• Keine Ergebnisse gefunden

MAS Bildungsmanagement 2020-2022 Liste der Dozierenden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MAS Bildungsmanagement 2020-2022 Liste der Dozierenden"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2 Institut für Weiterbildung und Medienbildung

Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

T +41 31 309 27 11, info.iwm@phbern.ch, www.phbern.ch

MAS Bildungsmanagement 2020-2022 Liste der Dozierenden

Arpagaus Jürg

Prof. Dr.; Leiter Institut für Weiterbildung und Medienbildung; PHBE Beywl, Wolfgang

Prof. Dr,: Leiter Professur Bildungsmanagement sowie Schul- und Personalentwicklung; FHNW Criblez Lucien

Prof. Dr.; Professor für Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems; Uni Zürich Delucchi Libero

Organisator mit eidg. FA, Business Excellence Assessor (EFQM) und Assessortrainer; Geschäftsfüh- rer LD Organisationsberatung GmbH

Geissbühler Beat

Prof.; Dozent und Studienleiter; Berner Fachhochschule Klossner, Cornelia

Dr.; Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen; PH Schwyz

Kuonen, Manfred

EMBA in Business Administration; Bereichsleiter Kader- und Systementwicklung;

PHBern

Lobsang Karma

Dr.; Dozentin im Bereich Kader- und Systementwicklung IWM, PHBern und Dozentin am Kompetenz- zentrum Konfliktmanagement und Mediation, Berner Fachhochschule

Moroni Sandra Dr.; Dozentin; PHBern Picciati-Flückiger Esther

Rechtsanwältin; Projekt Managerin IPMA, Level B ®; Inhaberin und Geschäftsführerin con.win Quesel Carsten

Prof. Dr.; Leiter Zentrum für Bildungsorganisation und Schulqualität, Schwerpunkt Bildungsorganisat i- on; FHNW

Reichenbach Roland

Prof. Dr.; Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft; Universität Zürich Renfer Nicolas

EMBA General Management; Berater und Dozent IWM; PHBern Ritschard Barbara

Lic. phil.; Geschäftsführerin; Barbara Ritschard Kommunikation Ryser Barbara

M.A. in Arts; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin IWM; PHBern Santschi Christian

Mag. rer. pol.; Professor für Leadership und strategisches Management, geschäftsleitender Partner;

Hodler, Santschi und Partner AG (HSP)

(2)

2/2 Schäfer Martin

Prof. Dr.; Rektor, PHBern Schneuwly Gabriel

Dr.; Studienleiter MAS Bildungsmanagement IWM; PHBern Steiner Reto

Prof. Dr.; Direktor der ZHAW School of Mangagment and Law und Mitglied der Hochschulleitung; ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Volk Benno

Dr.; Stv. Leiter des Stabsbereichs Lehrentwicklung und –technologie; ETH Zürich Wampfler Philippe

Lic. phil.; Fachdidaktiker und Experte für Neue Medien; PH Zürich Zbinden André

Lic. rer. oec.; Studiengangsleiter; EHB Zollikofen

Stand: 27.08.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während Cluster 1 vor allem gegen innen wirkt, soll mit Cluster 2 Marketing für die Chancengleichheit bei der Berufs- und Studienwahl betrieben werden: Anhand von

Wenn nicht anders angegeben oder mitgeteilt finden die Veranstaltungen am IWM, Standort Weltistrasse, oder digital statt.. Zeitliche und örtliche Änderungen

Personen, die für die Erlangung des angestrebten Abschlusses relevante Studienleistungen, welche mit ECTS- Punkten ausgewiesen sind, an einer Hochschule erworben haben, können

Die neue Strategie «Lehre und Lernen im digitalen Zeitalter 2020-2024» setzt die Leitlinien für die ganzheitliche, zukunftsweisende Weiterentwicklung der Lehre im digitalen

Für Linguisten ist die Chomsky Hierarchie besonders interessant, da sie die Form der Regeln zentral stellt, und somit Aussagen über Grammatikformalismen zuläÿt....

eine Menge von Merkmalen (Merkmalsnamen), z.B. eine Menge von atomaren Merkmalswerten, z.B. Person Plural könnte als Merkmalsstruktur folgendermaßen aussehen:. pers: 3

Sie müssen sich also bei dem Symbol ◦ immer fragen, ob es zwischen Funktionen oder Wörtern steht (wir werden auch noch eine Operation auf Mengen kennenlernen, die mit demselben

Sie müssen sich also bei dem Symbol ◦ immer fragen, ob es zwischen Funktionen oder Wörtern steht (wir werden auch noch eine Operation auf Mengen kennenlernen, die mit demselben