• Keine Ergebnisse gefunden

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeisterin Gemeinden mit mehr als 10 000 EinwohnernWahl der LandräteVorläufige Ergebnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeisterin Gemeinden mit mehr als 10 000 EinwohnernWahl der LandräteVorläufige Ergebnisse"

Copied!
193
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bayerisches Landesamt für

Statistik und Datenverarbeitung, März 2014 Bestellnummer B73313 201451

Einzelpreis 20,50 € Herausgeber:

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014

Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern Wahl der Landräte

Vorläufige Ergebnisse

Kennziffer B VII 3-3 2014

Bayerisches Landesamt für

Statistik und Datenverarbeitung Mit Bayernrechnen.

(2)

Statistische Berichte

bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen- material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.

Herausgeber, Druck und Vertrieb Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung St.-Martin-Str. 47

81541 München

Zeichenerklärung

0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit – nichts vorhanden oder keine Veränderung / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug

· Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht rechenbar

... Angabe fällt später an

x Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der

Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis

r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt

entspricht

Auf- und Abrundungen

Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die End- summen auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Summierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufgliederung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel- werte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen.

Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht.

Impressum

Kostenlos

ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) und ausgewählten anderen Publikationen (Informationelle Grund- versorgung).

Kostenpflichtig

sind die links genannten Veröffentlichungen in gedruckter Form sowie die Druck- und Datei- ausgaben (auch auf Datenträger) aller anderen Veröffentlichungen.

Newsletter-Service

Für Themenbereich/e anmelden. Information über Neuerscheinung/en wird per E-Mail aktuell übermittelt.

Alle Veröffentlichungen im Internet unter

www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Diesen Code einfach mit der entsprechenden App scannen, um zum angegebenen Link zu gelangen.

Vertrieb

E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3205

Telefax 089 2119-3457

Internet www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Auskunftsdienst

E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3218 Telefax 089 2119-3580

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München 2014

Alle Veröffentlichungen oder Daten sind Werke im Sinne von § 2 Urheberrechtsgesetz. Die Verwen- dung, Vervielfältigung und/oder Verbreitung von Ver- öffentlichungen oder Daten gleich welchen Mediums (Print, Datenträger, Datei etc.) – auch auszugsweise – ist nur mit Quellenangabe gestattet. Sie bedarf der vorherigen Genehmigung bei Nutzung für gewerbli- che Zwecke, bei entgeltlicher Verbreitung oder bei Weitergabe an Dritte sowie bei Weiterverbreitung über elektronische Systeme und/oder Datenträger.

Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyright- bestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

©

(3)

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen ... 4 Tabellen und Abbildungen

1 Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten und Landräte in den Landkreisen nach Wahlvorschlägen

1.1 Kreisfreie Städte und Landkreise mit Wahl am 16. März 2014 ... 7 1.2 Alle kreisfreien Städte und Landkreise (mit und ohne Wahl am 16. März 2014) ... 8 2 Erste Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern nach

Wahlvorschlägen

2.1 Gemeinden mit Wahl am 16. März 2014 ... 9 2.2 Alle Gemeinden (mit und ohne Wahl am 16. März 2014) ... 10 3 Stimmberechtigte, Wähler und ungültige Stimmen

3.1 Wahl am 16. März 2014 ... 11 3.2 Veränderung gegenüber dem Stand vor der Wahl ... 11 4 Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als

10 000 Einwohnern ... 12 5 Wahl der Landräte in den Landkreisen ... 101 6 Gemeinden und Landkreise ohne Wahl am 16. März 2014

6.1 Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern ohne Wahl der ersten Bürgermeister/

Oberbürgermeister ... 135 6.2 Landkreise ohne Wahl der Landräte ... 158 7 Gemeinden und Landkreise mit Stichwahl am 30. März 2014

7.1 Erste Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern ... 164 7.2 Landräte in den Landkreisen ... 175 Abbildungen (Übersicht) ... 179

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 3

(4)

Vorbemerkungen

1. Wahl des ersten Bürgermeisters/Oberbürgermeisters und des Landrats

Der erste Bürgermeister/Oberbürgermeister wird in allen Gemeinden von den Gemeindebürgern gewählt, der Landrat von den Kreisbürgern des Landkreises. Wird nur ein gültiger oder überhaupt kein gültiger Wahlvorschlag eingereicht, so wird die Wahl ohne Bindung an einen vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt.

Der Stimmberechtigte hat nur eine Stimme. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält.

2. Stichwahl

Erhält bei der Wahl kein Bewerber mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen, so findet binnen 14 Tagen eine Stichwahl unter den zwei Bewerbern statt, welche bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los darüber, wer in die Stichwahl kommt. Bei der Stichwahl ist der Bewerber gewählt, der die höchste Zahl der gültigen Stimmen erhält. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet das Los.

3. FREIE WÄHLER

Wahlvorschläge der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern, die auf dem Stimmzettel mit der Ordnungszahl 03 geführt werden, wurden zum Zwecke der Unterscheidbarkeit von selbständigen Wählergruppen mit zum Teil gleichlautenden Namen in dieser Veröffentlichung mit dem Kennzeichen *) versehen.

4. Zu Tabellen 1 und 2

Bei der Eingliederung der gemeinsamen Wahlvorschläge wurde die im Kennwort zuerst genannte Partei oder Wählergruppe berücksichtigt.

Beispiel:

Kennwort des Wahlvorschlags Bezeichnung in der Vorspalte CSU/Parteifreie Wählerschaft CSU und andere

SPD/Parteilose Wähler SPD und andere

Soweit aus dem Kennwort eines Wahlvorschlags nicht die Parteieigenschaft hervorging, wurden die entsprechenden Wahlvorschläge den Wählergruppen zugeordnet.

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 4

(5)

Noch: Vorbemerkungen

Abkürzungen von bzw. in Wahlvorschlägen

Die Bezeichnung der Wahlvorschläge wurde den jeweiligen Stimmzetteln entnommen. Bezeichnungen, die länger als 50 Stellen waren, mussten aus Platzgründen abgekürzt werden. In der Bezeichnung von Wahl- vorschlägen vorhandene Gemeinde- oder Landkreisnamen sind aus Platzgründen nicht aufgeführt. Soweit es sich bei den nachfolgend aufgelisteten Namen von Wahlvorschlägen um Parteien handelt, wurde in der Regel ihre Kurzbezeichnung eingesetzt. Inwieweit andere Buchstabenfolgen Abkürzungen darstellen und gegebenenfalls wofür, geht aus dem Stimmzettel nicht hervor.

Kurzbezeichnung oder in dieser Veröffentlichung verwendete

Abkürzung Name

AfD Alternative für Deutschland

Altlkr. Altlandkreis Arb. Arbeit

BP Bayernpartei Bürg.bl. Bürgerblock Bürgerl. Bürgerliste Chr., Christ., Christl. Christlich(e)

CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

Demokr. Demokratie

DIE LINKE DIE LINKE

ehem. ehemaligen Einf. Einfach Fam. Familie

FDP Freie Demokratische Partei

Fr. Freie

FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER Bayern (soweit Wahlvorschlag der Landesvereinigung, siehe Punkt 3. Vorbemerkungen)

Gem. Gemeinschaftliche

GRÜNE BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Oberbgm. Oberbürgermeister

ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei

Part. Partei Part.fr. Parteifreie

PIRATEN Piratenpartei Deutschland

REP DIE REPUBLIKANER

Soz. Soziale SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Stadtverb Stadtverband Überpart. Überparteiliche Umw. Umwelt Umw.li. Umweltliste Unabh. Unabhängige Wählergem., Wgem., Wgm. Wählergemeinschaft

Wählerver., Wver. Wählervereinigung

Wahlgem. Wahlgemeinschaft

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 5

(6)

Noch: Vorbemerkungen Sonstige Abkürzungen

bzw. beziehungsweise dar. darunter

d. des

e.V. eingetragener Verein

f. für insg. insgesamt Schl. Nr. Schlüssel Nummer

Sp. Spalte u. und

z.B. zum Beispiel

zus. zusammen Gebiet

GKSt Große Kreisstadt

Krfr. St. Kreisfreie Stadt

Lkr Landkreis M Markt St Stadt Einheiten und Benennungen

% Prozent

%-P. Prozentpunkte (Differenz zweier Prozentzahlen) x Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll, bzw.

Wahlvorschlagsträger nicht angetreten Sp. Spalte

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 6

(7)

1. Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten und Landräte in den Landkreisen nach Wahlvorschlägen

1.1 Kreisfreie Städte und Landkreise mit Wahl am 16. März 2014

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××××××××××××

! Stand: 16. März 2014 ! Veränderung gegenüber dem Gegenstand der Nachweisung ! !Stand vor dem 16. März 2014 ××××××××× Ô×××××××××××╏×××××××╏××××××××±×××××××××××╏×××××××╏×××××××

Wahlvorschlag !kreisfreie ! Land- ! Zu- !kreisfreie ! Land- ! Zu- ! Städte ! kreise! sammen ! Städte ! kreise!sammen

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××××ô×××××××ô××××××××ô×××××××××××ô×××××××ô×××××××

Kreisfreie Städte und Landkreise, in denen am 16. März 2014 ein Bewerber/eine Bewerberin gewählt wurde

Gewählte zusammen 14 40 54 X X X davon CSU 8 30 38 - +3 +3 SPD 5 2 7 - - - FREIE WÄHLER *) - 2 2 - +2 +2 GRÜNE - - - - - - Sonstige 1 6 7 - -5 -5 von den Sonstigen entfielen auf sonstige Parteien - - - - - - gemeinsame Wahlvorschläge 1 2 3 - -3 -3 Wählergruppen - 4 4 - -2 -2 von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP - - - - - - ÖDP - - - - - - REP - - - - - - DIE LINKE - X - - - - BP - - - - - - AfD - X - - - - PIRATEN - X - - - - übrige Parteien - X - - - - von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 1 1 2 - -3 -3 SPD und andere X - - - - - FREIE WÄHLER *) und andere - - - - - - GRÜNE und andere - - - - - - FDP und andere - X - - - - ÖDP und andere - - - - - - REP und andere X X X - - - DIE LINKE und andere X X X - - - BP und andere X X X - - - AfD und andere X X X - - - PIRATEN und andere X X X - - - übrige gemeinsame Wahlvorschläge - 1 1 - - -

Kreisfreie Städte und Landkreise, in denen am 16. März 2014 gewählt wurde, jedoch eine Stichwahl erforderlich ist

Bisherige Amtsinhaber zusammen 5 18 23 X X X davon CSU 2 10 12 X X X SPD 2 5 7 X X X FREIE WÄHLER *) - - - X X X GRÜNE - - - X X X sonstige Parteien - - - X X X gemeinsame Wahlvorschläge 1 - 1 X X X Wählergruppen - 3 3 X X X

Alle kreisfreien Städte und Landkreise mit Wahl am 16. März 2014

Insgesamt 19 58 77 X X X

*) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern.

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 7

(8)

Noch: 1. Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten und Landräte in den Landkreisen nach Wahlvorschlägen

1.2 Alle kreisfreien Städte und Landkreise (mit und ohne Wahl am 16. März 2014)

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××××××××××××

! Stand: 16. März 2014 ! Veränderung gegenüber dem Gegenstand der Nachweisung ! !Stand vor dem 16. März 2014 ××××××××× Ô×××××××××××╏×××××××╏××××××××±×××××××××××╏×××××××╏×××××××

Wahlvorschlag !kreisfreie ! Land- ! Zu- !kreisfreie ! Land- ! Zu- ! Städte ! kreise! sammen ! Städte ! kreise!sammen

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××××ô×××××××ô××××××××ô×××××××××××ô×××××××ô×××××××

Kreisfreie Städte und Landkreise, in denen am 16. März 2014 ein Bewerber/eine Bewerberin gewählt wurde, sowie kreisfreie Städte und Landkreise ohne Wahl am 16. März 2014

Gewählte zusammen 20 53 73 X X X davon CSU 10 35 45 - +3 +3 SPD 7 5 12 - - - FREIE WÄHLER *) - 3 3 - +2 +2 GRÜNE - - - - - - Sonstige 3 10 13 - -5 -5 von den Sonstigen entfielen auf sonstige Parteien - - - - - - gemeinsame Wahlvorschläge 2 3 5 - -3 -3 Wählergruppen 1 7 8 - -2 -2 von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP - - - - - - ÖDP - - - - - - REP - - - - - - DIE LINKE - X - - - - BP - - - - - - AfD - X - - - - PIRATEN - X - - - - übrige Parteien - X - - - - von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 1 1 2 - -3 -3 SPD und andere 1 1 2 - - - FREIE WÄHLER *) und andere - - - - - - GRÜNE und andere - - - - - - FDP und andere - X - - - - ÖDP und andere - - - - - - REP und andere X X X - - - DIE LINKE und andere X X X - - - BP und andere X X X - - - AfD und andere X X X - - - PIRATEN und andere X X X - - - übrige gemeinsame Wahlvorschläge - 1 1 - - -

Kreisfreie Städte und Landkreise, in denen am 16. März 2014 gewählt wurde, jedoch eine Stichwahl erforderlich ist

Bisherige Amtsinhaber zusammen 5 18 23 X X X davon CSU 2 10 12 X X X SPD 2 5 7 X X X FREIE WÄHLER *) - - - X X X GRÜNE - - - X X X sonstige Parteien - - - X X X gemeinsame Wahlvorschläge 1 - 1 X X X Wählergruppen - 3 3 X X X

Alle kreisfreien Städte und Landkreise (mit und ohne Wahl am 16. März 2014)

Insgesamt 25 71 96 X X X

*) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern.

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 8

(9)

2. Erste Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern nach Wahlvorschlägen

2.1 Gemeinden mit Wahl am 16. März 2014

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××××××××××××

! Stand: 16. März 2014 ! Veränderung gegenüber dem Gegenstand der Nachweisung ! !Stand vor dem 16. März 2014 ××××××××× Ô××××××××╏××××××××××╏××××××××±××××××××╏××××××××××╏×××××××

Wahlvorschlag ! kreis- ! kreis- ! ! kreis- ! kreis- ! ! freie !angehörige! Zu- ! freie !angehörige! Zu- ! Städte !Gemeinden ! sammen ! Städte !Gemeinden !sammen

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××××ô××××××××××ô××××××××ô××××××××ô××××××××××ô×××××××

Gemeinden, in denen am 16. März 2014 ein Bewerber/eine Bewerberin gewählt wurde

Gewählte zusammen 14 94 108 X X X davon CSU 8 31 39 - -2 -2 SPD 5 28 33 - -2 -2 FREIE WÄHLER *) - 1 1 - +1 +1 GRÜNE - - - - - - Sonstige 1 34 35 - +3 +3 von den Sonstigen entfielen auf sonstige Parteien - - - - - - gemeinsame Wahlvorschläge 1 10 11 - - - Wählergruppen - 24 24 - +3 +3 von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP - - - - - - ÖDP - - - - - - REP - - - - - - DIE LINKE - - - - - - BP - - - - - - AfD - X - - - - PIRATEN - - - - - - übrige Parteien - X - - - - von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 1 6 7 - -2 -2 SPD und andere X 3 3 - +1 +1 FREIE WÄHLER und andere *) - - - - - - GRÜNE und andere - 1 1 - +1 +1 FDP und andere - - - - - - ÖDP und andere - - - - - - REP und andere X X X - - - DIE LINKE und andere X X X - - - BP und andere X X X - - - AfD und andere X X X - - - PIRATEN und andere X X X - - - übrige gemeinsame Wahlvorschläge - - - - - -

Gemeinden, in denen am 16. März 2014 gewählt wurde, jedoch eine Stichwahl erforderlich ist

Bisherige Amtsinhaber zusammen 5 60 65 X X X davon CSU 2 23 25 X X X SPD 2 10 12 X X X FREIE WÄHLER *) - - - X X X GRÜNE - 1 1 X X X sonstige Parteien - - - X X X gemeinsame Wahlvorschläge 1 7 8 X X X Wählergruppen - 19 19 X X X

Alle Gemeinden mit Wahl am 16. März 2014

Insgesamt 19 154 173 X X X

*) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern.

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 9

(10)

Noch: 2. Erste Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern nach Wahlvorschlägen

2.2 Alle Gemeinden (mit und ohne Wahl am 16. März 2014)

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××××××××××××

! Stand: 16. März 2014 ! Veränderung gegenüber dem Gegenstand der Nachweisung ! !Stand vor dem 16. März 2014 ××××××××× Ô××××××××╏××××××××××╏××××××××±××××××××╏××××××××××╏×××××××

Wahlvorschlag ! kreis- ! kreis- ! ! kreis- ! kreis- ! ! freie !angehörige! Zu- ! freie !angehörige! Zu- ! Städte !Gemeinden ! sammen ! Städte !Gemeinden !sammen

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××××ô××××××××××ô××××××××ô××××××××ô××××××××××ô×××××××

Gemeinden, in denen am 16. März ein Bewerber/eine Bewerberin gewählt wurde sowie Gemeinden ohne Wahl am 16. März 2014

Gewählte zusammen 20 134 154 X X X davon CSU 10 49 59 - -2 -2 SPD 7 36 43 - -2 -2 FREIE WÄHLER *) - 1 1 - +1 +1 GRÜNE - - - - - - Sonstige 3 48 51 - +3 +3 von den Sonstigen entfielen auf sonstige Parteien - - - - - - gemeinsame Wahlvorschläge 2 14 16 - - - Wählergruppen 1 34 35 - +3 +3 von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP - - - - - - ÖDP - - - - - - REP - - - - - - DIE LINKE - - - - - - BP - - - - - - AfD - X - - - - PIRATEN - - - - - - übrige Parteien - X - - - - von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 1 8 9 - -2 -2 SPD und andere 1 5 6 - +1 +1 FREIE WÄHLER und andere *) - - - - - - GRÜNE und andere - 1 1 - +1 +1 FDP und andere - - - - - - ÖDP und andere - - - - - - REP und andere X X X - - - DIE LINKE und andere X X X - - - BP und andere X X X - - - AfD und andere X X X - - - PIRATEN und andere X X X - - - übrige gemeinsame Wahlvorschläge - - - - - -

Gemeinden, in denen am 16. März 2014 gewählt wurde, jedoch eine Stichwahl erforderlich ist

Bisherige Amtsinhaber zusammen 5 60 65 X X X davon CSU 2 23 25 X X X SPD 2 10 12 X X X FREIE WÄHLER *) - - - X X X GRÜNE - 1 1 X X X sonstige Parteien - - - X X X gemeinsame Wahlvorschläge 1 7 8 X X X Wählergruppen - 19 19 X X X

Alle Gemeinden (mit und ohne Wahl am 16. März 2014)

Insgesamt 25 194 219 X X X

*) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern.

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 10

(11)

3. Stimmberechtigte, Wähler und ungültige Stimmen

3.1 Wahl am 16. März 2014

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××××××××××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××

! ! Wähler ! Ungültige Wahlart ! Stimmbe- ! ! Stimmen ! rechtigte Ô××××××××××╏×××××±××××××××╏××××

! ! Anzahl ! % ! Anzahl ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××××××××××××××ô××××××××××ô×××××ô××××××××ô××××

Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten 2575561 1128105 43,8 7869 0,7 Landräte 6037775 3604493 59,7 81938 2,3 Zusammen 8613336 4732598 54,9 89807 1,9 Erste Bürgermeister/Oberbürgermeister in den kreisangehörigen Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern 1994411 1075612 53,9 17950 1,7

3.2 Veränderung gegenüber dem Stand vor der Wahl

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××××××××××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××

! ! Wähler ! Ungültige Wahlart ! Stimmbe- ! ! Stimmen ! rechtigte Ô××××××××××╏×××××±××××××××╏××××

! ! Anzahl !%-P. ! Anzahl !%-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××××××××××××××ô××××××××××ô×××××ô××××××××ô××××

Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten +159691 -28423 -4,1 -2228 -0,2 Landräte +187219 +178561 +1,1 +5196 +0,0 Zusammen +346910 +150138 -0,5 +2968 +0,0 Erste Bürgermeister/Oberbürgermeister in den kreisangehörigen Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern +80730 +12888 -1,6 +482 +0,0

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 11

(12)

4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

771 113 Aichach, St (Lkr Aichach-Friedberg / Schwaben)

Stimmberechtigte 15997 X X Wähler / Wahlbeteiligung 8647 54,1 57,8 Ungültige Stimmzettel 59 0,7 0,7 Sturm Marc 1330 15,5 X CSU Habermann Klaus Gewählt 6338 73,8 76,1 SPD Bahn Lothar 920 10,7 X Freie Wählergemeinschaft Gutmann Franz X X 23,9 CSU Gültige Stimmen insgesamt 8588 100 100

171 111 Altötting, St (Lkr Altötting / Oberbayern)

Stimmberechtigte 9990 X X Wähler / Wahlbeteiligung 4671 46,8 49,6 Ungültige Stimmzettel 144 3,1 9,1 Rothmayer Hubert 1331 29,4 X SPD Hofauer Herbert Gewählt 2866 63,3 89,3 Freie Wähler Vogl Günther 330 7,3 X REP Übrige X X 10,7 Gültige Stimmen insgesamt 4527 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 12

(13)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

361 000 Amberg (Krfr. St / Oberpfalz)

Stimmberechtigte 33981 X X Wähler / Wahlbeteiligung 15806 46,5 49,8 Ungültige Stimmzettel 101 0,6 1,3 Cerny Michael Gewählt 8153 51,9 X CSU Fuchs Florian 5131 32,7 31,9 SPD Bumes Hans-Jürgen 600 3,8 4,3 GRÜNE Mrasek Klaus 439 2,8 4,9 ÖDP Ebenburger Klaus Dr. 656 4,2 8,9 Freie Wähler e.V.

Hottner Wolfgang 726 4,6 X FDP Dandorfer Wolfgang X X 50,1 CSU Gültige Stimmen insgesamt 15705 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 13

(14)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

561 000 Ansbach (Krfr. St / Mittelfranken)

Stimmberechtigte 32251 X X Wähler / Wahlbeteiligung 15871 49,2 52,8 Ungültige Stimmzettel 88 0,6 0,3 Deffner Thomas Stichwahl 3968 25,1 X CSU Porzner Martin 2246 14,2 X SPD Homm-Vogel Elke 1147 7,3 X FREIE WÄHLER *) Schoen Christian Dr. 896 5,7 X GRÜNE Seidel Carda Stichwahl 6460 40,9 X BAP/ÖDP Meyer Boris-André 989 6,3 X Offene Linke Silberer Rüdiger 77 0,5 X FDP/PIRATEN Felber Ralf X X 33,0 SPD Seidel Carda X X 67,0 BAP-FW/ödp Gültige Stimmen insgesamt 15783 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 14

(15)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

761 000 Augsburg (Krfr. St / Schwaben)

Stimmberechtigte 204758 X X Wähler / Wahlbeteiligung 84386 41,2 45,0 Ungültige Stimmzettel 738 0,9 0,3 Gribl Kurt Dr. Gewählt 43435 51,9 55,9 CSU Kiefer Stefan Dr. 23389 28,0 X SPD Schafitel Volker 2279 2,7 X FREIE WÄHLER *) Erben Reiner 5362 6,4 X GRÜNE Grab Peter 2966 3,5 X PRO AUGSBURG e.V.

Süßmair Alexander 1584 1,9 X DIE LINKE Lis Thomas 3197 3,8 X AfD Arnold Markus 494 0,6 X FDP Pettinger Christian 942 1,1 X ÖDP Wengert Paul Dr. X X 44,1 SPD Gültige Stimmen insgesamt 83648 100 100

273 116 Bad Abbach, M (Lkr Kelheim / Niederbayern)

Stimmberechtigte 9393 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5290 56,3 58,8 Ungültige Stimmzettel 118 2,2 1,6 Diermeier Andreas 1879 36,3 X CSU Wachs Ludwig Gewählt 3293 63,7 83,0 Freie Wähler Post Ralph X X 17,0 CSU Gültige Stimmen insgesamt 5172 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 15

(16)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

187 117 Bad Aibling, St (Lkr Rosenheim / Oberbayern)

Stimmberechtigte 14333 X X Wähler / Wahlbeteiligung 7211 50,3 43,4 Ungültige Stimmzettel 159 2,2 0,8 Schwaller Felix Gewählt 3857 54,7 53,5 CSU Sauter Kristin 1488 21,1 X SPD Hieble-Fritz Kirsten 1707 24,2 X Überparteiliche Wählergemeinschaft e.V.

Lechner Richard X X 46,5 SPD Gültige Stimmen insgesamt 7052 100 100

672 114 Bad Kissingen, GKSt (Lkr Bad Kissingen / Unterfranken)

Stimmberechtigte 18130 X X Wähler / Wahlbeteiligung 9670 53,3 52,9 Ungültige Stimmzettel 162 1,7 0,8 Heppes Michael 3006 31,6 X CSU Blankenburg Kay Gewählt 6502 68,4 50,4 SPD Zöller Alexander Dr. X X 49,6 CSU Gültige Stimmen insgesamt 9508 100 100

673 114 Bad Neustadt a.d.Saale, St (Lkr Rhön-Grabfeld / Unterfranken)

Stimmberechtigte 12212 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5956 48,8 56,4 Ungültige Stimmzettel 131 2,2 3,2 Klein Norbert 2272 39,0 46,1 CSU Altrichter Bruno Gewählt 3553 61,0 X Freie Wähler Gemeinschaft e.V.

Altrichter Bruno X X 53,9 FREIE WÄHLER/Freie Wähler Gemeinschaft Gültige Stimmen insgesamt 5825 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 16

(17)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

173 112 Bad Tölz, St (Lkr Bad Tölz-Wolfratshausen / Oberbayern)

Stimmberechtigte 13845 X X Wähler / Wahlbeteiligung 6262 45,2 37,0 Ungültige Stimmzettel 317 5,1 0,7 Janker Josef Gewählt 3520 59,2 56,7 CSU Wiedemann Andreas 2425 40,8 24,4 Freie Wählergemeinschaft e.V.

Streicher Willi X X 18,9 SPD Gültige Stimmen insgesamt 5945 100 100

575 112 Bad Windsheim, St (Lkr Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim / Mittelfranken)

Stimmberechtigte 9661 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5844 60,5 59,9 Ungültige Stimmzettel 64 1,1 0,6 Kisch Bernhard Stichwahl 2642 45,7 X CSU Dingfelder Ismene 842 14,6 X SPD Henkel Jürgen Dr. 653 11,3 X FWG Heckel Jürgen Stichwahl 865 15,0 X WiR Ledertheil Ralf 778 13,5 X BWB Ledertheil Ralf X X 51,6 SPD Eckardt Wolfgang X X 48,4 Freie Wählergemeinschaft Gültige Stimmen insgesamt 5780 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 17

(18)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

778 116 Bad Wörishofen, St (Lkr Unterallgäu / Schwaben)

Stimmberechtigte 12660 X X Wähler / Wahlbeteiligung 6689 52,8 50,8 Ungültige Stimmzettel 115 1,7 8,8 Rapp Christiane-Maria 3069 46,7 X CSU Gruschka Paul Gewählt 3505 53,3 X Freie Wählervereinigung Holetschek Klaus X X 92,7 CSU Übrige X X 7,3 Gültige Stimmen insgesamt 6574 100 100

772 125 Bobingen, St (Lkr Augsburg / Schwaben)

Stimmberechtigte 12380 X X Wähler / Wahlbeteiligung 7202 58,2 63,2 Ungültige Stimmzettel 108 1,5 1,1 Förster Klaus 2887 40,7 X CSU Müller Bernd Gewählt 4207 59,3 51,0 SPD Buck Stefan X X 49,0 CSU Gültige Stimmen insgesamt 7094 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 18

(19)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

187 122 Bruckmühl, M (Lkr Rosenheim / Oberbayern)

Stimmberechtigte 12848 X X Wähler / Wahlbeteiligung 6585 51,3 54,3 Ungültige Stimmzettel 44 0,7 3,9 Richter Richard Gewählt 4101 62,7 X CSU/Parteifreie Wählerschaft Niedermeier Robert 985 15,1 X SPD Hauser Gabriele 1007 15,4 X GRÜNE Berger Werner 448 6,8 X Offene Liste Heinritzi Franz Xaver X X 69,9 CSU/Parteifreie Wählerschaft Bernpaintner Michael X X 30,1 SPD Gültige Stimmen insgesamt 6541 100 100

777 121 Buchloe, St (Lkr Ostallgäu / Schwaben)

Stimmberechtigte 9456 X X Wähler / Wahlbeteiligung 4354 46,0 47,2 Ungültige Stimmzettel 472 10,8 7,3 Schweinberger Josef Gewählt 3416 88,0 94,0 CSU Übrige 466 12,0 6,0 Gültige Stimmen insgesamt 3882 100 100

171 112 Burghausen, St (Lkr Altötting / Oberbayern)

Stimmberechtigte 14549 X X Wähler / Wahlbeteiligung 7074 48,6 61,7 Ungültige Stimmzettel 709 10,0 1,0 Steindl Hans Gewählt 5350 84,1 76,9 SPD Übrige 1015 15,9 X Stranzinger Norbert X X 23,1 CSU Gültige Stimmen insgesamt 6365 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 19

(20)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

376 119 Burglengenfeld, St (Lkr Schwandorf / Oberpfalz)

Stimmberechtigte 10015 X X Wähler / Wahlbeteiligung 6234 62,2 62,1 Ungültige Stimmzettel 43 0,7 2,3 Gesche Thomas Stichwahl 2346 37,9 X CSU Krebs Bernhard 1654 26,7 X SPD Feldmeier Ulrike 259 4,2 X Bürger-Forum e.V.

Schneeberger Gerhard Stichwahl 1932 31,2 X Freie Wähler/Burgl. Wählergem. e.V.

Gehse Robert X X 17,8 CSU Karg Heinz X X 62,5 SPD/Freie Wähler-Burgl. Wählergem. e.V.

Glatzl Hans X X 19,7 Bürger-Forum Gültige Stimmen insgesamt 6191 100 100

574 117 Burgthann (Lkr Nürnberger Land / Mittelfranken)

Stimmberechtigte 9117 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5271 57,8 65,0 Ungültige Stimmzettel 92 1,7 0,8 Meyer Heinz Gewählt 3304 63,8 61,4 CSU Lahm Wolfgang 1875 36,2 29,8 SPD Feisthammel Angelika X X 8,9 Freie Wähler Gültige Stimmen insgesamt 5179 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 20

(21)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

573 114 Cadolzburg, M (Lkr Fürth / Mittelfranken)

Stimmberechtigte 8565 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5637 65,8 70,7 Ungültige Stimmzettel 100 1,8 0,7 Obst Bernd Gewählt 4222 76,3 79,3 CSU/Freie Wählergemeinschaft Eichhorn Diana 1315 23,7 X SPD Zempel Hermann X X 20,7 SPD Gültige Stimmen insgesamt 5537 100 100

372 116 Cham, St (Lkr Cham / Oberpfalz)

Stimmberechtigte 13594 X X Wähler / Wahlbeteiligung 7861 57,8 66,3 Ungültige Stimmzettel 113 1,4 0,6 Lemberger Markus Dr. 2157 27,8 X CSU Bucher Karin Gewählt 5591 72,2 62,3 Freie Wähler Altmann Sepp X X 33,4 CSU Hochmuth Edi X X 4,3 SPD Gültige Stimmen insgesamt 7748 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 21

(22)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

463 000 Coburg (Krfr. St / Oberfranken)

Stimmberechtigte 32963 X X Wähler / Wahlbeteiligung 16912 51,3 62,5 Ungültige Stimmzettel 131 0,8 0,9 Weber Birgit Dr. 4301 25,6 X CSU Tessmer Norbert Gewählt 8609 51,3 X SPD Benzel-Weyh Martina 944 5,6 X GRÜNE Müller Christian 1634 9,7 X Christlich-Soziale Bürger e.V.

Heeb Jürgen 674 4,0 X Wählergemeinschaft Pro Coburg e.V.

Peter Jens-Uwe 187 1,1 X FDP Hähnlein René 432 2,6 X DIE LINKE Lochner Christine X X 30,3 CSU/Fr.Wgem.e.V./FDP/JUnge COburger e.V.

Kastner Norbert X X 54,6 SPD Benzel Wolf-Rüdiger X X 2,3 GRÜNE Klumpers Klaus Dr. X X 4,1 ödp Amend Gerhard X X 8,7 Christlich Soziale Bürger e.V.

Gültige Stimmen insgesamt 16781 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 22

(23)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

174 115 Dachau, GKSt (Lkr Dachau / Oberbayern)

Stimmberechtigte 34298 X X Wähler / Wahlbeteiligung 14922 43,5 35,1 Ungültige Stimmzettel 175 1,2 1,6 Bürgel Peter Stichwahl 6975 47,3 59,1 CSU Hartmann Florian Stichwahl 3933 26,7 X SPD Kreß Thomas 1576 10,7 X GRÜNE Rösch Rainer 2263 15,3 X Überparteiliche Bürgergemeinschaft e.V.

Koch Volker X X 40,9 SPD Gültige Stimmen insgesamt 14747 100 100

181 114 Dießen am Ammersee, M (Lkr Landsberg am Lech / Oberbayern)

Stimmberechtigte 8348 X X Wähler / Wahlbeteiligung 4850 58,1 62,6 Ungültige Stimmzettel 179 3,7 3,8 Kirsch Herbert Gewählt 3803 81,4 75,5 Dießener Bürger e.V.

Dill Alexander Dr. 868 18,6 X Zukunft für Dießen Salzmann Wolfgang Dr. X X 24,5 CSU Gültige Stimmen insgesamt 4671 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 23

(24)

Noch: 4. Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××

! 2014 ! Vorwahl Ô×××××××××××××××××ô××××××××

Bezeichnung ! Personen / Stimmen Ô×××××××××╏×××××××╏××××××××

! Anzahl ! % ! %

×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ô×××××××××ô×××××××ô××××××××

773 125 Dillingen a.d.Donau, GKSt (Lkr Dillingen a.d.Donau / Schwaben)

Stimmberechtigte 14550 X X Wähler / Wahlbeteiligung 7166 49,3 62,0 Ungültige Stimmzettel 430 6,0 0,9 Kunz Frank Gewählt 6505 96,6 62,1 CSU Übrige 231 3,4 X Nicklaser Bernd X X 34,4 SPD/Freie Wähler Pranghofer Uwe X X 3,4 FDP Gültige Stimmen insgesamt 6736 100 100

279 112 Dingolfing, St (Lkr Dingolfing-Landau / Niederbayern)

Stimmberechtigte 14554 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5673 39,0 48,0 Ungültige Stimmzettel 286 5,0 5,6 Pellkofer Josef Gewählt 5135 95,3 X Unabhängige Wählergemeinschaft Übrige 252 4,7 X Pellkofer Josef X X 94,6 CSU/Unabhängige Wählergemeinschaft Übrige X X 5,4 Gültige Stimmen insgesamt 5387 100 100

571 136 Dinkelsbühl, GKSt (Lkr Ansbach / Mittelfranken)

Stimmberechtigte 9463 X X Wähler / Wahlbeteiligung 5238 55,4 63,6 Ungültige Stimmzettel 552 10,5 2,4 Hammer Christoph Dr. Gewählt 3450 73,6 79,0 CSU Übrige 1236 26,4 X Reitberger Josef X X 21,0 Freie Wähler Stadt/Wählergruppe Land Gültige Stimmen insgesamt 4686 100 100

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Vorläufige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73313 201451 – Kommunalwahlen in Bayern 2014 Vorläufige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 24

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ihr Anteil an allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern (10 049) betrug 34,9 % und war im Vergleich zum Vorjahr mit 32,7 % um 2,2 Prozentpunkte gestiegen. Im Studienjahr

Veränderung der Wahlbeteiligung bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der Kreistage in den Landkreisen Bayerns gegenüber den Kommunalwahlen 2008

Bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der Kreistage in den Landkreisen 2014 in Bayern wählten 5 487 864 der insgesamt 10 039 511

  c)   alle volkseigenen Grundstücke und Bodenflächen, die sich in der Rechtsträgerschaft der ehemaligen Räte der Gemeinden und Städte sowie deren nachgeordneten Betrieben

Male die Menge der ersten Zahl in rot und die der zweiten in blau aus und bestimme hinterher, auf welcher Seite mehr Punkte

Bequem lassen sich alle Produkte, Angebote und Kurse beim Blättern durch die digitalen Seiten entdecken oder über die Suchfunktion aufspüren.. Mit wenigen Klicks wird der

TA120 Welche Frequenz entspricht einer Wellenlänge von 30 mm im Freiraum.. Lösung:

[r]