• Keine Ergebnisse gefunden

Organisation von Vorlesung, ¨ Ubungen und Klausur, WS20/21 ACHTUNG: Corona-Maßnahmen, daher noch nicht final!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Organisation von Vorlesung, ¨ Ubungen und Klausur, WS20/21 ACHTUNG: Corona-Maßnahmen, daher noch nicht final!"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematik f¨ur Chemiker I • Prof. Dr. B. Hartke, Universit¨at Kiel, hartke@pctc.uni-kiel.de

Organisation von Vorlesung, ¨ Ubungen und Klausur, WS20/21 ACHTUNG: Corona-Maßnahmen, daher noch nicht final!

• MfC1 hat zwei online-Anlaufpunkte: einen OLAT-Kurs, den alle Teilnehmer buchen sollten (u.a. f¨ur die diversen Gruppeneinteilungen, s.u.), und eine OLAT-unabh¨angige MfC1-Webseite. Soweit technisch m¨oglich, versuchen wir, beide synchron und tagesaktuell zu halten.

• Kontaktieren Sie mich oder meine Assistenten zu inhaltlichen oder organisatorischen MfC1-Fragen gerne jederzeit per e-mail oder ¨uber obige online-Wege.

• Die Vorlesung besteht aus einem vollst¨andigen Skript, das den Stoff ausf¨uhrlich darstellt. Eine gr¨oßere Sammlung von f¨ur eigene online-Erarbeitung gedachten pdf- Dateien und asynchronen Videoclips (noch im Aufbau) faßt die wichtigsten Punkte kurz zusammen und demonstriert sie an ersten Beispielaufgaben.

• Zur erg¨anzenden, zusammenfassenden Charakterisierung jedes der vier großen Kapitel (Vektorrechnung, 1D-Differentiation inkl. Taylorreihen, 1D-Integration, nD-Differentiation

& Integration) sind in der Vorlesungszeit (Anfang November bis Mitte Februar) freiwillige Pr¨asenzvorlesungen in kleinen Gruppen geplant, zu denen eine Einteilung Ende Oktober/Anfang November erfolgt.

• Die Ubungen¨ finden ¨uber BigBlueButton in OLAT online statt. Auch dazu wird Ende Oktober/Anfang November eine Gruppeneinteilung erfolgen. Auch die ¨Ubungen beginnen in der ersten Novemberwoche.

• Zus¨atzlich wird es vermutlich gemeinsame online-Zusatz¨ubungen geben. Details dazu sowie m¨ogliche weitere Angebote folgen sp¨ater.

• Die Pr¨ufungszeitr¨aume f¨urs WS20/21 wurden bereits zentral festgelegt, mit folgenden Pr¨asenz-Klausurterminen f¨ur MfC1:

regul¨ar: Di 16.2.2021, 08:00-10:00 Uhr 1.Wdh.: Di 30.03.2021, 08:00-10:00 Uhr 2.Wdh.: ca. Oktober 2021

• Bei den Abschlußklausuren sind

verboten: Taschenrechner, Computer, Skripte, B¨ucher, gedruckte Formelsammlungen erlaubt: selbst geschriebene Formelsammlung (4 Seiten DIN-A-4)

• Die Wertung des Moduls wurde gg¨u. der Modulbeschreibung mit Genehmigung durch den Pr¨ufungsausschuß Chemie ge¨andert. Es bleibt bei der Abwesenheit von Noten f¨ur MfC1 (nur bestanden / nicht bestanden).

Jedoch entf¨allt die bisher ¨ubliche Kurztest-Bonusregelung, weil Kurztests in Pr¨asenz organisatorisch nicht m¨oglich ist und ohne Pr¨asenz keine Gleichheit der Hilfsmittel gew¨ahrleistet werden kann. Als Ersatz f¨ur den Kurztest-Klausurbonus wird die Bestehensschwelle der Klausur auf 36% abgesenkt (was der Modulbeschreibungs- Regelung ohne die Kurztests entspricht) und der Notenschl¨ussel entsprechend angepaßt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

SAT, HC, DHC, TSP, Bin Packing, Vertex Cover, Graph-F¨ arbbarkeit, ¨ Aquivalenz regul¨ arer Ausdr¨ ucke, kombinatorische Spiele (Sudoko, n-Damen,. ) L¨ osen: Raten einer L¨

Recycling-Station Weserpark bis Ende November und Schadstoffannahmestelle Hulsberg bis Anfang Februar 2020 geschlossen.. Die Recycling-Station Weserpark bleibt bis Ende November

Machen Sie dabei vor allem deutlich wie die beiden Algorithmen mit Hilfe von Datenstruk- turen die Knotenmenge verwalten.

Suche nach einem Endlager wird vollkommen neu aufgerollt Während die Endlagerung für die Hälfte der schwach­ und mittelradioaktiven Ab­. fälle weitgehend klar ist, hat die Suche

Denn wenn Atome für Elektronen undurchdringbar wären, würde Reichweite in Luft nur typische gaskinetische freie Weglänge von 10 -5 cm betragen und würden Elektronen auch nicht

a) Spontane Emission nach einem niedrigen Niveau unter Aussendung eines Photons (unabh. von Strahlungsdichte) b) Absorption eines Photons ( Photonendichte). und Übergang nach

bevor Verkehr Viertel voll Vieh Violine Vogel Volk vorne Verein Vanille Viper vornehm nervös!. Verstand Vater Larve Vulkan Vitamin dividieren privat Pullover

auch freundschaftliches (Abb. Dies deutet darauf hin, dass weder behornte Ziegen aggressiver sind als unbe- hornte, noch dass eine der vier genannten Ziegenrassen