• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgersprechstunde der Sozialdezernentin und des Ortsvorstehers von Oppau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgersprechstunde der Sozialdezernentin und des Ortsvorstehers von Oppau"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

30.07.2018

Bürgersprechstunde der Sozialdezernentin und des Ortsvorstehers von Oppau

Sozialdezernentin Beate Steeg wird in den kommenden Monaten in jedem Stadtteil

Ludwigshafens eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger anbieten. Die nächste ist am Donnerstag, 9. August 2018, von 17 bis 18 Uhr im Rathaus in Oppau, Edigheimer Straße 26.

Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit dem Orstvorsteher von Oppau, Udo

Scheuermann, abhalten. Die Bürgerinnen und Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales und Integration fallen. Dazu gehören Themen wie die Förderung und Unterstützung älterer oder behinderter Menschen, die Integration von Migrantinnen und Migranten, Weiterbildung (Stichwort Volkshochschule) sowie die Quartiersarbeit in Zusammenhang mit dem Bund-Länder-Förderprogramm "Soziale Stadt".

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erweiterung der Bildungslandschaft – „Ich freue mich sehr“, so Landrat Martin Bayerstorfer, „mitteilen zu können, dass es ab dem Schuljahr 2022/2023 im Landkreis die

GRUSSWORT Allgemeine Hinweise: Pro Haushalt und Kalenderjahr ist eine Sperrmüllabholung möglich. Die Abholung ist bis zwei Kubikmeter kostenlos. Für Mengen die darüber hinausgehen

Wenn Sie helfen möchten oder in der Situation sind, dass Sie Hilfe und ein offenes Ohr brauchen, können Sie sich gerne an das Landratsamt Erding wenden!. Ihr Landrat

Wenn Sie helfen möchten oder in der Situation sind, dass Sie Hilfe und ein offenes Ohr brauchen, können Sie sich gerne an das Landratsamt Erding wenden.. Ihr Landrat

Eine rechtliche Betreuung erhalten volljährige Menschen, die aufgrund einer psychischen oder einer körperlichen Erkrankung, geistigen oder seelischen Behinderung ihre

Die Bürgerinnen und Bürger können an Beate Steeg insbesondere Fragen richten zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales

Die Bürgerinnen und Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das

Dazu gehören Themen wie die Förderung und Unterstützung älterer und behinderter Menschen, die Integration von Migrantinnen und Migranten, die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen