• Keine Ergebnisse gefunden

SR2 Kulturradio. Montag, 29.November 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SR2 Kulturradio. Montag, 29.November 2021"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Montag, 29.November 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.05 SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Nachrichten 09.05 ZeitZeichen

Der Geburtstag des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg (29.11.1856) Von Heiner Wember (Übernahme vom WDR)

09.20 SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" (10.20) 10:00 - 10:05 Nachrichten 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Bilanz am Mittag Politik, Wirtschaft, Kultur 13.00 Jüdisches Leben Chanukkah

13.05 SR 2 - Der Nachmittag

darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt...Christa Wolf, "Kassandra" 15:00 - 15:04 Nachrichten 16:00 - 16:04 Nachrichten 17:00 - 17:04 Nachrichten

17.30 Bilanz am Abend Politik, Wirtschaft, Kultur 18.00 AbendMusik

19.15 Andruck - Das Magazin für politische Literatur (DLF)

20.00 Nachrichten 20.04 Konzert aus Wien

Wiener Philharmoniker Alain Altinoglu, Dirigent Gautier Capuçon, Cello Antonín Dvorák - Cellokonzert h-Moll op. 104 - Lied an den Mond (Rusalka/Oper) César Franck Sinfonie d-Moll op. 48 Aufnahme vom 26.

September 2021 aus dem Musikverein in Wien (Übernahme hr2 Kultur)

22.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Nachrichten (Dlf Kultur) 23.05 Fazit (Dlf Kultur) Kultur vom Tage

(2)

Dienstag, 30.November 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.05 SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Nachrichten 09.05 ZeitZeichen

Der Geburtstag des italienischen Seehelden und Politikers Andrea Doria (30.11.1466) Von Ralph Erdenberger (Übernahme vom WDR) 09.20 SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" (10.20) 10:00 - 10:05 Nachrichten 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Bilanz am Mittag Politik, Wirtschaft, Kultur 13.00 SR 2 - Der Nachmittag

darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt...Christa Wolf, "Kassandra" 15:00 - 15:04 Nachrichten 16:00 - 16:04 Nachrichten 17:00 - 17:04 Nachrichten

17.30 Bilanz am Abend Politik, Wirtschaft, Kultur 18.00 AbendMusik 19.15 Ici et là

Das Magazin für die Großregion 20.00 Nachrichten

20.04 RendezVous Chanson mit Gerd Heger

21.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Nachrichten (Dlf Kultur) 23.05 Fazit (Dlf Kultur) Kultur vom Tage

(3)

Mittwoch, 01.Dezember 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.05 SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Nachrichten 09.05 ZeitZeichen

Der Geburtstag von Georgi Schukow, Generalstabschef der Roten Armee (01.12.1896) Von Irene Dänzer-Vanotti (Übernahme vom WDR)

09.20 SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" (10.20) 10:00 - 10:05 Nachrichten 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Bilanz am Mittag Politik, Wirtschaft, Kultur 13.00 SR 2 - Der Nachmittag

darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt...Grazia Deledda: "Die Maske des Priesters" 15:00 - 15:04 Nachrichten 16:00 - 16:04 Nachrichten 17:00 - 17:04 Nachrichten 17.30 Bilanz am Abend

Politik, Wirtschaft, Kultur 18.00 AbendMusik

19.15 Literatur im Gespräch

Internationales Literaturfestival Berlin 2021 Eden Awumey Lesung und Gespräch

20.00 Nachrichten

20.04 Musik aus der Region

Ensemblekonzert Saarbrücken - Barockposaune Fabrice Millischer und Guilhem Kusnierek, Barockposaune Elisabeth Woll, Barockcello Eri Takeguchi, Orgel und Cembalo Michael Gärtner, Schagzeug Roland Kunz und Guilhem Kusnierek, Moderation Werke für Renaissance- und Barockposaune(n) von Diego Ortiz, Claude Lejeune, John Bennet, Lodovico Grossi da Viadana, Dario Castello, Tarquinio Merula, Andrea Falconieri u. a. Direktübertragung aus der Ludwigskirche in Saarbrücken

22.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

(4)

Donnerstag, 02.Dezember 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.05 SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Nachrichten 09.05 ZeitZeichen

Der Geburtstag des Modeschöpfers Gianni Versace (02.12.1946) Von Andrea Klasen (Übernahme vom WDR)

09.20 SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" (10.20) 10:00 - 10:05 Nachrichten 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Bilanz am Mittag Politik, Wirtschaft, Kultur 13.00 SR 2 - Der Nachmittag

darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt...Grazia Deledda: "Die Maske des Priesters" 15:00 - 15:04 Nachrichten 16:00 - 16:04 Nachrichten 17:00 - 17:04 Nachrichten 17.30 Bilanz am Abend

Politik, Wirtschaft, Kultur 18.00 AbendMusik

19.15 Politisches Magazin (DLF) 20.00 Nachrichten

20.04 Mouvement

Großinquisitor und Totenhaus Dostojewskij-Texte in Musik des 20.

Jahrhunderts Alfred Schnittke Musik zu einem imaginären Theaterstück Dmitrij Schostakowitsch Vier Verse von Hauptmann Lebjadkin (Auszug) Boris Blacher Der Großinquisitor (Auszug) Bernd Alois Zimmermann "Ich wandte mich um und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne", Ekklesiastische Aktion Leos Janácek Aus einem Totenhaus - Suite

21.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Nachrichten (Dlf Kultur) 23.05 Fazit (Dlf Kultur) Kultur vom Tage

(5)

Freitag, 03.Dezember 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.05 SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Nachrichten 09.05 ZeitZeichen

Der Geburtstag des Juristen und Politikers Carlo Schmid (03.12.1896) Von Ulrich Biermann und Veronika Bock (Übernahme vom WDR)

09.20 SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" (10.20) 10:00 - 10:05 Nachrichten 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Bilanz am Mittag Politik, Wirtschaft, Kultur 13.00 SR 2 - Der Nachmittag

darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt...Grazia Deledda: "Die Maske des Priesters" 15:00 - 15:04 Nachrichten 16:00 - 16:04 Nachrichten 17:00 - 17:04 Nachrichten 17.30 Bilanz am Abend

Politik, Wirtschaft, Kultur 18.00 AbendMusik 19.15 Diskurs

Green Deal in der Kunst - Kann Kultur klimaneutral sein? Moderation:Dietrich Brants (SWR2 Forum vom 04.10.21)

20.00 Nachrichten 20.04 Soirée

Studiokonzert Saarbrücken - Artist in Residence Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern Lars Vogt, Dirigent und Klavier Theresa Pilsl, Sopran Wolfgang Amadeus Mozart - "Le Nozze di Figaro" KV 492 - Ouvertüre - "Bella mia fiamma", Arie für Sopran und Orchester KV 528 - "Deh vieni non tardar" aus "Die Hochzeit des Figaro" KV 492 - "Ch'io mi scordi di te? - Non temer, amato bene", Arie für Sopran, obligates Klavier und Orchester KV 505 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Zeitversetzte Übertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken 22.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf

Kultur vom Tage

(6)

Samstag, 04.Dezember 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.05 SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Zwischenruf, "Brunners Welt" und Kultur-Service 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Nachrichten

09.05 FeatureZeit: "Glaube. Lüge.

Hoffnung"

Warum der Verschwörungskult QAnon nicht tot zu kriegen ist Von Gregor Schmalzried und Christian Schiffer Eine satanistische Elite missbraucht Kinder, um eine Verjüngungsdroge herzustellen. An die aberwitzige QAnon-Verschwörungstheorie glauben Millionen Menschen. Aber dann passiert etwas, das alles ändern könnte.Die rechtsextreme QAnon-Verschwörungstheorie klingt aberwitzig: Eine satanistische Elite entführt Kinder und missbraucht sie in unterirdischen Bunkern, um eine Verjüngungsdroge herzustellen.Trotzdem glauben Millionen Menschen daran - vor allem in den USA, aber auch in Deutschland und in anderen Ländern. Und sie glauben, dass der frühere US-Präsident Donald Trump den Kampf mit dem Bösen aufgenommen hat.

Doch dann kollidiert der Verschwörungsmythos so eindeutig mit der Realität, dass auch QAnon-Anhänger es nicht ignorieren können. Abby wohnt in der Nähe von Washington. Sie erzählt, wie sie in den Strudel der Verschwörungstheorie gerät, als sie wegen der Covid-Pandemie nicht mehr arbeiten kann. Joe aus dem Staat New York versucht seinen Vater vom irrigen

"QAnon"-Glauben abzubringen und Janina aus Krefeld bekommt von ihrer Schwägerin immer wieder Nachrichten, die von Verschwörungstheorien handeln. "Q"

bezeichnet in manchen Sicherheitsbehörden der USA die höchste Freigabe für den Zugriff auf geheime Informationen. Der Rest der Bezeichnung "QAnon" stammt vom Kürzel für

"anonym". Was muss passieren, damit Menschen von einer Verschwörungsideologie abkommen - darum geht es im Feature von Gregor Schmalzried und Christian Schiffer.

10.00 Nachrichten

10.05 SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" und "MusikWelt" 10:55 - 11:00 LebensZeichen von Benedikt Welter, katholische Kirche 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Bilanz am Mittag

13.00 Der lange Samstag

darin u.a. Musikwünsche und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:20 - 14:35 Religion und Welt 15:00 - 15:04 Nachrichten 15:20 - 15:35 Medien - Cross und Quer 16:00 - 16:04 Nachrichten 16:20 - 16:41 KabarettZeit 17:00 - 17:04 Nachrichten 17.30 Die Reportage: Was wäre wenn? Der große Angriff

Cyberattacke(n) auf das Saarland Von Kerstin Gallmeyer und Uwe Jäger Und auf einmal geht der Strom aus. Nicht nur im Zentrum von Saarbrücken. Sondern auch in Friedrichsthal, Altenkessel, Quierschied und Sulzbach. Der gesamte Regionalverband ist betroffen. Doch diesmal ist es keine Störung ... wie im September dieses Jahres. Es ist etwas viel Größeres. Ein Cyberangriff auf den wichtigsten regionalen Energieversorger. Es gibt sie täglich, stündlich, minütlich: Angriffe aus dem Netz auf Unternehmen und Einrichtungen im Saarland. Was bislang schon passiert ist - und was kommen könnte.

18.00 Nachrichten 18.04 AbendMusik 19:00 - 19:04 Nachrichten 20.00 Nachrichten 20.04 Oper

Georg Philipp Telemann: Orpheus SR 2 Konzert B'Rock Orchestra René Jacobs, Dirigent Kresimir Stražanac, Bariton - Orpheus Kateryna Kasper, Sopran - Orasia Mirella Hagen, Sopran - Eurydike Salomé Haller, Sopran - Ismene/Priesterin David Fischer, Tenor - Eurimedes Christian Immler, Bass - Pluto Benno Schachtner, Countertenor - Ascalax Gunta Smirnova, Sopran - Cephisa Aufnahme vom 21. Oktober 2021 aus der Blue Hall, deSigel in Antwerpen

22.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Nachrichten (Dlf Kultur) 23.05 Fazit (Dlf Kultur) Kultur vom Tage

(7)

Sonntag, 05.Dezember 2021

www.radio-today.de

SR2 Kulturradio

00.00 Nachrichten

00.03 ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten

06.00 Nachrichten 06.04 SonntagsMusik

darin u.a. die BachKantate (07.04 Uhr)

"Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate am 27. Sonntag nach Trinitatis BWV 140 Julia Kleiter, Sopran Kurt Streit, Tenor Anton Scharinger, Bass Arnold-Schönberg-Chor Concentus Musicus Wien Leitung: Nikolaus Harnoncourt 7:00 - 7:04 Nachrichten 8:00 - 8:04 Nachrichten

09.00 Nachrichten 09.04 Fragen an den Autor

Marco Politi: Im Auge des Sturms Moderation: Kai Schmieding Publikumsbeteiligung unter 0681 65100, Telefon und WhatsApp, außerdem E-Mail:

fragen-an-den-autor@sr.de.

10.00 Nachrichten 10.04 KirchPlatz

Evangelische Radiokirche aus der Martin-Luther-Kirche in St. Ingbert

11.00 Nachrichten 11.04 SR-Konzert

4. Sonderkonzert 1996/1997 Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken Eri Klas, Dirigent Ralf Manno, Klarinette Edvard Grieg Aus Holbergs Zeit. Suite im alten Stil op. 40 Carl Nielsen Klarinettenkonzert op. 57 Jean Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 Aufnahme vom 2. Mai 1997 aus der Kongreßhalle Saarbrücken

13.30 Canapé

Das sonntägliche Magazin inkl. Kulturtipps u.v.m. 14:00 - 14:04 Nachrichten 15:00 - 15:04 Nachrichten 16:00 - 16:04 Nachrichten 17.00 Nachrichten

17.04 HörspielZeit: Ein Schluchzen ohne Ende

von Gilles Perrault (Rundfunk der DDR 1973) Der junge Franzose Frederic Vannier erfährt, dass sein Vater der Résistance angehörte, diese aber verriet. Das Bild vom Vater als Kriegsheld ist zerstört, und Vannier begibt sich auf die Suche zu den Ursachen des Verrats, zur Geschichte und den Beweggründen seines Vaters und auch seiner eigenen Identität.

17.59 Voyages - Musik der Welten

"Voyages" auf SR 2 KulturRadio bietet in jeder Sendung eine Reise durch viele

zu einer globalen Popkultur, denn auch Musiker in Kapstadt arbeiten im Studio genauso wie ihre Kollegen in Nashville oder München. 19:00 - 19:04 Nachrichten

20.00 Nachrichten 20.04 JazzNow

"Like a Jazz Machine" Highlights aus den Konzerten des Luxemburger Festivals vom 13.

- 16. Mai: Lab Trio / XY Quartet 21.30 Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Nachrichten (Dlf Kultur) 23.05 Fazit (Dlf Kultur) Kultur vom Tage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trinkgeld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine Richtlinie für

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Finanziamento di base di Eco Research Srl - Approvazione della Convenzione programmatica 2017-2019 tra la Provincia Autonoma di Bolzano Alto Adige e Eco Research

433354 Technik: Aquarell auf Papier (Auf Karton aufgezogen), gerahmt, hinter Glas, Signatur: unten rechts mit Bleistift signiert, unten links betitelt, Maße: 33 x 43 cm (ohne