• Keine Ergebnisse gefunden

Französische Revolution – Menschenrechte 1789

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Französische Revolution – Menschenrechte 1789"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Französische Revolution

Lernmodul: Menschenrechte

„libres et égaux“

1789

Modul begonnen: ____________ beendet: ____________

F

„Les hommes naissent et demeurent libres et égaux en droits.“ – „Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es.“ So lautet Artikel 1 der „Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte“ vom 26. August 1789.

Welche Rechte wurden in der Erklärung festgeschrieben, und was bedeuteten sie für die Menschen?

M Schulbuch Quelle: Erklärung der Menschenrechte, 1789

1

Im Kapitel über die Französische Revolution findest du die Erklärung der Menschenrechte vom 26.

August 1789. Lies sie dir aufmerksam durch. Vergleiche und beantworte, ob die folgenden Sätze richtig oder falsch sind. Wenn sie falsch sind, notiere die richtige Formulierung.

a) Das Recht auf Eigentum ist unverletzlich.

b) Freiheit bedeutet: Jeder hat die Freiheit, alles zu tun, was er will.

c) Straftäter können auch ohne Gerichtsverfahren bestraft werden.

d) Jeder Bürger hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern.

e) Menschen ab 21 Jahren sind frei und gleich an Rechten.

f) Alle Macht geht von der Staatsregierung aus.

2

Stell dir vor: Du lebst im August 1789 in Paris und bist Journalist. Dein Chefredakteur gibt dir den Auftrag, folgenden Artikel zu verfassen:

Die neuen Menschenrechte

Das ändert sich für Sie ab dem 26. August. Ratgeber für alle Franzosen

Formuliere für mindestens vier Artikel der Erklärung der Menschenrechte je zwei Sätze nach folgendem Schema:

Bisher mussten Sie … Ab heute aber …

A

Die Menschenrechte bedeuteten …

E

Wie erfolgreich hast du dieses Modul bearbeitet? Kreuze an: Begründe:

segu von C.Pallaske steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz Bildnachweis: Bastille, Menschenrechte wikimedia.org (gemeinfrei)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Plädoyer für eine ethische Urteilsbildung in Sachen Rüstungsausfuhren stützt sich auf die Annahme, dass unter den Bedingungen der Gegenwart über den Zusammenhang von

Notiere stichpunktartig, wer diese Verfassung beraten und beschlossen hat und welche Probleme dabei diskutiert wurden.. Analysiere das Schaubild der Verfassung mit Hilfe

Bitte bei den richtigen Aussagen nach einem entsprechenden Satz aus der Vorlesung suchen und bei falschen Aussagen ein Gegenbeispiel finden.. • Jede stetige Funktion

Jede richtig beantwor- tete Teilaufgabe bringt einen halben Punkt, jede falsch beantwortete Teilaufgabe ergibt einen halben Punkt Abzug.. Nicht beantwortete Teile werden

(12 Punkte) Entscheiden Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind, und geben Sie stich- punktartig Begr¨ undungen an1. Die Vereinigung von beliebig vielen affinen

b) Trotz bis heute andauernder betrachtlicher Bemuhungen ist die Vermutung nur dann als richtig bekannt, wenn r eine Quadratzahl d 2 ist (was bereits Nagata bemerkt hat.) Zeigen

Alle Menschen tragen kurze Hosen.. Der Knabe isst

Die Mäuse sind traurig über die Geschichten von