• Keine Ergebnisse gefunden

m m Sommer 2021 Ferienprogra

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "m m Sommer 2021 Ferienprogra"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fe ri en pr og ra m m

Sommer

2021

(2)

Nach einem wirklich anstrengenden Schuljahr stehen nun endlich die Sommerferien vor der Tür. Die hast du dir auch wirklich verdient!

In diesem Jahr bietet das Jugendcafé mit der Unterstützung von verschiedenen Norderneyer Vereinen und Einrichtungen wieder ein buntes Programm an.

Wir haben versucht, möglichst gut vorzuplanen. Leider kann es wegen Corona aber trotzdem immer mal wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen. Im schlechtesten Fall müssen Aktivitäten und Ausflüge ganz ausfallen.

Deswegen achte auf aktuelle Ankündigungen oder sprich uns an:

Endlich Sommerferien!

Jugendcafé Norderney Andrea Holtel & Thekla Mühlpfordt

An der Mühle 6 (im Haus der Begegnung, Seiteneingang rechts) Tel: 04932/8689651 oder 0176/44452810

E-Mail: ferien@norderney.de

Insta: @jugendcafeney

Facebook: @JugendcafeNorderney

Website: www.jugendcafe-norderney.de

(3)

Bei unseren Aktivitäten und Ausflügen gelten in den Innenräumen die AHA-L-Regeln.

Bei niedrigen Inzidenzen sind auch Lockerungen möglich. Bring trotzdem immer eine Maske mit. Außerdem speichern wir deine Kontaktdaten (Telefonnummer und Adresse) für mindestens drei Wochen.

Corona - Regeln

Wenn nicht anders angegeben, richtet sich das Ferienprogramm immer an alle Kinder und Jugendlichen der Grundschule und der KGS und ihre Freund*innen. Einige Aktivitäten sind allerdings erst ab oder nur bis zu einem bestimmten Alter möglich.

Wir treffen uns zur angegebenen Uhrzeit normalerweise im Jugendcafé (JuCa) im Haus der Begegnung (Seiteneingang) und enden dort auch wieder. Es sei denn, ein anderer Treffpunkt wird angegeben.

Bring bitte zu allen Aktivitäten ausreichend Getränke, Essen, Sonnencreme und ein Cappy mit. Der Kostenbeitrag muss erst am Tag der Veranstaltung bezahlt werden.

Ermäßigungen sind jederzeit möglich. Sprich uns gerne einfach an.

Alter und treffpunkt

(4)

uns anrufen: 04932/8689651 oder 0176/44452810 eine E-Mail schreiben: ferien@norderney.de

persönlich vor und nach den Ausflügen im Jugendcafé Bescheid sagen die Einverständniserklärung von deinen Eltern ausfüllen lassen und abgeben Anmeldungen sind ab sofort und jederzeit möglich.

Für einige Ausflüge (markiert mit einem Sternchen *) muss auf jeden Fall auch die Einverständniserklärung durch die Eltern oder Erziehungsberechtigten ausgefüllt werden. Auch am Tag selber kannst du dich anmelden, falls noch Plätze frei sein sollten.

Du kannst…

Damit wir besser planen können, ist deine frühzeitige Anmeldung hilfreich. Falls du dann später doch nicht mehr mitkommen kannst oder möchtest, sage bitte vorher Bescheid.

Die Einverständniserklärung gibt es im Jugendcafé oder zum selber Ausdrucken auf unserer Website. Sie kann direkt für alle Aktivitäten ausgefüllt werden.

Achtung: Für die Ausflüge der AWO Norderney musst du dich direkt dort anmelden!

Informationen gibt es unter www.awo-norderney.de

Anmeldungen

(5)

Fragen?

Freikarten

Jede Woche kannst du eine Freikarte für die Watt Welten und eine für das bade:haus bekommen. Aber Achtung, die Anzahl der Karten ist begrenzt.

Komm mit deinem Ferienpass und dem Schüler*inausweis einfach vorbei und versuch dein Glück am:

Mi, Mo, Mo, Mo,

vor den Ferien während der Öffnungszeiten (Mo bis Fr: 15:30 bis 19:00 Uhr) in den Ferien vor und nach den Angeboten und zur Freikarten-Ausgabe Sprich uns gerne an:

21.07. 14:00 bis 17:00 Uhr

26.07. 10:30 bis 12:30 Uhr

02.08. 10:30 bis 12:30 Uhr

09.08. 10:30 bis 12:30 Uhr

(6)

Wochenübersicht I

Mittwoch | 21.7. | 14:00 Uhr

School's out - Party (Offenes JuCa) Donnerstag | 22.7. | 14:00 Uhr Strandtag*

Freitag | 23.7. | 15:00 Uhr Ab ins Watt*

Montag | 26.7. | 13:30 Uhr Kindersegeln*

Dienstag | 27.7. | 12:30/14:00 Uhr Mobiles Lasergame*

Mittwoch | 28.7. | 07:15 Uhr Ausflug der AWO Norderney

Mittwoch | 28.7. | 20:00 Uhr Fledermauswanderung*

Donnerstag | 29.7. | 14:30 Uhr Bogenschießen*

Freitag | 30.7. | 14:00 Uhr Kreativ-Tag

Samstag | 31.7. | 13:00 Uhr Windsurfen*

Montag | 2.8. | 13:30 Uhr

Graffiti-Workshop I

Dienstag | 3.8. | 13:30 Uhr

Graffiti-Workshop II

(7)

Wochenübersicht II

Donnerstag-Freitag | 12.8. | 18:00 Uhr Übernachtung im JuCa*

Samstag | 14.8. | 15:30 Uhr Windsurfen*

Montag | 16.8. | 9:45 Uhr Ocean Wave & Erlebnispark*

Dienstag | 17.8. | 14:30 Uhr Reitausflug*

Mittwoch | 18.8. | 14:00 Uhr

Holiday's out - Party (Offenes JuCa) Mittwoch | 4.8. | 7:15 Uhr

Ausflug der AWO Norderney Mittwoch | 4.8. | 8:45 Uhr Skatehalle Aurich*

Donnerstag | 5.8. | 17:30 Uhr Sternwarte*

Montag | 9.8. | 14:00 Uhr Manege frei!

Dienstag | 10.8. | 14:00 Uhr Feuerkünste

Mittwoch | 11.8. | 20:00 Uhr

Fledermauswanderung*

(8)

Wir feiern den Ferienbeginn mit Spielen, Chillen und Grillen.

Komm einfach vorbei.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: keine

Wir erkunden das Watt in der Surferbucht und werden einige Meeresbewohner*innen hautnah kennenlernen. Wenn du barfuß laufen willst, bring Wasser zum Säubern der Füße und ein kleines Handtuch mit. Du kannst aber auch Gummistiefel oder alte Schuhe anziehen. Außerdem ist es im Watt meistens kühler. Zieh dich also warm genug an.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr Alter: alle

Kosten: 2,00 € Heute geht es an den

Nordstrand zum Spielen, Toben und Chillen. Bring gerne auch eine Decke mit. Wir werden nicht im Meer baden. Bei Regen bleiben wir im JuCa.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr Alter: alle

Kosten: keine

School's Out - Party (offenes Juca)

Mittwoch, 21.7.

Ab ins Watt*

Freitag, 23.7.

Strandtag*

Donnerstag, 22.7.

(9)

Dies ist ein Schnupperkurs für alle, die sich vom Wind einmal treiben lassen wollen. Du solltest Grundkenntnisse im Schwimmen haben. Bitte bring auch deine Badesachen, ein Handtuch und Ersatzkleidung mit!

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 13:30 – 17:30 Uhr Alter: bis 12 Jahre Kosten: 3,50 €

Der NABU lädt ein zur abendlichen Entdeckungstour.

Gemeinsam geht es mit Augen, Ohren und mit moderner Technik auf die Suche nach Fledermäusen.

Vor der Nachtwanderung machen wir es uns im JuCa vor der Feuerschale noch

gemütlich und backen leckeres Stockbrot.

Treffpunkt: JuCa

Uhrzeit: 20:00 – 23:30 Uhr Alter: alle

Kosten: keine

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus!

Hier könnt ihr euch gegenseitig jagen. Alle Mitspieler*innen bekommen eine Lasertag-Faust, mit der du Lichtpunkte

absondern kannst und versuchst, die Gegen- spieler*innen zu treffen. Auf dem Spielfeld stehen große aufgeblasene Hindernisse. Die kannst du für deinen Schutz oder einfach nur zum Verschnaufen nutzen.

Treffpunkt: TuS Norderney e. V.

Uhrzeit:

12:30 – 14:00 Uhr (Spielzeit 1) 14:00 – 15:30 Uhr (Spielzeit 2) Alter: ab 10 Jahren

Kosten: 1,00 €

Kindersegeln*

Montag, 26.7.

Fledermauswanderung*

Mittwoch, 28.7.

Mobiles Lasergame*

Dienstag, 27.7.

(10)

Die AWO Norderney veranstaltet heute für Kinder mit ihren Eltern eine Fahrt in den Tier- und Freizeitpark Thüle. Anmeldungen sind nur direkt bei der AWO Norderney möglich. Anmeldetag und –ort werden in der Tagespresse und auf der Website der AWO Norderney veröffentlicht!

Treffpunkt: Hafen Uhrzeit: 7:15 - 19:15 Uhr Alter: Schulkinder mit ihren Eltern

Kosten: 5,00 € Kinder &

8,00 € Erwachsene

(für Fähre, Bus, Eintritt, kleines Frühstück und Snack)

Heute kannst du den Sport des Bogenschießens ausprobieren.

Du lernst den Umgang mit Pfeil und Bogen und kannst deine Treffsicherheit üben.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:30 – 17:00 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: keine

Wir werden kreativ und gestalten verschiedene Stoffe.

Du kannst Siebdruck machen oder batiken.

Du kannst auch gerne ein eigenes T-Shirt zum Gestalten mitbringen.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Alter: alle

Kosten: keine

Tier- und Freizeitpark Thüle (AWO)

Mittwoch, 28.7.

Bogenschießen*

Donnerstag, 29.7.

Kreativ-Tag

Freitag, 30.7.

(11)

Du kannst in das Windsurfen hineinschnuppern: ein Spaß für Könner*innen und

Anfänger*innen. Du solltest nur keine Angst vor Wasser haben.

Bring bitte deine Badesachen und ein Handtuch mit.

Wenn wir die Gruppe gut aufteilen können, kannst du anstatt Windsurfen vielleicht auch Kajak fahren oder mit einigen auf dem MEGA SUP paddeln.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: 3,50 €

Der Graffitikünstler Tim Write zeigt Euch die

Grundkenntnisse beim Graffiti- Sprühen. Wie ist die Technik, auf was muss ich achten? Und wie bekomme ich tolle Effekte hin? Gemeinsam wollen wir den „Bunker“-Eingang auf dem Quartiersplatz (An der Mühle) und den Gartenzaun im Jugendcafé mit eigenen Motiven bunt gestalten.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 13:30 – 17:30 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: keine

Heute geht es mit unserem Graffiti-Workshop unter der Leitung von Tim Write weiter.

Neu-Einsteiger*innen sind willkommen.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 13:30 – 17:30 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: keine

Windsurfen*

Samstag, 31.7.

Graffiti-Workshop I

Montag, 2.8.

Graffiti-Workshop II

Dienstag, 3.8.

(12)

Wir machen einen Ausflug zur größten Skatehalle Deutsch- lands. Vor Ort erhältst du Tipps von den Profis. Der Ausflug ist für Einsteiger*innen und Könner*innen. Falls Du ein eigenes Skateboard und Schutzausrüstung hast, bring alles gerne mit. Für alle anderen leihen wir die Sachen vor Ort. Vergiss nicht deine Insulaner*inkarte.

Treffpunkt: Hafen Uhrzeit: 8:45 - 19:15 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: 3,50 €

Die AWO Norderney veranstaltet heute für Kinder mit ihren Eltern eine Fahrt in den Tier- und Freizeitpark Jaderberg. Anmeldungen sind nur direkt bei der AWO Norderney möglich.

Anmeldetag und –ort werden in der Tagespresse und auf der Website der AWO Norderney veröffentlicht!

Treffpunkt: Hafen Uhrzeit: 7:15 - 19:15 Uhr Alter: Schulkinder mit ihren Eltern

Kosten: 5,00 € Kinder &

8,00 € Erwachsene

(für Fähre, Bus, Eintritt, kleines Frühstück und Snack)

Die meisten von euch haben wahrscheinlich schon mal die Kuppel in den Dünen gesehen:

Norderneys Sternwarte. Heute besuchen wir die Sternwarte, lassen uns alles erklären und zeigen. Bei klarer Sicht können wir vielleicht noch den Sternenhimmel beobachten.

Vorher kannst du dir im JuCa noch einen eigenen Sternen- himmel mit LED-Lichtern für dein Zimmer basteln.

Treffpunkt: JuCa

Uhrzeit: 17:30 – 22:00 Uhr Alter: alle

Kosten: 2,00 €

SkateHalle in Aurich*

Mittwoch, 4.8.

Tier- und Freizeitpark Jaderberg (AWO)

Mittwoch, 4.8.

Sternwarte*

Donnerstag, 5.8.

(13)

Du lernst das Spiel mit dem Feuer: mit der Hand durchs Feuer, Springen über eine Feuerhürde, Jonglieren mit Feuerfackeln oder mit dem Diabolo und zum Abschluss Feuerspucken. Zieh bitte feste Schuhe an.

Treffpunkt: Turnhalle der Grundschule

Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: keine

Der NABU lädt ein zur abendlichen Entdeckungstour.

Gemeinsam geht es mit Augen, Ohren und mit moderner Technik auf die Suche nach Fledermäusen.

Vor der Nachtwanderung machen wir es uns im JuCa vor der Feuerschale noch

gemütlich und backen leckeres Stockbrot.

Treffpunkt: JuCa

Uhrzeit: 20:00 – 23:00 Uhr Alter: alle

Kosten: keine

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus!

Heute bist du Artist*in und kannst verschiedene Circuskünste ausprobieren:

Laufen auf einem Drahtseil oder Balancieren auf einer Laufkugel, Teller drehen oder Diabolo spielen, Einrad fahren oder Pyramiden aus mehreren Menschen bauen. Komm vorbei und probiere aus, was dir gefällt. Bring bequeme Sachen mit, etwas zu Trinken und Gymnastikschuhe (nur wenn du hast).

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr Alter: alle

Kosten: keine

Feuerkünste

Dienstag, 10.8.

Fledermauswanderung*

Mittwoch, 11.8.

Manege Frei!

Montag, 9.8.

(14)

Heute kannst du mal im JuCa übernachten. Abends grillen wir gemeinsam und wenn es dunkel ist, machen wir natürlich noch eine Nachtwanderung.

Bring bitte eine Schlafdecke, Kissen und alles, was du sonst noch zum Übernachten brauchst mit. Die

Übernachtung endet mit dem Frühstück am Freitagmorgen.

Für die Übernachtung muss ein aktueller negativer Schnelltest vorgelegt werden.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 18:00 – 10:30 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: 2,00 €

Du kannst in das Windsurfen hineinschnuppern: ein Spaß für Könner*innen und

Anfänger*innen. Du solltest nur keine Angst vor Wasser haben.

Bring bitte deine Badesachen und ein Handtuch mit.

Wenn wir die Gruppe gut aufteilen können, kannst du anstatt Windsurfen vielleicht auch Kajak fahren oder mit einigen auf dem MEGA SUP paddeln.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 15:30 – 19:30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: 3,50 €

Wir machen einen Ausflug nach Norddeich, wo wir das Schwimmbad Ocean Wave besuchen wollen. Später kannst du im Erlebnispark entweder noch Abenteuergolf spielen oder den Weg im Irrgarten suchen. Bring bitte deine Badesachen mit und vergiss nicht deine Insulaner*inkarte.

Treffpunkt: Hafen Uhrzeit: 9:45 - 17:00 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: 3,50 €

Übernachtung im JuCa*

Donnerstag, 12.8. + Freitag, 13.8.

Windsurfen*

Samstag, 14.8.

Ocean Wave &

Erlebnispark

Montag, 16.8.

(15)

Heute sind wir bei der Reitschule Junkmann zu Gast.

Zuerst bereiten wir gemeinsam die Pferde vor. Dann gibt es einen Ausritt in die Dünen.

Nach dem Reiten darfst du noch beim Füttern und Versorgen der Pferde helfen.

Wenn du hast, bring deinen Fahrradhelm mit.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:30 – 18:00 Uhr Alter: bis 12 Jahre Kosten: 2,50 €

Die Ferien sind leider schon wieder zu Ende. Heute treffen wir uns alle noch einmal im JuCa zum Spielen, Chillen und Grillen. Komm einfach vorbei.

Treffpunkt: JuCa Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Alter: ab 10 Jahren Kosten: keine

Reitausflug*

Dienstag, 17.8.

Holiday's Out - Party

Mittwoch, 18.8.

Die Einverständniserklärung zum Ausdrucken

(16)

Norderney

JUGENDCAFÉ NORDERNEY An der Mühle 6 (im Haus der Begegnung) Bitte den Seiteneingang nutzen und

über die Terrasse hereinkommen!

Tel: 04932 / 86 89 651 Facebook: @JugendcafeNorderney

Mail: jugendcafe@norderney.de Instagram: @jugendcafeney

STADT NORDERNEY unterstützt von Norderneyer

Vereinen, Unternehmen und Institutionen

Sternwarte Norderney

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bundeszentralamt für Steuern (BZST) Jahrelange Prüfungserfahrung im Bankenbereich für das Bundesamt für Finanzen/Bundeszentralamt für Steuern.. Mehrjährige Erfahrung als Dozent

Anhand der dem Protokoll angehängten Präsentation erläutert Herr Dr. Baron die Arbeitsschwerpunk- te der kommenden Monate. Als Einstimmung zeigt er den neuen Imagefilm der

Baron erläutert auf der Grundlage der Ergebnisplanung (Unterlage 1) den Haushaltsplan 2021. Er weist darauf hin, dass der Haushaltsplan auf der Annahme beruht, dass IG

Auch in der politischen Debatte ist Romafeindlichkeit sehr präsent und in Auseinan- dersetzungen zu Stadtpolitik und öffentlichem Raum, Sozialleistungen oder Betteln wird

Wir freuen uns sehr, Sie zu unserer großen Jubiläumsfeier und Kunstausstellung „Gemischte Gefühle“ begrüßen zu dürfen..

Ben‘s Original Reis oder

Eine Ausstellung der Österreich ischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport und dem OÖ

Sabine Baumgart, Präsidentin der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, gewinnen, die einen Impuls zu grundlegenden Fragen der Gesundheitsvorsorge durch