• Keine Ergebnisse gefunden

Übersicht einiger Ferienprogramme 2019 im Kreis Plön

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übersicht einiger Ferienprogramme 2019 im Kreis Plön"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übersicht einiger Ferienprogramme 2019 im Kreis Plön Stand: 07.06.2019

(Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit!)

Was und wo? Was? Für wen?

Zeitraum/

Details? Veranstalter? Kontakt/Ansprechpartner?

Kindertagesferien in Todendorf

Tägliche Busausflüge nach/von Todendorf; Sport-, Spiel-, Bastelprogramm mit Frühstückssnack, warmen Mittagessen und kl.

Nachmittagssnack

Kinder zwischen 6 und 12 Jahre

29.07.-09.08.2019, tägl. 07:30 Uhr -ca. 17:00 Uhr; Gesamtpreis: 185,- € (Geschwisterkind 160,-€)

DRK Kreisverband Plöner Land, Schellhorn

Plöner Landstr. 14, 24111 Schellhorn, Tel. 04342 903340-0,

info@drkploenrtland.de

Zeltlager Adlerhorst in Plön

Freizeitaktivitäten im Zeltlager;

Trampolin, Handball, Fußball, Tischtennis, Baden,

Nachtwanderung, Lagerfeuer, etc. mit Vollverpflegung

Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahre

29.07.-06.08.2019 mit Übernachtung, 240,-€

Landesjugendring SH Birgit Kock, Petersweg 1, 24116 Kiel, 0431-553400, geschaeftsstelle@ft-adler- kiel.de

Ferienbetreuung Plön, Rodomstor-

Grundschule, Rodomstorstr. 15, 24306 Plön

Zahlung über die Bildungskarte ist möglich.

Kinder zwischen 3 und 10 Jahren

01. Juli bis einschl. 09.

August 2019,

Mo.-Fr. 7:30 - 16:30 Uhr, 70€/TN/Woche

(Geschwisterkind 65,-

€/Woche)

Familienbildungsstätte Plön Frau Hofer, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön, www.fbs-ploen.de

04522 505138

1

(2)

Was und wo? Was? Für wen?

Zeitraum/

Details? Veranstalter? Kontakt/Ansprechpartner?

Ferienbetreuung Grundschule Schellhorn, Plöner Landstr. 47, 24211 Schellhorn

Zahlung über die Bildungskarte möglich, Verpflegung/Speisen sind mitzubringen.

Kinder zwischen 3 und 10 Jahren

22. Juli bis einschl. 09.

August 2019,

Mo.-Fr. 8-15 Uhr, 65€/TN/Woche

(Geschwisterkind 60,-

€/Woche)

Familienbildungsstätte Plön Frau Hofer, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön, www.fbs-ploen.de

04522 505138

Ferienbetreuung in der Friedrich-Ebert-Schule (FES), Lohmühlenberg 34, 24211 Preetz

Zahlung über die Bildungskarte ist möglich. Verpflegung/Speisen sind mitzubringen.

Kinder zwischen 3 und 10 Jahren

01.07.-19.07.2019, 07:30 - 14:30 Uhr, 65€/TN/Woche (Geschwisterkind 60,-

€/Woche)

Familienbildungsstätte Plön Frau Hofer, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön, www.fbs-ploen.de

04522 505138

Ferienbetreuung in der Grundschule

Schwartbuck, Dorfstr.

59, 24257 Schwartbuck

Zahlung über die Bildungskarte ist möglich. Verpflegung/Speisen sind mitzubringen.

Kinder zwischen 4 und 10 Jahren

01.07.-19.07.2019, 07:30 - 15:30 Uhr, 65€/TN/Woche (Geschwisterkind 60,-

€/Woche)

Familienbildungsstätte Plön Frau Hofer, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön, www.fbs-ploen.de 04522-505138

Ferienbetreuung in der Grundschule Laboe, Schulstr. 1, 24235 Laboe

Zahlung über die Bildungskarte ist möglich. Verpflegung/Speisen sind mitzubringen.

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

01.07.-19.07.2019, 08:00 - 16:00 Uhr, 70€/TN/Woche (Geschwisterkind 65,-

€/Woche)

Familienbildungsstätte Plön Frau Hofer, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön, www.fbs-ploen.de

04522 505138

2

(3)

Was und wo? Was? Für wen?

Zeitraum/

Details? Veranstalter? Kontakt/Ansprechpartner?

Ferienbetreuung in der Grundschule

"Seekrug" 24321 Giekau

Zahlung über die Bildungskarte ist möglich. Verpflegung/Speisen sind mitzubringen.

Kinder zwischen 5 und 10 Jahren

01.07.-19.07.2019, 07:30 - 15:00 Uhr, 65€/TN/Woche (Geschwisterkind 60,-

€/Woche)

Familienbildungsstätte Plön Frau Hofer, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön, www.fbs-ploen.de, 04522 505138

Ganztagsbetreuung in der Ganztagsschule Wankendorf, Schulweg 6

Zahlung über die Bildungskarte ist möglich. Verpflegung/Speisen sind mitzubringen.

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

22.07.-09.08.2019; 07:00 - 17:00 Uhr

Amt Bokhorst-Wankendorf Frau Eickstedt, 04326 2587

Ferienprogramm der Stadt Plön,

www.unser-

ferienprogramm.de/

ploen

Vielfältige Tagesprogramme (z.B.

Basteln, Tanzen, Klettern, Hip- Hop, Kanufahren, Erstellung Videofilm, Tagesfahrt nach Berlin,...)

Unterschiedlich, je nach

Programmpunkt (zwischen 6 und 18 Jahre)

01.07.-10.08.2019, Start-/Endzeiten je nach Programmpunkt unterschiedlich;

Teilnahmegebühren je nach Programmpunkt unterschiedlich

Stadt Plön Jugendzentrum Plön, 04522 3695

3

(4)

Was und wo? Was? Für wen?

Zeitraum/

Details? Veranstalter? Kontakt/Ansprechpartner?

Feriencamp Mönkeberg

Freizeitaktivitäten im

Feriencamp, Spiel, Sport, Spaß

keine Übernachtung, 22.07.-02.08., 6-10 Jahre, tägl. 08:00-15:00 Uhr, Gebühr: 65 €/ Woche

Amt Schrevenborn Herr Sell, 0431 2409422

Ferienaktion HPP Honigsee, Postfeld, Pohnsdorf

www.ferienaktion- hpp.de

Vielfältige Tagesprogramme (z.B.

Tennis, Ausflug Miniaturwelt HH, Inlineskating, Fahrradtour, Swingolf, Besuch Airport HH, Kinderyoga, etc.)

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

01.07.-10.08.2019, Start-/Endzeiten je nach Programmpunkt unterschiedlich;

Teilnahmegebühren je nach Programmpunkt unterschiedlich

Sport- und Spielkreis Pohnsdorf Herr Lüdt, 04342 729320, www.gemeinde-pohnsdorf.de, www.ferienaktion-hpp.de

www.ferienboerse-sh.de

und

FERIENPASS-AKTIONEN der verschiedenen Gemeinden und Amtsbereiche

z.B Lütjenburg, Bokhorst-Wankendorf, Plön…

Allgemein:

4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 216.784.800 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 219.341.800

1.) Übersteigen die Mehrerträge und die dazu gehörigen Mehreinzahlungen eines Budgets die Mindererträge und die dazu gehörigen Mindereinzahlungen, so kann der überstei- gende

1 ergeben sich durch den Nachtragshaushalt erhebliche Änderungen im Ergebnisplan der Folgejahre, ist zusätzlich der Ergebnisplan für die Folgejahre anzupassen.. 2 kann entfallen,

Die Aufwendungen der Kontengruppe 50 (Personal) und der Kontengruppe 51 (Ver- sorgung) sowie die dazu gehörigen Auszahlungen der Kontengruppen 70 und 71 sind nur untereinander

 die UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderung richtet sich auch an die Kommunen, denn ..!. Die Bestimmungen dieses Übereinkommens gelten ohne Einschränkung

„Budget für Arbeit“ auf den Weg gebracht wird, soll in diesem Rahmen eine Rückkehrmöglichkeit vereinbart werden, da dieses nur zeitlich befristet ( zwei bis

Der Gesetzgeber hat aktuell die Regelungen für Menschen mit Behinderungen umfangreich geändert durch das „Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von

Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Berufsbildungszentren, die außerhalb des Kreises Plön liegen, können die Schülermonatskarten und Schülerwochen- karten