• Keine Ergebnisse gefunden

Anne M. Krauss zeigt ihre Werke im Kreishaus „Musik vor & zur Weihnacht“ mit der Musikschule Kreisnachrichten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anne M. Krauss zeigt ihre Werke im Kreishaus „Musik vor & zur Weihnacht“ mit der Musikschule Kreisnachrichten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe 48/2014 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 25.11.2014

Verantwortlich für den Inhalt der Kreisnachrichten:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Postfach 1420, 54504 Wittlich

Ansprechpartner:

Mike-D. Winter, Tel.: 06571/142205 Telefax: 06571/1442205 E-Mail: Kreisnachrichten

@Bernkastel-Wittlich.de

Kreisnachrichten

Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Anne M. Krauss zeigt ihre Werke im Kreishaus

Bis zum 19. Dezember 2014 zeigt die Traben-Trarbacher Künstlerin Anne M. Krauss ihre Werke im Foyer der Kreis- verwaltung in Wittlich. Un- ter dem Titel „Swinging Lines

und andere Vernetzungen“

präsentiert Krauss ihre ab- strakten Werke. Seit 1958 lebt die Künstlerin in Traben- Trarbach, wo sie auch ihre Galerie hat. In zahlreichen Fortbildungen hat sie sich weitergebildet und so ihren ganz eigenen Stil entwickelt.

Sie fand zu ihrer heutigen Aus- drucksform über den Impres- sionismus, das Informel (auch als Tachismus bekannt) zum abstrakten Expressionismus.

Eine Kunstrichtung, die dem gegenständlichen entsagt.

Formen und Farben bilden ei- gene Kompositionselemente.

Zu sehen ist die Ausstellung in der Kreisverwaltung mon- tags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 15 Uhr.

• Samstag, 06.12., 15:30 Uhr: Trompeten-Trio, Einstimmung auf den Gottesdienst, Kapelle Cusnusstift Bernkastel-Kues

• Sonntag, 07.12., 16:15 Uhr: Krippenausstellung in Graach, Flö- tenklasse Anne Schuler

• Sonntag, 07.12., 16:30 Uhr: Vorspiel Klavierklasse Marlo Thinnes, Cusanus-Geburtshaus Bernkastel-Kues

• Sonntag, 07.12., 17:00 Uhr: „Es wird schon glei dumper“. Lied- sätze zu Advent & Weihnacht des Bernkasteler Komponisten Hermann Schroeder. Kapelle Cusanusstift Bernkastel-Kues, So- listen und Ensembles der Musikschule

• Donnerstag, 11.12., 15:30 Uhr: Musizierstunde der Gitarren- klassen von Michael Paulus und Oliver Bölsterling, Altenzen- trum Mittelmosel Bernkastel-Kues

• Donnerstag, 11.12., 20:00 Uhr: Umrahmung Autorenlesung, Schülerinnen und Schüler Flötenklasse Gerda Koppelkamm- Martini, Pfarrheim Klausen

• Sonntag, 14.12., 16:00 Uhr: Adventskonzert „Musik von W.A.

Mozart“, Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Trier- Saarburg und Bernkastel-Wittlich von M. Jostock, Römer Ca- stell Neumagen-Dhron

• Montag, 15.12., 17:30 Uhr: Öffnen eines Türchen vom Ad- ventskalender in Bernkastel-Kus, Marktplatz, Flötenschüle- rinnen und -schüler von Anne Schuler

• Dienstag, 16.12., 17:00 Uhr: Musizierstunde der Saxophon-/

Klarinettenklasse Dieter Fröhlich Realschule Wittlich

• Dienstag, 16.12., 14:30 Uhr: Gemeinschaftskonzert mit der Grundschule Traben-Trarbach in der Evangelischen Kirche Tra-

• Dienstag, 16.12., 19:30 Uhr: Mitwirkung beim Schulkonzert ben des Nikolaus-von-Kues-Gymnasiums in St. Briktius, Kues

• Donnerstag, 18.12., 18:00 Uhr: Musikschulorchester beim Weihnachtskonzert des Peter-Wust-Gymnasiums, St. Bern- hard Wittlich

• Freitag, 19.12., 15:30 Uhr: Musizierstunde der Saxophon-/Kla- rinettenklasse Ulrich Junk, Synagoge Wittlich

• Freitag, 19.12., 18:00 Uhr: Musik zur Weihnacht mit Schüle- rinnen und Schülern der Lehrkräfte E. Rau, G. Koppelkamm- Martini, B. Jakob, S. Idei u. D. Heidweiler, Bürgerhaus Hetze-

• Samstag, 20.12., 15:30 Uhr: Einstimmung/Messe Kapelle Cu-rath sanusstift Bernkastel-Kues, Gesangsklasse I. Wagner

• Samstag, 20.12., 15:30 Uhr: Musizierstunde der Flötenklasse von Christiane Ehses-Friedrich, Synagoge Wittlich,

• Samstag, 20.12., 16:00 Uhr: Weihnachtsfeier im Altenheim Ür- zig mit Streichern der Violinklasse Peter Mohrs

• Mittwoch, 24.12., 15:30 Uhr: Einstimmung auf Heilig Abend im Cusanusstift Bernkastel-Kues, Streichensemble, Leitung:

Peter Mohrs

• Donnerstag, 25.12., 11:00 Uhr: Mitwirkung bei der Mozart- Messe C-Dur KV 259, St. Markus Wittlich

„Musik vor & zur Weihnacht“ mit der Musikschule

Im Rahmen der Musikausbildung an der Musikschule des Land- kreises Bernkastel-Wittlich nehmen seit Jahren das Ensemble- und Orchesterspiel sowie die Projektarbeit einen hohen Stellenwert ein. So musizieren unter anderem alle Jahre wieder in der Advents- und Weihnachtszeit Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften der Musikschule an vielen Orten des Kreisgebiets.

• Samstag, 29.11., 15:30 Uhr: Einstimmung und Messe Kapelle Cusanusstift Bernkastel-Kues, Streichensemble

• Sonntag, 30.11., 11:00 Uhr: Do it/Duett together. Duo-Vor- spiele, Violinklasse Peter Mohrs, Synagoge Wittlich

• Sonntag, 30.11., 15:00 Uhr: Streichquartett-beim Adventsba- sar Zeltingen-Rachtig, Leitung: Peter Mohrs

• Montag, 01.12., 16:00 Uhr: Flötengruppe Anne Schuler beim Nachmittag der Frauengemeinschaft Wehlen

• Dienstag, 02.12., 15:30 Uhr: Auftritt Violinschüler bei der Ad- ventsfeier der Evangelischen Kirchengemeinde Traben-Trar- bach, Heinrich-Held-Haus, Leitung: Peter Mohrs

• Donnerstag, 04.12., 15:00 Uhr: Adventliche Musizierstunde der Celloklasse Moritz Reutlinger, Synagoge Wittlich

• Freitag, 05.12., 19:30 Uhr: „Freitagsmusiken im Advent“, Mu- sikschulorchester, St. Markus Wittlich

(2)

Seite 2

Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen

Landkreises Bernkastel-Wittlich und Teilhaushalte 2015 für die Fachbereiche 40 „Beraten / Pla- nen / Fördern“ und 41 „Bauen, Umwelt und Abfallwirtschaft“

22. Bestellung eines Abschlussprü- fers für die Abfallwirtschaftsein- richtung des Landkreises Bern- kastel-Wittlich

23. Grundstücksangelegenheiten 23.1 Erwerb von Ufergrundstücken

an der Alf

24. Produktorientierter Haushalts- plan 2015 des Geschäftsbe- reichs 5, Servicefachbereich 07 - Gebäudemanagement 25. Produktorientierter Haushalts-

plan 2015 des Geschäftsbe- reichs 1, Fachbereich 11 - Bil- dung und Kultur

26. Vorbereitung der Verbandsver- sammlung des Zweckverbandes

„Überbetriebliches Ausbildungs- zentrum Wittlich“

27. Vorbereitung der Tagesord- nung für die Kreistagssitzung am 15.12.2014

28. Verschiedenes Wittlich, 21. November 2014 Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gez. Gregor Eibes, Landrat

Diese öffentliche Bekanntmachung finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/be- kanntmachungen.html.

Sitzung des Verbandsausschusses des Zweckverbandes „Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte Er- beskopf“

Am Mittwoch, dem 10.12.2014 fin- det um 9.00 Uhr im Seminarraum des Hunsrückhauses am Erbeskopf eine nichtöffentliche Sitzung des Verbands- ausschusses des Zweckverbandes

„Wintersport-, Natur- und Umweltbil- dungsstätte Erbeskopf“ statt.

Tagesordnung:

1. Haushaltssatzung und Haus- haltsplan 2015 gem. §§ 95 und 96 GemO

2. Vertragsangelegenheiten 3. Entwicklungskonzept Erbeskopf 4. Nationalpark Hunsrück-Hoch-

wald 5. Informationen Gez. -Marc Hüllenkremer- Bürgermeister und Verbandsvorsteher

Diese öffentliche Bekanntmachung finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/be- kanntmachungen.html.

Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte Er- beskopf“

GmbH- Jahresabschluss 2013 11. Einwerbung und Annahme von

Sponsoring, Spenden, Schen- kungen und ähnlichen Zuwen- dungen

12. Verschiedenes

B. NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG:

13. Mitteilungen 13.1 Eilentscheidung

Vollzug des Personenbeförde- rungsgesetzes (PBefG);

Erstellung eines Gutachtens zur Funktionsfähigkeiten des Taxen- gewerbes im Landkreis Bernka- stel-Wittlich

14. Personalangelegenheiten 14.1 Personalangelegenheit 15. Vergaben

16. Anlage von Geldmitteln der Ein- richtung Abfallwirtschaft 17. Sicherstellung und Weiterent-

wicklung von Angeboten für demenziell Erkrankte und zur Entlastung der pflegenden An- gehörigen im Landkreis Bernka- stel-Wittlich;

- Einrichtung einer Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Demenz“

18. Projekt „Zu Hause alt werden“

- Angebotsauswahl im III. Ideen- wettbewerb

19. Abstufung von Kreisstraßen und Landesstraßen

20. Ausbau des Stromnetzes - 380 kV-Leitung von Koblenz nach Bitburg

21. Wirtschaftsplan 2015 der Ein- richtung Abfallwirtschaft des

Am Freitag, dem 12.12.2014 findet um 14.30 Uhr im Seminarraum des Hunsrückhauses am Erbeskopf eine öffentliche und nichtöffentliche Sit- zung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Wintersport-, Na- tur- und Umweltbildungsstätte Erbe- skopf“ statt.

Tagesordnung:

I. Öffentlicher Teil

1. Haushaltssatzung und Haus- haltsplan 2015 gem. §§ 95 und 96 GemO

2. Entwicklungskonzept Erbeskopf 3. Nationalpark Hunsrück-Hoch-

wald

4. Informationen/Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil:

5. Vertragsangelegenheiten Gez. -Marc Hüllenkremer- Bürgermeister und Verbandsvorsteher

Diese öffentliche Bekanntmachung finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/be- kanntmachungen.html.

Öffentliche Ausschreibung nach VOB A Bauvorhaben:

Neubau Mensa + Bibliothek am Cu- sanus Gymnasium Wittlich, Barriere- freie Erschließung, Kurfürstenstraße 14, 54516 Wittlich

Bauherr:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich Planung:

BERDI Architekten, Friedrichstra- ße 8, 54470 Bernkastel-Kues Tel.:

06531/50178 0, E-Mail: info@berdi- architekten.de

Leistungen:

11 Gewerke im zweiten Ausschrei- bungsabschnitt

1. Putz- und Stuckarbeiten 2. Fliesen- und Plattenarbeiten 3. Fassadenverkleidung 4. Tischlerarbeiten 5. Trockenbauarbeiten 6. Maler- und Lackierarbeiten 7. Schließanlage

8. Außenanlagen 9. Schlosserarbeiten 10. Kücheneinrichtung 11. Ausstattung Submissionen:

Donnerstag, 18.12.2014 ab 11.00 Uhr Die detaillierten Langtexte der öf- fentlichen Ausschreibung können im Internet unter www.bernkastel-witt- lich.de/ausschreibungen.html abge- rufen werden.

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich 22.11.2014

i. A. Burkhard Born Am Montag, den 01.12.2014, findet

um 15:00 Uhr, Kreisverwaltung, Gro- ßer Sitzungssaal (N 8) in Wittlich eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Bernkastel-Wittlich statt.

TAGESORDNUNG A. ÖFFENTLICHE SITZUNG:

1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen 3. Vergaben

3.1 Erweiterung der IGS Salmtal - Auftragsvergabe Lieferung und Montage von Schulmöbeln - Auftragsvergabe Demontage Abhangdecken Flure 4. III. Quartalsbericht 2014 5. Förderung von Baumaßnahmen

in integrativen Kindertagesstät- tenAntrag der Gemeinde Morbach für die integrative Kindertages- stätte Morbach „Auf der Huhf“

6. Kindertagesstätten - Förderung von Baumaßnahmen

7. Förderung von Maßnahmen nach den Beihilferichtlinien für Bau, Sanierung und Einrich- tung von Sportstätten („Kleines Kreisprogramm“)

8. Multimedia in kreiseigenen Schulen;

- Ausstattung der kreiseigenen Schulen mit interaktiven Wand- tafelsystemen (IWS)

- Grundlagenermittlung 9. Mosellandtouristik GmbH;

Wirtschaftsplan für das Ge- schäftsjahr 2015

10. Energieagentur Region Trier

Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Land- kreises sind auch im Advent 2014 wieder zu Gast in der Kapelle des Cusanusstifts in Bernkastel-Kues. Auf Einla- dung von Rektor Leo Hofmann werden die Musikerinnen und Musiker an den bevorstehen- den Adventssamstagen je- weils um 15:30 Uhr eine mu- sikalische Einstimmung auf die dann um 16 Uhr folgenden Adventsgottesdienste spielen.

Nachstehende Ensembles sind dabei zu hören:

• Samstag, 29. November - Adventliches mit Violin- schülern (Leitung: Peter Mohrs)

• Samstag, 06. Dezember - Blechbläser der Musik- schule (Leitung: Frank Wil- helmi)

• Samstag, 13. Dezember

- Kirchenchor Longkamp (Leitung: Josef Thiesen)

• Samstag, 20. Dezember -

„Junges Gesangsensem- ble“ (Leitung: Ingrid Wag-

• Am Sonntag, den 07. De-ner) zember widmet sich die Musikschule unter dem Ti- tel „Es wird scho glei dum- per“ um 17:00 Uhr in der Kapelle der Musik des Bernkasteler Komponisten Hermann Schroeder. Es erklingen Sätze zu Advent und Weihnacht auf ver- schiedenen Instrumenten.

• Am 24. Dezember heißt es um 15:30 Uhr im Stift wie- der „Kommet und höret der Sayten Klang“. Ein Strei- cher-Ensemble (Leitung:

Peter Mohrs) stimmt auf den Heilig Abend-Gottes- dienst im Cusanusstift ein.

Musik zum Advent im Stift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

am 26.8.1995 in Innsbruck; besuchte die Volksschule in Neu Arzl, sang dort drei Jahre im Kinderchor und besucht heute das Akademische Gymnasium, seit 2002 erhält sie

eines jeden Jahres schriftlich bei der Geschäftsstelle der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich eingereicht werden. Abmeldungen während des laufenden Schuljahres können

In dem Zeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2022 werden die Musikschulentgelte den nach TVÖD-Tarifvertrag festgesetzten Erhöhungen des öffentlichen Dienstes nicht mehr angepasst.

Sitzung des Ausschusses für Land- wirtschaft, Weinbau und Forsten des Landkreises Bernkastel-Wittlich Am Dienstag, den 15.06.2021, findet um 15:00 Uhr, eine öffentliche Sitzung

Text zum Ablauf der geplanten Veranstaltung, geben Sie die Ansprechpartnerin/ Veranstal- terin mit Kontaktdaten an, wo und wann die Veranstaltung stattfinden soll, ob eine

Juni 2018, fin- det um 18.00 Uhr, in der Kreisver- waltung, Großer Sitzungssaal (N 8) in Wittlich eine öffentliche Sitzung des Beirats für Migration und Integration des

Der Betrieb Abfallwirtschaft bittet deshalb um Verständnis, wenn Warte- zeiten entstehen, weil die Te- lefonleitungen besetzt sind oder Bürgerinnen und Bürger sich vor

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 30 -, Kurfürstenstraße