• Keine Ergebnisse gefunden

Fahrrinnenkilometer Fahrrinne geplant

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fahrrinnenkilometer Fahrrinne geplant"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wehldorf OF Altenbruch UF

38

40

42

37

39

41

LB Glameyer s. g.

s. g. s. g.

gn.

r.

gn.

r.

r.

gn.

F F 720,0

719,0

718,0

717,0

716,0 715,0 716,0

Glameyer Bake

Glameyer Stack ELBE

Altenbruch OF

ehem.

Leuchtturm Dicke Berta

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

gn.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

s. g.

gn.

35

721,0 ELBE

-18 -17

-17 -16

-16

-16

-16

-15 -15

-15 -15

-15 -14

-14

-14 -13

-13 -13

-13

-13 -12

-12 -12

-12 -11

-11

-11

-11

-11 -10

-10

-10 -10 -10

-9

-9

-9

-9

-9

-9

-9 -9 -8

-8

-8

-8

-8

-8

-8 -7

-7

-7

-7

-7

-7

-7 -6

-6 -6

-6

-6

-6

-5 -5

-5

-5 -5

-5 -4

-4

-4

-4

-4

-3 -3

-3 -3 -3

-2

-2

-2

-2

-2 -1

-1

-1

-1

-1

-1 0 0

0

0 0

0 0

0

1

1

1

1

1

1

1

2 2

2 2

2

2

-13

-11

N

Legende

Fahrrinnenkilometer Fahrrinne geplant

Befestigtes Ufer, Deich

Bschung, Buhne, Steinschttung vorhandene Fahrrinne

Gewsserkilometer (Stromkilometer)

0 500 1000m

Ober- und Unterfeuer

OF Altenbruch OF Wehldorf

5966000 5967000

721

720

719

718 717

716

Glameyer Stack

Tiefenlinien aus

Gelndemodell 2008 - NHN

Altenbrucher Stacks Glameyer Stack West

8 9 7

6 5

4 3

Fahrrinne

2 0 1

1a

2a

3a

4a

5a 6a

7a 8a

1

1a

2

2a

3

Otterndorfer Stacks Glameyer Stack Ost

Stacks - neu Streichlinie - neu

141.312 MThw-Linie

UF Altenbruch

gefertigt bearbeitet

Zeichnung Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Im Auftrag

TAng Dipl.Ing.

Amts-/Dienstbezeichnung Unterschrift

Fahrrinnenanpassung der Unter- und Auenelbe fr 14,5m tiefgehende Containerschiffe

Detailplan mit Tiefenlinien

Planfeststellungszeichnung

Amt OrgEinh

AB

BWaStr

Nr ZB

Kilometer

Objektbenennung

Objektteil

Einzelheit

ObjektidentNr.

Unterschrift, Funktionsbez.

Entwurf Nr. Mastab

Blatt-Nr.

OB Objekt-

Teil ZK

OArt

hoch rechts

Koordinaten S

Die bereinstimmung mit der Ausfhrung wird besttigt:

Datum

DVtU-Identifikation

DVtU-Index

Aufgestellt Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Dipl-Ing.

Anlage Nr.

gefertigt bearbeitet

Zeichnung Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Im Auftrag

TAng Dipl.Ing.

2009

Projektbro Fahrrinnenanpassung von Unter- und Auenelbe Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg

Bearbeitet

LBDir bearbeitet

Zeichnung Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Im Auftrag

BR LBDir

Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven

1 1 7 A 1 0 7 0 1 0

1 1 1 0 7 0 1 0 0 0 0 0 1

1 : 10.000

A 21 1/2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Untersuchungsgebiet Haseldorfer Marsch hat eine Fläche von 99 ha und wird daher in der formalen Bewertung nach W ILMS et al.. In der folgenden Tabelle 4 ist das Ergebnis

Tabelle 3: Vogelarten im Untersuchungsgebiet Stör – Mündung nach Daten des StUA Itzehoe RL D = Status nach Rote Liste Deutschlands (B AUER et al.. aktuell nicht gefährdet,

Da im ersten Untersuchungsjahr noch keine Verände- rungen gegenüber Vorjahren zu erkennen sind, wird der Bestand mit Angaben aus früheren Untersuchungen, soweit sie recherchiert

Arten, die auch durch adulte

Zusätzlich zu den gefährdeten Arten kann das Vorkommen weiterer Arten mit besonderen Lebensraumansprüchen betrachtet werden. Darunter werden auf der einen Seite hohe Raumansprüche

Arten, die auch durch adulte

ATKIS® DLM250, © Vermessungsverwaltungen der Länder und BKG 2004!. (weitergehende Erläuterung der Datenquellen siehe

- EEA-Programm CORINE Land Cover 2000 - Landesumweltverwaltungen der Länder S.-H., HH, N - Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven. - Amt für Strom- und Hafenbau