• Keine Ergebnisse gefunden

Trinkwasser- verbrauch in m³/Ea 45,0 Spez

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Trinkwasser- verbrauch in m³/Ea 45,0 Spez"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bezeichnung des Versorgungsgebietes

MD 19 – Trink- und Abwasserverband Genthin

Beschreibung des Versorgungsgebietes

Ldkrs. Jerichower Land: die Städte Genthin und Jerichow sowie die Gemeinden Brettin, Demsin, Elbe- Parey, Kade, Karow, Klitsche, Magdeburgerforth, Nielebock, Redekin, Roßdorf, Schlagenthin, Schopsdorf, Wulkow und Zabakuck

Jahr der Erhebung

2008

Anzahl Einwohner - gesamt

29.280

Anzahl Einwohner

- an öff. WV angeschlossen

29.215

Anzahl Einwohner - einzelversorgt

65

Anschluss -grad in %

99,8

Gegenwärtige Wasserbedarfsdeckung in m³/a

Eigenförderung gesamt in m³/a

1.429.000

Fremdbezug gesamt in m³/a

0 Genthin

Hohenseeden Schopsdorf

Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH (TWM) Heidewasser GmbH

1.345.000 51.000 33.000

27.460 3.520

Abgabe an Dritte in m³/a

30.980

Trinkwasserverbrauch gesamt im VG in m³/a

1.398.020

Eigenverbrauch und Verluste in m³/a

83.020

Mittlerer Trinkwasser- verbrauch im VG in m³/a

1.315.000

Spez. Trinkwasser- verbrauch in m³/Ea

45,0

Spez. Trinkwasser- verbrauch in l/Ed

123

Entwicklung Wasserbedarf/Wasserbedarfsdeckung und geplante Maßnahmen bis 2020

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsgebiet Genthin bis zum Jahr 2020 auch weiter reduzieren. Der Rückgang der Einwohnerzahl beträgt danach 11,9 %.

Im Versorgungsgebiet werden im Jahr 2020 voraussichtlich nur noch 25.738 Einwohner leben.

 Der spezifische Wasserverbrauch wird sich auch künftig nicht wesentlich ändern. Bei einer Annahme von etwa 125 l/Ed (bzw. 45,6 m³/Ea) kann der mittlere Trinkwasserverbrauch im Versorgungsgebiet Genthin eine Höhe von 1.173.653 m³/a erreichen.

 Die Deckung des künftigen Wasserbedarfs ist durch die gegenwärtige bereits praktizierte Versorgung aus eigenen örtlichen WVA’en auch in Zukunft hinsichtlich Menge und Qualität abgesichert. Ein dauerhafter Weiterbetrieb der WVA’en Genthin, Hohenseeden und Schopsdorf bis zum Jahr 2020 und darüber hinaus ist vom TAV Genthin vorgesehen.

 Aussagen zur Wasserpreisentwicklung wurden nicht getroffen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsraum Halberstadt bis zum Jahr 2020 weiter rückläufig entwickeln. Der Rückgang der

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsgebiet der SW Haldensleben bis zum Jahr 2020 weiter reduzieren. Der Rückgang der

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsraum der EWAG bis zum Jahr 2020 weiter rückläufig entwickeln. Der Rückgang der Einwohnerzahl

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsraum des WAZ „Ilsetal“ bis zum Jahr 2020 auch weiter reduzieren. Der prognostizierte

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsgebiet der Stadt Zeitz bis zum Jahr 2020 weiterhin reduzieren. Der Rückgang der

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsraum Wolfen bis zum 13,3 %. Im Versorgungsraum werden im Jahr 2020 voraussichtlich nur

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsgebiet Mücheln bis zum Jahr 2020 weiterhin reduzieren. Der Rückgang der Einwohnerzahl

 Nach Prognose des StaLA Sachsen-Anhalt wird sich die Zahl der Einwohner im Versorgungsgebiet der ZWAG bis zum Jahr 2020 weiterhin reduzieren. Der Rückgang der Einwohnerzahl