• Keine Ergebnisse gefunden

Konstituierende Sitzung am

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konstituierende Sitzung am"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokoll der konstituierenden StuPa-Sitzung

StuPa der Deutschen Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6

Institutsgebäude III 50933 Köln

1

❖ Konstituierende Sitzung am 10.12.2019

Ort: Köln Raum: Senatssaal

Sitzungsleiterin: Stephan Borgmann / Fynn Janne Nickels

Beginn: 12:07 Uhr

Protokollführer: Luca Beckmann-Metzner Ende: 13:42 Uhr

Teilnehmer: (20/21) Studentisches Engagement:

Fynn Janne Nickels Esther Maria Meuser Helena Schmitz David Rech Sophie Thyssen Stanislav Romanyuk Maximilian Goller Lukas Baulig Ann-Kathrin Tropp (Vertretung für Constantin Katzera) Lucca Bättig (Vertretung für Hendrik Bochow) Lorenz Fiege zwischen

Campus:grün Spoho Köln:

Lorenz Starkloff Janek Klaus Philipp Knubben Johannes Klinge Béla Görgen

Marvin Assenmacher Victoria Knorr-Held Marvin Assenmacher Bunte Liste:

Felix Vonderbank

Beratende Mitglieder:

Gäste:

Claudia Gerken Lisa Weller Rebecca Maurer

Basti Biallas (AStA Vorsitz)

Abwesend: (01/21) Franziska Mühler Hendrik Bochow (Vertreten durch Luca Bättig)

Constantin Katzera (Vertreten durch Ann- Kathrin Tropp)

(2)

Protokoll der konstituierenden StuPa-Sitzung

StuPa der Deutschen Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6

Institutsgebäude III 50933 Köln

2 Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung durch den Wahlausschuss ... 3

TOP 2: Verkündung der Wahlergebnisse ... 3

TOP 3: Konstituierung des StuPas ... 3

TOP 4: Wahl des StuPa-Vorsitzes ... 4

(3)

Protokoll der konstituierenden StuPa-Sitzung

StuPa der Deutschen Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6

Institutsgebäude III 50933 Köln

3

TOP 1: Begrüßung durch den Wahlausschuss

TOP 2: Verkündung der Wahlergebnisse

o Siehe Anhang an das Protokoll

TOP 3: Konstituierung des StuPas

- Rücktritte:

o Studentisches Engagement: Stefan Reiff, Dominik Grill, Maike Müller, Lukas Schmandra (alle auf Grund ihrer AStA-Tätigkeit), Vladyslav Moschenski (aus zeitlichen Gründen)

o Campus:grün Spoho Köln: Max Böhm (auf Grund seiner AStA-Tätigkeit) - Nachgerückt:

o Studentischen Engagement: Lukas Bauling, Maximilian Goller, Helena Schmitz, Vladyslav Moschenski (nicht angenommen), Hendrik Bochow

o Campus:grün Spoho Köln: Johannes Klinge - Mitglieder des Studierendenparlamentes folglich:

Stanislav Romanyuk Esther Maria Meuser Sophie Thyssen Constantin Katzera Charlotte Rabe Franziska Mühler David Rech Lukas Bauling Maximilian Goller Helena Schmitz Hendrik Bochow Fynn Janne Nickels Leo Töpper Victoria Knorr-Held Lorenz Starkloff Janek Klaus Béla Görgen Philipp Knubben Marvin Assenmacher Johannes Klinge Felix Vonderbank

- Mit der Annahme des Platzes im StuPa, legt Fynn Janne Nickels mit sofortiger Wirkung seine Tätigkeit als AStA-Referent nieder.

- Es wird vorgeschlagen, zur Konstituierung des Studierendenparlamentes die Geschäftsordnung des vorangegangenen StuPas zu übernehmen.

(4)

Protokoll der konstituierenden StuPa-Sitzung

StuPa der Deutschen Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6

Institutsgebäude III 50933 Köln

4 - Abstimmung der Übernahme der alten GO:

18 Dafür 0 Dagegen 0 Enthaltungen

→ Einstimmig angenommen

➔ Damit wird eine Stellvertretung von abwesenden Mitgliedern möglich Folgende Mitglieder vertreten:

Ann-Kathrin vertritt Constantin Luca vertritt Hendrik

Lorenz wird im Sitzungsverlauf Victoria vertreten

TOP 4: Wahl des StuPa-Vorsitzes

- Das Verfahren wird dargestellt und besprochen. Zunächst Diskussion um den ersten Vorsitzenden, dann die weiteren Positionen.

- Vorschläge zur Kandidatur des*der 1. Vorsitzende*r: Fynn Janne Nickels (Studentisches Engangement), Lorenz Starkloff (campus:grün Spoho Köln).

- Fynn Janne stellt sich vor.

Campus:Grün Spoho Köln beantragt eine Fraktionspause von 5 Minuten. Dem Antrag wird stattgegeben.

12:24 Uhr die Sitzung wird unterbrochen 12:29 Uhr die Sitzung wird fortgesetzt

- Lorenz zieht seine Kandidatur für den 1. Vorsitz zurück und kandidiert für den zweiten Vorsitz.

- Abstimmung über den 1. Vorsitz:

o Wahlvorschläge: Fynn Janne Nickels Ja-Stimmen : 17

Enthaltungen: 1 Ungültige Stimmen: 2

➔ Fynn Janne Nickels wird zum 1. Vorsitzenden des Studierendenparlamentes gewählt und nimmt die Wahl an.

12:30 Uhr Victoria verlässt die Sitzung. Lorenz vertritt sie.

- Diskussion über den zweiten Vorsitzenden:

- Lorenz wird vorgeschlagen und stellt sich vor - Abstimmung über den 2. Vorsitz:

o Wahlvorschläge: Lorenz Starkloff Ja-Stimmen: 16

Enthaltungen: 2 Ungültige Stimmen: 2

➔ Lorenz Starkloff wird zum 2. Vorsitzenden des Studierendenparlamentes gewählt und nimmt die Wahl an.

(5)

Protokoll der konstituierenden StuPa-Sitzung

StuPa der Deutschen Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6

Institutsgebäude III 50933 Köln

5

- Diskussion im StuPa um die Besetzung des 3. Vorsitzes:

o Esther und Victoria (in Abwesenheit – Schriftliche Bereitschaft liegt vor) werden vorgeschlagen

o Diskussion um Einführung eines 4. Vorsitzpostens.

o Geschäftsordnungsänderung benötigt.

➔ Die Diskussion wird auf später verschoben, wenn Victoria wieder da ist.

Stephan übergibt die Redeleitung an Fynn Janne Nickels

- Fynn schlägt für die Kalender Woche 17.12-22.12 vor, eine StuPa Sitzung einberufen zu lassen.

Dort soll unter anderem über die Ausschreibung der AStA-Referate gesprochen werden.

- Terminfindung für die letzte Woche vor den Weihnachtsferien wird festgehalten.

- Die Ausschreibungen sollen möglichst zeitnah rausgehen. Janne betont daher die Dringlichkeit einer Sitzung.

- Spontane Organisation der Listen wird als kritischer Punkt gesehen.

13:00 Uhr Die Sitzung wird für 5 Minuten unterbrochen zur listeninternen Absprache, was realistisch ist.

13:05 Uhr Die Sitzung wird fortgesetzt

- Konsens: eine Sitzung wird initiiert mit der Bitte an die Listen sich vorher entsprechend Gedanken über mögliche Ausschreibungsveränderungen zu machen.

13:15 Uhr Victoria betritt die Sitzung nimmt ihre Stimme von Lorenz wieder auf.

13:24 Uhr Stanislav verlässt die Sitzung

Die Redeleitung wird zur Wahl des*der 3. Vorsitzenden an die Wahlleitung übertragen.

- Dringlichkeitsantrag Fynn:

- Änderung der Geschäftsordnung, sodass die Wahl eines 4. Vorsitz möglich ist.

Abstimmung über die Dringlichkeit des Antrages und ob der Antrag zugelassen wird.

Ja-Stimmen: 19 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

Einstimmig angenommen. Damit wird der Antrag zugelassen und schriftlich erfasst:

- Änderung des §4 Absatz 2 der Geschäftsordnung und einfügen des Wortes „mindestens“

und „und weitere“. Der genaue Wortlaut des Absatzes lautet nach Änderung:

- „Das StuPa wählt aus seiner Mitte eine*n Vorsitzende*n für den Vorsitz (1.

Vorsitzende*r) und mindestens zwei stellvertretende Vorsitzende (2. und 3.

(6)

Protokoll der konstituierenden StuPa-Sitzung

StuPa der Deutschen Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6

Institutsgebäude III 50933 Köln

6 Vorsitzende*r und weitere). Die Wahl des Vorsitzes erfolgt einzeln und in schriftlicher, geheimer Durchführung.“

-

Abstimmung über die Änderung der Geschäftsordnung:

Ja Stimmen: 19 Nein Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

➔ Die Geschäftsordnung wird entsprechend geändert und vom Vorsitz des StuPas entsprechend veröffentlicht.

- Wiederaufnahme der Wahl des 3. Vorsitz des Studierendenparlament Abstimmung über den 3. Vorsitz:

Wahlvorschlag: Esther Meuser Ja-Stimmen: 15

Enthaltungen: 3 Ungültige Stimmen: 1

➔ Esther Meuser wird zur dritten Vorsitzenden des Studierenparlamentes gewählt und nimmt die Wahl an.

Helena Schmitz verlässt die Sitzung um 13:38 Uhr

- Abstimmung über den 4. Vorsitz:

Wahlvorschlag: Victoria Knorr-Held Ja-Stimmen: 16

Enthaltungen: 1 Ungültige Stimmen: 1

➔ Victoria Knorr-Held wird zur vierten Vorsitzenden des Studierendenparlamentes gewählt und nimmt die Wahl an.

Stephan bedankt sich bei den Gästen und Mitgliedern und schließt die Sitzung um 13:42 Uhr.

Dieses Protokoll wurde auf der XXX. Sitzung des StuPas am XXXXXXXXXX von den Mitgliedern verabschiedet.

03. 07.01.2020

(7)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

BEKANNTMACHUNG FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES

Hiermit wird nach §11 der Wahlordnung zur Wahl des Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen folgendes Ergebnis der Wahl des Studierendenparlamentes in

der Studierendenschaft bekannt gemacht.

Beginn der Wahlhandlung: 02.12.2019 um 10:00 Uhr Ende der Wahlhandlung: 06.12.2019 um 13:00 Uhr

Wahlberechtigte: 5259

Abgegebene Stimmen: 934 (17,76%)

davon Enthaltungen: 6 und Ungültige: 65 Gültige Stimmen: 863

Auf die Wahllisten entfallen folgende Stimmanteile:

Liste 1: Studentisches Engangment: 498 (57,10%) Liste 2: Die Partei (zurückgezogen)

Liste 3: Campus:grün Spoho Köln: 317 (36,73%) Liste 4: Bunte Liste: 48 ( 5,56%)

Damit setzt sich das Studierendenparlament in der Amtszeit 2019/2020 wie folgt zusammen:

Gesamtanzahl Sitze: 21

Davon entfallen 12 Sitze auf die Liste: „Studentisches Engagement“

Davon entfallen 8 Sitze auf die Liste: „Campus:grün Spoho Köln“

Davon entfallen 1 Sitz auf die Liste: „Bunte Liste“

(8)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

*Bei Stimmgleichheit hat nach §14 (3) der Wahlordnung zu den Wahlen des

Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen der DSHS Köln das Los entschieden.

.

Liste 1: Studentisches Engagement 12 Sitze

Erhaltene Stimmen

Prozentual (Listenanteilig)

Rangfolgen- platz

Dominik Grill 63 12,65 1

Stefan „Steve“ Reiff 37 7,43 2

Stanislav Romanyuk 34 6,83 3

Lukas Schmandra 32 6,43 4

Esther Maria Meuser 26 5,22 5

Sophie Thyssen 22 4,42 6

Fynn Janne Nickels 21

*

4,22 7

Constantin Katzera 21

*

4,22 8

Maike Müller 21

*

4,22 9

Charlotte Rabe 18

*

3,61 10

Franziska Mühler 18

*

3,61 11

David Rech 18

*

3,61 12

Lukas Baulig 16

*

3,21 13

Maximilian Goller 16

*

3,21 14

Helena Schmitz 15 3,01 15

Vladyslav Moschenski 14

*

2,81 16

Hendrik Bochow 14

*

2,81 17

Oliver Riedel 13 2,61 18

Friederike Hangen 11 2,21 19

Stefanie Haberstock 10

*

2,01 20

Ann-Kathrin “Annka” Tropp 10

*

2,01 21

Jördis Meyer 10

*

2,01 22

Theresa Lehnert 9 1,81 23

Jana Vivien Asbach 7

*

1,41 24

Lucca Bättig 7

*

1,41 25

Nico Asbach 6 1,20 26

Maren Marie Goebels 5 1,00 27

Heiko Baumeister 4 0,80 28

Liste 2: (Die Partei) zurückgezogen

Nr. Name

1 Fabian Otte

2 Daniel Wins

(9)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

*Bei Stimmgleichheit hat nach §14 (3) der Wahlordnung zu den Wahlen des

Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen der DSHS Köln das Los entschieden.

Liste 3: Campus:grün Spoho Köln 8 Sitze

Name Erhaltene

Stimmen

Prozentual (Listenanteilig)

Rangfolgen- platz

Max Böhm 53 16,72 1

Leo Töpper 39 12,30 2

Victoria Knorr-Held 38 11,99 3

Lorenz Starkloff 27 8,52 4

Janek Klaus 22 6,94 5

Béla Görgen 17 5,36 6

Philipp Knubben 16 5,05 7

Marvin Assenmacher 15 4,73 8

Johannes Klinge 13 4,10 9

Yannick Schwarz 11 3,47 10

Ricarda Wolters 10

*

3,15 11

Lina Rode 10

*

3,15 12

Jan Willimsky 8 2,52 13

Benjamin Schröder 7

*

2,21 14

David Kolkenbrock 7

*

2,21 15

Pauline Altenwerth 6

*

1,89 16

Lorenz Fiege 6

*

1,89 17

Lars Pieper 5 1,58 18

Rebecca Maurer 4 1,26 19

Moritz Schmidt 2 0,63 20

Vincent Heinlein 1 0,32 21

Liste 4: Bunte Liste 1 Sitz

Felix Vonderbank 21 43,75 1

Claudia Gerken 13 27,08 2

Anne Schnell 9 18,75 3

Lisa Weller 4 8,33 4

Kathinka Dederichs 1 2,08 5

Mit Bekanntmachung der Wahlergebnisse ist die Wahl gültig. Die Einspruchsfrist gegen die Gültigkeit der Wahl endet am 20.12.2019.

Köln, den 06.12.2019 (Datum der Veröffentlichung)

Stellvertretend für den Wahlausschuss Stephan Borgmann

- Wahlleiter -

E-Mail: wahlen@asta-spoho.de

Der Wahlausschuss:

Stephan Borgmann Kevin Nothnagel

Luca Beckmann-Metzner

(10)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

BEKANNTMACHUNG FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES

Hiermit wird nach §11 der Wahlordnung zur Wahl des Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen folgendes Ergebnis der Wahl des Studierendenparlamentes in

der Studierendenschaft bekannt gemacht.

Beginn der Wahlhandlung: 02.12.2019 um 10:00 Uhr Ende der Wahlhandlung: 06.12.2019 um 13:00 Uhr

Wahlberechtigte: 5259

Abgegebene Stimmen: 934 (17,76%)

davon Enthaltungen: 6 und Ungültige: 65 Gültige Stimmen: 863

Auf die Wahllisten entfallen folgende Stimmanteile:

Liste 1: Studentisches Engagement: 498 (57,10%) Liste 2: Die Partei (zurückgezogen)

Liste 3: Campus:grün Spoho Köln: 317 (36,73%) Liste 4: Bunte Liste: 48 ( 5,56%)

Damit setzt sich das Studierendenparlament in der Amtszeit 2019/2020 wie folgt zusammen:

Gesamtanzahl Sitze: 21

Davon entfallen 12 Sitze auf die Liste: „Studentisches Engagement“

Davon entfallen 8 Sitze auf die Liste: „Campus:grün Spoho Köln“

Davon entfallen 1 Sitz auf die Liste: „Bunte Liste“

(11)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

*Bei Stimmgleichheit hat nach §14 (3) der Wahlordnung zu den Wahlen des

Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen der DSHS Köln das Los entschieden.

.

Liste 1: Studentisches Engagement 12 Sitze

Name Erhaltene

Stimmen

Prozentual (Listenanteilig)

Rangfolgen- platz

Dominik Grill (Rücktritt) 63 12,65 1

Stefan „Steve“ Reiff (Rücktritt) 37 7,43 2

Stanislav Romanyuk 34 6,83 3

Lukas Schmandra (Rücktritt) 32 6,43 4

Esther Maria Meuser 26 5,22 5

Sophie Thyssen 22 4,42 6

Fynn Janne Nickels 21

*

4,22 7

Constantin Katzera 21

*

4,22 8

Maike Müller (Rücktritt) 21

*

4,22 9

Charlotte Rabe 18

*

3,61 10

Franziska Mühler 18

*

3,61 11

David Rech 18

*

3,61 12

Lukas Baulig (nachgerückt für Stefan Reiff) 16

*

3,21 13

Maximilian Goller (nachgerückt für Dominik

Grill) 16

*

3,21 14

Helena Schmitz (nachgerückt für Lukas

Schmandra) 15 3,01 15

Vladyslav Moschenski (nachgerückt für Maike

Müller – Rücktritt) 14

*

2,81 16

Hendrik Bochow (nachgerückt für Vladyslav

Moschenski) 14

*

2,81 17

Oliver Riedel 13 2,61 18

Friederike Hangen 11 2,21 19

Stefanie Haberstock 10

*

2,01 20

Ann-Kathrin “Annka” Tropp 10

*

2,01 21

Jördis Meyer 10

*

2,01 22

Theresa Lehnert 9 1,81 23

Jana Vivien Asbach 7

*

1,41 24

Lucca Bättig 7

*

1,41 25

Nico Asbach 6 1,20 26

Maren Marie Goebels 5 1,00 27

Heiko Baumeister 4 0,80 28

Liste 2: (Die Partei) zurückgezogen

Nr. Name

1 Fabian Otte

2 Daniel Wins

(12)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

*Bei Stimmgleichheit hat nach §14 (3) der Wahlordnung zu den Wahlen des

Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen der DSHS Köln das Los entschieden.

Liste 3: Campus:grün Spoho Köln 8 Sitze

Name Erhaltene

Stimmen

Prozentual (Listenanteilig)

Rangfolgen- platz

Max Böhm (Rücktritt) 53 16,72 1

Leo Töpper 39 12,30 2

Victoria Knorr-Held 38 11,99 3

Lorenz Starkloff 27 8,52 4

Janek Klaus 22 6,94 5

Béla Görgen 17 5,36 6

Philipp Knubben 16 5,05 7

Marvin Assenmacher 15 4,73 8

Johannes Klinge (nachgerückt für Max Böhm) 13 4,10 9

Yannick Schwarz 11 3,47 10

Ricarda Wolters 10

*

3,15 11

Lina Rode 10

*

3,15 12

Jan Willimsky 8 2,52 13

Benjamin Schröder 7

*

2,21 14

David Kolkenbrock 7

*

2,21 15

Pauline Altenwerth 6

*

1,89 16

Lorenz Fiege 6

*

1,89 17

Lars Pieper 5 1,58 18

Rebecca Maurer 4 1,26 19

Moritz Schmidt 2 0,63 20

Vincent Heinlein 1 0,32 21

Liste 4: Bunte Liste 1 Sitz

Felix Vonderbank 21 43,75 1

Claudia Gerken 13 27,08 2

Anne Schnell 9 18,75 3

Lisa Weller 4 8,33 4

Kathinka Dederichs 1 2,08 5

Mit Bekanntmachung der Wahlergebnisse ist die Wahl gültig. Die Einspruchsfrist gegen die Gültigkeit der Wahl endet am 20.12.2019.

Köln, den 06.12.2019 (Datum der Veröffentlichung)

Stellvertretend für den Wahlausschuss Stephan Borgmann

- Wahlleiter -

E-Mail: wahlen@asta-spoho.de

Der Wahlausschuss:

Stephan Borgmann Kevin Nothnagel

Luca Beckmann-Metzner

(13)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

*detaillierte Darstellung in der ersten Zeile des jeweiligen Studienjahres.

**auf eine seperierte Darstellung der Wahlberechtigten wird aus technischen Gründen verzichtet.

BEKANNTMACHUNG FÜR DIE WAHL DER STUDIENGANGSSPRECHER*INNEN

Hiermit wird nach §11 der Wahlordnung zur Wahl des Studierendenparlamentes und der Studiengangssprecher*innen folgendes Ergebnis der Wahl der Studiengangssprecher*innen

in der Studierendenschaft bekannt gemacht.

Wahlberechtigte

**

: 5259

Abgegebene Stimmen: 639 davon Enthaltungen

*

: 21 und Ungültige

*

: 11 Gültige Stimmen: 607

Gelb markiert = Studiengangssprecher*in

Blau markiert = Stellvertretende*r Studiengangssprecher*in

Bachelorstudiengänge Erhaltene Stimmen Enthalt ungen Ungültige Stimmen

Bachelor Lehramt

1 Angelina Heutz 60 3 0

2

Keine Kandidatur

3 Marcel Giesa 40 1 0

Lehramt Staatsexamen Lars Pieper 1 1 0

B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie

1 Marc Wolter 57 1 0

2

Keine Kandidatur

3 Rachel Wittscher 12

Friederike Hangen 23

Heiko Baumeister 8

B.A. Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit- und Breitensport

1 Felix Cappelli 22 2 0

Frederike Meier (durch Losentscheid) 13

Ann-Marie Brenner 13

2 Fabian Otte 22 4 1

3 Franziska Sophie Mühler 27 1 0

Felix Vonderbank 16

B.A. Sportmanagement und Sportkommunikation

1 Pia Schmidt 36 0 5

Bjarne Duckert 23

2 Esther Meuser 22

Florian Mannheim 14

3

Keine Kandidatur

B.Sc. Sport und Leistung

1 Frigga Franke 33 1 0

2

Keine Kandidatur

3

Keine Kandidatur

B.A. Sportjournalismus

1 Bengt Kunkel 15 1 0

2 Zawadi Mograbi 12 0 0

3

Keine Kandidatur

(14)

WAHLVORSTAND DER DSHS KÖLN FÜR DIE WAHL DES STUDIERENDENPARLAMENTES & DER STUDIENGANSSPRECHER*INNEN

Masterstudiengänge Erhaltene

Stimmen

Enthalt- ungen

Ungültige Stimmen M.Ed. Lehramt

1 Ann-Kathrin „Annka“ Tropp 14 0 0

2 Janek Klaus 23 2 1

M.Sc. Human Technology in Sports and Medicine

1 Keine Kandidatur

2 Keine Kandidatur

M.Sc. Sport- und Bewegungsgerontologie

1 Ninja Scholz 10 0 0

2 Sophia Ebner 2 1 0

M.Sc. Sporttourismus und Destinationsmanagement

1 Keine Kandidatur

2 Keine Kandidatur

M.A. Sport, Medien- und Kommunikationsforschung

1 Dunja Kranz 5 0 0

Michael Bartholomäus Eham 4

2 Charlotte Fischermanns 9 0 0

Stephan Thalmann 5

M.Sc. Sport Management

1 Keine Kandidatur

2 Keine Kandidatur

M.Sc. Leistung, Training und Coaching im Spitzensport

1 Keine Kandidatur

2 Keine Kandidatur

M.A. Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement

1 Vivien Lösse 14 2 1

2 Janika Bolz 12 1 0

M.Sc. Psychology in Sport and Exercise

1 Keine Kandidatur

2 Nina Riedl 8 0 0

M.A. International Sport Development and Politics

1 Xiaoyi Wang 2 1 0

Sönke Schadwinkel 19

2 Laura Stargel 4 1 0

Felix Wolf 7

Promotion

a Keine Kandidatur

b Keine Kandidatur c Keine Kandidatur

Köln, den 06. Dezember 2019 (Datum der Veröffentlichung)

Stellvertretend für den Wahlausschuss Stephan Borgmann

- Wahlleiter -

E-Mail: wahlen@asta-spoho.de

Der Wahlausschuss:

Stephan Borgmann Kevin Nothnagel

Luca Beckmann-Metzner

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So ganz nebenbei ha- ben auch die Männer diesen Tag für sich beansprucht und wollen feiern - egal, ob sie nun Väter sind oder nicht.. Und was

Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahl des Gesamtpersonalrats für das Land und die Stadtgemeinde Bremen am 18..

(3) Die Reihenfolge der Wahlvorschläge in der Bekanntmachung nach § 24 Absatz 2 und auf dem Stimmzettel nach § 25 richtet sich nach der Reihenfolge, die sich für die Wahl zur

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) beim Zustandekommen dieser

Wenn eine gewählte Bewerberin oder ein gewählter Bewerber vor Annahme der Wahl stirbt oder die Annahme der Wahl ablehnt, oder wenn ein Mitglied des Se- niorenbeirates stirbt

Anwesend sind acht Stupa- Mitglieder, sowie die beiden Gäste Franz Wernitsch vom AstA der Hochschule Geisenheim und Vincent Schütz, 5.. Semester

Es gibt eine Frage zum immer noch nicht vorhandenen Kaffeeautomaten: Karl Schütz erklärt sich dazu bereit noch einmal nachzuhaken, ob die Umsetzung nicht voran getrieben werden

Die Auszählung der Stimmen hat ergeben, dass folgende Personen zu den neuen Mitgliedern des Hochschulkollegiums gewählt worden sind (Auflistung in alphabetischer