• Keine Ergebnisse gefunden

DEALER PORTAL HANDBUCH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DEALER PORTAL HANDBUCH"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEALER PORTAL

HANDBUCH

Version 01

(2)

Link zum Login 3 1. Dashboard - Übersicht 4 2. Bestellübersicht 5 3. Bestelldetails 6 4. Lieferung Verfolgen 7 5. Konto Wechseln 8 6. Erstellen einer Bestellung 9 7. Produktseite 10

7.A. Warenverfügbarkeit 11 8. Bestellung Abschließen 12

9. Schnellbestellung 13 10. Meine Listen und gespeicherte Bestellungen 14 11. Benutzer Erstellen 15 11.A. Benutzerrollen 16 12. Rechnungsübersicht 17 13. Budgetverwaltung 18 Fragen & Kontakt 19

INHALT

(3)

3

WILLKOMMEN ZUM NAPOLEON® DEALER PORTAL

Haben Sie bereits Ihre Aktivierungs- Benachrichtung per E-Mail erhalten?

Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an unser Büro:

• Deutschland: de.orders@napoleon.com

• Österreich: austria@napoleon.com

Mit Ihrer E-Mail Adresse und dem Passwort melden Sie sich an.

Link zum Dealer Portal Log in:

https://eudealer.napoleon.com/

Im Napoleon Dealer Portal haben Sie die Möglichkeit Folgendes zu machen:

• Bestellen Sie rasch und einfach Napoleon Produkte

• Überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Produkte verfügbar sind

• Erstellen Sie mehrere BenutzerInnen für Ihr Unternehmen

• Sehen Sie Ihre Bestellhistorie ein

(4)

1. DASHBOARD - ÜBERSICHT

Firmenname (Kundennummer) Straße 123

Ort, Land PLZ

Firmenname (Kundennummer) Straße 123

Ort, Land PLZ

Ändern Sie hier Ihre E-Mail Adres- se, Namen und das Passwort

Hier sehen Sie Ihre Bestellhistorie

Das Dashboard ist die Startseite, über die Sie auf die häufig verwendeten Tools zugreifen können.

Das linke Menü bietet schnelle Links zu allen wichtigen Funktionen.

Die schwarze Menüleiste oben ermöglicht Artikel zu suchen und zu bestellen, zum Bestellvorgang erhalten Sie auf Seite 9 mehr Informationen.

Wenn Sie Zugang zu mehr als einem Konto haben, können Sie unter Mein Konto zwischen den Konten wechseln.

Stellen Sie hier Ihre gewünschte Sprache ein

Produkte schneller dem Warenkorb hinzufügen.

Mehr dazu auf Seite 13 Eine Bestellung als Excel-Liste hochladen. Mehr dazu auf Seite 9

(5)

5

2. BESTELLÜBERSICHT

In der Bestellübersicht können Sie alle Bestellungen und deren Status auf einen Blick sehen. Bitte beachten Sie, dass hier die gesamte Bestellhistorie aufgelistet wird, so dass Sie auch Ihre Aufträge mit Garantieansprüchen (Reklamationen) sehen können.

Finden Sie Ihre Bestellung: Es kann nach den verschiedenen Kriterien gefiltert werden, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen, bevor Sie auf Suchen klicken - wie z. B. ein Datumsbereich, die Buchstaben, mit denen die Bestellung beginnt oder den Status der gesuchten Bestellung.

Wenn Sie auf die Bestellnummer klicken, gelangen Sie auf die Seite mit den Bestelldetails für diese Bestellung.

Auftrags-Referenz z.B. E-Mail Bestellung vom 5.08.2021 Auftrags-Referenz

Auftrags-Referenz

Auftrags-Referenz

Auftrags-Referenz

Name des Empfängers z.B. Mustermann Firma GmbH

Name des Empfängers

Name des Empfängers

Name des Empfängers

Name des Empfängers

offen

offen

fakturiert geliefert geliefert

(6)

Firmenname (Kundennummer) Straße 123

Ort, Land PLZ

Firmenname (Kundennummer) Straße 123

Ort, Land PLZ

CIV-00012345 CIV-00012346

3. BESTELLDETAILS

Sehen Sie sich nähere Informationen zu einer Bestellung an

In der Bestellübersicht sehen Sie den Bestellstatus, das Datum, unsere Bestellnummer sowie Ihre Auftragsreferenz. In den Bestelldetails werden Ihnen zudem noch die Versand-/Rechnungsadressen und weitere Details angezeigt.

Sie haben auch die Möglichkeit diese Bestellung zu wiederholen, indem Sie auf Nachbestellen klicken.

offen

In den Bestelldetails sehen Sie eine detaillierte Liste der Produkte, die in dieser Bestellung enthalten sind und Sie haben auch Einblick in alle ausstehenden Artikel der Bestellung.

Name des Empfängers Name des Empfängers

offen geliefert

Wählen Sie eine Bestellung aus und klicken Sie auf die SOxxxx Nummer in roter Schrift.

(7)

7

Sie möchten Ihre Lieferung verfolgen?

In den Bestelldetails (siehe Seite 6) gibt es die Möglichkeit Ihre Lieferung zu verfolgen. Nachstehend sehen Sie anknüpfend an die Schritte auf der vorherigen Seite, wie Sie zur Sendungsverfolgung gelangen.

4. LIEFERUNG VERFOLGEN

Klicken Sie in der Ansicht Bestelldetails auf Versandliste.

Wenn Sie auf Tracking-Informationen anzeigen klicken, gelangen Sie zu einem Link zur Nachverfolgung des jeweiligen Transportdienstleisters (Spedition Dachser oder DHL).

Nachverfolgung einer Lieferung am Beispiel Dachser:

Haben Sie wie oben angeführt auf die rote Schrift Tracking-Informationen anzeigen geklickt, so öffnet sich in Ihrem Internet-Browser ein Fenster mit den Informationen des Transportunternehmens:

i

Wird der Link zur Nachverfolgung nicht angezeigt, heißt das in den meisten Fällen, dass die Ware entweder mit einer Spedition ohne Tracking-Information gesendet wurde oder, dass die Ware unser Lager noch nicht verlassen hat. Falls Sie in dem Fall mehr Informationen zur Lieferung möchten, kontaktieren Sie bitte unser Büro.

Mit einem Klick auf dieses Symbol sieht man:

Sendungs-Nr.

Empfänger-Adresse

Gewicht und Abmessungen der Palette(n).

Mit einem Klick auf dieses Symbol sieht man den Transport- Verlauf und den aktuellen Transport- Status z.B.: "in Zustellung".

Mit einem Klick auf dieses Symbol sieht man den unterfertigten Abliefernachweis, falls vorhanden.

(8)

Firmenname 1 Firmenname 2 Firmenname 3

Adresse 2 Adresse 1 Adresse 3

Stadt Stadt Stadt

5. KONTO WECHSELN

Haben Sie mehrere Kundennummern bei uns?

Wenn Sie mehr als eine Kundennummer bei uns haben, können Sie zwischen den Konten wechseln.

Sehen Sie dazu nachstehende Beschreibung.

Haben Sie eine Kundennummer bei uns?

Dann fehlt der rote Button im Menü-Punkt Mein Konto, Ihre Kundennummer ist standardmäßig hinterlegt und kann nicht gewechselt werden.

Unter Mein Konto finden Sie hier einen roten Button mit dem Text KUNDEN/

EMPFÄNGERADRESSE ÄNDERN.

Damit können Sie zwischen Ihren Kundennummern auswählen.

Wählen Sie hier die gewünschte Firma mit der entsprechenden Kundennummer aus.

i

****************************************************************************************************

Firmenname Straße 123, Ort, PLZ Firmenname (Kundennummer)

Vor- und Nachname

Unter Mein Konto finden Sie dieselben Menü- Punkte wie im Dashboard und noch zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel Abmelden.

(9)

9

6. ERSTELLEN EINER BESTELLUNG

Grills & Zubehör bestellen:

Wenn Sie eine Shop-Kategorie z.B. "Grills" auswählen, gelangen Sie zur Produktkategorie und finden dann die jeweiligen Produkte. Nachstehend sehen Sie ein Beispiel:

(10)

7. PRODUKTSEITE

Bilder und Details:

Klicken Sie auf ein Produkt in der Produktübersicht, dann werden Ihnen ein Bild, die Beschreibung und weitere Informationen angezeigt. Zudem ist weiter unten auf dieser Seite das passende Zubehör ersichtlich. Nachstehend sehen Sie ein Beispiel:

Hier finden Sie das passende Zubehör.

Hier können Sie dann die gewünschte Stückzahl eingeben und das Produkt in den Warenkorb legen.

Beim Zubehör können Sie zwischen Stk.

und VE auswählen. Neben der VE steht wie viele Stk. die Verkaufseinheit enthält (z.B.

VE/4).

Wählen beim Pfeil-Symbol zwischen Stk.

oder VE.

(11)

11

7.A. WARENVERFÜGBARKEIT

Sie haben ein Produkt ausgewählt und möchten wissen, ob es lagernd ist?

Anhand eines dreistufigen Ampelsystems erkennen Sie auf einen Blick den Verfügbarkeitsstatus des Artikels. Sie sehen den Status der Warenverfügbarkeit eines ausgewählten Produkts in Ihrem Warenkorb und auch in der Produktübersicht (sehen Sie dazu S. 10). Die Warenverfügbarkeit zeigt den Vorrat im Verhältnis zur Verkaufsprognose. Schon erhaltene Aufträge, die noch geliefert werden müssen, sind dabei aber noch nicht berücksichtigt.

Nicht auf Lager

Dieser Artikel wird in Rückstand genommen und bleibt solange in der Bestellung offen, bis er geliefert wurde.

Geringer Bestand

Es könnte sein, dass der akutelle Lagerstand dieses Artikels eventuell nicht mehr ausreicht, um alle Aufträge zu bedienen. Das könnte

bedeuten, dass Sie diesen Artikel unter Umständen nicht oder nur eine Teilmenge davon erhalten.

i

Bitte beachten Sie, dass wir keine Reservierungen entgegennehmen können.

D.h. wenn Sie ein Versanddatum in der Zukunft eingeben, ist der aktuelle Status der

Warenverfügbarkeit nicht aussagekräftig, da immer ein Zwischenverkauf vorbehalten ist.

Vorrätig

Es gibt einen beträchtlichen Vorrat des Artikels. Ihr Auftrag kann aller Wahrscheinlichkeit nach sofort ausgeliefert werden, von Ausnahmen abgesehen.

(12)

8. BESTELLUNG ABSCHLIESSEN

Haben Sie alle Produkte, die Sie bestellen möchten, im Warenkorb?

Im Warenkorb befinden sich nun alle Artikel, die Sie bestellen möchten. Im Warenkorb werden alle Produkte nochmals aufgelistet. Überprüfen Sie nun, ob alle Artikel in der richtigen Stückzahl hier angeführt werden, um anschließend den Bestellvorgang abzuschließen.

Nachstehend sehen Sie ein Beispiel:

Klicken Sie rechts oben im Menüband auf das Warenkorb Symbol.

Speichern Sie die Bestellung, um sie später weiter zu bearbeiten.

Mehr dazu auf Seite 14.

Firmenname (Kundennummer) Firmenname (Kundennummer) Straße 123 Ort, Land PLZ

Wenn Sie dieses Feld nicht ausfüllen, wird die Lieferung so rasch wie möglich versendet

Haben Sie auf BESTELLUNG ABSCHLIESSEN geklickt, gelangen Sie zur Bestellübersicht

Schließen Sie die Bestellung ab und gehen Sie weiter zum Kauf.

Geben Sie hier eine individuelle Referenz für den Auftrag ein

(13)

13

9. SCHNELLBESTELLUNG

Einfach & rasch bestellen:

Auf der Dashboard-Seite befindet sich das Feld Schnellbestellungen. Hier können Sie im Eingabefeld rasch und einfach Produkte dem Warenkorb hinzufügen.

Wissen Sie die Art. Nr. des Produkts, das Sie in den Warenkorb geben möchten?

Wenn nicht können Sie nach Stichwörtern suchen z.B.:

Grillzange, RSE425, etc. Wählen Sie diesen Artikel mit dem roten Button ZUM WARENKORB HINZUFÜGEN.

Oder haben Sie bereits eine Bestellliste in Excel erstellt, dann können Sie diese hier in das Dealer Portal hochladen.

Eine Bestellliste hochladen Fügen Sie dem Warenkorb noch weitere Artikel in der Schnellbestellung hinzu

mithilfe des schwarzen Buttons MEHRERE ARTIKEL BESTELLEN.

Diese Liste sollte folgendes Format haben:

1. Spalte: Artikelnummer 2. Spalte: Menge (optional) 3. Spalte: VE oder Stk. (optional)

Die Menge und Stk./VE kann auch später nach dem Upload im Warenkorb ergänzt oder verändert werden.

(14)

Firmenname (Kundennummer) Straße 123

Ort, Land PLZ

Firmenname (Kundennummer)

10. MEINE LISTEN UND GESPEICHERTE BESTELLUNGEN

Artikel für später speichern in "Meine Listen":

Möchten Sie Artikel für später speichern und die Artikelliste zu einem späteren Zeitpunkt noch bearbeiten, dann sind Meine Listen oder Gespeicherte Bestellungen hilfreiche Funktionen. Haben Sie Ihre Liste fertig bearbeitet und möchten jetzt bestellen, lässt sich die Liste einfach in eine Bestellung umwandeln. Sie können auch direkt Listen erstellen. Dazu klicken Sie oben im Hauptmenü auf Mein Konto und wählen Sie Meine Listen aus.

Anschließend klicken Sie auf den roten Button LISTE ERSTELLEN.

Wählen Sie die gewünschte Liste - klicken Sie auf Liste zum Warenkorb hinzufügen

Wählen Sie eine

Gespeicherte Bestellung und klicken Sie auf "place saved order".

Benennen Sie die neue Liste und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.

(15)

Firmenname (Kundennummer)

Firmenname (Kundennummer) Straße 123

Ort, Land PLZ

name1@firma.at name2@firma.at name3@firma.at

Name 1 Name 2 Name 3

15

11. BENUTZER ERSTELLEN

Weitere Benutzer anlegen:

Zu Beginn erhält die Person, deren E-Mail Adresse je Firma als erste angelegt wird, einen Administrator Account.

Dieser Administrator kann dann weitere BenutzerInnen anlegen.

Dazu klicken Sie im Hauptmenü auf Mein Konto und wählen Sie Benutzerverwaltung aus.

Geben Sie hier die Kontaktdaten des Benutzers an und legen Sie bei EINSTELLUNGEN die Rolle fest.

Mehr Infos zu Rollen finden Sie auf der nächsten Seite.

(16)

Administrator Einkäufer Level A Einkäufer Level B Einkäufer Level C Anfrage- steller Katalog-

ansicht Level A Katalog-

ansicht Level B

Rollen- beschreibung

Admin, Standard Geneh- miger

Auftrags- Erstellung ohne Freigabe + fungiert als Freigeber

Aufträge innerhalb des Bud- getlimits

Alle Aufträge müssen genehmigt werden

Kann nur Artikel zur Bestel- lung an- fordern

Sieht nur Produtke mit UVP und den Status der Verfüg- barkeit

Kann nur Produkte mit UVP sehen, kein Status der Warenver- fügbarkeit Budgetverwaltung

konfigurieren X

Benutzer neu anlegen, deaktivieren, bearbeiten

X

Lieferadresse

zuweisen, bearbeiten X Bestellanforderungen

ansehen, genehmigen X X

Rechnungsübersicht

ansehen X X

benötigt Freigabe f.

alle Bestellungen X

benötigt Freigabe f.

Bestellungen über

Budgetlimit X X

Kann Aufträge

freigeben X X

Gespeicherte

Bestellungen ansehen X X X X

Bestellungen

speichern X X X X

Bestellübersicht

ansehen X X X X

Freigaben ansehen X X X X

Listen erstellen,

bearbeiten, löschen X X X X X X X

Status der Warenver-

fügbarkeit ansehen X X X X X X

Einkaufspreise

11.A. BENUTZER-ROLLEN & BERECHTIGUNGEN

(17)

17

12. RECHNUNGSÜBERSICHT

Alle Rechnungen auf einen Blick

Im Hauptmenü oder im Dashboard unter Kontomenü finden Sie den Punkt Rechnungsübersicht.

Rechnungsüber- sicht chronolo- gisch gereiht mit folgenden Infor- mationen:

• Datum

• Rechnungsnr.

• Auftragsnr.

• Empfänger

• Fälligkeit

• Zahlungsbedi- ngung

• Rechnungsbe- trag (total)

Firmenname

Sie kennen die Bestellnummer (SOXXXXXX) Ihres Auftrags? Hier können Sie nach der zugehörigen Rechnung suchen

Firmenname Straße 123 Ort, PLT Land

Firmenname

Firmenname

Empfängername Straße 123 Ort, PLZ Land

Für Details zur Rechnung klicken Sie auf die Rechnungsnr. oder das Datum in roter Schrift

Sie erhalten Ihre Rechnungen an eine andere Geschäftsstelle mit einer eigenen Kundennummer (z.B.

E i n k a u f s z e n t r a l e ) , dann sehen Sie in der Rechnungsübersicht keine Rechnungen.

i

(18)

13. BUDGETVERWALTUNG

Budgetlimit für Bestellungen erstellen:

Im Dashboard finden Sie im Kontomenü den Menüpunkt Budgetverwaltung, damit können Sie ein Bestelllimit für gewisse Benutzer einrichten. Mehr Informationen zu Benutzerrollen finden Sie auf Seite 14. Weiters dient die Budgetverwaltung zur Überwachung Ihres Einkaufsvolumens und Ihrer Umsatz-Ziele. Eine Budgetkontrollebene sollte ausgewählt und nie geändert werden, um die Integrität

No Enforcement: Es ist kein Budgetlimit eingerichtet.

Customer ship to level (Firmenlevel): Ha- ben Sie mehrere Kundennummern, also z.B. mehrere Filialen oder Napoleon- Ges- chäftszweige (z.B. EFP und Grills), dann können Sie hier je Kundennummer ein Budgetlimit festlegen.

Customer level (Benutzerlevel): Es betrifft alle Benutzer dieser Firma. Mit diesem Beschränkungslevel kann man für den jeweiligen Account (Firma) ein Bestelllimit einrichten.

User level (Login Level Benutzer): Bud- getlimit gilt nur für den ausgewählten Be- nutzer. Das bedeutet, wenn man ein Limit setzt für Person A hat es keinen Einfluss auf Person B. Alle Bestellungen, die von einem beliebigen Benutzer über das Por- tal für die aktuelle Kundennummer und die angegebene Lieferadresse aufgegeben werden, werden vom festgelegten Bud- get abgezogen. Mit dieser Option werden die Budgets anhand der Kombination aus ausgewählter Lieferadresse und der Be- nutzerrolle des angemeldeten Benutzers überprüft.

der Berichterstattung zu erhalten.

Beachten Sie, dass die Budget- verwaltungsfunktion des Na- poleon-Portals nur Aufträge berücksichtigt, die über das Portal erteilt wurden. Bestel- lungen, die per E-Mail oder auf andere Weise aufgegeben werden, werden hier nicht er- fasst.

(19)

19

FRAGEN & KONTAKT

Haben Sie Fragen zum Programm oder benötigen Sie Hilfe beim Login?

Wenden Sie sich bitte in diesem Fall entweder an Ihren zuständigen Napoleon Außendienst-Vertreter oder an unsere zuständigen Innendienst-AnsprechpartnerInnen.

Nachstehend finden Sie die Kontaktpersonen:

Patrick Radner

pradner@napoleon.com +49 151 14 79 28 58 Udo Klinkhammer

uklinkhammer@napoleon.com +49 171 624 11 10

Jörg Patzer

jpatzer@napoleon.com +49 171 185 87 05

Alex Bächlin

abaechlin@napoleon.com +49 170 71 888 21

Micha Specht

mspecht@napoleon.com +49 170 487 30 88

Dominik Mokrski

dmokrski@napoleon.com +49 160 981 905 88

AUSSENDIENST (DE)

Mustafa Altinay

de.orders@napoleon.com +31 88-588 66 55

Deutschland

INNENDIENST (DE)

Erwin Steyrer

esteyrer@napoleon.com +43 676 680 1023

Wolfgang Kain wkain@napoleon.com +43 676 6162040

AUSSENDIENST (AT)

Marina Freundl

mfreundl@napoleon.com +43 7477 42530 - 13 Österreich

INNENDIENST (AT) Walter Schenk

wschenk@napoleon.com +43 676 7204960

(20)

NAPOLEON® PREMIUM BBQs ÖSTERREICH Wolf Steel Europe B.V.

Niederlassung Österreich Dorf 24

3351 Weistrach Österreich

Tel: +43 (0)7477-42530 austria@napoleon.com www.napoleon.com

facebook.com/napoleonaustria NAPOLEON® PREMIUM BBQs DEUTSCHLAND

Wolf Steel Europe BV De Riemsdijk 22 4004 LC Tiel The Netherlands Tel: +31 88 588 66 55 de.info@napoleon.com www.napoleon.com

facebook.com/napoleongrillsdeutschland

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Wir wollen hier vor allem was für den Tourismus machen, die Stadt beleben und natürlich auch Einkommen nach Ludwigslust holen.“ So bot sich die Orangerie geradezu an, dort nicht

Es muss aber nicht mal Afrika oder Asien sein, auch bei Reisen nach Südeu- ropa kommen Durchfallerkran- kungen, aber auch grippale In- fekte häufiger vor.. Die Zahlen hatte ich

Frau Klocke qualifi- zierte sich 2011 zur Kosmetik- fachberaterin, 2017 zur Fach- beraterin für Senioren und darf sich seit März 2019 auch Phyto-Dermazeutin nennen. »Senioren

Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei Magengeschwüren, Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil

© Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Die aktuelle Kolumne, 31.08.2009 www.die-gdi.de.. Die aktuelle Kolumne

Sie sollten sich nicht darauf versteifen, dass alle Ziele punktgena erreicht werden, sondern vielmehr versuchen, die Ziele, bei denen man bereits auf gutem Wege ist, möglichst noch

Die Rheumaliga Schweiz publiziert die Broschüre «Sie haben es in der Hand!», um Handschmerzen zu behandeln und bestenfalls zu vermeiden.. Jeder Händedruck

Die populäre Annahme, dass das Finger - knacken zu einer frühzeitigen Abnutzung (Arthrose) führe, lässt sich wissenschaftlich nicht belegen. Trotzdem ist vom Finger -