• Keine Ergebnisse gefunden

November 2014 / AO Bericht zur Umsetzung des Familienkonzepts des Kantons Bern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "November 2014 / AO Bericht zur Umsetzung des Familienkonzepts des Kantons Bern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GEF 17 2014.RRGR.11111

Planungserklärung Version 1 14. November 2014 / AO

Bericht zur Umsetzung des Familienkonzepts des Kantons Bern. Bericht des Regierungsrates

GSok, Beutler-Hohenberger Der Bericht zur Umsetzung des Familienkonzepts ist dem Grossen Rat alternierend zum Sozialbericht alle vier Jahre vorzulegen.

EVP, Schnegg-Affolter Der Regierungsrat legt dem Grossen Rat spätestens mit dem nächsten Bericht zur Umsetzung des Familien - konzepts einen Terminplan zur Umsetzung der Massnahmen „Stärkung der Ökonomischen Ressourcen“ vor.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schwerpunkt 2: Der Regierungsrat setzt sich beim Bundesrat und den Eidgenössischen Räten dafür ein, dass sich der Bund an der Finanzierung der Ertragsausfälle der Spitäler in Folge

7.2 Veränderte Weiterführung bestehender Massnahmen .... Langfristiges Ziel ist die 2’000-Watt-Gesellschaft. Dabei lässt sich der Regierungsrat von sieben Grundsätzen leiten.

Hinsichtlich der (integralen) Ein- führung von NEF in der dezentralen kantonalen Verwaltung wurde ebenfalls die Pro- duktgruppen- und Produktstruktur (inklusive Wirkungs-

Hinsichtlich der (integralen) Ein- führung von NEF in der dezentralen kantonalen Verwaltung wurde ebenfalls die Pro- duktgruppen- und Produktstruktur (inklusive Wirkungs-

Viele Massnahmen wurden erst gegen Ende der Legislaturperiode oder noch gar nicht derart um- gesetzt, dass sie eine Wirkung entfalten konnten.. Typisches Beispiel ist die Revision

- Tendenz zu mehr Alleinerziehenden: Innerhalb der Kategorie der Familienhaushalte mit Kind(ern) hat sich der Anteil der Alleinerziehendenhaushalte seit 1970

Aus Eigentümersicht ist der hohe Verlust der PUK im Jahr 2020 als pandemiebedingt ein- zuordnen. Es wird von der PUK erwartet, dass sie sich den gegebenen wirtschaftlichen

1.2.4 Kriminalitätsbelastung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden In Bremerhaven wurden im Jahr 2009 225 Kinder im Alter von 8 bis unter 14 Jahren als Tat-