• Keine Ergebnisse gefunden

Schlaganfall > Übersicht - betanet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schlaganfall > Übersicht - betanet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere sozialrechtliche Informationen sowie Ratgeber zum kostenlosen Download finden Sie stetig aktualisiert unter www.betanet.de.

© 2022 beta Institut gemeinnützige GmbH | Kobelweg 95, 86156 Augsburg | www.betanet.de

Schlaganfall

​Überblick über Informationen, die bei Schlaganfall relevant sein können:

​Schlaganfall > Allgemeines

Krankheitsinfo, Risikofaktoren, Vorbeugung, Warnzeichen, Schlaganfall-Patienten-Pass

​Schlaganfall > Behandlung

Akutbehandlung, Heilmittel, Medikamente, Lebensweise, Psychotherapie

​Schlaganfall > Rehabilitation

Phasen der Rehabilitation, Chancen, Links auf sozialrechtliche Bestimmungen

​Schlaganfall > Mobilität und Beweglichkeit

Heilmittel, vor allem Physiotherapie und Ergotherapie, Mobilitätshilfen für schwerbehinderte Menschen, Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität, Autofahren

​Schlaganfall > Familie

Schwächere Seite einbeziehen, Hilfsmittel im Alltag, Kleidung und Schuhe, Essen, Partnerschaft, Betreuung von Kindern, Selbsthilfe und Beratung

​Schlaganfall > Wohnen

Sicherheit zu Hause, Planung, Treppen, Böden, Gas, Wasser, Strom, Bad, Alltag erleichtern, Pflege erleichtern, Hilfe und Beratung

​Schlaganfall > Sport und Urlaub

Hinweise zu Sport, Reha-Sport und Funktionstraining sowie Urlaub nach einem Schlaganfall

​Aphasie

Erscheinungsformen, Therapie, Umgang mit Betroffenen

​Schlaganfall > Arbeit

Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld, Berufliche Rehabilitation und besondere Hilfen im Beruf

​Schlaganfall > Renten

Renten für Betroffene und Hinterbliebene

​Schlaganfall > Schwerbehinderung

Grad der Behinderung sowie Hilfen und Nachteilsausgleiche für schwerbehinderte Menschen

​Schlaganfall > Pflege

Empfehlungen zur Pflege von Schlaganfallpatienten, Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick und mit Links auf die Details

​Schlaganfall > Finanzielle Hilfen

Überblick über finanzielle Leistungen, die nach einem Schlaganfall relevant sein können

https://www.betanet.de/pdf/927 Seite 1 von 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Hilfe deckt die Kosten für die notwendige Pflege, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung nicht ausreichen und die Pflegekosten auch nicht anderweitig gedeckt werden

Entgeltfortzahlung Ein Arbeitnehmer kann bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung erhalten, wenn er wegen der Epilepsie nicht arbeiten kann.. Krankengeld Besteht die Arbeitsunfähigkeit

Ist die Arbeitsfähigkeit wegen der Neurodermitis dauerhaft eingeschränkt, kann unter bestimmten Voraussetzungen Erwerbsminderungsrente in individuell errechneter Höhe bezogen

Früher galten sie als "Vorboten" eines Schlaganfalls, werden aber heute als Mini-Schlaganfall bezeichnet und so ernst genommen wie ein "richtiger" Schlaganfall,

Angehörige können den Patienten unterstützen, indem sie sich immer von der gelähmten Seite an den Betroffenen wenden.. Angehörige sollen sich am Tisch neben die betroffene Seite

Die berufliche Rehabilitation (Teilhabe am Arbeitsleben, berufsfördernden Leistungen), die das Ziel hat, den Betroffenen möglichst dauerhaft wieder ins Arbeitsleben

Sie können durch Angehörige oder Fachpersonal, zu Hause oder in speziellen Einrichtungen gepflegt werden.. Für Angehörige ist in jedem Fall eine fachliche Beratung und Anleitung

​Nachfolgend eine Linkliste mit allgemeinen finanziellen Hilfen, die für Patienten nach einem Schlaganfall infrage kommen können:.. ​Leistungen und Hilfen ​Nähere Ausführung