• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Fachausschusses Bau und Umwelt des Beirates Obervieland "Verbesserung Zustand Straßen- und Parkbäume" vom 29.10.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Fachausschusses Bau und Umwelt des Beirates Obervieland "Verbesserung Zustand Straßen- und Parkbäume" vom 29.10.2020"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Obervieland

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, 04.11.2020

B e s c h l u s s

des Beirates Obervieland (Fachausschuss Bau und Umwelt) vom 29. Oktober 2020

Zustand von Straßen- und Parkbäumen im Stadtteil dringend verbessern

Der Beirat Obervieland unterstützt den Beschluss des Beirates Walle zum Sachverhalt vom 05.10.2020 (siehe Anlage) und ergänzt dazu:

„Für künftige Neupflanzungen sollten infrastrukturelle Faktoren, die Wassermangel begünsti- gen (u.a. versiegelte Flächen, abschüssiges Gelände, ausreichend Platz für die Wurzelbildung) bei der Planung verstärkt berücksichtigt werden.“

Abstimmungsergebnis: Einstimmige Zustimmung

gez. Radolla Michael Radolla (Ortsamtsleiter)

(2)
(3)
(4)
(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit, die Senatorin für Finanzen und die Mitglieder der Deputation für Bildung (städtisch) auf,

Ernsthafte Prüfung von Gewichtsbeschränkungen für die Kattenturmer Heerstraße durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, sobald eine veränderte Rechtslage und/oder anhaltend

 Zonierung des Gewerbegebiets nach Störungsgrad zum Schutz der angrenzenden Wohnbebauung Landstraße und dem Flughafen

Aufstellung Bebauungsplan 2515 (für ein Gebiet zwischen Habenhauser Landstraße, Friedrich- Engels-Straße und Steinsetzerstraße, Trägeranhörung): Erarbeitung und Beschluss einer

Da es sich bei dem danebenliegenden Bereich um öffentliche Fläche (Schulerweiterungsfläche) handelt, sieht der Beirat hier gute Voraussetzungen für eine Anpassung der Nebenanlagen

Vor diesem Hintergrund hält es der Beirat Obervieland für zwingend notwendig, die anstehen- de und von seiner Seite deutlich unterstützte Aufwertung des Platzes mit einer

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die zu ihrem Geschäftsbereich gehörende Bremer

Frau Ahlers unterstützt diesen Vorschlag und schlägt zum weiteren Vorgehen vor, einen runden Tisch mit Beirat, Ortsamt, Bauordnung, Wirtschaftsförderung und Amt