• Keine Ergebnisse gefunden

Wohnungsgeberbestätigung  Nach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wohnungsgeberbestätigung  Nach"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wohnungsgeberbestätigung 

 

Nach § 19 des Bundesmeldegesetzes (BMG) ist der Wohnungsgeber verpflichtet,innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug diesen schriftlich zu bestätigen.

 

über den Einzug am

     

selbstgenutztes Wohneigentum    

(Wohnungsgeber für ein Eigenheim oder eine Eigentums‐

wohnung, die vom Eigentümer selbst bezogen wird, ist der  Eigentümer selbst) 

Anschrift der Wohnung: 

 

PLZ   Ort 

     Bottrop

 

Straße, Hausnummer, Hausnummernzusatz, ggfs. Wohnungsnummer oder Lagebeschreibung der Wohnung im Mehrfamilienhaus 

 

 

Vor‐ und Familiennamen der einziehenden meldepflichtigen Personen:

 

1.   2.   

3.   4.   

5.   6.   

                    weitere Personen siehe Rückseite 

 

Wohnungsgeber: Familienname, Vorname, bei einer juristischen Person deren Bezeichnung, Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer  einschließlich Adressierungszusätze) 

 

   

vom Wohnungsgeber beauftragte Person/Stelle (z.B. Hausverwaltung):Familienname, Vorname, bei einer juristischen Person  deren Bezeichnung, Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer einschließlich Adressierungszusätze)

 

 

 

Der Wohnungsgeber ist gleichzeitig Eigentümer der Wohnung    

 Der Wohnungsgeber ist nicht Eigentümer der Wohnung (in diesem Fall, Daten des Wohnungseigentümers nachstehend eintragen) 

 

Wohnungseigentümer: Familienname, Vorname, bei einer juristischen Person deren Bezeichnung 

 

  ggfs. weitere Wohnungseigentümer siehe Rückseite

 

 

Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass die oben gemachten Angaben den Tatsachen entsprechen. Mir ist bekannt,  dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein  tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine  Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Das Unterlassen einer  Bestätigung des Ein‐ oder Auszugs sowie die falsche oder nicht rechtzeitige Bestätigung des Ein‐ oder Auszugs können als  Ordnungswidrigkeit mit Geldbußen bis zu 1.000 Euro geahndet werden (§ 54 i.V.m. 19 BMG). 

 

   

Ort, Datum      Unterschrift   

 des Eigentümers       des Wohnungsgebers       der beauftragten Person/Stelle 

 

(2)

Vor‐ und Familiennamen der einziehenden bzw. ausziehenden meldepflichtigen Personen: 

 

7.       8.   

9.     10.   

11.   12.   

 

             

Weitere Wohnungseigentümer: Familienname, Vorname, bei einer juristischen Person deren Bezeichnung 

 

 

 

 

 

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die vorkommenden Parameter haben folgende geometrische Bedeutung: n ist die halbe Eckenzahl des isogonalen Vieleckes.. R 1 ist der Abstand der langen Seiten vom Ur-

renzen für 1 m Höhe bei wachsender Höhe abnehmen, und dieses hat eine praktische Bedeutung insofern, als ein Fehler in der Höhe bei grosser Höhe weniger schädlich ist als bei

Zur See braucht man ausser der Refraction und der Parallaxe noch die Kimmtiefe, um gemessene Höhen auf wahre Höhen zu reduciren.. Der Seemann misst

Ich habe davon Kenntnis genommen, dass ich ordnungswidrig handele, wenn ich hierzu nicht berechtigt bin und dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

W¨ aren wir jetzt in einem der (wie es Barney aus ”himym” ausdr¨ ucken w¨ urde) legend¨ aren B¨ ucher von Wolf Haas, w¨ urde an dieser Stel- le der Satz ”Jetzt ist schon

The occupation number of a magnetically trapped Bose-Einstein condensate is limited for atoms with attractive interactions.. It has been predicted that, as this limit is approached,

Invertierender Verstärker: Verstärkung = Widerstandsverhältnis Der invertierende Eingang ist über das Verhältnis der beiden Widerstände auf 1 :