• Keine Ergebnisse gefunden

Umgang mit geflüchteten traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der Schule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umgang mit geflüchteten traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der Schule"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Umgang mit geflüchteten traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der Schule

Während des Turnunterrichtes versteckt sich eine Jugendliche plötzlich schreiend im Geräteraum.

Nachdem ein Knabe an einem Tag die eingeführten Rechnungen problemlos hat lösen können, scheint er am darauffolgenden Tag alles vergessen zu haben.

Ein geflüchtetes Kind schlägt ohne einen von aussen ersichtlichen Grund auf ein Gleichaltriges ein.

Was ist vorgefallen?

Diese Broschüre der Zürcher Arbeitsgruppe Kind & Trauma1 soll kurze und konkrete Antworten auf solche Fragen geben.

1lic. phil. C. Gunsch (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) lic. phil. I. Koch (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) lic. phil. C. Kohli (Sozialpädiatrisches Zentrum des Kantonsspitals Winterthur)

Prof. Dr. phil. M. Landolt (Universitäts-Kinderspital Zürich und Psychologisches Institut der Universität Zürich), Dr. phil. N. Morina (Universitätsspital Zürich, Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer)

(2)

Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schule

Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche haben in ihrem Herkunftsland und auf der Flucht schreckliche Dinge erlebt. Sie stammen aus einer anderen Lebenswelt mit einer anderen Sprache, anderen Normen und Strukturen. Sie müssen sich plötzlich in einer ihnen fremden Welt zurechtfinden ohne die Sprache sprechen und Worte für den erlebten Schrecken finden zu können. Die Eltern sind oft selber traumatisiert, versuchen das Erlebte zu verdrängen und können ihre Kinder entsprechend wenig in ihrer Entwicklung unterstützen. Sie müssen sich erst mit der neuen Lebenssituation auseinandersetzen, sich hier zurechtfinden und ihre Gewohnheiten überdenken.

Geflüchtete Familien in der Schweiz leben zwar relativ sicher, oft aber unter finanziell schwierigen und isolierten Bedingungen. Armut löst Schamgefühle aus. Auch fremdenfeindliche Bemerkungen oder abwertende Blicke verunsichern zusätzlich und schüren Ängste.

Die Herausforderungen, welche geflüchtete Familien meistern müssen, sind zahlreich und in ihrer Intensität nicht zu unterschätzen.

Trauma

Ein Trauma ist das Erleben einer existentiellen Bedrohung, welches bei den Betroffenen tiefgreifende Verzweiflung auslöst. Dabei kann der Mensch selber, als Zeuge oder durch Schilderungen mit dem Ereignis konfrontiert worden sein.

Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf schwer belastende Erfahrungen. Bleiben nach dem traumatischen Erleben anhaltende Beschwerden zurück, spricht man vom Vorliegen einer Traumafolgestörung.

Eine besonders häufige Form einer Traumafolgestörung ist die sogenannte posttraumatische Belastungsstörung. Diese Störung zeigt sich durch die folgenden vier Hauptmerkmale:

Wiedererinnern, Vermeidung, negative Gedanken und Übererregung,

Wiedererinnern: Erinnerungen an die traumatischen Erfahrungen tauchen unkontrolliert immer wieder auf, sei es in der Schule, im Alltag oder nachts in Form von ‚Flashbacks‘ und Albträumen. Das Abschalten dieser Bilder gelingt oft nicht, was zu grossen Ängsten und Verzweiflung führen kann. Solche Bilder werden durch Reize (Geräusche, Gerüche etc.) oder auch Emotionen ausgelöst, die mit den traumatischen Erfahrungen im Zusammenhang stehen. Solche auslösende Reize sind für das Kind und sein Umfeld oft schwer zu identifizieren.

Vermeidung: Weil die ungewollten Erinnerungen an die traumatischen Erfahrungen derart belastend sind, versuchen die Betroffenen alles zu vermeiden und zu vergessen, was sie an das schreckliche Ereignis erinnert (Gespräche, Orte, Gedanken, bestimmte Situationen oder Menschen, usw.). Auch dies gelingt meist

(3)

nicht. Oft ist die Vermeidung auch mit einem Rückzug aus dem Alltag und der Familie verbunden.

Negative Gedanken: Viele traumatisierte Kinder und Jugendliche denken sehr negativ über sich selber, die Welt und ihre Zukunft. Suizidgedanken können in seltenen Fällen eine Folge solcher negativen Gedanken sein.

Übererregung: Traumatisierte Kinder und Jugendliche befinden sich oft in ständiger Alarmbereitschaft, um sich gegen eine zukünftige Traumatisierung zu schützen. Damit gehen Anspannung, Schlafprobleme, Konzentrationsschwierig- keiten, Reizbarkeit und Schreckhaftigkeit einher.

Zum Teil treten zusätzlich zu den oben erwähnten Symptome auch dissoziative Symptome auf. Dissoziationen sind eine Möglichkeit, um sich wiederholende, extrem bedrohliche Situationen psychisch zu überleben. Dabei schaltet die betroffene Person Gefühle und Empfindungen ab. Dieses Reaktionsmuster wird bei erneutem Auftreten von Gefahren wiederholt. Solche Verhaltensweisen schützen vor Angst und lindern im Moment die Not.

Längerfristig führen sie jedoch dazu, dass die Person einen Teil ihrer Gefühle und Erfahrungen nicht mehr als ihre eigenen erlebt.

Auswirkungen und Interventionen in der Schule

Die Voraussetzung dafür, dass die geflüchteten Kinder und Jugendlichen sich einleben und lernen können ist, dass sie die Schule als sicheren Ort erfahren. Ein ruhiger, verlässlicher und vorhersehbarer Rahmen bildet die Grundlage dafür. Traumatisierte Kinder und Jugendliche benötigen in der Schule Lehrpersonen, welche ihnen wertschätzend und unterstützend gegenübertreten und sie ihrem Entwicklungsstand entsprechend fördern. Die Lehrperson sollte für traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche eine Vertrauensperson sein, mit der sie – wenn sie das selber möchten – über ihre schlimmen Erfahrungen sprechen können. Die Lehrpersonen sollten das Kind aber niemals ausfragen! Lehrpersonen sollen eine ressourcenorientierte Haltung einnehmen.

Der Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern kann für die Lehrpersonen belastend sein. Die Lehrpersonen sollten deshalb darauf achten, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen. Sie sind keine Psychotherapeuten/innen. Es braucht jedoch eine Bereitschaft, die eigenen pädagogischen Ansichten und Kompetenzen zu erweitern, um sich auf die Verhaltensweisen der Betroffenen einlassen zu können. Neben Selbstreflexion und kollegialer Beratung ist Supervision zu empfehlen. Es ist wichtig, dass die Lehrpersonen achtsam mit sich umgehen und sich selber Sorge tragen. Je besser dies gelingt, desto besser können sie für die Kinder und Jugendlichen da sein

Konzentration/Aufmerksamkeit

Aufgrund der dauernden Alarmbereitschaft haben traumatisierte Kinder und Jugendliche grosse Mühe sich zu konzentrieren. Durch die damit verbundene Schreckhaftigkeit sind sie abgelenkt. Hinzu kommen oft Schlafstörungen, weshalb die Kinder und Jugendlichen übermüdet sind und zusätzliche Schwierigkeiten haben, sich auf den Unterricht zu konzentrieren.

(4)

Interventionen: Kind/Jugendlichen in der Nähe der Lehrperson sitzen lassen, regelmässige Strukturierung und Unterstützung von aussen bieten, sich bei Aufträgen rückversichern, ob diese verstanden worden sind. Eventuell mit dem Kind und seinen Eltern das Thema Schlaf und Schlafhygiene besprechen.

Lernen

Das Gehirn von traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist nicht gleich leistungsfähig wie jenes von Gesunden. So brauchen traumatisierte Kinder und Jugendliche oft mehr Zeit, um neue Inhalte zu lernen.

Interventionen: Geduld von Seite der Lehrpersonen, möglichst konkrete Bezüge in der Stoffvermittlung, Wiederholungen von Grundlagen, sorgfältige Abklärung des aktuellen Wissensstandes (Wertschätzung des bisher erworbenen unter Berücksichtigung der kulturspezifischen Inhalte). Auch bei guter Intelligenz haben traumatisierte Kinder oft einen deutlichen Rückstand im schulischen Lernen.

Dissoziative Zustände

Kinder, welche in der traumatischen Situation dissoziierten, reagieren bei einer Erinnerung an das Trauma oft wieder mit Dissoziation. Sie reagieren so, wie wenn sie sich erneut in der damaligen Situation befinden würden. Sie erstarren oder verhalten sich sehr agitiert und sind für die Aussenwelt nicht mehr ansprechbar.

Interventionen: Stressbälle zur Verfügung stellen (starke Stimuli wirken dissoziationshemmend). Bei Dissoziation: Orientierung vermitteln (auf Kind zugehen, ihm sagen, wo es ist und wer es ist), beruhigen (dem Kind vermitteln, dass es sich in Sicherheit befindet). Alles tun, was den Realitätsbezug fördert.

Aggressives Verhalten

Traumatisierten Kindern und Jugendlichen fällt die Regulation ihrer Emotionen schwer.

Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Einerseits ist durch die Übererregung das Stressniveau ständig erhöht und die Frustrationstoleranz entsprechend vermindert.

Andererseits werden sie oft durch Trigger irritiert: Eine Berührung am falschen Ort, welche an erfahrene Gewalt erinnert, aktualisiert das Ereignis erneut und kann zu unüberlegten Handlungen führen.

Einige Kinder haben aufgrund der fehlenden Ressourcen im Familiensystem, resp. der psychischen Störungen der Eltern nicht gelernt, ihre Gefühle angemessen zu regulieren.

Interventionen: Den Umgang mit Gewalt und Wut thematisieren, als Lehrperson Vorbild sein, Rückzugsmöglichkeiten schaffen, Situationen nachbesprechen und Missverständnisse klären. Wenn möglich, diese Themen auch mit den Eltern des Kindes besprechen. Minderjährige Geflüchtete erleben teils auch in der Schweiz Gewalt, Kindesschutzmassnahmen können eine weitere Unterstützung darstellen.

Sozialverhalten und Beziehungen

Durch das Misstrauen gegenüber anderen Menschen aufgrund des Erlebten fällt es traumatisierten Kindern oft schwer, Beziehungen mit anderen Kindern einzugehen.

Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche verfügen über bessere Sprachkenntnisse als ihre Eltern und sind im familiären Umfeld stark gefordert: Sie übersetzen bei Arzt- und

(5)

wenig Zeit für die Pflege von Beziehungen. Zudem erschweren sprachliche und kulturelle Barrieren die Kontaktaufnahme mit anderen Kindern.

Interventionen: Traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche sind auf verlässliche, wohlwollende und das neue Umfeld erklärende Beziehungen ausserhalb des familiären Rahmens angewiesen. Für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, welche sowohl die Erfahrung der eigenen Ressourcen wie auch die soziale Integration zum Ziel haben soll, sind sie beispielsweise auf die Begleitung durch Schulsozialarbeitende angewiesen. Ebenso bedürfen sie zum Abbau von sprachlichen und kulturellen Barrieren und zur Klärung von Missverständnissen oft der Unterstützung durch andere Personen.

Unbegleitete Minderjährige (Mineurs non accompagnés, MNA)

Die minderjährigen Unbegleiteten sind eine besonders verletzliche, schutz- und unterstützungsbedürftige Gruppe von Geflüchteten. Auf ihrer Flucht waren sie auf sich alleine gestellt und möglicherweise unterschiedlichen Gewalterfahrungen ausgesetzt. Sie benötigen sehr viel Unterstützung, um sich integrieren zu können. Da sie sich ohne ihre Eltern oder eine andere sorgeberechtigte Person in der Schweiz aufhalten, besteht in der Regel eine Vormundschaft. Entsprechende Fachpersonen beraten und vertreten Kinder und Jugendliche längstens bis zur Erreichung der Volljährigkeit.

Besonderheiten der Zusammenarbeit mit Eltern

Die Arbeit mit Eltern von geflüchteten Kindern und Jugendlichen stellt aufgrund der vielen Belastungen dieser Familien eine besondere Herausforderung dar. Für diese Eltern ist es wichtig, dass sie ihren Möglichkeiten entsprechend wieder Kontrolle erlangen und ihre Kinder und Jugendlichen unterstützen können.

Für viele Eltern von geflüchteten Kindern und Jugendlichen gehört die Schule zu einem der ersten Kontakte mit den hiesigen Institutionen. Der Einbezug von professionell geschulten, interkulturell dolmetschenden Personen und Kulturvermittlern (nach Möglichkeit in der Muttersprache) bewährt sich in Gesprächen mit Eltern, welche der deutschen Sprache noch nicht mächtig sind. Es hilft den Eltern zu erfahren, wie sie ihre Kinder konkret unterstützen können.

Dieses Dokument darf ohne Erlaubnis der Autoren/innen nicht vertrieben werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter anderem durch Abstands- und Hygieneregeln sowie durch politische Ver- ordnungen der Landesregierung ergab sich auch für die in Baden-Württemberg lebenden geflüchteten

Die Regel: Unter 18-jährige brauchen die Zustimmung der Eltern, wenn sie einen (Kauf-) Vertrag abschliessen wollen. Auch bei elterlicher Zustimmung ist nur das Kind

Unsichere Beschäftigungs- verhältnisse, wie beispielsweise befristete Verträge, sorgen für große Verunsiche- rungen bei den PädagogInnen (vgl. 2013), sind aber

Wer sich mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen auf diese Phantasierei- sen begibt, sollte sich darauf einstellen, dass Details dieser Reise durchaus

Wie viele Unfälle mit Kindern fanden Kenntnis der Bundesregierung in den letzten fünf Jahren auf dem Weg in den Kindergarten statt (bitte nach Alter der Kinder, Art des Unfalls

Welche Empfehlungen lassen sich für eine gelingende schulische Integration von Lernenden mit Autismus benennen.. => Schritt 1: Fokussierung der Perspektive von Eltern

Die Spezialinteressen, die eine Schülerin oder ein Schüler mit in die Schule bringt, sind im All- gemeinen wenig von der Schule selbst beeinflusst. Dennoch zeigen viele von ihnen den

Es ist bewundernswert, wie viele Menschen hierzulande sich auf den Weg zu diesen Neuankömmlingen gemacht haben und ihnen beistehen. Viele die kommen sind