• Keine Ergebnisse gefunden

Architekturkolloquium Uni Leipzig

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Architekturkolloquium Uni Leipzig"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Architekturkolloquium Uni Leipzig

<rudolf.hiller@uni-leipzig.de>

Am 26. Oktober 2002 findet an der Universität Leipzig ein

Kolloquium zur Neugestaltung des Campus am Leipziger Augustusplatz statt.

Die Kustodie stellt in der Galerie im Hörsaalbau das prämierte

Wettbewerbsmodell sowie weitere Arbeiten von Behet und Bondzio aus.

DAS PROGRAMM Beginn: 9.00 Uhr

Ort: Hörsaalgebäude, Universitätsstraße, Hörsaal 18 Vormittag (Moderation: Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen) 9.00 bis 12.00 Uhr

- Prof. Dr. Volker Bigl, Rektor der Universität Leipzig: Eröffnung des Kolloquiums

- Dr. Ernst Seidl, Tübingen: Collegium - Campus - City. Zu universitären und städtebaulichen

Synergien

- Prof. Dr. Thomas Topfstedt, Leipzig: Zur Gestalt und Funktionabilität des 1968 -1973 errichteten

Gebäudekomplexes

- Prof. Burkhard Pahl, Leipzig: Funktionelle Anforderungen an den neu zu gestaltenden

innerstädtischen Universitäts-Campus

Nachmittag (Moderation: Prof. Dr. Michaela Marek) 13.30 bis 16.30 Uhr

- Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen, Leipzig: Fragmente der Erinnerung. Zur Frage der Präsentation

der universitären Kunstwerke

- Behet & Bondzio, Münster: Präsentation und Erläuterung ihres Entwurfes Schlussdiskussion (Moderation: Dr. Arnold Bartetzky)

Ausstellung des Wettbewerbsbeitrags und weiterer Entwürfe des Architekturbüros Behet & Bondzio in

der GALERIE IM HÖRSAALBAU (26.10. - 8.11.2002)

(2)

ArtHist.net

2/2

weitere Informationen:

Kustos Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen Telefon: 0341 - 97 30 170

E-Mail: rudolf.hiller@uni-leipzig.de

WWW: http://www.uni-leipzig.de/~kustodie/

Quellennachweis:

CONF: Architekturkolloquium Uni Leipzig. In: ArtHist.net, 24.10.2002. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25254>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

behet bondzio lin architekten GmbH &amp; Co.KG, Münster.. mit Planergruppe GmbH Oberhausen,

Kathrin Luz Kunsthistorikerin Gründerin der Agentur Kathrin Luz Communication / Neumann Luz Cooperations (www.luz-communi- cation.de), spezialisiert auf Kommu- nikation in

Streckenabschnitte / Knotenpunkte Beschilderung Vorhandene Beschilderung (Verkehrszeichen) nach StVO Straße Straßenname Breite RV-Anlage Befestigte Breite der.. Radverkehrsanlage

▪ Frage: Entstehen auch veränderte Lebensperspektiven für den Einzelnen, die neue Formen des Helfens für andere und das eigene Pflegerisiko verstärkt in den Blick nehmen..

Detlef Hoffmann, Kulturwissenschaftliches Institut: Kunst - Textil - Medien, Universität, 26111 Oldenburg, Tel.: 0441/798-2318,.

Das an der Universität Leipzig angesiedelte Tandem-Projekt ,Historische Wahrnehmungsformen in Bild und Text' veranstaltet im Wintersemester 2005/06 einen monatlich

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftige Schneedeckendauer und -ausdehnung wurde im Rahmen des ACRP-Projekts CC-Snow (CC-Snow, 2013 a, b) exemplarisch für die

Da es derzeit keine gesicherten Aussagen über eine Zunahme von Starkregenereignissen gibt (vgl. BMLFUW, 2011), kann auch keine Aussage über eine eventuelle Zunahme