmar,

† Theo Papenfort

9.30 Suttrop, St. Johannes Hochamt Erstes Jahresgedächtnis † Josef Kümmel,

†† Eheleute Klemens und Theresia Müller, †† Eheleute Karl Josef und Hanni Mues

10.00 Hirschberg Hochamt | Erstkommunion

10.30 Allagen Hochamt Sechswochengedächtnis † Friedhelm Bathe

†† Katharina und Rudolf Ludwig

11.00 Belecke, Heilig Kreuz Hochamt | Erstkommunion Samstag, 25. September | Hl. Niklaus von Flüe

Sonntag, 26. September | 26. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste

Freitag, 24. September | Hl. Rupert und hl. Virgil

(5)

11.00 Warstein, St. Pankratius Hochamt Erstes Jahresgedächtnis † Alex Kraft, Jahresge- dächtnis † Josef Raulf, † Fritz Grafe, † Hildegard Hoppe (Meckeler), †† Eheleute Anton und Antonie Simon, † Josef Obstoj, Verstorbene der Familie Obstoj, † Karl Unger,

† Anna Müller, † Heidi Hötte, Verstorbene der Familien Kielas und Fischer, † Paul Belecke, † Maria Enste-Sieren,

† Maria Herberhold, † Maria Henke, Lebende und Verstor- bene der Familie Ghamogha, † Andreas Kalle und Lebende und Verstorbene der Familie, † Sylvia Raveling, Lebende und Verstorbene der Gemeinde

18.30 Belecke, Propsteikirche Abendmesse † Waltraud Henneböhl, † Liesel Tigges,

† Franz Steinkötter

7.50 Allagen Schulgottesdienst

8.00 Suttrop, St. Johannes Schulgottesdienst | Wortgottesdienst 18.00 Hirschberg Wort-Gottes-Feier

19.00 Warstein, Alte Kirche Heilige Messe † Karl Hense, Verstorbene der Familien Wieneke und Schmidt

19.30 Belecke, Heilig Kreuz Elternabend für die Erstkommunion 2022 20.00 Warstein, St. Petrus Elternabend für die Erstkommunion 2022

9.00 Warstein, St. Pankratius Heilige Messe †† Eheleute Herbert und Adelheid Albers und † Tochter Adelheid Gödde, †† Eheleute Ernst und The- resia Berghoff, † Michael Meerpohl

18.30 Allagen Eucharistische Anbetung

19.00 Wort-Gottes-Feier

18.30 Warstein, St. Petrus Rosenkranzgebet

19.00 Heilige Messe

8.00 Warstein, St. Petrus Schulgottesdienst | Wortgottesdienst 8.15 Mülheim | Sichtigvor Heilige Messe

16.00 Warstein, St. Pankratius Heilige Messe

19.30 Mülheim | Sichtigvor Elternabend für die Erstkommunion 2022

Dienstag, 28. September | Hl. Wenzel, Hl. Lioba, Hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten

Mittwoch, 29. September | HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL

Donnerstag, 30. September | Hl. Hieronymus

Gottesdienste

(6)

8.00 Belecke, Propsteikirche Heilige Messe 8.15 Mülheim | Sichtigvor Heilige Messe 10.00 Belecke, Heilig Kreuz Wortgottesdienst

Erntedankgottesdienst der KiTa Heilig Kreuz 17.30 Suttrop, St. Johannes Heilige Messe

18.30 Niederbergheim Rosenkranzgebet

19.00 Heilige Messe

9.00 Allagen Heilige Messe

14.00 Waldhausen Hochamt | Schützenmesse auf dem Kirchplatz

Gedächtnisamt † Gertrud Jaeger, † Hanni Kußmann, Leben- de und Verstorbene der Familien Vonnahme und Kemper, Verstorbene der Familie Ludwig Arens, Verstorbene der Familien Kohl und Eickhoff, † Theo Kohl und † Sohn Wolf- gang, † Erika Cordes, † Antonius Eickhoff und † Tochter Simone, Verstorbene der Familie Ludwig Arens, †† Eheleute Franz und Anni Beele und † Sohn Franz

15.00 Mülheim | Sichtigvor Andacht | kfd

17.00 Niederbergheim Vorabendmesse Verstorbene Mitglieder der Schützen- bruderschaft St. Johannes Niederbergheim

17.00 Warstein, St. Petrus Vorabendmesse † Paul Dierichs

18.30 Belecke, Heilig Kreuz Vorabendmesse † Anneliese Klene, † Christel Petrasch,

† Karl-Heinz Linn, † Monika Bollmann, †† Anna und Ludwig Rippel und † Sohn Helmut, † Karl Theodor Löffler

18.30 Hirschberg Vorabendmesse Erstes Jahresgedächtnis † Christoph Buerdick, Erstes Jahresgedächtnis † Maria Fischer, Lebende und Verstorbene der Familien Eickhoff und Bannasch

9.00 Allagen Heilige Messe † Margret Giese und †† Angehörige 9.30 Suttrop, St. Johannes Hochamt Lebende und Verstorbene der Familien Wilmes

und Ochsmann, † Josef Kirchhoff, Verstorbene der Familien Tacke und Bürger

Freitag, 1. Oktober | Hl. Theresia vom Kinde Jesus

Samstag, 2. Oktober | Heilige Schutzengel, Marien-Samstag

Sonntag, 3. Oktober | 27. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste

(7)

10.30 Belecke Hochamt an Stütings Mühle

† Hannelore Aust, Lebende und Verstorbene der Familie Heinz Schiermeister, † Magdalene Lesle, †† Eheleute Heri- bert und Marliese Sellmann, Lebende und Verstorbene der Familie Kicinski und † Regina Rusche, †† Eheleute Katharina und Fritz Dicke (ST), † Edith Ebner, † Helmut Skrzypek,

† Else Tigges

10.30 Mülheim | Sichtigvor Hochamt Sechswochengedächtnis † Ludwig Pieper, Jah- resgedächtnis † Paula Schulte, † Paul Wohlmeiner,

†† Eheleute Josef und Maria Rath, † Manfred Cordes,

† Hildegard Schneider, † Thea Fischer und † Sohn Rainer,

†† Eheleute Anton und Franziska Cordes und †Sohn Alfred,

† Bernhardine Michel, †† Paul und Gisela Kemper, Lebende und Verstorbene der Familie Fischer, Lebende und Verstor- bene der Familie Cordes

11.00 Warstein Heilige Messe am Lörmecketurm 11.00 Warstein, St. Pankratius Hochamt

mit Einführung des neuen Kirchenmusikers Ján Blahuta † Angelika Bolzenius, † Paul Belecke, †† Eheleute Helmut

und Resi Schreyer, Verstorbene der Familien Kayser und Normann, † Anna Maria Rohe, † Hilde Ochel, Lebende und Verstorbene der Familie Götte, Lebende und Verstorbene der Familie Brüggemann Mellin, † Marita Giese, Lebende und Verstorbene der Gemeinde

11.15 Allagen Taufe | Lilly Jedreizak 14.30 Allagen Taufe | Evelyne Flora Schulte 14.30 Belecke, Propsteikirche Taufe | Lilian Sophie Nagel

15.00 Heilige Messe in Drüggelte | Hirschberger Wallfahrt 18.00 Warstein, St. Pankratius Rosenkranzandacht

18.30 Belecke, Propsteikirche Abendmesse †† Eheleute Erich und Gerda Krieger,

† Josef Rhode, † Liesel Tigges, †† Eheleute Magret und

Albert Blecke

18.00 Hirschberg Heilige Messe

19.00 Warstein, Alte Kirche Heilige Messe † Gabriele Hengesbach und †† Eltern Karl und Franziska Hengesbach, † Theresia Thielemann, † Josef Hense

8.00 Belecke ökumenischer Schulgottesdienst

auf dem Schulhof der Westerbergschule

Dienstag, 5. Oktober | Hl. Meinolf von Böddeken

Mittwoch, 6. Oktober | Hl. Bruno

Gottesdienste

(8)

9.00 Belecke, Propsteikirche Heilige Messe | Gemeinschaftsmesse kfd

† Karin Büngeler, † Else Tigges

9.00 Warstein, St. Pankratius Heilige Messe † Franz-Josef Wiese 18.00 Warstein, St. Pankratius Beichtgelegenheit | Firmvorbereitung 18.30 Allagen Rosenkranzgebet

19.00 Heilige Messe

18.30 Warstein, St. Petrus Rosenkranzgebet

19.00 Wort-Gottes-Feier

19.00 Belecke, Heilig Kreuz Abendimpuls "1/2 Stunde Lichtblick"

8.00 Warstein, St. Petrus Schulmesse

8.15 Mülheim | Sichtigvor Heilige Messe † Pastor Theodor Kramer, †† Prinz, Miller und Reike

14.30 Belecke, Propsteikirche Heilige Messe 16.00 Warstein, St. Pankratius Heilige Messe

18.00 Belecke, Heilig Kreuz Beichtgelegenheit | Firmvorbereitung

9.00 Belecke, Propsteikirche Heilige Messe 17.30 Suttrop, St. Johannes Heilige Messe 18.30 Niederbergheim Rosenkranzgebet

19.00 Heilige Messe

9.00 Allagen Heilige Messe

14.00 Warstein, St. Petrus Brautamt | Lena Schnurbus und Roman Krähwinkel 14.30 Belecke, Heilig Kreuz Taufe | Simon Laß

16.00 Warstein, St. Petrus Taufe | Maria Szymanska

17.00 Niederbergheim Vorabendmesse Verstorbene der Familien Tillmann und Gröblinghoff

Donnerstag, 7. Oktober | Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

Freitag, 8. Oktober

Samstag, 9. Oktober | Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi

Gottesdienste

Mittwoch, 6. Oktober | Hl. Bruno

(9)

Eucharistische Anbetung | Herzliche Einladung zur täglichen eucharistischen Anbetung in der Pfarrkirche St. Johannes Bapt. Allagen zwischen 9 und 15 Uhr (täglich).

17.00 Warstein, St. Petrus Vorabendmesse

18.30 Belecke, Heilig Kreuz Vorabendmesse † Theo Sprenger, † Josef Rhode,

† Karl Heinz Eickhoff, † Jonas und † Renate Drescher,

† Elsbeth Maas, † Gertruda Nowakowski, Lebende und Verstorbene der Familie Martin Grunwald

18.30 Hirschberg Vorabendmesse †† Franz und Hannelore Brisgen,

†† Eheleute Ernst und Theresia Stork, † Elisabeth Stork, †† Eheleute Wilhelm und Margarita Naarmann,

† Erich Heppelmann

9.00 Mülheim | Sichtigvor Hochamt Erstes Jahresgedächtnis † Josef Prinz,

† Gertrud Berkenkemper, †† Eheleute Dr. Eduard und Lydia Hillebrand, Verstorbene der Familie Theodor und Gertrud Arens, † Hubert Berghoff

9.30 Suttrop, St. Johannes Hochamt Erstes Jahresgedächtnis † Karl Josef Mues 10.30 Allagen Hochamt | Motorradgottesdienst vor der Kirche

Verstorbene Mitglieder der Kolpingsfamilie Allagen † Albert Burbach, †† Eheleute Rudolf und Katharina Lud- wig, Lebende und Verstorbene der Familien Risse und Buse

10.30 Belecke, Heilig Kreuz Hochamt | Erntedank

† Hannelore Aust, Lebende und Verstorbene der Familien Diemel und Kroll, † Heinz Fleige, †† Eheleute Bernhard Fleige, †† Eheleute August Tigges, † Liesel Tigges,

† Siegfried Wiese

11.00 Warstein, St. Pankratius Hochamt Sechswochengedächtnis † Marianne Eberl,

† Hildegard Hoppe (Meckeler), † Paul Weber, † Bruno Gertz, †† Eheleute Bernhard und Brunhilde Kruse, † Hans Hermann Dierkes, † Eva-Marie Baus-Hoffmann, † Aloys Hecker, † Marianne Rohe, Lebende und Verstorbene der Gemeinde

14.00 Warstein, St. Pankratius Taufe | Lennox Mohr 14.30 Mülheim | Sichtigvor Taufe | Janosch Nübel 18.00 Warstein, St. Pankratius Rosenkranzandacht

18.30 Belecke, Propsteikirche Abendmesse †† Geschwister Fels (ST), †† Eheleute Erich und Gerda Krieger, † Hans Norbert Hoppe, † Martha Raulf, Lebende und Verstorbene der Familie Friebel Sonntag, 10. Oktober | 28. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste

(10)

Bibeltexte zu den Sonntagsgottesdiensten

Samstag, 25., Sonntag, 26. September:

für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika

Samstag, 2., Sonntag, 3. Oktober: für Aufgaben in der Gemeinde Samstag, 9., Sonntag, 10. Oktober: für Aufgaben in der Gemeinde

Kollekten

Sonntag, 26. September 2021 | 26. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B | 1. Lesung: Numeri 11,25-29; 2. Lesung: Jakobus 5,1-6 Evangelium: Markus 9,38-43.45.47-48

Sonntag, 3. Oktober 2021 | 27. Sonntag im Jahreskreis

Lesejahr B | 1. Lesung: Genesis 2,18-24; 2. Lesung: Hebräer 2,9-11 Evangelium: Markus 10,2-16

Sonntag, 10. Oktober 2021 | 28. Sonntag im Jahreskreis

Lesejahr B | 1. Lesung: Weisheit 7,7-11; 2. Lesung: Hebräer 4,12-13 Evangelium: Markus 10,17-30

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Allagen: Franz Willi Stockbrand (66 Jahre)

Belecke: Anja Oestreich (52 Jahre), Rolf Wiemar (73 Jahre)

Hirschberg: Jörg Meier (61 Jahre), Anneliese Heppelmann (90 Jahre)

Mülheim|Sichtigvor|Waldhausen: Marianne Claus (80 Jahre), Walter Franz Kopp (84 Jahre) Suttrop: Magdalene Hölscher (86 Jahre)

Warstein: Elisabeth Risse (72 Jahre), Judith Westerschulte (89 Jahre), Hubert Strugholz (93 Jahre), Dieter Stockhausen (75 Jahre), Albert Sobkowiak (81 Jahre)

Herr, gib ihnen den ewigen Frieden!

(11)

Bestellung von Messintentionen In den Kirchen liegen neue Formulare für die Bestellung einer Messintention bzw.

mehrerer Messintentionen aus.

Hiermit haben Sie die Möglichkeit außer- halb der Öffnungszeiten der Pfarrbüros Messintentionen zu bestellen.

Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem ausgelegten Flyer.

kfd Aktionswoche | am Freitag, 24. Sep- tember. Herzliche Einladung zu einem spiri- tuellen Gang unter dem Motto: “Hinterm Horizont geht`s weiter“. Dieser führt von der Westerbergschule über den neuen Radweg zum gemütlichen Ausklang an Stüt- tings Mühle. Die kfd‘s aus dem Pastoralen Raum laden hierzu alle Frauen ein.

Treffpunkt: 17 Uhr an der Westerbergschu- le. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.

Hl. Messe am Lörmecke-Turm

Die beiden Pastoralen Räume Meschede Bestwig und Warstein laden am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wieder um 11 Uhr alle Gläubigen unter den bestehen- den Coronabedingungen zu einer gemein- samen Messfeier am Lörmecke-Turm am Plackweg zwischen Eversberg/Meschede und Warstein herzlich ein. Im Anschluss an den Gottesdienst sorgen die Wöske Schnadloipers für das leibliche Wohl.

Erstkommunionvorbereitung

Singen für Kommunionkinder und Eltern Dienstag, 5. Oktober, 16.30 in der St.

Christophorus-Kirche Hirschberg Mittwoch, 6. Oktober, 16.30 in der St.

Pankratius-Kirche Warstein

Donnerstag, 7. Oktober, 16.30 Uhr in der St. Petrus-Kirche Warstein

Freitag, 8. Oktober, 16.30 Uhr in der St.

Johannes-Kirche Suttrop Pfarrer Heers geht in den Ruhestand

Nach 42 Dienstjahren geht Pastor Josef Heers nach Erreichen der Altersgrenze (herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 70. Geburtstag!) zum 1. Oktober in den Ruhestand. Seit Februar 2018 war er ja wie- der in unserem Pastoralen Raum tätig. Zu- vor war er von 2007 bis 2018 Propst in So- est sowie von 1998 bis 2007 Pfarrer in War- stein und einige Jahre zusätzlich Dechant des Dekanates Rüthen. Wir sagen ihm für sein seelsorgliches Wirken unseren aufrich- tigen Dank und freuen uns, dass er als Pfar- rer im Ruhestand weiterhin einige Dienste übernehmen wird - in aller Freiheit, die ihm zusteht. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Pfarrer Heers Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen!

Im Hochamt am 10. Oktober um 10.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche Belecke möchte er und möchten wir Danke sagen. An- schließend besteht (bei hoffentlich gutem Wetter) auf dem Kirchplatz die Gelegenheit der Begegnung bei warmen und kalten Getränken.

Liebe Gläubige im PR Warstein,

ich freue mich sehr, dass ich wieder zurück bin und hier tätig sein darf. Nach 3 Jahren Studium und der Assistenzzeit, die ich ja schon hier verbracht habe, ist meine Aus- bildung absolviert und ich bin Gemeindere- ferentin. Am 25. September 2021 werde ich mit meinen KollegInnen um 10.30 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn von unserem Erzbischof Hans-Josef Becker beauftragt.

Ich würde mich freuen, wenn auch Sie im Pastoralen Raum Anteil an diesem Ereignis haben, welches Sie aufgrund der Corona Auflagen im Live-Stream verfolgen können:

https://youtu.be/cchQ3C9I0S0 Ich freue mich, wenn Sie einschalten!

Herzliche Segensgrüße, Gemeindereferen- tin Leonie Gosselke

Aus dem Pastoralen Raum

(12)

KÖB | Neue Öffnungszeiten:

montags und mittwochs: 17.30 – 19 Uhr im Pfarrheim Allagen.

Das Tragen von OP- bzw. FFP2-Masken ist erforderlich, Händedesinfektionsmittel steht bereit und die Anzahl Besucher im Büchereiraum ist auf drei limitiert. Weitere können den Vorraum zum Sternsaal als Wartebereich nutzen. Medien sind im Me- dienkatalog (siehe Button „Medien-suche“) auf der Bücherei-Homepage einsehbar.

Nach 30 Jahren möchten Hedwig Kühle und Angelika Dinnebier ihren Dienst als Blu- menfrauen in der Antoniuskapelle in Nie- derbergheim zum 30.09.2021 einstellen.

Der Vorstand des Kapellenvereins dankt den beiden Blumenfrauen für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden!

Gleichzeitig suchen wir Nachfolger(-innen), die sich um den Blumenschmuck in der Niederbergheimer Antoniuskapelle küm- mern möchten. Wir bitten interessierte Personen, sich telefonisch mit Carla Cruse (02925 971947) oder Robin Beckschäfer (02925 1488) in Verbindung zu setzen.

„Weil wir gemeinsam Kirche sind!“ Am 6./7. November finden die Wahlen zu den Pfarr- gemeinderäten und Kirchenvorständen statt.

Der Pfarrgemeinderat ist ein wichtiges Gremium der pastoralen Mitverantwor- tung. Im Pfarrgemeinderat gilt es die Kir- che und die Menschen vor Ort in den Blick zu nehmen und gleichzeitig die Zukunft der Kirche im Sinne des Evangeliums zu verändern. Ab dem 24. September hän- gen in/an den Kirchen die vorläufigen Kandidatenlisten aus. Bis zum 8. Oktober können weitere Kandidaten beim Wahl- ausschuss benannt werden. Wahlberech- tigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die mindestens 14 Jahre alt sind. Wählbar sind alle Wahlberechtigten, die am Wahl- tag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Der Kirchenvorstand ist verantwortlich für den Haushalt der Gemeinde und des- sen Einrichtungen, Personalangelegenhei- ten, Finanzierung und Durchführung von Bau- und Investitionsmaßnahmen. Somit

ist der Kirchenvorstand ein Entscheidungs- gremium über finanzielle Mittel der Ge- meinden und gibt in dieser Hinsicht die Möglichkeit, in der Kirche und Gemeinde, mitzubestimmen. Die Hälfte der gewählten Mitglieder ist alle drei Jahre für eine sechs- jährige Amtszeit zu wählen. Ab dem 3. Ok- tober hängen in/an den Kirchen die vorläu- figen Kandidatenlisten. Bis zum 15. Okto- ber können weitere Kandidaten beim Wahl- ausschuss benannt werden. Wahlberech- tigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die seit einem Jahr am Ort der Kirchengemein- de wohnen und mindestens 18 Jahre alt sind. Wählbar sind alle Wahlberechtigten, die am Wahltag das 21. Lebensjahr vollen- det haben. Die Wählerlisten liegen vom 3.

bis 10. Oktober im Zentralbüro zur Einsicht- nahme aus.

Aus den Gemeinden

CFrAN | Frauengottesdienst am 22. Sep- tember um 15 Uhr im Rosenkranzgarten.

Bei schlechter Witterung wird der Gottes- dienst in der Pfarrkirche gefeiert.

Mitgliederversammlung der CFrAN Am 17. November 2021 findet die General- versammlung der Christlichen Frauenge- meinschaft Allagen/Niederbergheim statt.

Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingela- den. Zunächst feiern die Frauen um 15 Uhr eine Heilige Messe. Anschließend folgt die Generalversammlung im Pfarrheim.

Tagesordnung:

1. Ehrung langjähriger Mitglieder 2. Aufnahme der neuen Mitglieder und

Ehrungen der Mitarbeiterinnen 3. Wahl der 1. Vorsitzenden 4. Wahl der 2. Vorsitzenden 5. Wahl der Kassiererin 6. Kassen- und Jahresbericht

Die zum Versammlungszeitpunkt geltenden CORONA-Schutzmaßnahmen sind zu be- achten.

Allagen | Niederbergheim

(13)

KÖB | Die Bücherei ist geöffnet:

dienstags 16.30 - 17.30 Uhr. Weiterhin kön- nen Medien auch unter Telefon: 02902- 5455 oder funk-u@web.de zur Abholung vorbestellt werden.

kfd| Handarbeitskreis, donnerstags 9-11 Uhr im Pfarrheim Hirschberg

Klöppeln| Donnerstag, 2. September von 14.30 bis 18 Uhr im Pfarrheim Hirschberg

Wallfahrt zur Drüggelter Kapelle am Sonntag, 3. Oktober um 8.00 Uhr vor in der St. Christophorus-Kirche in Hirschberg.

Gegen 11.30 Uhr wird in Neuhaus im Heve- tal eine Rast mit Gebet und Mittagspause eingelegt (Verpflegung müssen die Teilneh- merinnen und Teilnehmer selber mitneh- men, Kaffee, Tee und kalte Getränke wer- den am Mittags- und Endrastplatz gegen eine Spende zur Verfügung gestellt).

Die Messe in Drüggelte wird dann ca. 15.00 Uhr an der Kapelle gefeiert. Nach der Mes- se bleibt die Gruppe noch eine Weile zu- sammen, zu Streuselkuchen und Kaffee, um dann mit spontan organisierten Rück- fahrgelegenheiten den Heimweg nach Hirschberg anzutreten.

KÖB | Die Bücherei St. Margaretha ist ge- öffnet: mittwochs 15 - 16 Uhr und sonntags 10.30 - 12 Uhr

Das Pfarrbüro in MüSiWa ist umgezogen!

Es befindet sich jetzt barrierefrei im Erdge- schoß des Pfarrheims (alter Jugendraum).

Wir bitten auch darum, ab sofort für Mittei- lungen und Messintentionen, nur noch den neuen Briefkasten am Pfarrheim zu nutzen.

kfd| Andacht am Samstag, 2. Oktober um 15 Uhr in der St. Margaretha-Kirche Caritas | Hl. Messe am 7. Oktober um

14.30 Uhr in St. Pankratius Belecke; im An- schluss der erste Seniorennachmittag nach langer Zeit für alle Senioren als Herbstfest in den Räumen des Pfarrzentrums stattfin- det. Zur Teilnahme gilt 3G, geimpft, gene- sen oder getestet.

kfd | monatliche Frauengemeinschafts- messe am Mittwoch, 6. Oktober (erster Mittwoch im Monat), um 9.00 Uhr in der Propsteikirche St. Pankratius.

Erntedank und Aktion „Minibrot“ | Die Aktion „Minibrot“ findet in diesem Jahr am 9. /10. Oktober nach der Vorabendmesse und dem Hochamt statt. Den Erntedank- Gottesdienst feiern wir am Sonntag, 10.

Oktober, der vom Landwirtschaftlichen Ortsverein mitgestaltet wird. Anschließend laden wir zum Coffee Stop auf dem Kirch- platz ein.

KÖB | Die Stadtbücherei St. Pankratius Warstein ist geöffnet:

dienstags und freitags 16-19 Uhr mittwochs 9.30-11 Uhr

Näheres siehe www.stadtbuecherei- warstein.de

KAB | „Industrieansiedlungen an Wäster und Möhne - Auswirkungen auf unsere Region“ - Vortrag von D. Lange am Diens- tag, 5. Oktober um 16 Uhr im Haus Kup- ferhammer

Aktion Minibrot | Am Erntedankwochen- ende Samstag, 2. / Sonntag, 3. Oktober führt der Pfarrgemeinderat die Aktion Mini- brot durch. Hier werden Projekte in Süd- amerika unterstützt.

Jahreshauptversammlung KFS | Dienstag, 21. September, Beginn: 15 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Ver- sammlung im Jugendheim. Es gilt die 3G- Regel!

Warstein

Belecke Hirschberg

Aus den Gemeinden

Mülheim | Sichtigvor | Waldhausen

Suttrop

(14)

Caritas

Kleiderkammer Belecke | Lanfer 45 Öffnungszeiten:

siehe Hinweise in der Tageszeitung oder auf der Homepage: www.katholisch-in- warstein.de/kleiderkammern

Kleiderkammer Warstein | Butenaf (in der alten Liobaschule)

Öffnungszeiten:

Annahme von Kleidung: Dienstag, 5. Okto- ber, 15-17 Uhr

Ausgabe von Kleidung: Donnerstag, 7.

Oktober, 14-16 Uhr

Liebe Kinder,

Heute ein Ausmalbild

Trauertreff | Montag, 4. Oktober, 17.30 - 19 Uhr, im Gemeindezentrum St. Pankrati- us Warstein, Pfarrer-Menge-Weg 10 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die 3Gs der Corona-Schutzverordnung sind einzuhalten (vollständig geimpft, genesen oder getestet).

Fragen beantwortet Anna Berner Telefon: 0170 9440319 oder

E-Mail: trauertreff@hospizkreis-warstein.de Hospizkreis | am Donnerstag, 14. Oktober um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Pan- kratius Warstein.

Kontakt: info@hospizkreis-warstein.de, Mobil: 0170 9440319

Bevor Du ausmalst, schau dir mal genau die Gesichter an! Hast Du eine Idee was da los sein könnte?

In der Bibel kannst du nachlesen was da los ist.

Im Markusevangelium im 9 Kapitel bei den Versen 38 bis 48 kannst Du nachlesen wie Jesus seine Jünger beruhigt. Jesus sagt:

Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.

(15)

Verantwortlich: Markus Gudermann, Pfarrer Redaktionsschluss für die Ausgabe vom 11. bis 31. Oktober ist Donnerstag, 30. Septem- ber.

Allagen

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Dorfstraße 18

Pfarrheim Kirchweg 3 Belecke

Propsteikirche St. Pankratius Am Propsteiberg 2

Heilig-Kreuz-Kirche Lanfer 49

Pfarrzentrum St. Pankratius Wilkestraße 38a

Heilig-Kreuz-Zentrum Adolf-Kolping-Straße 3 Hirschberg

Pfarrkirche St. Christophorus Böckelmannstraße 4 Pfarrheim

Böckelmannstraße 2 Mülheim | Sichtigvor Pfarrkirche St. Margaretha Pater-Nikodemus-Straße 2 Pfarrheim

Im Kirchholz 4a

Niederbergheim

Kapelle St. Antonius und Hl. Lucia Sauerlandstraße 46

Jugendraum Kirchweg 111 Suttrop

Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung Kallenhardter Straße 2

Vinzenz-Kapelle in der LWL-Klinik Lindenstraße

Pfarr– und Jugendheim Kreisstraße 114 Waldhausen

Kirche St. Barbara und St. Antonius St. Barbara-Straße 5a

Warstein

Pfarrkirche St. Pankratius Dieplohstraße 7

Kirche St. Petrus Haspeler Ring 130 Alte Kirche Benderweg 4

Krankenhauskapelle Maria Hilf Hospitalstraße 3

Gemeindezentrum Pfarrer-Menge-Weg 10 Paulushaus

Haspeler Ring 128 Kirchen | Kapellen | Pfarrheime

Kindertageseinrichtungen

IMPRESSUM

Herausgeber: Pastoraler Raum Warstein Pfarrer-Menge-Weg 9 | 59581 Warstein Telefon 02902 2213 | Telefax 02902 2405 st.pankratius.warstein@t-online.de Katholische Kindertageseinrichtung St. Antonius Allagen

Eilmecke 13 | 59581 Warstein Telefon 02925 2992

antonius-allagen@kath-kitas-hellweg.de Katholischer Kindergarten

Heilig Kreuz Belecke Lanfer 51 | 59581 Warstein Telefon 02902 75070

heilig-kreuz-belecke@kath-kitas-hellweg.de

Katholischer Kindergarten St. Pankratius Belecke

Am Propsteiberg 1a | 59581 Warstein Telefon 02902 71060

pankratius-belecke@kath-kitas-hellweg.de Katholischer Kindergarten

St. Petrus Warstein

Haspeler Ring 122 | 59581 Warstein Telefon 02902 4101

petrus-warstein@kath-kitas-hellweg.de

(16)

Pfarrer Markus Gudermann Leiter des Pastoralen Raumes Telefon 02902 989680

markus.gudermann@t-online.de Pfarrer Ralf Hubert Bronstert Telefon 02902 71087

Handy 0172 217 19 54 r-h.bronstert@t-online.de Pfarrer Josef Heers Telefon 02902 9765590 josef.heers@gmx.de Pfarrer Raoul van Lieshout Telefon 02925 800540

in dringenden Fällen. Telefon 01709611555 r.w.v.lieshout@t-online.de

Vikar Lukas Schröder Telefon 02902 860076 lukas.sch@live.de

Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Josef Sauerwald Telefon 02925 8004343

Diakon Ludger Althaus Telefon 02902 1711 ludger.althaus@gmx.de Diakon Winfried Heine Telefon 02954 1323 info@heine-passivhaus.de Diakon Friedhelm Schannath Telefon 02902 58940

Handy 0176 42 42 83 96 f.schannath@gmx.de

Prälat Hans-Dieter Michel Handy 0171 6590411 Hans-DieterMichel@web.de André Wessel

Verwaltungsleiter Telefon 0151 73036826 andre.wessel@gvmitte.de Renate Bracht

Gemeindereferentin Telefon 02902 911 97 16 renate.bracht@outlook.com Leonie Gosselke

Gemeindereferentin Telefon 0172 257 64 61 lgosselke@web.de Bernadette Kauf Gemeindereferentin Telefon 02902 2492 bernadettekauf@t-online.de Esther Kampel

Gemeindeassistentin esther.kampel@web.de

Rufbereitschaft der Priester:

über das Krankenhaus Maria Hilf Telefon 02902 891-0

Pfarrbüros Pastoralteam

Pfarrbüro Belecke im Pfarrhaus Am Propsteiberg 1 | Telefon 02902 77030 st.pankratius-belecke@t-online.de Pfarrbüro Belecke

im Heilig-Kreuz-Zentrum

Zur Zeit wegen Wasserschaden geschlossen!

Pfarrbüro

Mülheim |Sichtigvor | Waldhausen im Pfarrheim (alter Jugendraum) Im Kirchholz 4 | Telefon 02925 2250 st.margaretha@t-online.de

Pfarrbüro Suttrop

im Pfarr– und Jugendheim Kreisstr. 114 | Telefon 02902 2213 st.pankratius.warstein@t-online.de Pfarrsekretärinnen

Michaele Enste | Mechthild Mahnke Ulrike Platte | Tanja Schlömer Zentralbüro Warstein Di-Fr 10-12 Uhr

Di-Mi 15-17 Uhr | Do 15-18 Uhr

Pfarrer-Menge-Weg 9 | Telefon 02902 2213 st.pankratius.warstein@t-online.de Pfarrbüro Allagen | Niederbergheim Dorfstraße 20 | Telefon 02925 2294 st.pankratius.warstein@t-online.de Pfarrbüro Hirschberg

Böckelmannstaße 2 | Telefon 02902 57214 christophorus-hirschberg@t-online.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verstorbenen der Familien Kostka, Glowienke und Woelk; für Franziska Schalata, Christine und Heinrich Ciupke, für Georg und für die LuV der Familie Tarnowski 17.00 Uhr St..

Es werden regelmäßige Gottesdienste für die Patienten/Patientinnen gefeiert, die noch nicht für die Gemeinde geöffnet

Bilder, Musik und Texte, vorge- stellt von Ignatius Möncks, ei- nem langjährig erfahrenen Seelsorger und katholischen Priester. Einfach DA sein und Bilder, Texte

Messe, Dankmesse in besonderer Meinung; für die LuV der Familie Krumpacnik; für Maria Morzinietz und Verstorbene der Familien Morzinietz und Bienia 11.00 Uhr St.. Messe, für

Messe in Zwölf Apostel Kinderliturgie im Apostelsaal 18:00 Abendmesse in Zwölf Apostel. Mo

Unterschiedlichkeit begegnen wir mit einer Vielfältigkeit von Zugangswegen zu unserem Glauben, die sich in den Angeboten der einzelnen Gemeinden, aber auch denen der anderen

9:30 Uhr Hochamt mit Weihrauch + Anna Michalek, für die Gemeinden im Pastoralen Raum.. 18:00

18:00 Uhr Di Wortgottesdienst zum Erntedankfest mit Kommunionfeier und Segnung der Gaben (M.. Kevin).. 09:30 Uhr Ka Wortgottesdienst zum Erntedankfest mit Kommunionfeier und