• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgerantrag -Projekt „Historische Dampfspeicherlok zurück nach Blumenthal – Farbgestaltung“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgerantrag -Projekt „Historische Dampfspeicherlok zurück nach Blumenthal – Farbgestaltung“"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Förderverein Kämmereimuseum Blumenthal e. V

Beirat Bremen-Blumenthal Landrat-Christians-Str. 99 A

28779 Bremen 02.05.2019

Bürgerantrag gem. § 6 Abs. 4, Ortsgesetz;

hier: Projekt „Historische Dampfspeicherlok zurück nach Blumenthal – Farbgestaltung“

Sehr geehrte Damen und Herren vom Blumenthaler Beirat,

die historische BWK-Dampfspeicherlok von 1921 wird z. Zt. von der BREWA wte GmbH aufwendig saniert.

Unser Konzept sah bei der Farbgestaltung ein Entscheidungsrecht des Blumenthaler Beirats vor, um das wir Sie nunmehr bitten möchten.

Zur Auswahl möchten wir Ihnen drei Vorschläge anbieten (Anlage):

Bitte bedenken Sie: Es handelt sich hierbei um ein „Industriedenkmal“ mit großer

Ausstrahlungskraft und wird nach Übergabe garantiert ein ganz besonderer Anziehungspunkt bzw. „Hingucker“ auf der „Historischen Achse“ von Blumenthal. Der ideelle Wert dürfte sich noch erhöhen, wenn der künftige Berufsschul-Campus seinen Betrieb aufnimmt.

Sie haben die Wahl!

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

Farbvorschläge

_____________________________________________________________________________

(2)

_____________________________________________________________________________

Vorschlag 1

Originalfarbgestaltung im Auslieferungszustand 1921 (favorisiert vom FV Kämmereimuseum!):

Farbe baugleicher Museumsbahnen!

(3)

_____________________________________________________________________________

Vorschlag 2

Zum Zeitpunkt der Abgabe an Schimmler 1997 mit Sicherheitsleuchtfarbe „gelb“

Vorbeifahrt an der historischen Fliegerhalle (ganz rechts):

(4)

_____________________________________________________________________________

Vorschlag 3

Museumslok auf Kuba

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Verlauf des Enteignungsverfahrens ist die Behörde wahrscheinlich zu der Erkenntnis gelangt, dass keine rechtlichen Grundlagen eine Enteignung rechtfertigen würden, denn Fakt

Wir hoffen sehr auf Ihre Genehmigung für die Verlegung eines Stolpersteins und auch für eine Wegebenennung nach der mutigen Antifaschistin Luise Otten (Röhrs) in

Damit nicht wieder alles aufgerissen werden muss, schlage ich 2 andere Standorte für die wieder aufzustellenden 3 Bänke vor - siehe Bilder.. Ich hoffe auf ihre Mithilfe und es

Dort wurde ihnen vom damaligen Leiter der Bauplanung, Herrn Frankenberg, versichert dass mit etwaigen persönlichen oder finanziellen Nachteilen für die betroffenen Anlieger nicht

Zwischenzeitlich hat sich die Anzahl der auf dem ehemaligen BWK-Areal vom Landesdenkmal unter Schutz gestellten Objekte sogar noch beträchtlich erhöht, so dass sich der Ausdruck

Im Rahmen des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Blumenthaler Zentrum ist die Bestandserhebung fast abgeschlossen und soll der Öffentlichkeit noch vor den

Durch die lobenswerte Eigeninitiative von Blumenthaler Bürgern sind zwar schon einige grobe Mängel beseitigt worden, jedoch sind das keine nachhaltigen Arbeiten, die den Park auf

Wir finden, dass es den altgedienten Bürgerinnen und Bürgern Blumenthals, die über mehrere Generationen hier ansässig sind und den Ortsteil mit geprägt haben, nicht verwehrt