• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt Studienjahr 2007/2008 - 18. Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt Studienjahr 2007/2008 - 18. Stück"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2007/2008 – Ausgegeben am 11.04.2008 – 18. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N

122. Außerkraftsetzung der Richtlinie des Rektorats zur Aufnahme von Assistentinnen und Assistenten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zur Universität Wien

E R T E I L U N G D E R L E H R B E F U G N I S 123. Erteilung der Lehrbefugnis

(2)

18. Stück – Ausgegeben am 11.04.2008 – Nr. 122-123 2

VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN

122. Außerkraftsetzung der Richtlinie des Rektorats zur Aufnahme von Assistentinnen und Assistenten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zur Universität Wien

Die Richtlinie des Rektorats zur Aufnahme von Assistentinnen und Assistenten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zur Universität Wien (veröffentlicht am 23.12.2005 im Mitteilungsblatt der Universität Wien, 11. Stück, Nr. 96) wird bis zum 31.12.2009 vorübergehend außer Kraft gesetzt.

Der Rektor:

W i n c k l e r

ERTEILUNG DER LEHRBEFUGNIS

123. Erteilung der Lehrbefugnis

Mit Bescheid vom 10.4.2008, Zl/Habil 02/191/2007/08, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn MMag. Dr. Martin Wagendorfer, MAS auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

„Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften“ erteilt.

Der Rektor:

W i n c k l e r

--- Redaktion: Mag. Dr. Petra Risak.

Druck und Herausgabe: Universität Wien.

Erscheinung: nach Bedarf; termingebundene Einschaltungen sind mindestens 7 Arbeitstage vor dem gewünschten Erscheinungsdatum in der Redaktion einzubringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Vertiefung der bisher erworbenen Kenntnisse aus Literatur- / Kulturwissenschaft einer oder mehrerer slawischer Literaturen unter Berücksichtigung jener des

ABWL Organisation und Personal 8 ECTS Kompetenzen: Nach Absolvierung des Moduls können die Studierenden organisatorische Gestaltungsprobleme analysieren,

Um die akademische Qualität des LLP/ERASMUS-Studierendenaustausches zu gewährleisten, gelten zusätzlich zu den auf der Homepage der DLE Forschungsservice und

Mai 2008 fanden die Wahlen in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien statt.. Folgende Personen wurden in die

Am 21. Mai 2008 fanden die Wahlen in die Fakultätskonferenz der Philologisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien statt. Folgende Personen wurden in

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sowohl der Personengruppe der Universitätsdozentinnen, Universitätsdozenten, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

(5) Die oder der Studierende hat der oder dem Studienpräses das Thema der Diplom- oder Masterarbeit und die Betreuerin oder den Betreuer vor Beginn der Bearbeitung

Clemenz Gerhard Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Schiemer Friedrich Fakultät für Lebenswissenschaften Rosenberger Sieglinde Fakultät für Sozialwissenschaften. Fassmann Heinz