• Keine Ergebnisse gefunden

Grenzänderungen Detailkarte 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grenzänderungen Detailkarte 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5263

5110

5262

5190/1 5239

5242

5270 5271

5190 5000

5266

5237

4106 5243

5274

5257

5272

5255

5269

5249 5250

5241 5246

5245/1

5267/2

5290

5221/1

5191 5258

5115

5196 5259

5247

5276

5190/2 5275

5233 5294

5256

5248 5254

5554/2

5198 5109

5277 5260

5114

5291

5195 5261

5293 5291/1

5278 5295

5197 5179

5279 5555/1

5289

5200/1 5285

5199

5194 5287

5298/1

Managementplan für das

FFH-Gebiet 7017-342 "Pfinzgau-West"

Grenzänderungen Detailkarte 1

Gezeichnet Gefertigt

Kartengrundlage Maßstab

T. Limmeroth 10.07.2010

© Landesvermessungsamt BW Az.: 2851.9- 1/19

1 : 1.500

aktuelle Grenze des FFH- Gebiets vorläufige Grenze des FFH- Gebiets

Flächenherausnahme Flächenhinzunahme Flurstücksgrenze Grenzänderungen > 50m

Bearbeiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Übergeordnete Ziele für das Gebiet sind die Erhaltung und Entwicklung der im Natura 2000- Gebiet vorkommenden Lebensraumtypen und Arten.. Alle Lebensraumtypen

aktualisierte Grenze des FFH-Gebiets, Stand 2010 (abgegrenzt im Maßstab 1:1.500). aus dem FFH-Gebiet

aktuelle Grenze des FFH- Gebiets vorläufige Grenze des FFH- Gebiets. Flächenherausnahme Flächenhinzunahme Flurstücksgrenze Grenzänderungen

Entwicklungsziele zur Optimierung des derzeitigen Zustandes werden kartografisch nicht dargestellt. Grenze des

Angaben zum Nachweis der 3 Anhang II-Arten Groppe (Cottus gobio, Nr. 1163),. Bitterling (Rhodeus sericeus amarus, Nr. 1134) und Strömer (Leuciscus

Ziel des Managementplans ist die Erfassung und Bewertung der im Gebiet vorkommenden Vogelarten Neuntöter (Lanius collurio), Wachtelkönig (Crex crex), Kiebitz

Verbesserung des Angebots an Nahrungspflanzen Maßnahmenpaket für die Spanische Flagge (Q1, q1) Maßnahmenempfehlungen ohne kartographische Darstellung Teilkarte 14a.

z2: Zurückdrängen von Gehölzsukzession II a: Aushagerung durch Mahd / Beweidung p: Pflegemaßnahme Kalkreiches Niedermoor r: Renaturierung von Kalktuffquellen. u: Umbau