• Keine Ergebnisse gefunden

Fotos im Gleisbett. - Beste Freundin - Ein Präventionsangebot der Bundespolizei

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fotos im Gleisbett. - Beste Freundin - Ein Präventionsangebot der Bundespolizei"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fotos im Gleisbett

- Beste Freundin -

Ein Präventionsangebot der Bundespolizei

(2)

1

Bautzen

Löbau

Struktur BPOLD Pirna:

9 Bundespolizeiinspektionen 1 Bundespolizeiinspektion

Kriminalitätsbekämpfung 26 Bundespolizeireviere 3 Hubschrauberstandorte 2 Entschärfergruppen Personalstärke:

ca. 3.900 Mitarbeiter/-innen

davon ca. 3.000 Polizisten/-innen Fahrzeuge: ca. 480 unter-

schiedlichster Typen

1

Dienststellen der

Bundespolizeidirektion Pirna

(3)

Aufgaben der Bundespolizeidirektion Pirna

Grenzpolizei

o Der Bundespolizei obliegt der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes

o 139 Kilometer zur Republik Polen, 453 Kilometer zur Tschechischen Republik

o an den Flughäfen Leipzig/ Halle, Dresden,

Erfurt, Cochstedt sowie weiteren Verkehrslandeplätzen

Luftsicherheit

o Der Bundespolizei obliegt der Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des Luftverkehrs an den Flughäfen Leipzig/ Halle, Dresden, Erfurt und weiteren Verkehrslandeplätzen

Bahnpolizei

o Die Bundespolizei hat die Aufgabe, auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahn des Bundes Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren, die den

Benutzern, den Anlagen oder dem Betrieb der Bahn drohen oder durch den Betrieb der Bahn entstehen und von ihr ausgehen.

o über 7.000 Streckenkilometer, 1.365 Bahnhöfe/Haltepunkte

(4)

Fakten des Bahnbetriebs – unterschätzte Gefahren

o Züge nähern sich fast lautlos

o Oberleitungsnetz der Eisenbahn kann bis zu 15 000 Volt führen

o Annäherung kann lebensgefährlich sein

o Der Bremsweg eines Zuge bei 100 km/ h beträgt bis zu 1000 m!

o Sogwirkung bei vorbeifahrenden Eisenbahnen

o Überschreiten der Gleise nur an hierfür bestimmten Stellen

(5)

Eingriffe in den Bahnverkehr werden strafrechtlich verfolgt und

können zivilrechtliche Schadensersatzforderungen in beträchtlicher Höhe nach sich ziehen.

Fakten des Bahnbetriebs – unterschätzte Gefahren

© Bundespolizei

(6)

Hintergrund – Tödliche Unfälle

Bild,06.06.2013

Nürnberger Zeitung, 23.05.2011

Zeit online, 27.12. 2012

Bundespolizei, gemeinnutz Bundespolizei, gemeinnutz

(7)

Wenn Gefühle zum Kult werden

o Mädchenfreundschaften als Peergroup

o seit ca. 2007 regelrechter Kult um allerbeste Freundin - eine als Liebesbeziehung stilisierte Mädchenfreundschaft

o Beziehungsstatus: verheiratet, Schwestern

o in öffentlichen Bereichen des virtuellen Raums!

o Inszenierungen von einzigartigen, wundervollen Mädchenfreundschaften

o dadurch Vergleichbarkeit der Mädchenfreundschaften

(8)

Selbstdarstellung auf Facebook & Co

o Fotos spielen eine große Rolle o vor allen Dingen Mädchen

o nicht nur Profilfoto

o sondern auch Bild mit der besten Freundin - Mädchenfreundschaften o enge Umarmungen, Küsse, zu

Herzen geformte Hände

(9)

Fotos im Gleisbett - Romantik und Drama

o "Deine Freundin ist vielleicht goldwert, aber meine ist unbezahlbar."

o emotionales Niveau auf Bildern und

Texten, die an romantische Beziehungen erinnern

o Virtueller Raum als Inszenierungs-

möglichkeit für glamouröse Mädchen- freundschaften

o Bahnschienen als Hintergrundmotiv - Fernweh, Lebensweg, Unzertrennbarkeit

(10)

Prävention als Herausforderung

o unterschätzen der Gefahr

o fotografieren beansprucht die nötige Aufmerksamkeit

o ein Mädchen verlässt sich auf die Voraussicht der Freundin o oder auf das eigene Gehör

Die Bundespolizei bietet gezielte Informationsveranstaltungen

oder Präventionsgespräche mit den Betroffenen.

(11)

Fragen? oder Hinweise!

Kontaktieren Sie mich!

PHK`in Karin Meyer Sachbearbeiterin

Polizeiliche Kriminalprävention Bundespolizeidirektion Pirna Rottwerndorfer Str. 22

01796 Pirna

karin.meyer@polizei.bund.de 03501/ 795 – 7156

0800 6 888 000

(kostenfrei)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

D ie Aufgabenfülle der Bundespoli- zei ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angewachsen und zugleich haben Bundespolizistinnen und Bundespolizisten – wie auch

Die Koalitionsabgeordneten haben auch noch gegen den Petitionsaus- schuss gestimmt, der sich einhellig für eine Rechtsänderung ausgesprochen hatte, genauso wie auch Horst Seeho-

So könnte der Bundesinnenminister im Handumdrehen Entlastung für diejenigen Kolleginnen und Kollegen schaffen, die in den vergange- nen Jahren die starken Belastungen in

Dem Dank für seine gewerkschaftliche Treue schließen sich auf diesem Weg auch der GdP-Bezirksvorstand sowie das Redaktionsteam des Bezirksjournals. ganz

Da der ballistische Schutz für die Klassen L und 1 wohl auch mittelfristig aus 20 bis 30 Lagen Gewebe bestehen wird, kann der Oberkörper des Beamten wenig Wärme über die

„Dass die innerdeutsche Grenze mal nicht mehr bestehen würde, habe ich damals nicht im Ansatz für möglich gehalten“, erzählt der heute 56-Jäh- rige.. „Als die Mauer dann

Da der Gesetzesentwurf jedoch keinen unmittelbaren Bezug zur Bundespolizei hat, möchten wir von einer Teilnahme an der Anhörung absehen und bitten dafür um Verständnis.

(4) Für nicht bewohnbare Fahrzeuge und Schwimmkörper, die ständig oder zeitweise ohne Besatzung sind, ist der Hafenbehörde eine ortsansässige, für das Fahrzeug verantwortliche Person