• Keine Ergebnisse gefunden

Aufwertung Campus Klußmannstraße, Bodenaustausch Mineralölkontamination FBG a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufwertung Campus Klußmannstraße, Bodenaustausch Mineralölkontamination FBG a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachung

Aufwertung Campus Klußmannstraße, Bodenaustausch Mineralölkontamination FBG-2021-0045

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH Lengstraße 1

27572 Bremerhaven

Telefon: +49 471-9732210

Fax: +49 471-9732215

E-Mail: debus@fbg-bremerhaven.de

Internet: http://fbg-bremerhaven.de (http://fbg-

bremerhaven.de)

b)

Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer: FBG-2021-0045

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und

zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

(2)

Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch

in Textform

mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung

Bremerhaven

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Art der Leistung: Bodenaustausch Mineralölkontamination

(3)

Umfang der Leistung: Im Zuge der generellen Aufwertung des westlich der Klußmannstraße gelegenen Campusgeländes, werden neben dem Neubau eines AWI - Standortes diverse

umliegende Gebäude, Freiflächen,

Nebenanlagen und Straßen modernisiert und teils neu geschaffen.

Da viele dieser Flächen im Laufe der Zeit eine bewegte und oftmals wechselhafte

Geschichte bzw. Nutzung durchlebt haben, sind im Vorfeld umfangreiche

Schadstoffuntersuchungen durchgeführt worden. Hierbei sind in einem ab

Frühjahr 2022 umzubauenden Straßen- und Parkplatzbereich

Mineralölverunreinigungen festgestellt worden.

Vor Beginn der anstehenden

Kanal- und Straßenbauarbeiten soll im Zuge dieser Baumaßnahme der betroffene

Bereich durch einen Bodenaustausch von gefährlichen Stoffen befreit werden.

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage:

Zweck des Auftrags:

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)

Vergabe nach Losen Nein

(4)

Beginn der Ausführung: 15.11.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 28.01.2022

weitere Fristen: Die Arbeiten müssen so begonnen werden,

dass der Asphaltauftrag in diesem Jahr noch erfolgt!

j) Nebenangebote

zugelassen

k) mehrere Hauptangebote

zugelassen

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt

unter: https://vergabe.bremen.de/NetServer

/TenderingProcedureDetails?function=_Details&

TenderOID=54321-Tender-17c97bf29ac- 499283ebe17d04c (https://vergabe.bremen.de /NetServer

/TenderingProcedureDetails?function=_Details&

TenderOID=54321-Tender-17c97bf29ac- 499283ebe17d04c)

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:

Nein

Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.

(5)

Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nicht

nachgefordert

o) Ablauf der Angebotsfrist

am: 04.11.2021

um: 14:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist am: 30.11.2021

p)

Adresse für elektronische Angebote (URL):

https://vergabe.bremen.de (https://vergabe.bremen.de) Anschrift für schriftliche Angebote:

Vergabestelle s. a)

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch

r) Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

s) Eröffnungstermin

(6)

um: 14:00 Uhr

Ort: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH

Lengstraße 1 27572 Bremerhaven Personen, die bei der Eröffnung anwesend

sein dürfen:

Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.

Aus Gründen des Gesundheitschutzes bitten wir darum, auf Ihr Recht zu verzichten, bei der Submission anwesend sein zu wollen.

t) geforderte Sicherheiten

Sicherheit für Vertragserfüllung 5,0 v.H., Sicherheit für Mängelansprüche 3,0 v.H., Haftpflichtversicherung Personen- und Sachschäden

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

VOB/B

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

w) Beurteilung der Eignung

(7)

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.

(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes

Verlangen nachzuweisen, dass diese

präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt

''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die

Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.

(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der

Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich:

Siehe Vergabeunterlagen

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

(8)

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Nachprüfungsstelle der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Contrescarpe 72 28195 Bremen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur

II) Adressen und Kontaktstellen, bei denen weitere Unterlagen erhältlich sind Offizielle Bezeichnung: BÄUMLE Architekten I. Stadtplaner Nationale Identifikationsnummer:

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur

120 m² Wandfliesen und 42 m² Bodenfliesen im Neubau 78m2 Wandfliesen, 45 m² Bodenfliesen im Umbau Zuschlagskriterien:.. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen

Das SG hat den Klageantrag des Klägers abgewiesen, ohne in der Sache selbst - nämlich über Ansprüche des Klägers gegen die Beklagte nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch -

Bei losweiser Vergabe ist anzukreuzen: Ja sowie in der Regel für maximale Anzahl von Losen, dabei ist die Gesamtzahl der Lose des Leistungsverzeichnisses anzugeben. Alle Lose ist

Im Jahr 2014 erfolgte auf der Werdauer Straße im Abschnitt zwischen Abzweig Marienthaler Straße und Kreuzung Goethestraße ein grundhafter Ausbau.. Die Werdauer

Modernisierung und Instandsetzung von 108 Gebäuden mit mittlerem Modernisierungs- und Instandsetzungsbedarf (davon 11 Denkmal) Aufwertung Schillerpark. Park & Bike-Parkplatz