• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: Nr. 125/Prev. SAW Salzwedel, den 12.05.2021

Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 11.05.2021 bis 12.05.2021

Streusandbehälter gestohlen, Deutschhorst, Tatzeitraum: 10.05.2021, 21.00 Uhr bis 11.05.2021, 12.00 Uhr:

Die Gemeinde Wallstawe hatte im Bereich der ihr gehörenden Bushaltestelle einen Streusandbehälter, schwarz mit

orangenem Deckel aufgestellt. Dieser wurde im genannten Tatzeitraum entwendet, der darin befindliche Sand wurde an der Bushaltestelle zurückgelassen. Der eingetretene Sachschade beläuft sich auf etwa 300 Euro.

illegales Graffiti, Salzwedel, An der Mönchskirche, 11.05.2021, 19.13 Uhr: Durch eine aufmerksame Zeugin wurde der Polizei mitgeteilt, dass sie gegenwärtig zwei männliche Personen beobachtet, die an der Mönchskirche ein Graffiti aufsprühen. Die Schmiererei hat die Größe von 2,10 m x 0,40 m. Bei der umgehenden Absuche im Nahbereich konnte die Personen zunächst nicht aufgegriffen werden. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Hinweise auf die Täter richten Sie bitte an die Polizei Salzwedel, 03901/8480.

Vandalismus, Gardelegen, Schillerstraße, Tatzeitraum: 30.04.2021, 17.00 Uhr bis 02.05.2021, 14.00 Uhr: In der genannten Tatzeit wurden in Gardelegen fünf Handläufe, jeweils von 2 Metern Länge, von den Haltepfosten abgerissen und hinter diesen liegen gelassen. Die Handläufe wurden erst im Winter vom Parkplatz des Impfzentrums Gardelegen in der Schillerstraße, über die Wallanlage zum Impfzentrum Gardelegen in die Philipp-Müller-Straße, angebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise zur Täterschaft nimmt die Polizei Gardelegen unter 03907/7240 entgegen.

mit 92 km/ durch Leppin, Geschwindigkeitskontrolle, B190, Leppin, Leppiner Dorfstraße, 11.05.2021, 15.00 bis 18.30 Uhr: Im genannten Zeitraum wurden auf der B190, in der Ortslage Leppin 382 Kraftfahrzeuge gemessen. Insgesamt wurden 45 Fahrzeuge festgestellt, die die maximal zulässigen 50 km/h nicht einhielten. Besonders negativ fiel ein PKW auf, der die Messstelle mit 92 km/h passierte. Weiterhin mussten an diesem Tag noch weitere 6 Bußgelder verhängt werden. Auf 38 Personen kommt ein Verwarngeld zu.

(2)

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden, B71, Wiepke, 11.05.20212, 13.57 Uhr: Etwa 25.000 Euro Sachschaden verursachte der 36-jährige Fahrzeugführer eines VW Crafter auf der B71 zwsichen Kakerbeck und Wiepke, beim Auffahren auf einen vor ihm fahrenden BMW 7er (Fahrer 55 J.). Der Sachschaden am VW wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Verkehrsunfall im Kreisverkehr, B71, Salzwedel, 12.05.2021. 09.06 Uhr: Der 70-jährige Fahrer eines PKM Mazda CX-5 befuhr die B 248 aus Kricheldorf kommend und beabsichtigte den Kreisverkehr B71 (Fuchsberg-Kreisel) zu befahren.

Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah er die Fahrerin eines BMW X5 und kollidierte mit deren Fahrzeug, als sie aus Richtung Salzwedel kommend den Kreisverkehr befuhr. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Beide Beteiligte blieben unverletzt.

(NW)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Wird durch Holzeinschlag zu stark eingegrif- fen, können die Wälder ihre Funktion als Le- bensraum für Tier- und Pflanzenarten nicht mehr erfüllen: Sibirischer Tiger

Um neben den Plätzen für die Kinder über drei Jahren auch für rund 36 Pro- zent der Kinder unter drei Jahren einen Platz bereitstellen zu können, werden dringend

Merseburg – Eine aufmerksame Zeugin alarmierte am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr die Polizei, nachdem sie Geräusche im angrenzenden Wald hörte und später zwei Tatverdächtige

Am Donnerstag gegen 19 Uhr rannten aus einem Schuhgeschäft in der Lerchenbergstraße in Wittenberg zwei unbekannte männliche Diebe.. Eine aufmerksame Zeugin realisiert die Situation

Polizei fasst Diebe, Salzwedel, Burgstraße, 19.08.2021, 01.06 Uhr: Über den Notruf der Polizei wurde bekannt, dass gegenwärtig zwei männliche Personen in einen Laden in der

Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei Donnerstagabend, dass durch zwei männliche Personen eine Mauer auf dem Schleinufer in Magdeburg mit Graffiti besprüht wurde. Die 18-

Um 12.34 Uhr wurde der Polizei durch eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in der Dresdener Straße in Wittenberg mitgeteilt, dass zwei südländisch aussehende männliche Personen

Der erste Brand wurde, gegen 05:00 Uhr, im Olvenstedter Scheid von einer Zeugin festgestellt und der Polizei gemeldet.. In diesem Fall kam es zum Brand