• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirk Güssing (2)7

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirk Güssing (2)7"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BURGENLÄNDISCHES LANDESARCHIV

A VIII-18 – BURGENLÄNDISCHE WAHLAKTENVOR 1938 UNDAB 1945

A Gemeinderatswahlen

1923-03-25 Wahlbehörden A/I

1923-03-25 Erlässe und Verordnungen der Landeswahlbehörde A/II/1-3 1923-03-25 Wahlergebnisse (alle Bezirke) Statistik A/III

1923-03-25 Übersicht über die Wahlen A/IV

1927-03-20 Wahlausschreibung A/V

1927-03-20 Landeswahlbehörde A/VI

1927-03-20 Instruktionen A/VII

1927-03-20 Statistik Bezirke Eisenstadt und Güssing A/VIII

1927-03-20 Drucksorten A/IX

1927-03-20 Wahlen in Eisenstadt und Rust A/X

1927-03-20 Kostenersatz A/XI

1927-03-20 Wahlergebnis A/XII

1931-05-03 Allgemeines und Instruktionen A/XIII

1931-05-03 Wahlbehörden A/XIV

1931-05-03 Drucksorten A/XV

1931-05-03 Kosten A/XVI

1931-05-03 Ergebnis u. Statistik:

1. Bezirk Neusiedl 2. Bezirk Eisenstadt 3. Bezirk Mattersburg 4. Bezirk Oberpullendorf 5. Bezirk Oberwart 6. Bezirk Güssing

(2)

7. Bezirk Jennersdorf

1938 Bestellung von Gemeindeverwalter und Beiräte A/XVIII 1. Bezirk Neusiedl

2. Bezirk Eisenstadt 3. Bezirk Mattersburg 4. Bezirk Oberpullendorf 5. Bezirk Oberwart 6. Bezirk Güssing 7. Bezirk Jennersdorf

B Landtagswahlen

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Neusiedl B/I

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Eisenstadt B/II

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Mattersburg B/III

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Oberpullendorf B/IV

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Oberwart B/V

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Güssing B/VI

1930-11-09 Niederschriften Bezirk Jennersdorf B/VII

1927-04-24 Durchführung der Wahl B/VIII

1927-04-24 Wahlbehörden B/IX

1927-04-24 Ausschreibung der Wahl B/X

1927-04-24 Drucksorten B/XI

1927-04-24 Kosten B/XII

1927-04-24 Ausweise B/XIII

C Landwirtschaftskammerwahlen

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Neusiedl C/I

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Eisenstadt C/II

(3)

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Mattersburg C/III

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Oberpullendorf C/IV

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Oberwart C/V

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Güssing C/VI

1931-04-12 Wählerverzeichnisse Bez. Jennersdorf C/VII

D Nationalratswahlen

1927-04-24 Wahlen in den Nationalrat, Allgemein D/I

1927-04-24 Übersicht D/II

1927-04-24 Ausweise, Statistik D/III

1930-11-09 Wählerverzeichnisse D/IV

1930-11-09 Einspruchskommission, Bestellung D/V

1930-11-09 Bürgerlisten. Einspruchsverfahren. Polizeiraj.Eis. D/VI

1930-11-09 Wahlbehörden-Bestellung D/VII

1930-11-09 Drucksorten D/VIII

1930-11-09 Kosten D/IX

1930-11-09 Durchführung, Ausweise D/X

E Gemeinderatswahlen nach 1945

1950-00-00 Durchführung der Wahl mit Ergebnis Bezirksübersicht (Listen)

Landesübersicht (Ergebnis) E/I

1954-00-00 Durchführung der Wahl mit Ergebnis Bezirksübersicht (Listen)

Landesübersicht (Ergebnis E/II

1958-00-00 Durchführung der Wahl mit Ergebnis Bezirksübersicht (Listen)

Landesübersicht (Ergebnis E/III

1962-00-00 Durchführung der Wahl mit Ergebnis Bezirksübersicht (Listen)

Landesübersicht (Ergebnis E/IV

1967-00-00 Durchführung der Wahl mit Ergebnis Bezirksübersicht (Listen)

Landesübersicht (Ergebnis E/V

1971 Gemeinderatswahl wurde unter Zl.: II-486-1971 abgelegt.

(4)

1972 Gemeinderatswahl wurde unter Zl.: II-606-1973 abgelegt.

F Bundespräsidentenwahlen nach 1945

1951-00-00 Gemeindeergebnis Bezirkslisten Kreiswahlbehördenergebnis F/I 1957-00-00 Gemeindeergebnis Bezirkslisten Kreiswahlbehördenergebnis F/II 1963-00-00 Gemeindeergebnis Bezirkslisten Kreiswahlbehördenergebnis F/III 1965-00-00 Gemeindeergebnis Bezirkslisten Kreiswahlbehördenergebnis F/IV

G Nationalrats- und Landtagswahlen nach 1945

1945-00-00 Gemeindeergebnisse, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld., Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber G/I 1949-00-00 Gemeindeergebnisse, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber G/II 1953-00-00 Gemeindeergebnisse, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber G/III 1956-00-00 Gemeindeergebnisse, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber G/IV

H Nur Nationalratswahlen nach 1945

1959-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld., Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber H/I 1962-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber H/II 1966-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber H/III 1970-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber H/IV

G Nur Landtagswahlen nach 1945

1960-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld., Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber I/I

(5)

1964-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld., Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber I/II 1968-00-00 Gemeindeergebnis, Bezirkslisten, Gesamtergebnis d. Wahlkreises Bgld.,

Wahlvorschläge der Parteien, Zustimmungslisten der Wahlwerber I/III 1972-00-00 Landtagswahlen wurden unter Zl: II-675-1975 abgelegt

Alle übrigen Wahlergebnisse wurden im Regierungsarchiv – Abteilung – II Gemeindewesen unter der jeweiligen Aktenzahl abgelegt!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

September 2010 Pädagogische Hochschule Grenzackerstraße 18 1100 Wien..

StempelFiwaNaut ist eine City-Initiative für Finsterwalde, die ehrenamtlich initiiert wurde und die Bürger dazu animiert, Stadt- botschafter zu werden, indem Einkäufe

◆ IV Therapy ◆ Occupational, Physical & Speech Therapy ◆ Wound Care ◆ Therapeutic Recreation ◆.. ◆ Personalized Patient-Centered Care on a Riverview Estate ◆

Im Wahlkreis 163 vereinigte der Bewerber Marco Wanderwitz die meisten Stimmen auf sich und ist somit gemäß § 5 Bundeswahlgesetz in Verbindung mit § 76 Absatz 3 Bundeswahlordnung

Ergänze bei der Deklaration (Header-Datei) der Klasse „Daten“ die Methoden, die es braucht damit sich Observer (DatenObserver) Ein- oder Austragen können und die

Durch gruppenübergreifende Angebote oder auf eigenen Wunsch haben die Kinder nach Absprache die Möglichkeit, sich auch in anderen Gruppen und sonstigen Räumen oder auf dem

Christus natus est, Motette für Singstimmen, Violine und Basso continuo; Choeur de Chambre de Namur; Les Solistes, Leitung: Bruno Boterf.

Anhand der dem Protokoll angehängten Präsentation erläutert Herr Dr. Baron die Arbeitsschwerpunk- te der kommenden Monate. Als Einstimmung zeigt er den neuen Imagefilm der