• Keine Ergebnisse gefunden

Potenzial hoch vier in der Altstadt Spandau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Potenzial hoch vier in der Altstadt Spandau"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Potenzial hoch vier in der Altstadt Spandau

13597 Berlin, Haus zum Kauf

Objekt ID: MM-002718

Wohnfläche ca.: 288 m² - Zimmer: 13 - Kaufpreis: 1.090.000 EUR

(2)

Potenzial hoch vier in der Altstadt Spandau

Objekt ID MM-002718

Objekttyp Haus

Adresse (Spandau (Ortsteil))

13597 Berlin Berlin

Etagen im Haus 4

Wohnfläche ca. 288 m²

Grundstück ca. 141 m²

Nutzfläche ca. 100 m²

Gastrofläche ca. 148 m²

Vermietbare Fläche ca. 288 m²

Zimmer 13

Badezimmer 6

Terrassen 1

Heizungsart Zentralheizung

Wesentlicher Energieträger Öl

Baujahr 1904

Zustand gepflegt

Ausstattung Standard

Ausstattung / Merkmale Altbau, Badewanne, Balkon/Terrasse Südost, Dusche, Gäste- WC, Gewerblich nutzbar, Kabel-/Sat-TV, Keller,

Tageslichtbad, Terrasse

Käuferprovision 7,14% inkl. MwSt.

Kaufpreis 1.090.000 EUR

(3)

Objektbeschreibung

Dieses potenzialvolle Investmentobjekt aus dem Baujahr 1904 liegt im Herzen der historischen

Spandauer Altstadt. Das Gebäude erschließt sich über 4,0 Geschosse und ist voll unterkellert, sowie ein vorhandener nicht ausgebauter Spitzboden. Es überzeugt mit 287,5 m² Wohnfläche und einen

durchdachten Grundriss.

Die Immobilie befindet sich in Südostausrichtung auf einem 141 m² großen Grundstück.

Interesse? Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin!

Gerne klären wir Ihre Fragen und senden Ihnen ein ausführliches Exposé.

Ausstattung

-Mehrfamilienhaus in zentraler Lage der Altstadt -Baujahr 1904, Sanierung 1999

-4 - Geschosse -voll unterkellert

-2 Gewerbeeinheiten und 1 Wohneinheit mit einer Gesamtfläche von 287,5 m² -4 Räume - Gewerbe im EG, 2 WCs, ca. 70 m² - leerstehend

-4 Räume - Gewerbe im 1.OG mit 2 WCs ca. 78 m² - vermietet

-3 Zimmerwohnung im 2.OG mit Bad und Küche ca.80 m² - leerstehend

-2 Zimmer Dachgeschosswohnung mit einer Dachterrasse ca. 59m² - leerstehend -Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1999

Sonstiges

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf oder Zwischenvermietung vorbehalten. Aufgrund des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) von 2008 sind wir im Zuge der allgemeinen Sorgfaltspflicht dazu verpflichtet, spätestens wenn

Kaufinteresse bekundet wird, Ihre Personalien zu überprüfen und dies auch dem Gesetzgeber gegenüber nachzuweisen. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir eine Kopie Ihres Personalausweises anfertigen müssen. Diese sowie sämtliche Daten werden durch uns

selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen des Kunden ist der Sitz unserer Firma. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist Gerichtsstand der Sitz unserer Firma.

Energieausweis

Energieausweistyp Verbrauchsausweis

(4)

Baujahr lt. Energieausweis 1999

Primärenergieträger Öl

Endenergieverbrauch 197,40 kWh/(m²·a)

Warmwasser enthalten ja

Energieeffizienzklasse F

(5)

Lage

Die Spandauer Altstadt ist bestückt mit historischen Bauwerken. Mit dieser Lage haben Sie alle

Annehmlichkeiten direkt vor der Tür, ob Bäcker, Apotheke oder Lebensmittelläden, Bahnhöfe. Alles ist fußläufig in wenigen Schritten erreichbar. Die Altstadt besitzt verkehrsfreie Fußgängerpassagen.

Spandau ist umgeben von vielen Parks, Seen und mit der Spree die in die Havel mündet.

Eine schnelle Anbindung zum Berlin Hauptbahnhof ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben.

U Altstadt Spandau: U7, X33 und N7

U Rathaus Spandau: U7, X33,M32, M36, M37, M45, 134, 135, 136, 237, 337, 638, 671, N7, N30 und N34

S-Bahn und Fernverkehr: S3, S9, RE2, RE4, RE6, RB10, RB13, RB14

Die Auffahrten zur Autobahn - A100, A111 und A115 sind in wenigen Minuten zu erreichen.

(6)

EG Speisesaal 2 Hausansicht

2.OG Schlafzimmer EG Speisesaal 1

3.OG Detail 1 3.OG Detail Bad

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Ge- sellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts- führer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. (5)

4 einberufenen Vertreterversammlung teilzunehmen und hier das Antrags- und Rederecht durch einen Bevollmächtigten auszuüben, soweit es zu den Mitgliedern gehört, auf deren

( 5 ) Der Aufsichtsrat kann aus seiner Mitte einen oder mehrere Ausschusse einsetzen. Aufgaben, Befugnisse und Verfahren der Ausschusse bestimmt der Aufsichtsrat. Den

Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, bis zum 9. Mai 2014 jederzeit durch Ausgabe von maximal 300’000 vollständig zu liberierenden Inhaberaktien.. mit einem Nennwert von je

(5) Wer für die Nutzung oder Erbringung der Dienste der Genossenschaft nicht oder nicht mehr in Frage kommt, kann auf seinen Antrag vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates

Ist eine Versammlung nicht beschlussfähig, muss unverzüglich für einen mindestens zwei, höchstens drei Wochen späteren Termin eine neue Mitgliederversammlung einberufen werden,

Energieeffizienzmaßnahmen (hier vor allem der Ausbau der Elektromobilität), sowie den Investitionen in Ausbau und Erhaltung der Strom-, Gas- und Wärmenetze leistet der

(1) Für alle Streitigkeiten zwischen Aktionären einerseits sowie der Gesellschaft und/oder ihren Organen anderer- seits besteht ein ausschließlicher Gerichtsstand am Sitz