• Keine Ergebnisse gefunden

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014Wahl der Stadträte in den kreisfreien StädtenWahl der Kreistage in den LandkreisenEndgültige Ergebnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014Wahl der Stadträte in den kreisfreien StädtenWahl der Kreistage in den LandkreisenEndgültige Ergebnisse"

Copied!
110
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bayerisches Landesamt für

Statistik und Datenverarbeitung, Juli 2014 Bestellnummer B73503 201451

Einzelpreis 20,50 € Herausgeber:

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014

Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten Wahl der Kreistage in den Landkreisen

Endgültige Ergebnisse

Kennziffer B VII 3-5 2014

Bayerisches Landesamt für

Statistik und Datenverarbeitung Mit Bayernrechnen.

(2)

Statistische Berichte

bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen- material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.

Herausgeber, Druck und Vertrieb Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung St.-Martin-Str. 47

81541 München

Zeichenerklärung

0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit – nichts vorhanden oder keine Veränderung / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug

· Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht rechenbar

... Angabe fällt später an

x Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der

Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis

r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt

entspricht

Auf- und Abrundungen

Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die End- summen auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Summierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufgliederung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel- werte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen.

Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht.

Impressum

Kostenlos

ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) und ausgewählten anderen Publikationen (Informationelle Grund- versorgung).

Kostenpflichtig

sind die links genannten Veröffentlichungen in gedruckter Form sowie die Druck- und Datei- ausgaben (auch auf Datenträger) aller anderen Veröffentlichungen.

Newsletter-Service

Für Themenbereich/e anmelden. Information über Neuerscheinung/en wird per E-Mail aktuell übermittelt.

Alle Veröffentlichungen im Internet unter

www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Diesen Code einfach mit der entsprechenden App scannen, um zum angegebenen Link zu gelangen.

Vertrieb

E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3205

Telefax 089 2119-3457

Internet www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Auskunftsdienst

E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3218 Telefax 089 2119-3580

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München 2014

Alle Veröffentlichungen oder Daten sind Werke im Sinne von § 2 Urheberrechtsgesetz. Die Verwen- dung, Vervielfältigung und/oder Verbreitung von Ver- öffentlichungen oder Daten gleich welchen Mediums (Print, Datenträger, Datei etc.) – auch auszugsweise – ist nur mit Quellenangabe gestattet. Sie bedarf der vorherigen Genehmigung bei Nutzung für gewerbli- che Zwecke, bei entgeltlicher Verbreitung oder bei Weitergabe an Dritte sowie bei Weiterverbreitung über elektronische Systeme und/oder Datenträger.

Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyright- bestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

©

(3)

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen ... 4 Tabellen und Abbildungen

1 Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken ... 7 2 Stimmen und Sitze bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der

Kreistage in den Landkreisen ... 39

Abbildungen (Übersicht) ... 93

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 3

(4)

Vorbemerkungen

1. Das bayerische Kommunalwahlergebnis, ein gewichtetes Ergebnis.

Gemäß Art. 56 des Gesetzes über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz - GLKrWG) sind die Ergebnisse der Wahlen vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung statistisch zu bearbeiten. Dazu gehört auch das Ergebnis der Wahlen der Stadträte in den kreisfreien Städten und der Kreistage in den Landkreisen.

Während bei Landtags- oder Bundestagswahlen jeder Wähler die gleiche Anzahl von Stimmen zu vergeben hat, ist bei den Kommunalwahlen in Bayern die Stimmenzahl eines Wählers von Gemeinde zu Gemeinde oder von Kreis zu Kreis verschieden. So hat z. B. der Wähler in München entsprechend der Anzahl der zu wählenden Stadträte 80 Stimmen und der Wähler in Memmingen 40 Stimmen für die Stadtratswahl zu vergeben. Bei den Landkreisen schwankt die Zahl der Stimmen je Wähler zur Wahl des Kreistags zwischen 50 und 70. Bei einer Zusammenfassung von Ergebnissen ist dies zu berücksichtigen.

Die Ergebnisse werden gewichtet, indem die gültigen Stimmzettel in jeder kreisfreien Stadt und in jedem Landkreis im Verhältnis der Stimmenzahlen auf die einzelnen Wahlvorschläge aufgeteilt werden. Während also das Stimmenverhältnis der Wahlvorschläge zueinander gewahrt bleibt, wird so erreicht, dass die Ergebnisse von Kreisen verschiedener Größenklassen (nach der Zahl der Einwohner) trotz der unterschiedlich großen Anzahl von Stimmen der Stimmberechtigten durch den Bezug auf den Wähler miteinander vergleichbar werden.

Aus diesem Grund ist bei den Einzelergebnissen dieser Veröffentlichung neben der Anzahl der für einen Wahlvorschlag abgegebenen Stimmen auch die Anzahl der auf Stimmzettel reduzierten Stimmen angegeben, wodurch der Bezug zu den Gültig-Wählenden bzw. zu den gültigen Stimmzetteln insgesamt hergestellt ist. Bei den zusammengefassten Ergebnissen, z. B. bei dem zu einem Regierungsbezirks- oder zu einem Landesergebnis zusammengeführten Ergebnis, ist unter dem Stimmenergebnis dementsprechend nur das Stimmzettelergebnis bzw. das gewichtete Ergebnis als additionsfähiges und mit anderen Wahlen vergleichbares Ergebnis summiert.

2. FREIE WÄHLER

Wahlvorschläge der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern, die auf dem Stimmzettel mit der Ordnungszahl 03 geführt werden, wurden zum Zwecke der Unterscheidbarkeit von selbständigen Wählergruppen mit zum Teil gleichlautenden Namen in dieser Veröffentlichung mit dem Kennzeichen *) versehen.

3. Gemeinsame Wahlvorschläge.

Unter gemeinsame Wahlvorschläge verstehen sich in den folgenden Übersichten nur Wahlvorschläge mit der Beteiligung wenigstens einer politischen Partei (z.B. SPD/Parteilose Wähler oder Freie Wählerschaft//CSU).

4. Veränderung gegenüber 2008 (V).

Die Veränderungsangaben beziehen sich auf die endgültigen Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 2. März 2008.

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 4

(5)

Noch: Vorbemerkungen

Abkürzungen von bzw. in Wahlvorschlägen

Die Bezeichnung der Wahlvorschläge wurde den jeweiligen Stimmzetteln entnommen. Bezeichnungen, die länger als 50 Stellen waren, mussten aus Platzgründen abgekürzt werden. In der Bezeichnung von Wahl- vorschlägen vorhandene Gemeinde- oder Landkreisnamen sind aus Platzgründen nicht aufgeführt. Soweit es sich bei den nachfolgend aufgelisteten Namen von Wahlvorschlägen um Parteien handelt, wurde in der Regel ihre Kurzbezeichnung eingesetzt. Inwieweit andere Buchstabenfolgen Abkürzungen darstellen und gegebenenfalls wofür, geht aus dem Stimmzettel nicht hervor.

Kurzbezeichnung oder in dieser Veröffentlichung verwendete

Abkürzung

Name

AfD Alternative für Deutschland

Altlkr. Altlandkreis Arb. Arbeit

BP Bayernpartei Bürg.bl. Bürgerblock Bürgerl. Bürgerliste Chr., Christ., Christl. Christlich(e)

CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

Demokr. Demokratie DIE LINKE DIE LINKE

ehem. ehemaligen Einf. Einfach Fam. Familie

FDP Freie Demokratische Partei

Fr. Freie

FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER Bayern (soweit Wahlvorschlag der Landesvereinigung, siehe Punkt 2. Vorbemerkungen)

Gem. Gemeinschaftliche

GRÜNE BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Oberbgm. Oberbürgermeister

ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei

Part. Partei Part.fr. Parteifreie

PIRATEN Piratenpartei Deutschland

REP DIE REPUBLIKANER

Soz. Soziale SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Stadtverb Stadtverband Überpart. Überparteiliche Umw. Umwelt Umw.li. Umweltliste Unabh. Unabhängige Wählergem., Wgem., Wgm. Wählergemeinschaft

Wählerver., Wver. Wählervereinigung

Wahlgem. Wahlgemeinschaft

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 5

(6)

Noch: Vorbemerkungen Sonstige Abkürzungen

Art. Artikel

bzw. beziehungsweise d. der

e.V. eingetragener Verein

f. für gew. gewichtete GLKrWG Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz Oberbgm. Oberbürgermeister u. und

z.B. zum Beispiel

Einheiten und Benennungen

% Prozent

%-P. Prozentpunkte (Differenz zweier Prozentzahlen) x Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll, bzw.

Wahlvorschlagsträger nicht angetreten Anz. Anzahl Sp. Spalte

V Veränderung

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 6

(7)

1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Bayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten (25) ! Landkreisen (71)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ! % ! ! % ! ! % !derung! Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô×××××

! ! ! %-P. ! ! %-P. ! ! %-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

A. Stimmen

Stimmberechtigte 2014 2862119 X 7176632 X 10038751 X V +164476 X +226974 X +391450 X Wähler / Wahlbeteiligung 2014 1244649 43,5 4289739 59,8 5534388 55,1 V -61688 -4,9 -148434 -4,1 -210122 -4,4 Ungültige Stimmzettel 2014 28787 2,3 162147 3,8 190934 3,4 V -4168 -0,2 -20634 -0,3 -24802 -0,4 Gültige Stimmzettel 2014 1215862 100 4127592 100 5343454 100 V -57520 X -127800 X -185320 X davon (gewichtete Stimmen) CSU 2014 408185 33,6 1710640 41,4 2118825 39,7 V -14539 +0,4 -80123 -0,7 -94662 -0,3 SPD 2014 368120 30,3 735407 17,8 1103527 20,7 V -60622 -3,4 -83522 -1,4 -144144 -1,9 FREIE WÄHLER *) 2014 10897 0,9 195219 4,7 206116 3,9 V +10897 +0,9 +195219 +4,7 +206116 +3,9 GRÜNE 2014 152059 12,5 390502 9,5 542561 10,2 V +25244 +2,5 +65306 +1,9 +90550 +2,0 Sonstige 2014 276601 22,7 1095824 26,5 1372425 25,7 V -18500 -0,5 -224680 -4,5 -243180 -3,5 davon sonstige Parteien 2014 126174 10,4 232257 5,6 358431 6,7 V -7918 -0,1 -65511 -1,4 -73429 -1,1 gemeinsame Wahlvorschläge 2014 35513 2,9 160249 3,9 195762 3,7 V +15169 +1,3 +44963 +1,2 +60132 +1,2 Wählergruppen 2014 114914 9,5 703318 17,0 818232 15,3 V -25751 -1,5 -204132 -4,3 -229883 -3,7 Von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP 2014 36917 3,0 93858 2,3 130775 2,4 V -25650 -1,9 -52732 -1,1 -78382 -1,4 ÖDP 2014 31561 2,6 79164 1,9 110725 2,1 V +5669 +0,6 +3591 +0,1 +9260 +0,3 REP 2014 3091 0,3 19183 0,5 22274 0,4 V -3841 -0,2 -28448 -0,6 -32289 -0,6 DIE LINKE 2014 21530 1,8 5294 0,1 26824 0,5 V -8956 -0,6 -3693 -0,1 -12649 -0,2 BP 2014 4367 0,4 30318 0,7 34685 0,6 V -2397 -0,1 +12910 +0,3 +10513 +0,2 AfD 2014 15988 1,3 2156 0,1 18144 0,3 V +15988 +1,3 +2156 +0,1 +18144 +0,3 PIRATEN 2014 9267 0,8 X X 9267 0,2 V +9267 +0,8 . . +9267 +0,2 übrige Parteien 2014 3453 0,3 2284 0,1 5737 0,1 V +2002 +0,2 +705 +0,1 +2707 0,0 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 7

(8)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Bayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten (25) ! Landkreisen (71)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ! % ! ! % ! ! % !derung! Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô×××××

! ! ! %-P. ! ! %-P. ! ! %-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

A. Stimmen

Von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 2014 X X 14192 0,3 14192 0,3 V . . -2317 -0,1 -2317 0,0 SPD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FREIE WÄHLER *) und andere 2014 17979 1,5 48560 1,2 66539 1,2 V +17979 +1,5 +48560 +1,2 +66539 +1,2 GRÜNE und andere 2014 10805 0,9 24049 0,6 34854 0,7 V -997 0,0 -4295 -0,1 -5292 0,0 FDP und andere 2014 182 0,0 13305 0,3 13487 0,3 V -2115 -0,2 -6590 -0,2 -8705 -0,1 ÖDP und andere 2014 4132 0,3 51981 1,3 56113 1,1 V -590 -0,1 +5651 +0,2 +5061 +0,2 REP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . DIE LINKE und andere 2014 X X 1036 0,0 1036 0,0 V . . +1036 0,0 +1036 0,0 BP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige gemeinsame Wahlvorschläge 2014 2415 0,2 7126 0,2 9541 0,2 V +892 +0,1 +2918 +0,1 +3810 +0,1 Zusammenfassung der Parteien mit den zugehörigen gemeinsamen Wahlvorschlägen CSU sowie CSU und andere 2014 408185 33,6 1724832 41,8 2133017 39,9 V -14539 +0,4 -82440 -0,7 -96979 -0,4 SPD sowie SPD und andere 2014 368120 30,3 735407 17,8 1103527 20,7 V -60622 -3,4 -83522 -1,4 -144144 -1,9 FREIE WÄHLER *) sowie 2014 28876 2,4 243779 5,9 272655 5,1 FREIE WÄHLER *) und andere V +28876 +2,4 +243779 +5,9 +272655 +5,1 GRÜNE sowie GRÜNE und andere 2014 162864 13,4 414551 10,0 577415 10,8 V +24247 +2,5 +61011 +1,7 +85258 +1,9 FDP sowie FDP und andere 2014 37099 3,1 107163 2,6 144262 2,7 V -27765 -2,0 -59322 -1,3 -87087 -1,5 ÖDP sowie ÖDP und andere 2014 35693 2,9 131145 3,2 166838 3,1 V +5079 +0,5 +9242 +0,3 +14321 +0,3 REP sowie REP und andere 2014 3091 0,3 19183 0,5 22274 0,4 V -3841 -0,2 -28448 -0,6 -32289 -0,6 DIE LINKE sowie DIE LINKE und 2014 21530 1,8 6330 0,2 27860 0,5 andere V -8956 -0,6 -2657 0,0 -11613 -0,2 BP sowie BP und andere 2014 4367 0,4 30318 0,7 34685 0,6 V -2397 -0,1 +12910 +0,3 +10513 +0,2 AfD sowie AfD und andere 2014 15988 1,3 2156 0,1 18144 0,3 V +15988 +1,3 +2156 +0,1 +18144 +0,3 PIRATEN sowie PIRATEN und andere 2014 9267 0,8 X X 9267 0,2 V +9267 +0,8 . . +9267 +0,2 übrige Parteien sowie 2014 5868 0,5 9410 0,2 15278 0,3 übrige gemeinsame Wahlvorschläge V +2894 +0,3 +3623 +0,1 +6517 +0,1 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 8

(9)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Bayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten (25) ! Landkreisen (71)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ins- ! dar. ! ins- ! dar. ! ins- ! dar.

!derung! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

B. Sitze

Sitze insgesamt 2014 1172 381 4380 1067 5552 1448 V -4 +2 -10 +46 -14 +48 davon CSU 2014 416 116 1804 393 2220 509 V -26 -7 -86 +1 -112 -6 SPD 2014 314 136 783 246 1097 382 V -19 - -69 -17 -88 -17 FREIE WÄHLER *) 2014 21 5 200 27 221 32 V +21 +5 +200 +27 +221 +32 GRÜNE 2014 122 57 401 194 523 251 V +23 +10 +87 +40 +110 +50 Sonstige 2014 299 67 1192 207 1491 274 V -3 -6 -142 -5 -145 -11 davon sonstige Parteien 2014 100 22 247 42 347 64 V +2 -4 -11 -2 -9 -6 gemeinsame Wahlvorschläge 2014 37 14 170 40 207 54 V +2 +4 +49 +4 +51 +8 Wählergruppen 2014 162 31 775 125 937 156 V -7 -6 -180 -7 -187 -13 Von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP 2014 35 7 97 18 132 25 V -9 -6 -29 -6 -38 -12 ÖDP 2014 30 8 88 21 118 29 V +6 +1 +16 +5 +22 +6 REP 2014 6 - 19 1 25 1 V -2 - -17 - -19 - DIE LINKE 2014 16 5 5 - 21 5 V -3 -1 -3 -2 -6 -3 BP 2014 2 - 34 1 36 1 V +1 - +19 +1 +20 +1 AfD 2014 6 - 2 - 8 - V +6 - +2 - +8 - PIRATEN 2014 3 1 X X 3 1 V +3 +1 . . +3 +1 übrige Parteien 2014 2 1 2 1 4 2 V - +1 +1 - +1 +1 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 9

(10)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Bayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten (25) ! Landkreisen (71)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ins- ! dar. ! ins- ! dar. ! ins- ! dar.

!derung! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

B. Sitze

Von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 2014 X X 20 4 20 4 V . . -4 -2 -4 -2 SPD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FREIE WÄHLER *) und andere 2014 6 2 50 7 56 9 V +6 +2 +50 +7 +56 +9 GRÜNE und andere 2014 16 10 25 11 41 21 V -2 +1 -5 -4 -7 -3 FDP und andere 2014 - - 16 2 16 2 V -4 - -4 - -8 - ÖDP und andere 2014 10 2 51 14 61 16 V - +1 +8 +2 +8 +3 REP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . DIE LINKE und andere 2014 X X 1 - 1 - V . . +1 - +1 - BP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige gemeinsame Wahlvorschläge 2014 5 - 7 2 12 2 V +2 - +3 +1 +5 +1 Zusammenfassung der Parteien mit den zugehörigen gemeinsamen Wahlvorschlägen CSU sowie CSU und andere 2014 416 116 1824 397 2240 513 V -26 -7 -90 -1 -116 -8 SPD sowie SPD und andere 2014 314 136 783 246 1097 382 V -19 - -69 -17 -88 -17 FREIE WÄHLER *) sowie 2014 27 7 250 34 277 41 FREIE WÄHLER *) und andere V +27 +7 +250 +34 +277 +41 GRÜNE sowie GRÜNE und andere 2014 138 67 426 205 564 272 V +21 +11 +82 +36 +103 +47 FDP sowie FDP und andere 2014 35 7 113 20 148 27 V -13 -6 -33 -6 -46 -12 ÖDP sowie ÖDP und andere 2014 40 10 139 35 179 45 V +6 +2 +24 +7 +30 +9 REP sowie REP und andere 2014 6 - 19 1 25 1 V -2 - -17 - -19 - DIE LINKE sowie DIE LINKE und 2014 16 5 6 - 22 5 andere V -3 -1 -2 -2 -5 -3 BP sowie BP und andere 2014 2 - 34 1 36 1 V +1 - +19 +1 +20 +1 AfD sowie AfD und andere 2014 6 - 2 - 8 - V +6 - +2 - +8 - PIRATEN sowie PIRATEN und andere 2014 3 1 X X 3 1 V +3 +1 . . +3 +1 übrige Parteien sowie 2014 7 1 9 3 16 4 übrige gemeinsame Wahlvorschläge V +2 +1 +4 +1 +6 +2 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 10

(11)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Oberbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen (20)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ! % ! ! % ! ! % !derung! Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô×××××

! ! ! %-P. ! ! %-P. ! ! %-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

A. Stimmen

Stimmberechtigte 2014 1230874 X 2282149 X 3513023 X V +106152 X +126490 X +232642 X Wähler / Wahlbeteiligung 2014 516957 42,0 1289364 56,5 1806321 51,4 V -17511 -5,5 -34713 -4,9 -52224 -5,3 Ungültige Stimmzettel 2014 10629 2,1 43917 3,4 54546 3,0 V -2207 -0,3 -6306 -0,4 -8513 -0,4 Gültige Stimmzettel 2014 506328 100 1245447 100 1751775 100 V -15304 X -28407 X -43711 X davon (gewichtete Stimmen) CSU 2014 172325 34,0 523879 42,1 696204 39,7 V +17479 +4,3 -25698 -1,0 -8219 +0,5 SPD 2014 149289 29,5 199805 16,0 349094 19,9 V -45657 -7,9 -21526 -1,4 -67183 -3,3 FREIE WÄHLER *) 2014 X X 60896 4,9 60896 3,5 V . . +60896 +4,9 +60896 +3,5 GRÜNE 2014 81237 16,0 149334 12,0 230571 13,2 V +15871 +3,5 +17290 +1,6 +33161 +2,2 Sonstige 2014 103477 20,4 311533 25,0 415010 23,7 V -2997 0,0 -59369 -4,1 -62366 -2,9 davon sonstige Parteien 2014 66691 13,2 98093 7,9 164784 9,4 V -4489 -0,4 -17850 -1,2 -22339 -1,0 gemeinsame Wahlvorschläge 2014 11896 2,3 54966 4,4 66862 3,8 V +11896 +2,3 +34846 +2,8 +46742 +2,7 Wählergruppen 2014 24890 4,9 158474 12,7 183364 10,5 V -10404 -1,9 -76365 -5,7 -86769 -4,5 Von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP 2014 16363 3,2 35870 2,9 52233 3,0 V -16859 -3,2 -22324 -1,7 -39183 -2,1 ÖDP 2014 13770 2,7 31143 2,5 44913 2,6 V +3749 +0,8 +301 +0,1 +4050 +0,3 REP 2014 1574 0,3 5951 0,5 7525 0,4 V -785 -0,2 -6220 -0,5 -7005 -0,4 DIE LINKE 2014 12031 2,4 1646 0,1 13677 0,8 V -6783 -1,2 -660 -0,1 -7443 -0,4 BP 2014 3840 0,8 21327 1,7 25167 1,4 V -2924 -0,5 +8897 +0,7 +5973 +0,3 AfD 2014 11176 2,2 2156 0,2 13332 0,8 V +11176 +2,2 +2156 +0,2 +13332 +0,8 PIRATEN 2014 5268 1,0 X X 5268 0,3 V +5268 +1,0 . . +5268 +0,3 übrige Parteien 2014 2669 0,5 X X 2669 0,2 V +2669 +0,5 . . +2669 +0,2 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 11

(12)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Oberbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen (20)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ! % ! ! % ! ! % !derung! Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô×××××

! ! ! %-P. ! ! %-P. ! ! %-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

A. Stimmen

Von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . SPD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FREIE WÄHLER *) und andere 2014 11896 2,3 31661 2,5 43557 2,5 V +11896 +2,3 +31661 +2,5 +43557 +2,5 GRÜNE und andere 2014 X X 8771 0,7 8771 0,5 V . . +2037 +0,2 +2037 +0,1 FDP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . ÖDP und andere 2014 X X 10372 0,8 10372 0,6 V . . +1194 +0,1 +1194 +0,1 REP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . DIE LINKE und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . BP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige gemeinsame Wahlvorschläge 2014 X X 4162 0,3 4162 0,2 V . . -46 0,0 -46 0,0 Zusammenfassung der Parteien mit den zugehörigen gemeinsamen Wahlvorschlägen CSU sowie CSU und andere 2014 172325 34,0 523879 42,1 696204 39,7 V +17479 +4,3 -25698 -1,0 -8219 +0,5 SPD sowie SPD und andere 2014 149289 29,5 199805 16,0 349094 19,9 V -45657 -7,9 -21526 -1,4 -67183 -3,3 FREIE WÄHLER *) sowie 2014 11896 2,3 92557 7,4 104453 6,0 FREIE WÄHLER *) und andere V +11896 +2,3 +92557 +7,4 +104453 +6,0 GRÜNE sowie GRÜNE und andere 2014 81237 16,0 158105 12,7 239342 13,7 V +15871 +3,5 +19327 +1,8 +35198 +2,3 FDP sowie FDP und andere 2014 16363 3,2 35870 2,9 52233 3,0 V -16859 -3,2 -22324 -1,7 -39183 -2,1 ÖDP sowie ÖDP und andere 2014 13770 2,7 41515 3,3 55285 3,2 V +3749 +0,8 +1495 +0,2 +5244 +0,4 REP sowie REP und andere 2014 1574 0,3 5951 0,5 7525 0,4 V -785 -0,2 -6220 -0,5 -7005 -0,4 DIE LINKE sowie DIE LINKE und 2014 12031 2,4 1646 0,1 13677 0,8 andere V -6783 -1,2 -660 -0,1 -7443 -0,4 BP sowie BP und andere 2014 3840 0,8 21327 1,7 25167 1,4 V -2924 -0,5 +8897 +0,7 +5973 +0,3 AfD sowie AfD und andere 2014 11176 2,2 2156 0,2 13332 0,8 V +11176 +2,2 +2156 +0,2 +13332 +0,8 PIRATEN sowie PIRATEN und andere 2014 5268 1,0 X X 5268 0,3 V +5268 +1,0 . . +5268 +0,3 übrige Parteien sowie 2014 2669 0,5 4162 0,3 6831 0,4 übrige gemeinsame Wahlvorschläge V +2669 +0,5 -46 0,0 +2623 +0,2 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 12

(13)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Oberbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen (20)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ins- ! dar. ! ins- ! dar. ! ins- ! dar.

!derung! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

B. Sitze

Sitze insgesamt 2014 174 59 1250 321 1424 380 V - -6 - +13 - +7 davon CSU 2014 69 21 523 123 592 144 V +3 +5 -30 +3 -27 +8 SPD 2014 43 18 195 72 238 90 V -8 -6 -15 -3 -23 -9 FREIE WÄHLER *) 2014 - - 61 12 61 12 V - - +61 +12 +61 +12 GRÜNE 2014 25 11 145 67 170 78 V +6 +1 +20 +5 +26 +6 Sonstige 2014 37 9 326 47 363 56 V -1 -6 -36 -4 -37 -10 davon sonstige Parteien 2014 21 6 102 15 123 21 V - -5 +2 -4 +2 -9 gemeinsame Wahlvorschläge 2014 2 1 54 15 56 16 V +2 +1 +36 +8 +38 +9 Wählergruppen 2014 14 2 170 17 184 19 V -3 -2 -74 -8 -77 -10 Von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP 2014 5 2 35 7 40 9 V -2 -3 -14 -7 -16 -10 ÖDP 2014 5 2 35 7 40 9 V +1 -1 +5 +2 +6 +1 REP 2014 3 - 5 - 8 - V -1 - -4 - -5 - DIE LINKE 2014 4 2 2 - 6 2 V -1 -1 - - -1 -1 BP 2014 1 - 23 1 24 1 V - - +13 +1 +13 +1 AfD 2014 2 - 2 - 4 - V +2 - +2 - +4 - PIRATEN 2014 1 - X X 1 - V +1 - . . +1 - übrige Parteien 2014 - - X X - - V - - . . - - *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 13

(14)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Oberbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen (20)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ins- ! dar. ! ins- ! dar. ! ins- ! dar.

!derung! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

B. Sitze

Von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . SPD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FREIE WÄHLER *) und andere 2014 2 1 33 6 35 7 V +2 +1 +33 +6 +35 +7 GRÜNE und andere 2014 X X 10 5 10 5 V . . +2 +1 +2 +1 FDP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . ÖDP und andere 2014 X X 7 2 7 2 V . . +1 - +1 - REP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . DIE LINKE und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . BP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige gemeinsame Wahlvorschläge 2014 X X 4 2 4 2 V . . - +1 - +1 Zusammenfassung der Parteien mit den zugehörigen gemeinsamen Wahlvorschlägen CSU sowie CSU und andere 2014 69 21 523 123 592 144 V +3 +5 -30 +3 -27 +8 SPD sowie SPD und andere 2014 43 18 195 72 238 90 V -8 -6 -15 -3 -23 -9 FREIE WÄHLER *) sowie 2014 2 1 94 18 96 19 FREIE WÄHLER *) und andere V +2 +1 +94 +18 +96 +19 GRÜNE sowie GRÜNE und andere 2014 25 11 155 72 180 83 V +6 +1 +22 +6 +28 +7 FDP sowie FDP und andere 2014 5 2 35 7 40 9 V -2 -3 -14 -7 -16 -10 ÖDP sowie ÖDP und andere 2014 5 2 42 9 47 11 V +1 -1 +6 +2 +7 +1 REP sowie REP und andere 2014 3 - 5 - 8 - V -1 - -4 - -5 - DIE LINKE sowie DIE LINKE und 2014 4 2 2 - 6 2 andere V -1 -1 - - -1 -1 BP sowie BP und andere 2014 1 - 23 1 24 1 V - - +13 +1 +13 +1 AfD sowie AfD und andere 2014 2 - 2 - 4 - V +2 - +2 - +4 - PIRATEN sowie PIRATEN und andere 2014 1 - X X 1 - V +1 - . . +1 - übrige Parteien sowie 2014 - - 4 2 4 2 übrige gemeinsame Wahlvorschläge V - - - +1 - +1 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 14

(15)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Niederbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen ( 9)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ! % ! ! % ! ! % !derung! Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô×××××

! ! ! %-P. ! ! %-P. ! ! %-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

A. Stimmen

Stimmberechtigte 2014 129665 X 837901 X 967566 X V +5439 X +26813 X +32252 X Wähler / Wahlbeteiligung 2014 56561 43,6 496365 59,2 552926 57,1 V -4438 -5,5 -19416 -4,4 -23854 -4,6 Ungültige Stimmzettel 2014 1622 2,9 21048 4,2 22670 4,1 V -115 +0,1 -2560 -0,4 -2675 -0,3 Gültige Stimmzettel 2014 54939 100 475317 100 530256 100 V -4323 X -16856 X -21179 X davon (gewichtete Stimmen) CSU 2014 19286 35,1 196088 41,3 215374 40,6 V -4142 -4,4 -2635 +0,9 -6777 +0,3 SPD 2014 11322 20,6 70885 14,9 82207 15,5 V -2064 -2,0 -9834 -1,5 -11898 -1,6 FREIE WÄHLER *) 2014 2158 3,9 28949 6,1 31107 5,9 V +2158 +3,9 +28949 +6,1 +31107 +5,9 GRÜNE 2014 6418 11,7 30115 6,3 36533 6,9 V +570 +1,8 +5307 +1,3 +5877 +1,3 Sonstige 2014 15755 28,7 149280 31,4 165035 31,1 V -845 +0,7 -38643 -6,8 -39488 -6,0 davon sonstige Parteien 2014 2034 3,7 23966 5,0 26000 4,9 V -592 -0,7 -12720 -2,5 -13312 -2,2 gemeinsame Wahlvorschläge 2014 5214 9,5 24123 5,1 29337 5,5 V -1223 -1,4 +825 +0,4 -398 +0,1 Wählergruppen 2014 8507 15,5 101191 21,3 109698 20,7 V +970 +2,8 -26748 -4,7 -25778 -3,9 Von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP 2014 590 1,1 7663 1,6 8253 1,6 V -1169 -1,9 -7208 -1,4 -8377 -1,4 ÖDP 2014 917 1,7 10935 2,3 11852 2,2 V +50 +0,2 -126 +0,1 -76 0,0 REP 2014 X X 1276 0,3 1276 0,2 V . . -7116 -1,4 -7116 -1,3 DIE LINKE 2014 X X X X X X V . . . . . . BP 2014 527 1,0 4092 0,9 4619 0,9 V +527 +1,0 +1730 +0,4 +2257 +0,5 AfD 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige Parteien 2014 X X X X X X V . . . . . . *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 15

(16)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Niederbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen ( 9)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ! % ! ! % ! ! % !derung! Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô××××××\ Anzahl Ô×××××

! ! ! %-P. ! ! %-P. ! ! %-P.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

A. Stimmen

Von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . SPD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FREIE WÄHLER *) und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . GRÜNE und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FDP und andere 2014 X X 2278 0,5 2278 0,4 V . . -387 0,0 -2102 -0,4 ÖDP und andere 2014 4132 7,5 21845 4,6 25977 4,9 V -590 -0,5 +1212 +0,4 +622 +0,3 REP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . DIE LINKE und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . BP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige gemeinsame Wahlvorschläge 2014 1082 2,0 X X 1082 0,2 V +1082 +2,0 . . +1082 +0,2 Zusammenfassung der Parteien mit den zugehörigen gemeinsamen Wahlvorschlägen CSU sowie CSU und andere 2014 19286 35,1 196088 41,3 215374 40,6 V -4142 -4,4 -2635 +0,9 -6777 +0,3 SPD sowie SPD und andere 2014 11322 20,6 70885 14,9 82207 15,5 V -2064 -2,0 -9834 -1,5 -11898 -1,6 FREIE WÄHLER *) sowie 2014 2158 3,9 28949 6,1 31107 5,9 FREIE WÄHLER *) und andere V +2158 +3,9 +28949 +6,1 +31107 +5,9 GRÜNE sowie GRÜNE und andere 2014 6418 11,7 30115 6,3 36533 6,9 V +570 +1,8 +5307 +1,3 +5877 +1,3 FDP sowie FDP und andere 2014 590 1,1 9941 2,1 10531 2,0 V -2884 -4,8 -7595 -1,5 -10479 -1,8 ÖDP sowie ÖDP und andere 2014 5049 9,2 32780 6,9 37829 7,1 V -540 -0,2 +1086 +0,5 +546 +0,3 REP sowie REP und andere 2014 X X 1276 0,3 1276 0,2 V . . -7116 -1,4 -7116 -1,3 DIE LINKE sowie DIE LINKE und 2014 X X X X X X andere V . . . . . . BP sowie BP und andere 2014 527 1,0 4092 0,9 4619 0,9 V +527 +1,0 +1730 +0,4 +2257 +0,5 AfD sowie AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN sowie PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige Parteien sowie 2014 1082 2,0 X X 1082 0,2 übrige gemeinsame Wahlvorschläge V +1082 +2,0 . . +1082 +0,2 *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 16

(17)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Niederbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen ( 9)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ins- ! dar. ! ins- ! dar. ! ins- ! dar.

!derung! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

B. Sitze

Sitze insgesamt 2014 128 38 550 115 678 153 V - +4 - +23 - +27 davon CSU 2014 46 14 227 41 273 55 V -5 - -5 +6 -10 +6 SPD 2014 26 8 83 19 109 27 V -4 +1 -10 +2 -14 +3 FREIE WÄHLER *) 2014 5 1 28 3 33 4 V +5 +1 +28 +3 +33 +4 GRÜNE 2014 15 6 33 15 48 21 V +3 +1 +9 +5 +12 +6 Sonstige 2014 36 9 179 37 215 46 V +1 +1 -22 +7 -21 +8 davon sonstige Parteien 2014 4 2 30 6 34 8 V -2 -2 -5 +2 -7 - gemeinsame Wahlvorschläge 2014 12 2 28 10 40 12 V -1 +1 +2 +2 +1 +3 Wählergruppen 2014 20 5 121 21 141 26 V +4 +2 -19 +3 -15 +5 Von den sonstigen Parteien entfielen auf FDP 2014 1 - 9 1 10 1 V -3 -2 -4 +1 -7 -1 ÖDP 2014 2 2 13 5 15 7 V - - +1 +1 +1 +1 REP 2014 X X 2 - 2 - V . . -5 - -5 - DIE LINKE 2014 X X X X X X V . . . . . . BP 2014 1 - 6 - 7 - V +1 - +3 - +4 - AfD 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige Parteien 2014 X X X X X X V . . . . . . *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 17

(18)

Noch: 1. Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und Wahl der Kreistage in den Landkreisen nach Regierungsbezirken

Niederbayern

×××××××××××××××××××××××××××××××××╏××××××╏××××××××××××××××╏×××××××××××××××××╏××××××××××××××

! ! Wahl der Stadt-! ! ! Jahr ! räte in den ! Wahl der ! Kommunalwahl ! ! kreisfreien ! Kreistage in den! zusammen Bezeichnung ! ! Städten ( 3) ! Landkreisen ( 9)!

Ô××××××±×××××××××╏××××××±××××××××××╏××××××±××××××××╏×××××

!Verän-! ins- ! dar. ! ins- ! dar. ! ins- ! dar.

!derung! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr. ! gesamt ! Fr.

×××××××××××××××××××××××××××××××××ô××××××ô×××××××××ô××××××ô××××××××××ô××××××ô××××××××ô×××××

B. Sitze

Von den gemeinsamen Wahlvor- schlägen entfielen auf CSU und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . SPD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FREIE WÄHLER *) und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . GRÜNE und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . FDP und andere 2014 X X 3 1 3 1 V . . - +1 -3 +1 ÖDP und andere 2014 10 2 25 9 35 11 V - +1 +2 +1 +2 +2 REP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . DIE LINKE und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . BP und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige gemeinsame Wahlvorschläge 2014 2 - X X 2 - V +2 - . . +2 - Zusammenfassung der Parteien mit den zugehörigen gemeinsamen Wahlvorschlägen CSU sowie CSU und andere 2014 46 14 227 41 273 55 V -5 - -5 +6 -10 +6 SPD sowie SPD und andere 2014 26 8 83 19 109 27 V -4 +1 -10 +2 -14 +3 FREIE WÄHLER *) sowie 2014 5 1 28 3 33 4 FREIE WÄHLER *) und andere V +5 +1 +28 +3 +33 +4 GRÜNE sowie GRÜNE und andere 2014 15 6 33 15 48 21 V +3 +1 +9 +5 +12 +6 FDP sowie FDP und andere 2014 1 - 12 2 13 2 V -6 -2 -4 +2 -10 - ÖDP sowie ÖDP und andere 2014 12 4 38 14 50 18 V - +1 +3 +2 +3 +3 REP sowie REP und andere 2014 X X 2 - 2 - V . . -5 - -5 - DIE LINKE sowie DIE LINKE und 2014 X X X X X X andere V . . . . . . BP sowie BP und andere 2014 1 - 6 - 7 - V +1 - +3 - +4 - AfD sowie AfD und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . PIRATEN sowie PIRATEN und andere 2014 X X X X X X V . . . . . . übrige Parteien sowie 2014 2 - X X 2 - übrige gemeinsame Wahlvorschläge V +2 - . . +2 - *) Betrifft die Landesvereinigung FREIE WÄHLER Bayern

Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 | Endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte – B73503 201451 – Kommunalwahlen in Bayern am 16. März 2014 Endgültige Ergebnisse

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 18

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Veränderung der Wahlbeteiligung bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der Kreistage in den Landkreisen Bayerns gegenüber den Kommunalwahlen 2014

FREIE WÄHLER*/FREIE WÄHLER* und andere: Veränderung der Stimmenanteile bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der Kreistage in den Landkreisen

FREIE WÄHLER/FREIE WÄHLER und andere: Veränderung der Stimmenanteile bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der Kreistage in den Landkreisen

Bei der Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten und bei der Wahl der Kreistage in den Landkreisen 2014 in Bayern wählten 5 487 864 der insgesamt 10 039 511

Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten des Regierungsbezirks Oberbayern Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten des Regierungsbezirks Niederbayern Wahl der Stadträte in

Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten des Regierungsbezirks Oberbayern Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten des Regierungsbezirks Niederbayern Wahl der Stadträte in

B73403 Vorläufige Ergebnisse: Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten, März 2020 Wahl der Kreistage in den Landkreisen, Wahl der ersten Bürger-. meister/Oberbürgermeister

Statistische Berichte – E1111C 201900 – Verarbeitendes Gewerbe in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns 2019.. Bayerisches Landesamt für