• Keine Ergebnisse gefunden

Unternehmenspräsentation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unternehmenspräsentation"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unternehmenspräsentation

(2)

für

konsequente Innovation für

bessere

Performance

für

individuellen Service

Gemeinsam mit unseren Kunden gehen wir andere Wege

The alpha way to invest

(3)

Unser Ausgangspunkt …

Lupus alpha ist unabhängig

Unsere Unabhängigkeit schließt Interessenkonflikte

aus und ist der Garant für objektive Beratung und die uneingeschränkte Wahrung

der Kundeninteressen.

Key Facts Unternehmen

Eigentümer: Partner/Mitarbeiter und Familie von Rautenkranz

Gründung: Oktober 2000

Verwaltetes Vermögen: 12 Mrd. Euro AuM

Mitarbeiter: 90

Lupus alpha-Gruppe: Lupus alpha Asset Management AG, Frankfurt

Lupus alpha Investment GmbH,

Frankfurt

(4)

Lupus alpha ist unabhängig

… und was wir für Sie daraus machen

Wir nehmen Performance persönlich

Wir legen Fonds nur dann auf, wenn wir für unsere Kunden einen echten Mehrwert

generieren können. Unser Committment ist das Erreichen ehrgeiziger, transparenter Ziele gegenüber einem Index oder das Erreichen absoluter Performanceziele unter Einhaltung definierter Risiko-budgets. Unser Anspruch ist, uns nachhaltig im Top Quintil der jeweiligen Peer-Group zu platzieren.

Wir denken in Lösungen

Wir setzen unsere mittelständische Größe in Flexibilität für unsere Kunden um. Unsere Mitarbeiter denken nicht in Produkten und Servicemodulen, sondern in individuellen Lösungen für die wirklichen Anforderungen unserer Kunden.

Wir leben Partnerschaft

Lupus alpha lebt ein partnerschaftliches Konzept: mit seinen Mitarbeitern und für seine Kunden. Wir geben der konstruktiven Zusammenarbeit kompetenter Menschen eine langfristige Perspektive mit echtem

Gestaltungsspielraum.

Wir sind ein passionierter aktiver Manager

Wir verbinden die Leidenschaft eines Spezialisten für Qualität mit der Offenheit für unterschiedliche Investmentansätze.

Wir konzentrieren uns auf spezialisierte Strategien und Asset-Klassen außerhalb der traditionellen Indexwelt.

Wir erschließen Innovation systematisch

In einer Investmentwelt im Wandel ist Innovation entscheidend. Nicht um ihrer selbst willen:

Um unseren Kunden langfristig jederzeit Zugang zu überlegenen Investmentstrategien mit nachhaltiger

(5)

Wir machen Ihre Ziele zu unserer Sache

Ralf Lochmüller CEO

Strategy & Planning, Clients & Markets

Mitglied Executive Committee

Der Partnerkreis von Lupus alpha: ermöglicht Leistungsträger unternehmerisch einzubinden

Dr. Götz Albert CIO

Portfolio Management Equities Advanced Fixed Income Mitglied Executive Committee

Michael Frick CFO

Compliance, Finance, Risk Management, IT Mitglied Executive Committee

Alexander Raviol CIO

Portfolio Management Alternative Solutions, Quantitative Analysis Mitglied Executive Committee

Oliver Böttger Partner

Relationship Management Clients & Markets

Franz Führer Partner

Portfolio Management Small und Mid Caps Europa

Marcus Ratz Partner

Portfolio Management Small und Mid Caps Europa Dr. Markus Zuber CSO

Relationship Management Clients & Markets

Mitglied Executive Committee

Dr. Egbert Sauer Partner

Portfolio Management Alternative Solutions

(6)

Investmentkonzepte

(7)

Management abseits großer Trends

Small & Mid Cap Aktien

Alternative Solutions

Advanced Fixed Income

Europäische Small & Mid Caps – unsere ganze Erfahrung, um die Alpha-Potenziale dieser Anlage- klasse zu heben

Unsere Kompetenz in optionsbasierten Strategien, um alternative Risiko-

prämien effizient zu nutzen

Anleihekonzepte abseits der großen Trends, um langfristig

Diversifikation und laufende Erträge ins Portfolio zu bringen

Spezialist und fokussierter Lösungsanbieter

(8)

Advanced Fixed Income Volatilitäts- CLO

Strategien Long Only

Opportunistisch

Dividenden Optionsbasiertes

Risiko-Overlay Wandelanleihen

Aktienquotensteuerung

ESG Solutions

SMC Aktien Alternative Solutions

Unsere Strategien im Überblick

Aktien

mit Wertsicherung

(9)

Marktineffizienzen durch spezialisiertes Know-How und persönliche Marktkenntnis nutzen Opportunistisch

Long Only Defensiv

Small & Mid Caps

Small & Mid Caps

Aktienquotensteuerung

(Europa/Euroland/Deutschland) Lupus alpha

Dividend Champions Small & Mid Caps

(Europa/Euroland/Deutschland) Lupus alpha

Pan European Smaller Companies Lupus alpha

Smaller Euro Champions Lupus alpha

Smaller German Champions Lupus alpha

Micro Champions

Lupus alpha

All Opportunities Fund

(10)

0 100 200 300 400 500 600 700 800

Lupus alpha Pan Europa Composite Net STOXX® Europe TMI Small Return Index

Die aussichtsreichsten Small und Mid Caps in Europa

▪ Ausgewiesene Experten – ein Team der erfahrensten Small und Mid Cap-Manager Europas.

▪ Konsequenter Bottom-up-Ansatz.

▪ Aktives Portfolio-Management steht klar im Vordergrund.

▪ Marktineffizienzen nutzen: je spezieller das Marktsegment, desto größer die Chancen, durch Informationsvorsprünge Renditevorteile zu generieren.

Marcus Ratz Portfolio Manager

Small & Mid Caps Europa

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN composite

Auflegung 02.01.2002

Performance Fonds Benchmark

seit Auflegung 567,47% 362,89%

seit Auflegung p.a. 10,57% 8,45%

YTD 9,77% -3,15%

Risiko

Volatilität 18,16% 17,62%

Tracking Error 5,54%

(11)

0 100 200 300 400 500 600

Lupus alpha Smaller Euro Champions C EURO STOXX® TMI Small Return Index

Das Beste aus Euroland in einem Fonds

▪ Aussichtsreichste Titel in Euroland, selektiert auf Basis eines konsequenten Bottom-up-Ansatzes.

▪ Realisieren von Renditevorsprüngen durch Ausnutzen von Informationsineffizienzen.

▪ Ausgesucht werden Qualitätstitel aus speziellen, nicht ausgereizten Branchen.

▪ Positive Diversifikation zu europäischen Standardwerten.

▪ Mindestens 60 Einzeltitel – breite Diversifikation.

Marcus Ratz Portfolio Manager

Lupus alpha

Smaller Euro Champions

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN LU0129232525

Auflegung 12.12.2001

Performance Fonds Benchmark

seit Auflegung 419,74% 261,22%

seit Auflegung p.a. 9,09% 7,01%

YTD 5,72% -3,17%

Risiko

Volatilität 18,10% 17,86%

Tracking Error 5,68%

(12)

0 200 400 600 800 1000 1200

Lupus alpha Smaller German Champions C 50% MDAX + 50% SDAX

Zweite Reihe, erste Wahl – versteckte Perlen finden

▪ Investition in ausgewählte, international gut positionierte Unternehmen des deutschen Mittelstands aus MDAX und SDAX.

▪ Attraktives Rendite-Risiko-Profil; Fonds dient als mittel- bis langfristig, strategische Aktienanlage

▪ Gute Diversifikation zu deutschen und europäischen Standardwerten.

▪ Markt-Ineffizienzen nutzen - durch Informationsvorsprünge Renditevorteile generieren.

Björn Glück, CFA Portfolio Manager

Lupus alpha

Smaller German Champions

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN LU0129233507

Auflegung 08.01.2002

Performance Fonds Benchmark

seit Auflegung 861,39% 496,13%

seit Auflegung p.a. 12,74% 9,92%

YTD 10,13% 3,71%

Risiko

Volatilität 18,36% 18,70%

Tracking Error 4,39%

(13)

50 100 150 200 250 300 350 400

Lupus alpha Micro Champions CAV EURO STOXX® Small Return Index

Micro Caps: Unentdecktes Aktiensegment mit hohem Alphapotenzial

▪ Markt- und Informationsineffizienzen bieten überdurchschnittliches Renditepotenzial.

▪ Großes Anlageuniversum bietet Diversifikation.

▪ Fundamentales Research und aktives Management.

▪ Tiefe Kenntnis der Unternehmen und ein langfristiger Anlagehorizont.

▪ Engagement und Stimmrechtsausübung bieten zusätzliche Chancen.

Jonas Liegl Portfolio Manager

Lupus alpha

Micro Champions

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN LU0218245263

Auflegung 16.06.2005

Performance Fonds Benchmark

seit Auflegung 249,04% 151,05%

seit Auflegung p.a. 8,44% 6,15%

YTD 15,42% 3,98%

Risiko

Volatilität 13,63% 20,01%

Tracking Error 11,33%

(14)

80 100 120 140 160 180 200 220 240 260

Lupus alpha All Opportunities Fund C

Low Beta trifft Nebenwerte

▪ Low Beta-Strategie im Segment europäischer Small und Mid Caps.

▪ Flexible Anpassung der Exponierung in steigenden und fallenden Märkten.

▪ Ausnutzung von Ineffizienzen im Small und Mid Cap-Segment.

▪ Kombination von 2 Strategiebausteinen: Long/Short Strategie & Special Situations.

▪ Absicherung gegen negative Marktentwicklungen durch Short-Strategien.

▪ Exzellente Expertise eines der größten Small und Mid Cap-Teams in Deutschland.

Franz Führer Portfolio Manager

Lupus alpha

All Opportunities Fund

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN LU0329425713

Auflegung 21.01.2008

Performance

seit Auflegung 116,98%

seit Auflegung p.a. 6,22%

YTD 0,59%

Risiko

Volatilität 8,08%

Sharpe Ratio 0,73

Ø Netto Aktienquote 30,98%

(15)

50 100 150 200 250 300 350

Lupus alpha Dividend Champions C STOXX® Europe TMI Small Return Index

Dividende: Qualitätskriterium und Ertragslieferant

▪ Konzentriertes dividendenbasiertes Portfolio.

▪ Titel mit kontinuierlicher Dividendenhistorie, solider Bilanz und stabilem Geschäftsmodell.

▪ Stabile Dividendenzahlungen generieren regelmäßige Cash-Flows.

▪ Exzellente Expertise eines der größten Small und Mid Cap-Teams in Deutschland.

Marcus Ratz Portfolio Manager

Lupus alpha

Dividend Champions

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN DE000A1JDV61

Auflegung 05.12.2012

Performance Fonds Benchmark

seit Auflegung 157,08% 118,64%

seit Auflegung p.a. 12,60% 10,33%

YTD -10,88% -3,10%

Risiko

Volatilität 16,09% 16,52%

Tracking Error 6,25%

(16)

80 100 120 140 160 180 200 220 240

Spezialfondsmandat

Nebenwerte mit aktiver Steuerung der Aktienquote

▪ Portfolio aus den aussichtsreichsten Nebenwerten aus Europa oder Euroland.

▪ Aktive Steuerung der Aktienquote auf Basis von Unternehmenskontakten und Makroanalysen.

▪ Aktienquote zwischen 0 und 100%.

▪ Ziel der Steuerung ist insb. die Vermeidung großer Rückschläge.

▪ Die Steuerung kann in enger Absprache mit dem Investor erfolgen.

Dr. Götz Albert, CFA Leiter Small & Mid Caps

Aktienquotensteuerung

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN Spezialfondsmandat

Auflegung 04.10.2011

Performance

seit Auflegung 81,17%

seit Auflegung p.a. 6,73%

YTD -13,14%

Risiko

Volatilität 12,18%

Sharpe Ratio 0,56

(17)

Intelligente derivatebasierte Strategien für Ertragschancen in jedem Marktumfeld Aktien wertgesichert Risiko Overlay Volatilität/Risikoprämien

Aktien mit Wertsicherung

Lupus alpha Volatility Risk-Premium

Volatilitäts-Strategien

Lupus alpha Volatility Invest

Optionsbasiertes Risiko-Overlay

Lupus alpha Return

Alternative Solutions-Konzepte

(18)

95 100 105 110 115 120 125 130 135

Lupus alpha Volatility Invest C

Kontinuierlicher Return mit der Asset Klasse Volatilität

▪ Erschließung von Volatilität als investierbare Asset Klasse dank intelligenter Optionsstrategie.

▪ Hervorragende Portfoliodiversifikation durch geringe Korrelation zu Aktien- und Rentenmärkten.

▪ Volatilität des Fonds ist vergleichbar mit Renteninvestments.

▪ Investition ausschließlich in liquide, börsennotierte Derivate.

Mark Ritter, CFA, CAIA Portfolio Manager

Lupus alpha

Volatility Invest

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN DE000A0HHGG2

Auflegung 15.10.2007

Performance

seit Auflegung 19,20%

seit Auflegung p.a. 1,35%

YTD -6,96%

Risiko

Volatilität 5,47%

Sharpe Ratio 0,17

(19)

80 85 90 95 100 105 110 115 120

Lupus alpha Volatility Risk-Premium C

Die Risikoprämie Volatilität in ihrer reinsten Form vereinnahmen

▪ Attraktiver Performancebeitrag durch die Vereinnahmung der Risikoprämie Volatilität.

▪ Das Rendite-Risiko-Profil kann linear skaliert werden, je nach individuellen Präferenzen (im Spezialfonds).

▪ Langfristig mit traditionellen Assetklassen niedrig korrelierte Renditen.

▪ Im Vergleich zu Aktien meist geringere Verluste und deutlich schnellere Erholungsphasen.

▪ Auch wenn Aktien seitwärts verlaufen, attraktive Renditen.

Stephan Steiger, CFA, CAIA Portfolio Manager

Lupus alpha

Volatility Risk-Premium

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN DE000A1J9DU7

Auflegung 31.08.2015

Performance

seit Auflegung 3,89%

seit Auflegung p.a. 0,73%

YTD -10,58%

Risiko

Volatilität 8,81%

Sharpe Ratio 0,12

(20)

90 100 110 120 130 140 150 160

Lupus alpha Return IK

Weltweit risikokontrolliert in Volatilität & Aktien investieren

▪ Partizipation an den Ertragschancen der globalen Volatilitäts- und Aktienmärkte.

▪ Breite Diversifikation über die wichtigsten Aktienregionen.

▪ Maximaler Verlust pro Kalenderjahr soll durch aktive Steuerung des Risikos bei negativer Marktentwicklung auf -10% begrenzt werden**.

▪ Investition ausschließlich in liquide, börsennotierte Derivate.

Alexander Raviol Leiter Alternative Solutions

Lupus alpha Return

Wertentwicklung seit Auflegung*

*Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten. Quelle: Bloomberg, eigene Berechnungen. Stand: 17.11.2020

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN DE000A0MS726

Auflegung 10.10.2007

Performance

seit Auflegung 47,48%

seit Auflegung p.a. 3,01%

YTD 4,65%

Risiko

Volatilität 4,93%

Sharpe Ratio 0,53

(21)

Mit Nischenthemen zu Mehrertrag und Portfoliodiversifikation

CLO Wandelanleihen

Lupus alpha CLO Note I & II CLO Debt

Lupus alpha

CLO High Quality Invest CLO Equity

Lupus alpha

CLO High Grade Invest

Globale Wandelanleihen

Lupus alpha

Global Convertible Bonds Globale Wandelanleihen ESG

Lupus alpha

Sustainable Convertible Bonds

Advanced Fixed Income

(22)

85 90 95 100 105 110 115

Lupus alpha CLO High Quality Invest A

Zugang zum europäischen Unternehmenskreditmarkt über hochqualitative CLOs

▪ Ausnutzen des Renditepotentials von Unternehmenskrediten bei gleichzeitig hohem Schutz vor Ausfällen (nur Investment Grade).

▪ Durch den indirekten Erwerb der Loans über CLOs ist es möglich, ein liquides Portfolio aufzubauen, das gleichzeitig auch die Vorgaben von UCITS und VAG erfüllen kann.

▪ Geringe Abhängigkeit von der allgemeinen Zinsentwicklung.

▪ Attraktive Kuponzahlungen generieren ordentliche Erträge.

Michael Hombach Portfolio Manager

Lupus alpha

CLO High Quality Invest

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN DE000A1XDX38

Auflegung 01.07.2015

Performance

seit Auflegung 9,08%

seit Auflegung p.a. 1,63%

YTD 3,64%

Risiko

Volatilität 4,50%

Sharpe Ratio 0,44

(23)

90 95 100 105 110 115 120 125 130

Lupus alpha Global Convertible Bonds C hedged Refinitiv Gl. Focus Hedg. Conv. Bond Index

Zugang zum globalen Wandelanleihenmarkt

▪ Einzigartige Kombination von Aktien- und Renten-Exposure.

▪ Wandelanleihen ermöglichen Zugang zu Emittenten, die keine Unternehmensanleihen begeben.

▪ Natürlicher Profiteur von Volatilität: eingebettete Optionen mit langer Laufzeit.

▪ Mit ihrem asymmetrischen Profil (Konvexität) bieten Wandelanleihen eine wertvolle Diversifikation traditioneller Portfolios.

Marc Alexander Knieß Portfolio Manager

Lupus alpha

Global Convertible Bonds

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN LU1535992389

Auflegung 06.02.2017

Performance Fonds Benchmark

seit Auflegung 23,63% 23,83%

seit Auflegung p.a. 5,77% 5,82%

YTD 13,75% 15,44%

Risiko

Volatilität 6,60% 6,40%

Delta 56,10% 52,00%

(24)

90 95 100 105 110 115 120

Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds

Globale Wandelanleihen, ausgewählt nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit

▪ Einzigartige Kombination von Aktien- und Renten-Exposure.

▪ Natürlicher Profiteur von Volatilität: eingebettete Optionen mit langer Laufzeit.

▪ Mit ihrem asymmetrischen Profil (Konvexität) bieten Wandelanleihen eine wertvolle Diversifikation traditioneller Portfolios.

▪ Es werden nur Titel ausgewählt, die einem umfangreichen Katalog an Nachhaltigkeitskriterien (ESG) genügen.

Stefan Schauer Portfolio Manager

Lupus alpha

Sustainable Convertible Bonds

Wertentwicklung seit Auflegung*

Fonds-Kennzahlen

Fonds

ISIN DE000A2DTNQ7

Auflegung 01.03.2018

Performance

seit Auflegung 16,32%

seit Auflegung p.a. 5,72%

YTD 13,02%

Risiko

Volatilität 7,10%

Delta 54,40%

Ø Rating BBB-

(25)

Prozesse/Technologien

(26)

Höherer risikoadjustierter Return durch vorbildliches Qualitäts- und Risikomanagement.

Qualitäts- und Risikomanagement

Qualitätsmanagement Risikomanagement

Umsetzung kundenindividueller Risikovorgaben

auf Tagesbasis mit flexibler Anpassung an die Risikobudgets unserer Kunden

Regulatorische Anforderungen

permanente Überwachung als Selbstverständlichkeit

Performance-Attribution

detaillierte Analyse von Rendite- und Risikotreibern Product Development Committee

Spezialistenteam für neue Ideen

Intensiver Due Diligence-Prozess

die erste Hürde für jede neue Produktidee, intern wie extern

Live-Performance statt Backtests

neue Investmentideen werden vorher getestet und nicht erst beim Kunden

Lupus alpha Volatilitätsdatenbank

entscheidende Grundlage für innovative Produktentwicklung

Szenario-Analysen

umfangreiche Stresstests für Investmentstrategien

(27)

Effiziente und sichere IT-Lösungen zahlen sich bei uns direkt aus. Für unsere Kunden.

Internal Services

IT-Entwicklung Front to Back

Data Warehouse

Inhouse-Entwicklung und Garant für effiziente Arbeitsprozesse

SimCorp Dimension

voll integriertes Front to Back-Portfolio-Verwaltungssystem plus KVG-Buchhaltung

Integrierte Finanzinformationen Integration heterogener Informations- und Trading-Systeme

Straight Through Processing

Automatisierung aller relevanten Orderprozesse, intern wie extern

State-of-the-Art Development

Realisierung kundenindividueller Lösungen durch eigene Software-Entwicklungskompetenz

Abbildung von komplexen Finanzinstrumenten

Time-to-Market Fokus bei der Entwicklung von Investment-

Strategien

(28)

Auszeichnungen

Best German Asset Management Company

Lupus alpha Smaller German Champions A Best Fund Over 5 And 10 Years /

Equity German Sm&mid Cap

Lupus alpha Smaller Euro Champions A

Best Fund Over 5 Years / Equity Eurozone Sm&mid Cap Lupus alpha All Opportunities Fund

2. Platz in der Kategorie Absolute Return Aktien, Zeitraum 5 Jahre

3. Platz in der Kategorie Absolute Return Aktien, Zeitraum 3 Jahre

Lupus alpha Dividend Champions

3. Platz in der Kategorie Aktienfonds Europa Nebenwerte, Zeitraum 1 Jahre

3. Platz in der Kategorie Aktienfonds Europa Nebenwerte, Zeitraum 5 Jahre

Lupus alpha Smaller German Champions

3. Platz in der Kategorie Aktienfonds Deutschland Nebenwerte, Zeitraum 5 Jahre

Lupus alpha All Opportunities Fund

1. Platz in der Kategorie Absolute Return Aktien, Zeitraum 10 Jahre

2. Platz in der Kategorie Absolute Return Aktien, Zeitraum 5 Jahre

Lupus alpha Dividend Champions

3. Platz in der Kategorie Aktienfonds Europa Nebenwerte, Zeitraum 1 Jahr

3. Platz in der Kategorie Aktienfonds Europa Nebenwerte, Zeitraum 3 Jahre

2018

Long/Short-Aktien Europa 3 Jahre und 5 Jahre

Lupus alpha Micro Champions

2. Platz in der Kategorie Aktienfonds Europa Nebenwerte, Zeitraum 3 Jahre

Best Fund House: Equity

2020

Long/Short-Aktien Europa 10 Jahre

Lupus alpha All Opportunities

(29)

Electronic Trading Desk-Services Award

(30)

Unsere Kunden sind überzeugt

(31)

Ansprechpartner

Saskia Bernhardt

Senior Relationship Manager Abteilung

Tel.: 069-36 50 58 – 7456 Fax: 069-36 50 58 – 8456

E-Mail: saskia.bernhardt@lupusalpha.de Lupus alpha Asset Management AG Speicherstraße 49–51

60327 Frankfurt

(32)

Disclaimer

Lupus alpha Investment GmbH

Es handelt sich hierbei um Fondsinformationen zu allgemeinen Informationszwecken. Die Fondsinformationen ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Die dargestellten Informationen stellen keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar.

Sie enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer

Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Portfolio-Managers wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sowie dessen Vertriebszulassung sind dem jeweils aktuellen

Verkaufsprospekt sowie ggf. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen.

Ausschließlich rechtsverbindliche Grundlage für den Erwerb von Anteilen an den von der Lupus alpha Investment GmbH verwalteten Fonds sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen, die in deutscher Sprache verfasst sind. Diese erhalten Sie kostenlos bei der Lupus alpha Investment GmbH, Postfach 11 12 62, D-60047 Frankfurt am Main, auf Anfrage telefonisch unter +49 69 365058-7000, per E-Mail unter service@lupusalpha.de oder über unsere Homepage www.lupusalpha.de. Für Fonds mit Vertriebszulassung in Österreich erhalten Sie den aktuellen Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen und den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht darüber hinaus bei der österreichischen Zahl- und Informationsstelle, der UniCredit Bank Austria AG mit Sitz in A-1020 Wien, Rothschildplatz 1. Anteile der Fonds erhalten Sie bei Banken, Sparkassen und unabhängigen Finanzberatern.

Weder diese Fondsinformation noch ihr Inhalt noch eine Kopie davon darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Lupus alpha Investment GmbH auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt oder an Dritte übermittelt werden. Mit der Annahme dieses Dokuments wird die Zustimmung zur Einhaltung der oben genannten

Bestimmungen erklärt. Änderungen vorbehalten.

Sofern nicht anders angegeben entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung (BVI-Methode): Die Bruttowertentwicklung berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung) und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttungen aus. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten wie Ausgabeaufschlag und Depotkosten sind nicht berücksichtigt.

Bitte beachten Sie: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soda Wermuth 4,5.

Positionen in anderen Fonds – einschließlich ETFs (börsengehandelte Fonds) – können in dieser Tabelle erscheinen, aber Index-Derivate fallen in eine Kategorie mit der

Marcus Ratz, Partner, Portfolio Management Small & Mid Caps Europa Marcus Ratz ist Partner bei Lupus alpha und verantwortlich für Small & Mid Caps Pan-Europa.. Er besitzt

Abzuwarten bleibt, wie sich besonders die Achse der beiden Juniorpartner FDP und Bündnis 90 / Die Grünen entscheiden werden, die schon erste Sondierungsgespräche miteinander

Rückzahlungsmodalitäten Wenn der Kurs des Basiswertes zwischen Initial Fixing Tag und Final Fixing Tag nie das Knock-in Level berührt oder unterschritten hat, beträgt die

Stellt die Berechnungsstelle nach Eintritt eines Weiteren Anpassungsereignisses oder nach Eintritt eines Aussergewöhnlichen Ereignisses fest, dass sie nicht in der Lage

a) Wertpapiere, die nicht zum Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen orga- nisierten Markt zugelassen oder in diesen ein- bezogen sind,

Schuldnertausch Die Emittentin ist jederzeit und ohne Zustimmung der Anleger berechtigt, die Rechte und Ansprüche aus allen oder einzelnen strukturierten Produkten ganz (aber