• Keine Ergebnisse gefunden

StudienverlaufsplanFachbereich Kirchliche Verwaltung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "StudienverlaufsplanFachbereich Kirchliche Verwaltung"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Studienverlaufsplan

Fachbereich Kirchliche Verwaltung

Bekanntmachung des Landeskirchenamtes vom 19. Oktober 1990 (KABl. 1991 S. 25)

Gemäß § 2 Nr. 1 der „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienstes im Anwärterverhältnis in der Evangelischen Kirche von Westfalen (VAPgkD)1“ vom 26. April 1990 hat das Landeskirchenamt den Studienverlaufsplan für den Fachbereich „Kirchliche Verwaltung“ an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW wie folgt erlassen:

Studienverlaufsplan Fachbereich Kirchliche Verwaltung

Lehrveranstaltungen in den Fächern

Studienabschnitte und Stundenzahlen

Gesamtstunden

S 1 S 2 S 3 S 4 S 5

Pflichtfächer

Staats- und Verfassungs- recht

48 482 482 24 168

Allgemeines Verwal- tungsrecht

48 482 482 32 24 200

Bürgerliches Recht 48 482 482 24 168

Öffentliche Betriebswirt- schaftslehre

– Organisation, Personal- wirtschaft,

Informationsverarbeitung –

64 642 128

– Rechnungswesen, In- vestition,

24 24

Finanzierung – 64 642 128

1Nr. 675

2Amtliche Anmerkung: Klausurenarbeit

Studienverlaufsplan Fachbereich Kirchliche Verwaltung

PlanAusgDFH 676

07.02.2022 EKvW 1

(2)

Lehrveranstaltungen in den Fächern

Studienabschnitte und Stundenzahlen

Gesamtstunden

S 1 S 2 S 3 S 4 S 5

Öffentliche Finanzwirt- schaft

48 321 32 321 24 168

Kirchensteuerrecht 24 24

Öffentliches Dienstrecht 48 481 24 120

Kirchliches Dienstrecht 40 40

Kommunalrecht 32 481 24 104

Polizei- und Ordnungs- recht

48 321 24 104

Kirchliches Verfassungs- recht

64 641 24 152

Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft

48 481 24 120

Statistik 16 16

Juristische Methodik 32 32

Wahlpflichtfächer Baurecht

Ordnungswidrigkeiten- recht

641 64

Umweltrecht 641 64

Verwaltung und Planung

Verwaltungspsychologie 32 32 64

32 32

Politische Soziologie 32 32 64

Sonstige Veranstaltungen

Seminar 962 96

nichtfächerbezogene Lehrveranstaltungen

16 16 32

1 Amtliche Anmerkung: Klausurenarbeit 2 Amtliche Anmerkung: Seminararbeit

676 PlanAusgDFH

Studienverlaufsplan Fachbereich Kirchliche Verwaltung

2 07.02.2022 EKvW

(3)

Lehrveranstaltungen in den Fächern

Studienabschnitte und Stundenzahlen

Gesamtstunden

S 1 S 2 S 3 S 4 S 5

(Verteilung auf S 2/S 3 nicht bindend) Übungen Klausur- und Bescheidtechnik

16 32 32 112

(Auf freiwilliger Grund- lage)

32

Selbststudium 20 40

20 Wöchentliche Pflicht-

stundenzahl

29 28 28 28 2264

Gesamt- stunden

Studienverlaufsplan Fachbereich Kirchliche Verwaltung

PlanAusgDFH 676

07.02.2022 EKvW 3

(4)

676 PlanAusgDFH

Studienverlaufsplan Fachbereich Kirchliche Verwaltung

4 07.02.2022 EKvW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die RAK sollen entsprechend dem Grundauftrag der Regionalstellen des Amtes dazu bei- tragen, dass die Aufgaben von Mission, Ökumene und kirchlicher Weltverantwortung in

1.4 1 Soweit es sich bei einer kirchlichen Lehrkraft um eine ordinierte Pfarrerin oder einen ordinierten Pfarrer handelt, ist diese oder dieser bereits mit Übertragung

1 Ziffer 3 neu gefasst durch Änderung der Grundordnung für die kirchlichen Schulen in der Trägerschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen vom 22. September 2005; Ziffer 3

1 Sofern das Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung feststellt, dass in besonders gelagerten Einzelfällen aus fachlichen Gründen die Supervision nicht von einer nach 1.3

1 Die Ausbildung und die Prüfung richten sich nach den kirchlichen Ausbildungs- und Prü- fungsordnungen, die in Anlehnung an die geltende Ausbildungs- und Prüfungsordnung für

Für die Ausbildungsverhältnisse der Anwärter des gehobenen kirchlichen Verwaltungs- dienstes gilt die Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Laufbahnen des geho-

- bei Erstfassung und Neufassung: Text der gesiegelten und mit drei rechtsgültigen Unterschriften versehenen Satzung (3-fach) oder.. - bei Änderungen: Text der gesiegelten und mit

Auf die Veröffentlichung im Kirchlichen Amtsblatt wird künftig verzichtet, da Informationen zu den aktuellen Sam- melversicherungsverträgen der von der Ecclesia