• Keine Ergebnisse gefunden

Bottomup-Syntaxanalyse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bottomup-Syntaxanalyse "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für Systemsoftware Übungen zu Übersetzerbau WS 2005/2006

Prof. Dr. H. Mössenböck Übung 7

Zuname Vorname Matr.-Nr.

Übungsgruppe Punkte korr.

‰ 1 (Kotzmann) Do 1015-1145

‰ 2 (Kotzmann) Do 1345-1515 Letzter Abgabetermin

‰ 3 (Wimmer) Do 1015-1145 Mittwoch, 11.01.2006, 2015 Uhr

Bottomup-Syntaxanalyse

1. Erstellung einer LALR(1)-Tabelle 16 Punkte

Gegeben ist folgende Grammatik mit dem Satzsymbol S: 

S = [ a A | S A b | b B ].

A = A a | d B c B.

B = e [ B ].

Wenden Sie den Algorithmus zum Erzeugen von LALR(1)‐Tabellen auf diese Grammatik an. 

Geben  Sie  die  Zustände,  die  dazugehörigen  Item‐Mengen,  die  Nachfolgesymbole  und  die  durchzuführenden Aktionen an (siehe Beispiel in der Vorlesung). 

Erstellen Sie auf Basis dieser Zustände eine Analysetabelle, die für jeden Zustand und jedes  Eingabesymbol die durchzuführende Aktion angibt. 

2. Simulation 8 Punkte

Simulieren Sie die Analyse der folgenden Sätze mit Hilfe der Analysetabelle aus Beispiel 1. 

Beachten Sie, dass die Sätze möglicherweise nicht der Grammatik entsprechen und daher die  Analyse auch mit einem Fehler abbrechen kann. Überlegen Sie sich daher für jeden Satz vorher, ob  er der Grammatik entspricht. 

• ε (der leere Satz) 

• a d e c a 

• b e d e c e e a b 

Geben  Sie  für  jeden  Simulationsschritt  den  Keller,  die  noch  zu  lesende  Eingabe  und  die  durchzuführende Aktion an. 

Abgabe

Die Abgabe der 7. Übung erfolgt nur auf Papier. 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Tabelle enthält für jedes Nichtterminalsymbol der Grammatik eine Zeile (in der ersten Zeile steht das Startsymbol) und für jedes Terminalsymbol und für das.. Endezeichen $

⇒   Bei Produktion expr → boolexpr | numexpr kann nicht eindeutig bestimmt werden, welche Alternative ausgewählt werden soll. Ursache: Ein Ausdruck beginnt stets mit

1.  Wenn eine Folge Ab auf der rechten Seite einer Produktion erscheint und wenn aus A eine Folge α a ableitbar ist, dann muss gelten a..

• beim ersten gefundenen Fehler wird Analyse abgebrochen. • Abbruch (in den UEs) nicht mit System.exit(0); ,

[r]

Erstellen Sie auf Basis dieser Zustände eine Analysetabelle, die für jeden Zustand und jedes Eingabesymbol die durchzuführende Aktion angibt..

[r]

Erstellen Sie auf Basis dieser Zustände eine Analysetabelle, die für jeden Zustand und jedes Eingabesymbol die durchzuführende Aktion angibt.. Tabellenverkleinerung